Montag, 02. September 2024
Verabschiedung von Gemeindereferent Markus Müller
Nach elf Jahren als Seelsorger in der Pfarrei wird Herr Müller eine neue Stelle antreten. Am 15. September wird er in einem Gottesdienst in Kandel verabschiedet.
Gemeindereferent Markus Müller wird im Gemeindegottesdienst am 15. September um 10:00 Uhr in der St. Pius-Kirche in Kandel verabschiedet. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, bei einem Imbiss ihm alles Gute für seine neue Stelle zu wünschen.
Er selbst hat folgende Abschiedsworte verfasst:
Liebe Gläubige in der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer,
Abschied nehmen ist zumeist nicht leicht. Und auch mir fällt es gerade sehr schwer, diese Worte zu schreiben. Vielleicht ist das aber ein gutes Zeichen, dass ich viele Menschen aus der Pfarrei nicht gerne verabschiede, weil wir viel miteinander erlebt, durchlebt, ausprobiert, manches wieder verworfen, angepasst und neu ausprobiert haben - und mir viele von Ihnen dabei sehr vertraut und persönlich wichtig geworden sind.
Als ich vor 11 Jahren mit meiner Familie von der Westpfalz von Krickenbach in die Südpfalz nach Kandel (und privat nach Rülzheim) wechselte, war noch vieles anders. Pfarrer Ößwein war Pfarrer, Schaidt kam gerade zur damaligen Pfarreiengemeinschaft neu hinzu und es galt, viele pastorale Aufgaben neu anzustoßen, neu zu strukturieren und anzugehen. Mit viel Motivation und Tatendrang ging ich diese Aufgabe an. Und zumeist hatte ich das Gefühl, der richtige Mann am richtigen Ort zu sein.
Viele Highlights sind mir dabei in Erinnerung geblieben. Die immense Power, die das verbleibende Team während der Krankheit von Pfarrer Ößwein aufbrachte, um diese Vakanz - mit Unterstützung des mittlerweile leider verstorbenen Pfarrres Alfons Kaufhold - gut zu überbrücken.
Die Pfarreineugründung im Jahr 2015, die eine Aufbruchsstimmung unter dem damals noch neuen Pfarrer Mach spürbar werden ließ. Die Begleitung von vielen Gruppen und Einzelpersonen, mit denen gut angenommene und begeisternde Gottesdienste und andere Veranstaltungen möglich waren. Zuletzt zum Beispiel der Eventgottesdienst "Es werde Licht". Die Arbeit am Pastoralen Konzept, die in meinen Augen in der Entwicklung der Vision für die Pfarrei im Visionsteam seinen Höhepunkt hatte. Vieles weitere bliebe noch zu sagen.
Die vergangenen 11 Jahre haben aber auch viel Kraft gekostet - und mich an und teilweise über meine persönlichen Grenzen geführt. Manch trauriger Abschied auf dem Friedhof bleibt mir in Erinnerung. Die Spaltung in der Bevölkerung im Hinblick auf den richtigen Umgang mit den Aufmärschen rund um die Ereignisse Ende 2017, die die Stadt Kandel prägten. Die Coronakrise, in der ich gesundheitlich stark angeschlagen war und mit der viel Gutes in der Pfarrei zusammenbrach und neu ausgerichtet werden musste.
Neuausrichtung musste ich unumkehrbar auch im privaten Bereich in dieser Zeit vornehmen. Diese Zeit hat mich und meinen Blick, nicht nur auf die Seelsorge im Speziellen notwendigerweise verändert. So sehe ich aber nun eine Zeit der Veränderung im Beruflichen als gegeben an:
Der Pfarrei Kandel werden auf die Zukunft hin nur noch 1,6 Stellen an pastoralem Personal angesichts des Mangels an Seelsorgern seitens der Diözese zugewiesen werden können. Ich persönlich bin der Auffassung, dass ich angesichts dieser künftigen Rahmenbedingungen nicht mehr der richtige Mann am richtigen Ort sein würde. Zudem wollte ich Herr des Verfahrens bleiben und mitentscheiden, wie und wo sich meine berufliche Zukunft gestalten wird. In meinem neuen Wohnort Bellheim wurde eine Stelle ausgeschrieben, auf die ich mich somit beworben habe und eine Zusage ab 1. Oktober 2024 bekommen habe.
Nun gilt es aber für mich, viel Liebgewonnenes hinter mir zu lassen, was mir sehr schwerfällt: Ich danke allen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen (auch auf ökumenischer Ebene) für die gute Zusammenarbeit, für konstruktiv-kritische Rückmeldungen, für viele neue Ideen, für gute und wohltuende Begegnungen, für die gegenseitige Bereicherung und Stärkung im Glauben - und für das vielfältig gezeigte Vertrauen, dem ich hoffe gerecht geworden zu sein.
Mit den besten Glück- und Segenswünschen für die Zukunft der Pfarrei, getragen vom verbindenden Glauben und der gemeinsamen Vision verabschiede ich mich von Ihnen.
Ihr Gemeindereferent Markus Müller
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kandel.de






























































































