Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Freitag, 25. März 2022

Geistliches Wort für den April

Die eigentliche Bedeutung von Ostern für uns Christen

Ostern ist das jährliche Fest der Auferstehung Christi nach seiner Kreuzigung und seinem Tod. Der Tag wird auch Auferstehungssonntag genannt. Das Wort Ostern ist mit dem Wort Osten verwandt, das uns auf den Sonnenaufgang, auf neue Tage und neue Anfänge hinweist.

Einige verbinden das Osterfest in erster Linie mit weltlichen Werten.

Für sie ist Ostern eine Zeit, Eier zu färben; eine Zeit, in der Süßigkeiten verschenkt und gegessen, Fotos gemacht, und am Familientisch geschlemmt wird. Es ist ein Tag, um den Beginn des Frühlings zu markieren und die Verjüngung der Natur und das Ergrünen der Pflanzen zu feiern. Solche Osterfeiern, wenn sie nicht weiter gehen, sind ein schwacher Schatten der wahren Bedeutung von Ostern; sie sind so hohl wie ein Schokoladen- Osterhase.

Ostern ist ein christlicher Feiertag, und christliche Feiern konzentrieren sich auf die wahre Bedeutung von Ostern: die Auferstehung Jesu Christi. Vor zweitausend Jahren starb Jesus am Kreuz, wurde begraben und erstand drei Tage später wieder zum Leben. Diese Tatsache – dass ein Toter wieder zum Leben erweckt wurde und immer weiterlebt – ist der Grund, warum wir Ostern feiern.

Die Bedeutung von Ostern ist, dass der Sohn Gottes den Preis für unsere Sünden bezahlt hat und auferstanden ist, um uns mit Gott zu versöhnen. (Röm 4,25).

Es bedeutet, dass unser größter Feind, der Tod, besiegt wurde.

Ostern bedeutet, dass Christus wahrhaftig der König und Sieger ist, „weit über aller Herrschaft und Gewalt, Macht und Herrschaft und jedem Namen, der angerufen wird“ (Eph1,21).

Die Bedeutung von Ostern ist, dass Jesus der Herr des Neuanfangs, der neuen Tage und des neuen Lebens ist, dass die unfassbar große Kraft Gottes am Gartengrab, wo Christus lag, voll zur Geltung kam. Dieselbe große Kraft, die Christus von den Toten auferweckt hat, wirkt jetzt in uns, die wir glauben (Eph 1,19).

Ostern zeigt, dass Gott Berge versetzen, Meere spalten, Leben wiederherstellen und den Stein wegrollen kann.

Es bedeutet, dass die Armen im Geiste das Himmelreich besitzen werden, die Trauernden getröstet werden, die Sanftmütigen die Erde erben werden, die Hungernden nach Gerechtigkeit satt werden, die Barmherzigen Barmherzigkeit finden werden und die reinen Herzens Gott sehen werden (Mat 5,3–8). Es versichert uns, dass die Verheißungen Gottes in Christus wahr werden.

Ostern bedeutet, dass wir den Armen eine frohe Botschaft, den Gefangenen die Freiheit und den Blinden die Wiedererlangung des Augenlichts verkünden können. Wir können die Unterdrückten befreien und das Jahr der Gunst des Herrn ankündigen (Luk 4,18,19), vor allem, dass das Evangelium – Gottes Befreiungsverkündigung – weit und breit verkündet werden soll. Gute Nachrichten sind zum Teilen da.

Jesu Auferstehung ist eine Bestätigung, dass die Liebe stärker ist als der Tod. Liebe „brennt wie ein loderndes Feuer, wie eine mächtige Flamme. Viele Wasser können die Liebe nicht löschen; Flüsse können sie nicht wegspülen“ (Hohes Lied 8,6,7). Aus Liebe gab Gott seinen einzigen Sohn (Joh 3,16); aus Liebe starb Christus am Kreuz (Joh 15,13).

Aus Liebe tritt der auferstandene Herr für alle ein (Röm 8,34). Ostern ist voller Liebe. Es bedeutet für uns schließlich Hoffnung. Wie Jesus sagte: „Weil ich lebe, werdet auch ihr leben“. (Joh 14,19). Das ist unser Glaube und das ist unsere Hoffnung.

Liebe Schwestern und Brüder im auferstandenen Herrn, ich wünsche Euch und Ihnen allen im Namen des gesamten Pastoral- und Büro-Teams

FROHE OSTERN!

P. Damian Ugwuanyi, SMMM

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 477 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.11.22

Taizé-Gebet im November

„Eine sehr tiefe und innige Freundschaft kann zwischen Menschen bestehen, die in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.11.22

Buß- und Bettag 2022

"Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung stehen in evangelischen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

Alla-Hopp Fest

Dieses Jahr feiert der katholische Kindergarten "St. Hildegard", ...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

THEOvino - Gespräche rund um Wein, Gott und die Welt

„Gott sei Dank, es ist Sonntag!“ Der Sonntag eignet sich besonders dazu,...
Treffer 477 bis 30 von 30
Treffer 477 bis 95 von 95
Treffer 477 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

STADTRADELN in Frankenthal eröffnet

"Frankenthaler Minis & Co" mit 72 Personen angemeldet
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

"Wer bin ich für dich?"

Impuls zum 21. Sonntag im Jahreskreis
Treffer 477 bis 104 von 104
Treffer 477 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Kirchen an Neujahr geöffnet

Am 1. Januar sind unsere Kirche wie folgt geöffnet: St. Andreas, Erbach und St....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.21

Sternsingeraktion 2021

Die Sternsingeraktion 2021 kann leider nicht wie gewohnt stattfinden… Daher gibt...
Treffer 477 bis 51 von 51
Treffer 477 bis 4 von 4
Treffer 477 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.18

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

Am 06. und 07. Januar liefen sechs Sternsingergruppen trotz nasskaltem Wetter durch...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Aussendung der Esthaler Sternsinger
06.01.18

Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3500 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.20

Es weihnachtet sehr ,-)

Wie können wir Weihnachten in diesem Jahr feiern?
Treffer 477 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.01.24

Kindervesperkirche wirkt nach

Wenn sich Menschen gegenseitig unterstützen, vermehrt sich das Gute. Das haben...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.01.24

Trommelgeschichten

Am 14. Februar findet im Heinrich Pesch Haus eine ganztägige Fortbildung mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.22

Feier der Ehejuiläen am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer

Anmeldungen sind mit der Einladungskarte ab sofort möglich. Weitere Informationen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Impulse aus dem Dekanat

Seelsorger*innen aus dem katholischen Dekanat Ludwigshafen verfassen Impulse zu den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.22

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.05.22

Krabbelgottesdienst - Ein Fest gegen die Angst

Am 22.05.2022 feierten große und kleine Gäste mit Anke Bruckner und Astrid...
Treffer 477 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.05.23

Vorankündigung: Wir fahren auf den Totenkopf

Waldgottesdienst unserer Pfarrei am Sonntag, 09. Juli 2023, 11 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.05.23

Neues Angebot: KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen...
Treffer 477 bis 44 von 44
Treffer 477 bis 99 von 99