Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 15. Januar 2025

Neuer Kirchenführer der Kirche St. Sebastian erscheint

Nach dem Patroziniums-Gottesdienst am 29.01.2025 wird in der Kirche St. Sebastian anlässlich des Neujahrsempfangs der neue Kirchenführer vorgestellt.

Die Kirche St. Sebastian ist eine „Wendekirche“: Denn das Gotteshaus im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim wurde beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg um 180 Grad gedreht. Erstmals wurde schon 1179 eine Kirche am heutigen Standort erwähnt. Die gesamte Geschichte bis heute dokumentiert ein neuer Kirchenführer.

„Piccolo Vaticano“ oder der „Vatikan von Ludwigshafen“, so lautete einst der Spitzname von St. Sebastian in Ludwigshafen-Mundenheim. Hatte der Stadtteil, der erstmals im Lorscher Codex erwähnt wurde, früher doch eine sehr große katholische Gemeinde. So ist es auch kein Wunder, dass die 1952 bis 1954 erbaute Kirche St. Sebastian mit rund 700 Sitzplätzen zu den größten Kirchen der Stadt gehört. Geweiht wurde sie am 29. August 1954.

Das Gotteshaus ist der erste Kirchenbau in Süddeutschland, der in ausgemauerter Stahlbeton-Skelettbauweise erstellt wurde. Die Pläne dazu entwarfen die Architekten Karl Lochner und Philipp Blaumer. Sie hat einen T-förmigen Grundriss, an der Front zieht eine Fensterrose mit fünf Metern Durchmesser die Blicke auf sich. Besonders auffallend sind die 24 Lichtbänder in den Ecken der drei Stirnseiten mit insgesamt fast 1.000 kleinen Rundfenstern, die viel Licht in die Kirche bringen.

Außergewöhnlich sind die großflächigen Fenster des Kirchenschiffes in Bleiverglasung, in die die Stationen des Kreuzweges integriert sind. Überall ist Stacheldraht zu sehen – als Symbol für Krieg, Gefangenschaft, Not und Elend und als ein Verweis auf das große Kriegsgefangenenlager, das es am Ende des 2. Weltkriegs auf Mundenheimer Gemarkung gab. Das fünfstimmige Geläut kam 1958 auf den freistehenden Turm. Mit über drei Tonnen läutet hier die größte Glocke von Ludwigshafen, die „Christus“-Glocke.

Bis zur Zerstörung im 2. Weltkrieg war die Kirche geostet, d. h., der Chorraum zeigte zur Saarlandstraße hin, der Kirchturm schloss sich im Eingangsbereich der Kirche direkt an das Gotteshaus an. Bei einem Bombenangriff im August 1943 brannte der Turm aus. Um dem Verkehrslärm zu entgehen, liegt der Chorbereich seit dem Wiederaufbau im Westen.

Nach dem Festgottesdienst anlässlich des Patrozinums der Kirche am Sonntag, 26. Januar 2025, um 9:30 Uhr wird der Kirchenführer beim Neujahrsgottesdienst des Gemeindeausschusses vorgestellt. Der Mundenheimer Dr. Joachim Glatz, von 2008 bis 2015 als Landeskonservator tätig, hat den Kirchenführer erstellt. Unterstützt wurde er dabei von Diakon Eugen Ennemoser als Zeitzeugen sowie Gabi Birkle, die sich um Bildmaterial und Layout kümmerte.

Der Kirchenführer kostet € 5,-- und ist ab 26.01.2025 erhältlich am Schriftenstand in der Kirche St. Sebastian sowie im Pfarrbüro, Wredestr. 24.

Bilder und Text: Dr. Anette Konrad

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1313 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.04.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 04.04.2017

am Dienstag, 04. April 2017, 20:00 Uhr, in Beindersheim
Glaube, Bibel, Theologie
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.17

Jugendgottesdienst

am 20.05.2017
Treffer 1313 bis 30 von 30
Treffer 1313 bis 95 von 95
Treffer 1313 bis 55 von 55
Treffer 1313 bis 104 von 104
Treffer 1313 bis 65 von 65
Treffer 1313 bis 53 von 53
Treffer 1313 bis 4 von 4
Treffer 1313 bis 45 von 45
Treffer 1313 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Sankt Martin fällt nicht aus!

Sankt Martin findet statt - auch wenn es dieses Jahr keinen großen Umzug mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.20

Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Palliativstation...

Einmal im Jahr gedenken die Mitarbeitenden der Palliaitivstation im St....
Treffer 1313 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.18

#beimir!

Ökumenischer Jugendkreuzweg am Fr., 16.03.2018, 17 Uhr, ab Gustav-Adolf-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.18

Hungermarsch 2018: Sauberes Trinkwasser für Kinder in...

Info-Abend am Mi., 11.04., 19.30 Uhr mit dem diesjährigen Projektpartner
Treffer 1313 bis 44 von 44
Treffer 1313 bis 99 von 99