Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Sonntag, 29. September 2024

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein feiern Erntedank

Es wird bestimmt ein toller Familien- Gottesdienst. Es wird ein schönes Miteinander von Jung und Alt und diese vielen Gottesdienstbesucher heute begeistern mich. Mit diesen Worten begrüßte Kaplan Praveen Isukupalli die Gemeinde am Sonntag, den 29.09.2024. Die Kath. Kita hatte zum Erntedankgottesdienst in die Kirche Marie Heimsuchung eingeladen.

Im Altarraum waren die mitgebrachten Erntekörbchen der Kita – Kinder aufgereiht, umrandet von herbstlichen Blumen. Nach dem Eingangslied: „Alles was ich sehen kann“ gesungen von den Kita – Kindern und der Begrüßung von Kaplan Praveen Isukupalli, führten die Wurzelzwergen die Geschichte von Frederik der Maus vor.

Viele Feldmäuse wohnen in einer alten Steinmauer und in der beginnenden Herbstzeit waren alle Mäuse fleißig beim Vorräte sammeln für den Winter – Nüsse, Trauben, Kastanien, Mais, usw. Nur die Maus Frederik saß scheinbar faul herum und half den anderen nicht. Als die Mäuse schimpften, erzählte Frederik, dass er die Welt anschaue um unsichtbare Schätze zu sammeln – den Sonnenschein, die Farben der bunten Blumen, die Wärme und die Wörter. Die Mäuse verstanden es zu diesem Zeitpunkt nicht, aber als der Winter kam und es innerhalb der Steinmauer kalt und dunkel wurde, die Vorräte langsam zu Ende gingen und es den Mäusen langweilig wurde, erinnerten sie sich an Frederiks gesammelte Schätze.  Und dieser erzählte von den warmen Sonnenstrahlen, den bunten Farben die aussehen wie ein Regenbogen und von den vielen gesammelten Wörtern, die zu schönen Geschichten wurden. Die Mäuse nährten sich von Frederiks Erinnerungen und so überstanden sie alle die langen dunklen Wintertage.

Im Anschluss an diese Geschichte, die gekonnt in Text und Liedern von den Wurzelzwergen mit lustigen Kostümen, einem tollen Bühnenbild dargestellt wurde, nahm Kaplan Praveen Isukupalli

in seiner Ansprache Bezug zu dieser Geschichte: Wir brauchen nicht nur die materielle Werte, und gute Erfahrungen, wie essen, trinken, Kleidung und ein Dach über dem Kopf, wir brauchen auch die ideellen Werte, wie Sonnenstrahlen. Farbe und Wörter, wir brauchen Geborgenheit, Liebe und vor allem das Gefühl der Wertschätzung und Akzeptanz, wir brauchen Herausforderungen, Ideen, Kreativität und Selbstentfaltung aber auch schöne Erinnerungen.

Gott lädt uns ein, nicht nur irdische Güter zu sammeln, denn genauso wichtig wie die Vorsorge mit Nahrungsmitteln ist auch die Vorsorge für die Seele denn nur so können wir die Krisen der Welt leichter bewältigen.

Nach dem Gottesdienst hatten die Messdiener gegen eine Spende, zu Zwiebelkuchen, neuem Wein und kleineren Kuchenleckereien eingeladen, was bei dem strahlenden Herbstwetter von den Besuchern gerne angenommen wurde.

An dieser Stelle auch ein Dankeschön an Frau Gabriele Matheis aus Deidesheim, die den Gottesdienst an der Orgel begleitete.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 1057 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.19

Noch Plätze frei! - Ökumenische Reise "Auf den Spuren...

vom 03. bis 08. Juni 2019, Anmeldung verlängert bis 17. März 2019
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.12.18

Tannenbäume

... für die Kirche St. Laurentius Bobenheim gesucht!
Treffer 1057 bis 30 von 30
Treffer 1057 bis 95 von 95
Treffer 1057 bis 55 von 55
Treffer 1057 bis 104 von 104
Treffer 1057 bis 65 von 65
Treffer 1057 bis 52 von 52
Treffer 1057 bis 60 von 60
Treffer 1057 bis 45 von 45
Treffer 1057 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.11.21

Stadtverwaltung und Kirchen unterzeichnen Vereinbarung...

Die Stadt Ludwigshafen, das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.12.21

Weltgedenktag für verstorbene Kinder am 12. Dezember...

Gedenkgottesdienst in der katholischen Kirche St. Sebastian um 15 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.18

Gott-Zeit-Dank

Zeit für Gott und die Welt
Glaube, Bibel, Theologie
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Woche des großen Gebetes 19.-26.11.

Veranstaltungen im Überblick
Treffer 1057 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.11.19

Zwei Welten vereint in einem Weihnachtskonzert

Konzert am Sonntag, den 15. Dezember 2019, 18:00 Uhr: Europäische...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.19

Predigtreihe "Die Heiligen" - am 23./24.11.2019: Die...

Jeweils in ausgewählten Sonn- und Festtagsgottesdiensten von Oktober bis Januar...
Treffer 1057 bis 44 von 44
Treffer 1057 bis 100 von 100