Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 16. Oktober 2019

FraJuWa 2019

Wind of Change

Die diesjährige Franziskanische Jugendwallfahrt stand ganz unter dem Zeichen der Veränderung, der geistlichen Veränderung. Unsere Pfarrei hatte die schöne Aufgabe, am vergangenen Wochenende, die 31. FraJuaWa auszurichten. Unser Kaplan P. Mateusz hat sich dieser herausfordernden Aufgabe gestellt und sie mit bravour gemeistert.

Das Wort Gottes, genauer der Epheserbrief 6, 10 -18, war uns Grundlage und Richtschnur zur Betrachtung dieser geistlichen Erneuerung, damit wir stark, aufmerksam, mutig und ausdauernd werden können im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe zu Gott.

 

Am Samstagmorgen

Betrachtung des Epheserbriefes: die Rüstung Gottes anlegen

Eine Rüstung hat viele Bestandteile: den Gürtel, den Panzer, den Schild, den Helm, die Schuhe und das Schwert. Der Apostel Paulus verwendet in seinem Brief an die Epheser die Rüstung als Bild für ein Leben aus dem Glauben.

Der Gürtel (der Wahrheit) umfasst zwei Bereiche: unser Herz und unseren Verstand. Wie der Gürtel die übrigen Bestandteile der Rüstung zusammenhält, bewirkt die Wahrheit, dass alle anderen Bestandteile der Rüstung funktionieren können. Bist du bereit, täglich im Licht der Wahrheit Gottes zu wandeln? Kannst du mit dem Psalmisten beten: "Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir"-Psalm 86:11

Der Panzer (der Gerechtigkeit): Ein Krieger mit einem starken Brustpanzer zieht mutig und voller Selbstvertrauen in die Schlacht. Der Teufel greift uns ständig an mit Lügen, Anschuldigen und Erinnerungen an vergangene Sünden. Ohne den Panzer der Gerechtigkeit werden diese Angriffe unser Herz durchdringen. Mache dir bewusst, wer du mit Jesus Christus an deiner Seite bist. Wandle voll Zuversicht in Seiner Gegenwart. (Hebräer 4:16)

Die Schuhe (der Bereitschaft, für das Evangelium vom Frieden zu kämpfen): "Die Schuhe ermöglichen es uns, uns frei und ohne Angst zu bewegen, während wir uns im Kampf befinden. Sie stützen unsere Bewegungen und unsere Verteidigung. Die Schuhe, die Gott uns gibt, treiben uns an, den wahren Frieden, der in Jesus Christus zu finden ist, zu verkünden. Bist du bereit, dem Herrn zu folgen - ganz gleich, in welchen Umständen du dich auch befinden magst?

Der Schild (des Glaubens): "Der Schild schützt nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Rüstung. Der Schild des Glaubens hat eine ganz besondere Aufgabe, die in der Bibel eindeutig genannt wird: Alle feurigen Geschosse des Bösen auszulöschen. Nicht nur ein paar, sondern ALLE. Vertraust du dem schützenden Schild deines Glaubens?

Der Helm (des Heils): Das Angriffsziel Satans ist dein Verstand. Er greift ihn mit seiner Waffe der Lüge an. Er möchte, dass wir an Gott und unserer Errettung zweifeln. Der Helm schützt unseren Kopf, unser Gehirn, den Sitz unseres Verstands, so dass wir Zweifel an der Wahrheit Gottes und Seiner Erlösung abwehren können. Beim Radfahren ist das Tragen des Schutzhelms selbstverständlich. Bist du bereit, deinen Verstand ebenso zu schützen?

Das Schwert (des Geistes): Das Schwert des Geistes ist die einzige Angriffswaffe der Rüstung Gottes. Das Wort Gottes ist jedoch ebenso eine Waffe zur Verteidigung. Bollwerke, Argumente und Gedanken sind alles Waffen, derer sich der Teufel bei seinen Angriffen gegen uns bedient. Mit dem Schwert des Geistes, dem Wort Gottes, werden die Menschen ausgerüstet, um sich gegen all dies zur Wehr zu setzen. Bist du bereit, der Wahrheit des Wortes Gottes zu vertrauen? Spürst du ein Verlangen nach dem Wort Gottes in dir oder ist es dir gleichgültig geworden?

Beten."Hört nicht auf zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen." (Epheser 6:18)

 

 

Am Samstagmittag

Während der Wanderung:

1. Station:

Der Heilige Franz von Assisi war Soldat. Er musste viele Schlachten schlagen, irdische und geistliche. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht. Seit dem Tag unserer Taufe, an dem wir Christus als unseren Erlöser angenommen haben, folgen wir IHM, unserem Feldherrn. Prüfe deine Rüstung:

  • Trägst du den Gürtel der Wahrheit?

  • Bist du geschützt durch den Panzer der Gerechtigkeit?

  • Hast du deine Schuhe an? Die Schuhe der Bereitschaft, für das Evangelium zu kämpfen?

In einer Welt voller Lüge, Hass und Gewalt schenke du uns, Gott, den Mut, von der Wahrheit Zeugnis abzulegen. Lass uns Gerechtigkeit üben vor allem gegenüber den Ärmsten in der Welt. Der Heilige Franz von Assisi hat freiwillig die Armut in ihrer extremsten Form gewählt, um dem armen Jesus gleich zu werden. Hilf uns, heute seine Schlacht zu schlagen und für die Armen, Hungernden und Verachteten in der Welt zu kämpfen.

Schenke uns starken Halt für ein Leben aus dem Evangelium, wie es der Heilige Franz von Assisi uns vorgelebt hat. Darum bitten wir durch Christus, unseren HERRN, Amen

2. Station:

Zu GOTTES Rüstung gehört aber noch mehr:

  • Der Schild des Glaubens. Prüfe deine Rüstung: Hast du deinen Schutzschild immer bei dir?

  • Trägst du den Helm des Heils als Schutz vor den Lügen Satans?

  • Hast du dein Schwert dabei, das Schwert des Geistes, damit du sowohl angreifen als dich auch verteidigen kannst?

Der Heilige Franz von Assisi hörte den Aufruf Christi: "Baue meine Kirche auf" und zögerte nicht, diese Schlacht zu schlagen. Er war bereit für den Einsatz, den GOTT von ihm verlangte. Nur weil er ein Mann von unerschütterlichem Glauben war, konnte er dem Bösen in seinem Leben widerstehen. Er bewahrte seine Gedanken rein und tugendhaft als Schutzhelm seiner Keuschheit. Das Evangelium, das Wort Gottes wurde für ihn zum Schwert, zum Schwert im Kampf gegen das Unrecht in dieser Welt, aber auch gegen Missstände innerhalb der Kirche.

Hilf uns HERR, zu erkennen, welche Aufgabe du uns zugedacht hast. Hilf uns zu erkennen, welche Schlacht wir für dich schlagen sollen. Schenke uns wie dem Heiligen Franziskus den Mut, die Frohe Botschaft nicht nur zu lesen, sondern nach ihr zu leben. Darum bitten wie dich durch Christus, unseren Herrn, Amen.

3. Station:

Stellen wir uns vor, hier ist unser Schlachtfeld. Das Schlachtfeld unseres Lebens. Die Schlacht hat begonnen.

  • Bist du gut vorbereitet auf diese Schlacht?

  • Bist du auch wirklich gut ausgerüstet?

  • Hast du GOTTES Rüstung angelegt?

  • Hast du auch nichts vergessen, damit dein Feind dir nichts anhaben kann?

  • Bist du bereit für GOTTES gute Sache zu kämpfen?

Gütiger GOTT, die Schlachten in unserem Leben sind vielfältig. Das Böse bedient sich der Menschen, die vergessen, deine Rüstung anzulegen oder die sie nicht anlegen wollen und so den Angriffen Satans schutzlos ausgeliefert sind und sich teilweise zu seinen Helfern machen. Das musste auch der Heilige Franz von Assisi erfahren, den sein eigener Vater vor Gericht stellte, weil er mit dem Reichtum seiner Eltern den Armen Gutes tun wollte.

Hilf uns, unseren täglichen Kampf gegen das Böse in unserem Leben zu bestehen. Lass uns nicht müde werden im Kämpfen und Ringen um Gerechtigkeit und Liebe, wo auch immer du uns hinstellen magst, welche Schlacht auch immer wir schlagen müssen. Darum bitten wir durch Christus unseren HERRN, Amen.

4. Station:

  • Die Schlachten GOTTES sind keine Irdischen.

  • Die Schlachten GOTTES sind kein Gemetzel, kein sinnloses "Abschlachten" von Menschen.

  • Die Schlachten GOTTES sind Schlachten der Liebe, der Demut, der Geduld, der Langmut, der Barmherzigkeit, der Nächsten- und Feindesliebe.

  • Die Schlachten GOTTES führen zur Erlösung, nicht ins Verderben.

Gott, du hast jedem von uns den freien Willen gegeben. Jeder von uns ist frei zu entscheiden, auf welcher Seite er kämpfen will. Hilf uns Herr zur richtigen Entscheidung, rüste uns aus für den guten Kampf, den auch der Heilige Franz von Assisi gekämpft hat, darum bitten wir dich durch Christus, unseren HERRN, Amen.

  • Hab Vertrauen! Vertraue auf Gottes Rüstung

  • Jeder Jünger Christi, der die Waffenrüstung Gottes trägt, ist mit allem ausgestattet, was nötig ist, um Gutes für den Herrn zu tun.

  • Wir können dem Herrn jedoch nur Gutes tun, wenn wir uns um Seine Kinder bemühen: die Witwen, die Waisen, die Lahmen, die Bedrängten, die Alten, die Kranken. 2 Korinther 10:3-5:

  • "(3) Wir leben zwar in dieser Welt, kämpfen aber nicht mit den Waffen dieser Welt."

  • "(4) Die Waffen, die wir bei unserem Feldzug einsetzen, sind nicht irdisch, aber sie haben durch Gott die Macht Festungen zu schleifen; mit ihnen reißen wir" alle hohen Gedankengebäude nieder, die sich gegen die Erkenntnis Gottes auftürmen. Wir nehmen alles Denken gefangen, sodass es Christus gehorcht;"

  • Trage die Waffenrüstung Gottes täglich. Bitte nicht andere oder Gott darum, sie dir anzulegen - heb sie auf und leg sie dir selbst an.

  • Verherrliche den Herrn. Gib ihm die Ehre bei allem, was du tust und mit allem, was du bist und "[tritt] mit Dank durch seine Tore ein! [Komm] mit Lobgesang in die Vorhöfe seines Tempels! [Danke] ihm, [preise] seinen Namen!" (Psalm 100:4)

  • Ohne die Waffenrüstung Gottes sind wir schutzlos. Mit der Rüstung sind wir in der Lage, uns für das Gute und Rechtschaffene einzusetzen und für das, was hilfreich ist.



Alle Fotos und Videos auf unserer Facebookseite: Pfarrei Franz von Assisi

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 189 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.01.22

Kirchenraumerkundung mit den Vorschulkindern in...

Isabelle Blumberg, Pastoralreferentin der Hl. Familie erkundete mit den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.01.22

Wie weitermachen?

Die aktuelle kirchliche Situation geht auch an uns nicht spurlos vorbei... Vom...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.24

Der Rosenkranz - Geborgenheit in Gott

HERR, mein Herz überhebt sich nicht, nicht hochmütig blicken meine Augen, ich gehe...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.24

Kindergruppe MIRIAM

Herzliche EInladung zur Kindergruppe MIRIAM!. Es geht uns um eine lebendige...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.05.24

Premiere geglückt

Bei herrlichem Wetter konnten wir Himmelfahrt feiern – zuerst den Gottesdienst am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.22

Adventssingen

Herzliche Einladung zum Adventssingen der Meckenheimer Chöre am Sonntag 11.12.2022...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.22

Adventskonzert der Ruppertsberger Blaskapelle

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Sonntag 11.12.2022 um 17:00 Uhr in...
Treffer 189 bis 29 von 29
Treffer 189 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.02.24

Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Am 01. März 2024 findet auch in unserer Pfarrei der Weltgebetstag statt.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.01.24

Jubiläum

40 Jahre ökumenische Seniorengemeinschaft Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.09.18

Erstes Konzert im Klosterhof mit guter RESONANZ

Einen tollen spätsommerlichen Abend mit guter Musik und wertvollen Liedtexten...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.12.20

Öffentliche Gottesdienste wieder möglich...

...ab 25. Januar strengere Maskenpflicht erfüllen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.12.20

Sternsingeraktion 2021...

...Segen bringen - Segen sein.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
10.01.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum 5. Sonntag...

Wir geben hier gerne eine Einladung von Herrn Pfr. Asomugha...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.12.22

Wir trauern um Papst Benedikt XVI

Brief unseres Herrn Bischof zum Tod Papst Benedikts XVI
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.12.21

Die Sternsinger auf dem Wochenmarkt in Grünstadt

Am Samstag, den 8. Januar 2022 von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.12.21

Sternsingeraktion 2022

„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto der...
Treffer 189 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.11.21

Afrika-Abend

Haßloch/Uganda. Afrika-Abend mit Live-Schaltung zu Elizeo nach Uganda
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.11.21

St. Martins-Feier

Böhl und Iggelheim. Herzliche Einladung zu unseren St.-Martins-Feiern an alle...
Treffer 189 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 12. Dezember 2023 um 15 Uhr in der Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.23

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag, 07. November und Donnerstag 08. November 2023
Treffer 189 bis 51 von 51
Treffer 189 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
10.01.20

Auch 2020 heißt es wieder: Wir gehen aufs Eis

Schlittschuhlaufen der Jugend unserer Pfarrei
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen 2020

Segen bringen - Segen sein, "Frieden! - Im Libanon und Weltweit"
Treffer 189 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.08.23

Abschiedsgeschenk der Vorschulkinder

Am 8. August dieses Jahres wurden die Erzieherinnen der Kita St. Cyriakus von den...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.23

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Gast in Esthal

Am Sonntag, dem 20. August um 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.05.25

"Laufend Gutes tun!" Einladung zum 49. Landauer...

Projektpartner Tansania zu Gast - Soforthilfe für Kenia ein großer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.04.24

100 Jahre Steinmeyer-Orgel | Feiern Sie mit uns dieses...

Konzert für Panflöte und Orgel mit Hannah Schlubeck/Horst Christill | 12. Mai,...
Treffer 189 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.12.24

Aufwendige Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen

Die 2022 bei einem Brand beschädigte Loreto-Kapelle in der der Oggersheimer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.01.25

Menschenwürde und Scham

Das HPH lädt am 24. Januar 2025 zu einem ganztägigen Workshop ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
18.06.22

DPSG-Bezirkslager 2022

- Abenteuerland -
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.06.22

Fronleichnam 2022

Nach 2 Jahren corona-bedingter Auszeit war es in diesem Jahr endlich wieder...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.09.22

Ökum. Abendwanderung durchs Maudacher Bruch 2022

Gedanken zu „Christlichen Symbolen“ am 2. September
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.09.22

BIBEL IM WEINBERG

Bibel an anderen Orten - Wein und Weinberg am 17. September 2022 um 10:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.12.22

Spendenaktion für Ukraine bis 13. Juli 2022

Aktuell: Spendenaktion für die Ukraine Neue Webseite...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Neustart der Verantstaltungen im März 2022

Vorstand der Kolpingsfamilie Oggersheim will ab März alle Aktivitäten wieder...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.03.24

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 17. März 2024 von 14:30-17:00 Uhr ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.03.24

Enspurt für die Fotoaktion der kfd

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.06.18

Neue Projekt "Zeit für ..." startet am 12.08. in...

Alle Helfer und Interessierten zum Helfen sind herzlich zu einem Vortreffen am 27....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.05.18

Urlaub ohne Packen 2018

Bereits zum vierten mal erlebten die Senioren der Pfarrei Hl. Bruder Konrad...
Treffer 189 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
13.11.20

St. Martin - in diesem Jahr anders

Wie jedes Jahr feierten auch in diesem Jahr die Kinder vom Kindergarten St....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
13.11.20

Bringt was für die Krippe mit!

Die Weihnachsthütte für die Krippe im Kirchgarten von St. Marien steht seit dem 2....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.11.18

Großes Gebet der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Am Sonntag 25. November 2018 bieten wir in der St. Antoniuskirche Queidersbach eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.18

Rückblick auf die Visitation

Zwei Tage war unser Bischof Herr Dr. Karl-Heinz Wiesemann in unserer Pfarrei in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.06.20

Whatsapp Aktion beendet

Mit dem Pfingstsonntag ging die WhatsApp Aktion zu Ende, die am Aschermittwoch...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.05.20

Wiederaufnahme öffentlicher Gottesdienste in der...

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann begrüßt, dass wieder öffentliche...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.10.24

Großer BÜCHER-FLOHMARKT mit Kaffee und Kuchen am...

Team der KÖB St. Jakobus Schifferstadt lädt zum Stöbern und Entdecken ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.10.24

Taizé-Gebet in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

Sonntag, 27.10.2024, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
15.01.20

Die Sternsinger haben den Segen gebracht

Über 100 Sternsinger waren in unserer Pfarrei vom 2. bis 5. Januar wieder...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.02.24

Wiedereröffnung der Kindergartenbücherei St. Franziskus

Unsere Kindergartenbücherei wurde mit einer Lesung von Frau Sandra Bayer und Frau...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.02.24

Tafel Homburg e. V. bittet um Lebensmittelspenden

Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und dennoch gibt es Lebensmittel im...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.20

"Wir sind Kinder des Lichtes"

Neue Kinderkirche zum zu Hause feiern
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.05.20

Interaktiver Jugendgottesdienst

Glauben feiern auch in Corona-Zeiten
Treffer 189 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.07.22

FerienZeit-Gottesdienst am 24. Juli 2022

Ein Gottesdienst mit Reisesegen für alle, die sich auf den Weg machen.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.06.22

Willkommen

Begrüßungsbrief für neue Menschen in unserer Pfarrei
Treffer 189 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.07.21

Wiedereröffnung Elisabeth-Café

Das kleine Elisabeth-Café öffnet wieder am 14. Juli! Wir freuen uns, Sie wieder...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.07.21

Wir konnten endlich Firmung feiern!

Nachdem im vergangenen Jahr die Firmung aufgrund der Corona-Pandemie verschoben...