Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 06. September 2023

Mit ganz viel Energie nachhaltig durch das Jahr

Pilgerkalender für 2024 erschienen

Was ist eigentlich Energie? Das altgriechische Wort „energeia“ bedeutet etwa „lebendige Wirklichkeit und Wirksamkeit“. Spielte das Wort „Energie“ in der Antike eine rein philosophische Rolle, so führte der englische Arzt und Physiker Thomas Young den Begriff 1807 in die Technik ein. Young wollte die Fähigkeit zu messen, die es braucht, eine bestimmte mechanische Arbeit zu verrichten. Energie, so könnte man sagen, treibt alles an. Noch weiter gedacht: Ohne jegliche Form von Energie würde es nichts geben, was es gibt. Denn Energie ist wohl das, was Goethes Doktor Faust bezeichnete als das „was die Welt im Innersten zusammenhält“.

Energie ist auch das Leitthema in der aktuellen 2024er-Ausgabe des Pilgerkalenders „Unsere Heimat“. Das Kalenderbuch bietet eine Fülle von Informationen für Menschen, die an Zukunftsfragen interessiert sind. Wenn man über Energie schreibt, kommt man an Heizen, Strom und Kraftstoff, an Sonne und Wind und weiteren Energieträgern nicht vorbei. Der Frage, was Energie überhaupt ist und wie man sie misst, widmet sich der junge Autor David Kraus, ein Student des Maschinenbaus aus der Pfalz. Energieträger war lange Zeit (und ist es derzeit noch) die Steinkohle. Der Neustadter Historiker Hans Ammerich erzählt daher im Kalenderbuch die Geschichte des Kohlebergbaus an der Saar. An der Weinstraße und bei Speyer wird sogar Erdöl gefördert. Doch das erste Bohrloch Europas befand sich im Nordelsass, wo vor 150 Jahren ein Ölrausch losbrach. Auch darum geht es im Kalender. Vor allem legt das Buch aber Wert auf zukunftsfähige Energieformen, etwa Photovoltaik aus der Pfalz oder die Herstellung von Wasserstoff für kalte Zeiten im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen.

Energie ist aber noch viel mehr, als was Motoren bewegt und Lampen leuchten lässt: Zum Beispiel bedeutet auch gesunde Ernährung, die unseren Körper antreibt und unseren Geist beflügelt, eine Form der Energie. Der Pilgerkalender thematisiert zudem, was unserer Seele Kraft schenkt. So verrät etwa der Speyerer Domkapellmeister Markus Melchiori im Interview, welche Komponisten ihre Noten „schier zum Platzen bringen“ – vor lauter Energie. Musik, schöne Begegnungen, kraftvolle Orte, auch Stille und spirituelle Erfahrungen stärken Menschen. Das Gefühl der Ohnmacht hingegen nimmt Energie und lähmt, wie die in Wien lebende Ordensfrau Dr. Melanie Wolfers im Pilgerkalender deutlich macht und dazu erläutert, wie man vorbeugen kann. Der Speyerer Theologe Klaus Haarlammert stellt die Friedensvision des Jesaja in der Bibel vor: Friede wird seit ewigen Zeiten von Menschen ersehnt. Und davon erzählt ein mittelalterliches Steinrelief am Dom, das nur wenige kennen, weil es fast unerreichbar ist.

Die Beiträge im Kalenderbuch werden durch mehr als 25 dazu passende Ausflugsziele ins nahe und weitere Umfeld sowie mit einer Fülle von Tipps für Zuhause, zum Mitmachen und Ausprobieren sowie einigen Rezepten abgerundet.

„Unsere Heimat 2023-2024“ mit ca. 160 Seiten und zahlreichen Abbildungen gibt es beim Pilger-Verlag in Speyer, Telefon 06232/31830, oder im Buchhandel unter der ISBN 978-3-946777-26-7. Der Preis beträgt 9,80 Euro bzw. 6,80 Euro für Pilger-Abonnenten.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1045 bis 9 von 9
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.12.18

Der Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Roxheim

lädt Sie herzlich ein zum Adventskonzert am Sonntag, 16. Dezember 2018
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Treffer 1045 bis 29 von 29
Treffer 1045 bis 90 von 90
Treffer 1045 bis 49 von 49
Treffer 1045 bis 104 von 104
Treffer 1045 bis 72 von 72
Treffer 1045 bis 52 von 52
Treffer 1045 bis 6 von 6
Treffer 1045 bis 43 von 43
Treffer 1045 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.04.22

Beisetzung der Herzenskinder

Am Mittwoch, 11. Mai 2022, findet um 14 Uhr die nächste Beisetzung der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.10.21

Laufen für den guten Zweck

Kinder und Eltern der katholischen Kita Heilig Geist haben bei einem Spendenlauf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Beten zwischen Pfannen und Töpfen

Gebetscafé - nicht nur für Frauen
Treffer 1045 bis 1046 von 1046
Treffer 1045 bis 60 von 60
Treffer 1045 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.19

#KOMM! Was macht dich satt?

Am 20.10.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche St. Jakobus: Ökumenischer...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.08.19

#KOMM! Zum Herzen Jesu! (Kopie 1)

Am 18.08.2019 um 18.30 Uhr in der Kapelle der Herz Jesu Kirche: Ökumenischer...
Treffer 1045 bis 42 von 42
Treffer 1045 bis 95 von 95