Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Donnerstag, 11. November 2021

Viele kleine Lichter erstrahlten beim Martinsfest der Kath. Kita in Elmstein

Am Donnerstag, dem 11.11.2021 feierten die Wurzelzwerge im kleinen Kreis (Kinder und Eltern) das Fest des Hl. Martin. St. Martin ist ein Fest des Teilens und des Miteinanders. So wurde am Morgen dieses Tages beim gemeinsamen Frühstück, die vom Förderverein der Kita gespendeten Martinsbrezeln geteilt und miteinander gegessen. Dazu konnten die Kinder, wie auch schon in den Tagen zuvor etwas aus dem Leben des Martin erfahren.

Der Mann, den wir als St. Martin kennen, hieß eigentlich Martin von Tours. Er wurde um das Jahr 316 v. Chr. In Savaria (heutiges Ungarn) geboren. Dem Wunsch seines Vaters folgend wurde Martin Soldat und diente viele Jahre in einem Heer in Frankreich. Der Legende nach, soll er an einem kalten Wintertag einem nackten Bettler geholfen haben. Um diesen vor dem Erfrieren zu retten, hat er mit seinem Schwert seinen eigenen warmen Mantel geteilt und dem Bettler eine Hälfte abgegeben haben. Durch sein weiteres Wirken wurde er später zum Bischof der französischen Stadt Tours gewählt und hat bis zu seinem Tod im Jahre 397 v. Chr. viel Gutes getan.

Auch das Licht spielt eine wichtige Rolle im Martini-Brauchtum, sei es beim Martinsfeuer oder beim Kerzenschein der Laternen in Kinderhand. Aus Tradition werden die Lampions für den Laternenumzug auch heute noch häufig selbst gebastelt – umso schöner ist die Erfahrung, wenn dann das Licht in der Laterne endlich strahlt. Das Licht steht als Zeichen des Mitgefühls und der Wärme. Martin war auch für viele, denen es nicht so gut ging, wie ein Licht in der Dunkelheit.

So haben die Wurzelzwerge auch in diesem Jahr mit viel Geduld und Geschick ihre Laternen selbst gebastelt. Aus Pet – Flaschen entstanden Marienkäfer und Bienen, die durch Mini Lichterketten besonders hell erstrahlten.

Am Abend des Martintags trafen sich Kinder, Erzieher und Eltern in der großen katholischen Kirche (unter Einhaltung der geltenden Corona Regeln), um in einer kleinen Feierstunde St. Martin zu feiern.

Ein besonderer Moment war dabei, als die Kirche abgedunkelt und nur durch die leuchtenden Laternen erhellt wurde. Dazu sangen die Kinder das Lied vom kleinen Lichtermeer.

Nachfolgend wurde mithilfe von Dias die Geschichte des hl. Martin erzählt. Fr. Kraft konnte mit der Unterstützung durch die Kinder, das Leben und Wirken von St. Martin den Eltern nahebringen.

Die Vorschüler haben passend dazu im Anschluss noch ein Gedicht vorgetragen. Die dazu gehörenden Martinslieder durften dabei natürlich nicht fehlen.

Für die Wurzelzwerge war der nun folgende Laternenumzug eine große Sache. Sich in der Dunkelheit gemeinsam mit den Eltern und den leuchtenden Laternen, dazu Laternenlieder singend, auf den Weg in die Kita zu machen war aufregend und spannend.

Im Hof der Kita versammelten sich alle um ein kleines Martinsfeuer, gemeinsam wurde noch ein Martinslied gesungen. Dank der großzügigen Spende unseres Kita Fördervereins fand bei wärmenden Getränken und Würstchen der Abend ein schönes Ende. An dieser Stelle dürfen wir uns auch bei Fam. Münch aus Iggelbach bedanken, die sich um die Zubereitung von Essen und Trinken gekümmert hat. Auch wenn wir dieses Fest in diesem Jahr nur im kleinen Rahmen feiern konnten, war es ein schöner Abend für Groß und Klein.

Wir hoffen jedoch, dass im nächsten Jahr wieder ein gemeinsamer Laternenumzug durch die Straßen von Elmstein möglich ist.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 463 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im...

Allerheiligen – Am Vorabend (Montag 31.10.2022) Blickweiler    18:00 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.22

Gottesdienst mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, dem 20....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.22

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim -...

am Mittwoch, 23. November 2022, 14:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Pfarrer Markus Hary wird Leiter des Dekanats Speyer

Unser Pfarrer Markus Hary wird ab dem 1. Oktober 2022 auch dem katholischen Dekanat...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.08.19

Spontane Schreineraktion der Meckenheimer Meßdiener

Gruppenstunde zimmert Bank für Kirchenplatz.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.08.19

Kandidaten gesucht!

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019
Treffer 463 bis 29 von 29
Treffer 463 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Anders als gewohnt, aber schön!

"Freizeit dehäm" im Pfarrgarten von St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.06.13

Feier der Ehejubiläen am 30. Juni 2013

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes am 30. Juni 2013 feierten zahlreiche...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.07.13

Solidarität mit Christen in Syrien

Der Familiengottesdienst am Sonntag, 7. Juli in Schwegenheim stand ganz im Zeichen...
Treffer 463 bis 102 von 102
Treffer 463 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.01.21

Die Sternsingerpost hat leider etwas Verspätung...

Leider haben es die „Sternsinger“ noch nicht geschafft alle Straßen unsere Pfarrei...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.21

Kirchenbeleuchtung in St. Josef

Der Gemeindeausschuss Jägersburg will mit der Beleuchtung von Turm und Fenster die...
Treffer 463 bis 48 von 48
Treffer 463 bis 6 von 6
Treffer 463 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.18

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

Am 06. und 07. Januar liefen sechs Sternsingergruppen trotz nasskaltem Wetter durch...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Aussendung der Esthaler Sternsinger
06.01.18

Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3500 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Außengelände eingeweiht

nach mehrjähriger Bauzeit genießen die Kinder neue Möglichkeiten
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.20

Neues Pfarrheim für St. Maria

aus der Vision der Pfarrei Mariä Himmelfahrt: Mit Gottes Geist wollen wir inmitten...
Treffer 463 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.12.23

Sternsinger aus Ludwigshafen vertreten das Bistum...

Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.12.23

Friedenslicht und Dankmesse

Am Montag, 18. Dezember, wird in der Kirche St. Michael in Maudach um 18.30 Uhr im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Einkaufshelfer*innen

Hilfsangebot der Pfadfinder*innen und der Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.20

Mit einem Zickzackbilderbuch die Ostergeschichte...

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier findet Ihr/ finden Sie die Vorlagen und die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienfrühstück

Familienzeit - zum Genießen - dazu waren die Kinder mit Eltern und/oder Großeltern...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienwortgottesdienst zum Thema Wasser

Wasser ist lebensnotwendig - Wasser macht Spaß Die verschiedenen...
Treffer 463 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.04.23

Kitas der Pfarrei suchen Erzieher/innen und...

Offene Stellen in den Kitas St. Jakobus, Herz Jesu und St. Konrad - und in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.04.23

Chor der St. Jakobuskirche auf der BUGA 23 in Mannheim

Im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar gestaltet der Chor am So., 23.04.2023,...
Treffer 463 bis 41 von 41
Treffer 463 bis 89 von 89