Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 21. August 2020

Die Internationalen Musiktage 2020 am Dom

Am 19. September starten die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer: Programm mit Beethoven-Schwerpunkt – Anpassungen an die Corona-Bedingungen

„Wir freuen uns, dass die diesjährigen ‚Internationalen Musiktage Dom zu Speyer‘ stattfinden können. Nach den vielen Wochen ohne Live-Konzerte hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher und schöne Konzerterlebnisse in unserem Dom und den vielen anderen Veranstaltungsorten in Speyer“, sagt Domkapellmeister Markus Melchiori. Das Motto „Beethoven ... plus!“ lenkt den musikalischen Blick auf den diesjährigen großen Jubiläumskomponisten, der mit drei Symphonien, dem 3. Klavierkonzert, einem Streichquartett und einem Liederzyklus selbst zu Wort kommt.

Starkomponisten mit Starbesetzung

Das Musikfestival findet – wie alle Veranstaltungen – in diesem Jahr unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie statt. Das betrifft räumliche und organisatorische Aspekte, wie auch die inhaltliche Gestaltung. Das lange geplante Programm zum Beethoven-Jahr wurde dabei der aktuellen Situation angepasst, ohne den Schwerpunkt aus dem Blick zu verlieren. Dafür hat sich Domkapellmeister Markus Melchiori, der das Festival künstlerisch leitet, auf die Suche nach Vorbildern und Inspirationsquellen für Beethoven gemacht.  Da findet sich Johann Sebastian Bach, dessen „Wohltemperiertes Clavier“ für Beethoven als Lehrwerk eine große Rolle spielte. Die Kantaten „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ und „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ erklingen daher im Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage am 19. September. In zwei „Nachtmusiken“ wird Lautenmusik des barocken „Popstars“ Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bachs in der barocken Dreifaltigkeitskirche erklingen. Der berückend schöne, kammermusikalische Kantatenzyklus „Membra Jesu nostri“ aus der Feder Dietrich Buxtehudes erklingt in der Kirche St. Joseph. Auch das 30-jährige Weihejubiläum der dortigen Orgel wird mit einem Festkonzert gefeiert werden. Den Abschluss bildet die erste große Messvertonung Joseph Haydns, der stolz darauf war, Beethovens Lehrer gewesen zu sein. Die Missa Cellensis, die sogenannte „Große Mariazeller Messe“ in C von Haydn erklingt im Abschlusskonzert am 3. Oktober in der Gedächtniskirche. Um möglichst viele Leute einlassen zu können, findet dieses Konzert an diesem Tag gleich zweimal statt.

Mit Orchesterkonzerten, einem Liederabend sowie Konzerten für Orgel und Laute bieten die Musiktage auch in diesem Jahr und Corona zum  Trotz eine große musikalische Vielfalt. Es spielen und singen mit Susanne Z’Gaggen (Orgel), Andreas Martin (Laute), Florian Barak (Cello) und Christoph Prégadien (Gesang), international gefragte Interpreten, die zu den Spitzen ihres Faches zählen. Die größeren Formationen stellen in bewährter Form das Orginalklangorchester L’arpa festante, die Capella Spirensis und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.

Das gesamte Programm mit allen Künstlern steht auf der Seite der Dommusik zum Download bereit.

Räumliche und organisatorische Anpassungen auf die Corona-Situation

In einem guten Miteinander mit der Stadt Speyer und der evangelischen Landeskirche wurden auch für die veränderten räumlichen Anforderungen gute Lösungen gefunden. Da manche Veranstaltungsorte zu klein sind, kamen die Dreifaltigkeitskirche und die Stadthalle als neuer Konzertort hinzu. Bei den Konzerten selbst gelten die gängigen Hygieneschutzregeln, die größtmögliche Sicherheit bieten sollen. Während des Aufenthalts an den Veranstaltungsorten ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, die am Platz abgenommen werden darf.

Karten für die Internationalen Musiktage gibt es in der Dom-Info auf der Südseite des Doms und in der Touristinfo. Online sind die Karten über Reservix erhältlich. Da die Kontaktdaten erfasst werden müssen, sollten Tickets möglichst im Vorverkauf erworben werden.

Foto: Der Dom zu Speyer © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 407 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.23

Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V.

Wir freuen uns die Flüchtlingshilfe Blieskastel e. V. in den Räumen des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.23

Eltern und Kinder laden ein...

...zum Gottesdienst in der Fastenzeit! Herzliche Einladung zum nächsten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.23

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

In der Diözese Speyer findet am Sonntag, dem 12. Februar 2023, die Kollekte...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Danke!

Weihnachten war wieder schön - festlich
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum vierten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.20

Landesregierung erlaubt Gottesdienste ab 03.05.2020

Die ersten Gottesdienste in unserer Pfarrei sind festgelegt. Das Bistum hat die...
Treffer 407 bis 29 von 29
Treffer 407 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.01.21

Öffentliche Gottesdienste bis 31.01. ausgesetzt

Möglichkeit zur Teilnahme im Live-Stream sowie über Fernsehen und Radio
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.01.21

"Roter Faden in Richtung Ostern"

Heft mit Impulsen für die Fastenzeit 2021 kann bis 13.01. im Pfarrbüro bestellt...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.10.14

„Nacht der Lichter“ – Ökumenisches Taizégebet in...

Am Freitag, 7. November 2014 um 19.00 Uhr laden die katholische und die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.14

Interreligiöses Friedensgebet in Lingenfeld

Friedensgebet der KjG Lingenfeld und der Ahmadiyya-Gemeinde am 19.10.14
Treffer 407 bis 102 von 102
Treffer 407 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.21

Treffen der Pfadfinder Jägersburg

Am Freitag, den 9. Juli, konnten die Pfadfinder mit dem ganzen Stamm auf dem...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Andacht zu Ehren des Heiligen Josef

Montag, 19. Juli 18.30 Uhr St. Josef Jägersburg
Treffer 407 bis 48 von 48
Treffer 407 bis 5 von 5
Treffer 407 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

Der Frühling ist da!

Am Sonntag bei sonnigem Wetter verabschiedete die Kath. Kita St. Konrad in Esthal...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.19

Messdiener gestalten Osterkerzen 2019

Am vergangengen Samstag trafen sich Messdiener unserer Pfarrei zur gemeinsamen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.08.21

Steinmeyer meets Hammond - Jahr der Orgel | 26....

Konzert am Sonntag, 26. September um 17 Uhr in der Marienkirche Landau | Werke von...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

"Das Kind tut Wunder wie der Frühling"

Literarisches Konzert | Samstag, 30. Oktober | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 407 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Ausbildung zum Gottesdienstleiter

Am 16. März 2024 startet eine dreiteilige Ausbildung zum Gottesdienstleiter.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Seifenblasen platzen lassen oder Fußball spielen

Mit finanzieller Unterstützung der Lotterie „Glücksspirale“ konnte das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.20

Kanufahren, Kinder-Yoga und Kreatives Kindertanzen

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus stellt neues Programm vor
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

Monatliche „Lebenskreuzwege“: Offene Andachten für...

Nächster Termin am 5. Oktober in der Kirche des Priesterseminars
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.22

Bibelgartengespräch im Oktober

am Donnerstag, 27.10.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten oder in der Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.22

Dankimpulse im Oktober

Ab Erntedank kann für uns ein besonderer Monat der Dankbarkeit beginnen! Der...
Treffer 407 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.14

650-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Linden

Auch unsere Projektpfarrei beteiligte sich mit einigen Gruppen am Festumzug in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.14

Marienverehrung in unserer Projektpfarrei

Besonders im Marienmonat Mai zeigt sich die bei uns noch stark verwurzelte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.08.23

Herz Jesu feiert Gemeindefest am 19./20.08.2023

Engagieren und feiern – "Kirche mit dir"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.08.23

Der verschwundene Zauberstab

Orgelkonzert für Kinder und Familien im Rahmen des Chorfestes St. Jakobus am...
Treffer 407 bis 37 von 37
Treffer 407 bis 89 von 89