Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 22. Juli 2020

Vermüllt die Welt?

Save the Date – Online-Veranstaltung am 25. September

Innerhalb eines Jahrhunderts hat sich die Müllproduktion global pro Kopf mehr als verzehnfacht – mit gravierenden ökologischen und sozialen Folgen. Zur Frage „Vermüllt die Welt?“ gestalten das Heinrich Pesch Haus und das Zentrum für Globale Fragen der Münchner Hochschule für Philosophie am 25.September eine ganztägige Tagung, die online durchgeführt wird – zur Teilnahme wird lediglich ein Rechner mit Internetanschluss, Mikro und Kamera benötigt.

Eingeladen sind alle, die sich für abfallvermeidende Produktions- und Konsumweisen und für eine verantwortungsvolle Müllentsorgung interessieren und gemeinsam Ansatzpunkte für persönliches, unternehmerisches und politisches Handeln erkunden wollen. Ausdrücklich angesprochen sind auch junge Menschen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und für eine möglichst „unvermüllte“ Zukunft engagieren.

Wo bleibt unser Müll?

„Was ist eigentlich Müll – und wo bleibt er?“ – Das fragt Dr.-Ing. Gerold Hafner, Arbeitsbereichsleiter „Ressourcenmanagement & industrielle Kreislaufwirtschaft“ am Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft an der Universität Stuttgart im Eröffnungsvortrag. Anschließend spricht Dr. Thomas Grommes, Geschäftsführer der GML Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH über „`Ich´  als Müll erzeugendes Wesen“. (Unser) Elektroschrott in Ghana steht im Zentrum des Vortrags von Markus Spitzbart, Head of Programme „Sustainable E-Waste Management in Ghana“ der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GTZ).

Nach der Mittagspause beleuchtet Maximilian Feichtner von der Emmy-Noether Research Group „Hazardous Travels: Ghost Acres and the Global Waste Economy“, Rachel Carson Center an der LMU München: die Geschichte des deutschen Müllhandels. Mit der ethischen Perspektive von Müll befasst sich der Geschäftsführer des Zentrums für Umweltethik und Umweltbildung der Hochschule für Philosophie München und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Globale Fragen, München,  Stefan Einsiedel.

Strategien  zur Müllvermeidung

Am Nachmittag geht es in drei Workshops um Ansätze zur Müllvermeidung. Eva-Maria Kuntz von der Deutschen Pfadpfinderschaft St. Georg, Diözesanverband Speyer, informiert über die Jahreskampagne 2020 „No Waste! Ohne Wenn und Abfall“. Paula Leibe und Hans-Uwe Daumann von der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen geben einen Überblick über lokale Konzepte und Strategien. Anne Schlieker und Miriam Mögele von rehab republik e.V. München befassen sich sich mit „Plastikvermeidung mit `YEAH statt BUH!´“

Die Tagung wird in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Speyer und der Initiative Lokale Agenda 21 durchgeführt und kosten 15 Euro (ermäßigt 10 Euro). Eine Online-Anmeldung ist bis zum 14. September unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/vermuellt-die-welt erforderlich.

Technischer Hinweis

Für die Web-Tagung wird ein virtueller Konferenzraum von Microsoft Teams genutzt. Die Teilnahme ist über die MS-Teams-App oder über einen Webbrowser möglich. Den Link zur Tagung sowie technische Informationen erhalten Sie spätestens am Vortag.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 765 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen

Frieden! Im Libanon und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aus der Jungfrau geboren

Mit Maria an das Geheimnis der Liebe glauben
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.20

Grußworte Oktober 2020

Franziskus - fröhlicher Spielmann Gottes
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.10.20

Jetzt vormerken: Diözesan-Katholikentag

am Sonntag, 19. September 2021 auf dem Gelände der Landesgartenschau Kaiserslautern
Treffer 765 bis 30 von 30
Treffer 765 bis 95 von 95
Treffer 765 bis 55 von 55
Treffer 765 bis 104 von 104
Treffer 765 bis 65 von 65
Treffer 765 bis 54 von 54
Treffer 765 bis 4 von 4
Treffer 765 bis 45 von 45
Treffer 765 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden - Pfarreien...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Wie funktioniert Deutschland?

Zum letzten Mal lädt die Akademie für Frauen im HPH Ukrainerinnen zu einer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.20

Kirchweihfest St. Georg Venningen

Am Sonntag, den 06.09.2020 fand der diesjährige Kerwe-Gottesdienst im Pfarrgarten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.20

Ist da jemand?

Unter diesem Motto kamen am Sonntag, den 30.08.2020 große und kleine Menschen...
Treffer 765 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.09.21

"Kommt!" ruft uns Gott zu, ihn zu feiern und zu loben

"Kommt! ruft ER!" - Gottesdienst mit Band für Familien, Groß und Klein wieder am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.21

"Samstagspilgern": Wanderroute Kapellenweg Herxheim

Pilgertag der St. Jakobus-Gesellschaft Süd- und Vorderpfalz am 2.10.2021 führt...
Treffer 765 bis 44 von 44
Treffer 765 bis 100 von 100