Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 06. Februar 2015

Mehr Patienten, mehr Betten im St. Marienkrankenhaus

Ein erfolgreiches Jahr 2014 liegt hinter dem St- Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, das zur  St. Dominikus Krankenhaus- und Jugendhilfe gGmbH mit über 1.400 Mitarbeitern gehört: „Fast 57.000 Patienten aus Ludwigshafen und der Region schenkten uns 2014 ihr Vertrauen“, erklärt Geschäftsführer Marcus Wiechmann.

Zur Gesellschaft gehören außer dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus das Hospiz Elias mit dem ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, dem stationären Hospiz und Bildungswerk, sowie das Kinderheim St. Annastift und das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz.

Der Bedarf in der Geriatrischen Klinik ist seit dem Start im April 2012 ständig gestiegen. Für die Einrichtung wurde der vierte Stock des St. Marienkrankenhauses saniert und umgebaut, auch Therapieräume, Aufenthaltsbereiche oder eine Lehrküche sind dabei entstanden. Nun werden die Planbetten sogar um weitere 30 Betten (auf jetzt 60) erhöht.

Die Bettenzahl des Gesamthauses ist von 482 auf 497 gestiegen. Stationär wurden im vergangenen Jahr im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus 20.000, ambulant sogar 37.000 Patienten behandelt. Interessant ist auch der Altersdurchschnitt der Patienten: 6.326 stationäre Patienten waren unter 18, 5.561 über 70 Jahre. Zehn Patienten waren sogar 100 Jahre oder älter.

1.686 Geburten fanden im vergangenen Jahr im Perinatalzentrum des Krankenhauses statt, darunter waren 49 Zwillingspaare. 316 kleine Patienten – vom Frühgeborenen um 500 Gramm bis zum kranken Neugeborenen – wurden auf der direkt an den Kreißsaal und die Wochenstation angrenzenden Früh- und Neugeborenenintensivstation Däumling betreut.

Die Elternschule soll in diesem Jahr neue Räume bekommen: Das Team der Geburtshilflichen Klinik begleitet (werdende) Eltern mit Kursen und Informationen sowie individuellem Rat und Hilfen. Wegen der Vielfalt der Kurse und Informationsveranstaltungen von wöchentlichen Kreißsaalführungen über Geburtsvorbereitungskurse bis zu Erste-Hilfe- oder Babypflegekursen reichen die bisher genutzten Räumlichkeiten nicht aus.

Das stationäre Hospiz Elias betreute im vergangenen Jahr 114 Patienten. Darüber hinaus gab es weitere 624 Anfragen. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst leistete 210 Begleitungen. Im April besteht das stationäre Hospiz Elias zehn Jahre, der Festakt ist am 19. April im Pfalzbau. Bereits im Herbst 2014  wurden 15 Jahre hauptamtlicher Ambulanter Palliativ- und Hospizberatungsdienst begangen.
Im Kinderheim St. Annastift wurden 128 Kinder, Jugendliche und junge Mütter betreut, im Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz gab es 122 Betreute.

Unter mehreren Baumaßnahmen des vergangenen Jahres war auch die Sanierung der Krankenhauskapelle, die im Dezember wieder eröffnet wurde. Nach einer siebenmonatigen Renovierungsphase war die Kapelle kaum wiederzuerkennen. Helle Farben, eine Holzverkleidung, Beleuchtung mit diversen Lichtszenarien und ein Steinfußboden verleihen der Kapelle einen modernen aber dennoch sakralen Charakter. Der Krankenhausträger investierte, mit Unterstützung der Diözese Speyer, der Evangelischen Landeskirche und einer nicht unerheblichen Unterstützung durch Spender, rund 180.000 Euro in die Sanierung. Außerhalb der Gottesdienstzeiten wird die Krankenhauskapelle von Patienten und Angehörigen, aber auch von Mitarbeitern, gerne als Rückzugsort zum Innehalten, zum Stillen verweilen oder zum Gebet aufgesucht.

Den vollständigen Jahresrückblick lesen Sie auf der Homepage des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 317 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.06.19

"Keiner soll alleine glauben!" - AKEW auf Reisen

Arbeitskreis Eine Welt besuchte das Bonifatiuswerk in Paderborn
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.19

72 Stunden-Aktion der Pfadfinder Niederwürzbach

Stolz können und dürfen unsere Pfadfinder aus Niederwürzbach auf das Ergebnis der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Patrozinium in der Schlosskirche mit Neujahrsempfang

Am Sonntag, dem 21. Januar feiern wir in der Schlosskirche unser Patrozinium um 16...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Ergebnis der Sternsingeraktion

Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verantwortlichen und Mitwirkenden...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.23

St. Martinsumzug in Heßheim

am Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.03.21

Kar- und Ostergottesdienste finden statt

Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten
Treffer 317 bis 30 von 30
Treffer 317 bis 95 von 95
Treffer 317 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.04.22

Mit Lärminstrumenten die Glocken vertreten

Tradition des Klepperns wird in Mörsch und Studernheim gepflegt
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.04.22

Orte des Leidens heute

Video "Frankenthaler Kreuzweg" an Karfreitag auf YouTube-Kanal zu sehen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.16

Besichtigung der Klosterbaustelle in Germersheim

Zahlreiche Pfarreiangehörige nutzten im August und im September die Möglichkeit,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.16

Messdienertag in Lingenfeld am 3. September

Am Samstag, den 3. September fand im Pfarrheim Lingenfeld die diesjährige...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Der Kindergottesdienst Neuleiningen verabschiedet sich

Liebe Kinder, liebe Familien! Nach vielen Jahren verabschieden wir uns schweren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Ökumenischer Gottesdienst am 20.09.20 im Park im...

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben, denn all eure Sorgen werft auf...
Treffer 317 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.08.19

Fahrradtour durch den Wald

Haßloch. Am Freitag, 6. September 2019 lädt die Männergemeinschaft St. Gallus,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.07.19

Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. 01.08. um 20 Uhr lädt der ökumenische Gesprächskreis der katholischen und...
Treffer 317 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.22

Tiersegnung

Sonntag 02.10.22 um 13.30 Uhr am „Ria Nickel Tierheim Homburg“
Treffer 317 bis 54 von 54
Treffer 317 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Fronleichnam 2015 in Göcklingen

Wir feiern das Sakrament der Gemeinschaft
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Treffer 317 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.07.21

Abschlussfahrt der Clever Club-Kinder nach Speyer

Der Clever Club der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad ist am Montag nach Speyer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.21

Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema in der Kath....

Die Kinder zeigen jeden Tag das von ihren Eltern liebevoll gerichtete Frühstück....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.01.23

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zur Segensfeier um 18.30 Uhr ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.01.23

BeWEGte Frauen

Bergtour 2023 - ausgebucht
Treffer 317 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.24

Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Osthofen

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 21. September 2024, zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Frauen und Finanzen

Am 23. September 2024 findet der letzte Vortrag der dreiteiligen Online-Reihe rund...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.19

Sammelaktion für Wohnsitzlose im Haus St. Martin!

In den Kirchen St. Bonifaz, St. Hedwig und St. Hildegard stehen vom 23. November...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Einführung von Herrn Pfarrer Josef Damian Szuba

Festgottesdienst am Sonntag, 1. Dezember 2019
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.04.21

Mütterlichkeit Gottes - Impuls zum Sonntag, 25.04.2021

Lieber selbst sterben, als die Behüteten dem Tod ausliefern: einige Menschen haben...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.21

Male - Ostern

Hierzu wurden die Kinder beim Malwettbewerb aus unserem Osterpfarrbrief aufgerufen....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.23

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 28.07.2023 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.23

Familienfrühstück

am Mittwoch, 09.08.2023 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Treffer 317 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Firmung 2016

Die Vorbereitungen zur Firmung am 11. November 2016 beginnen.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.05.16

Bücherei Linden zieht Bilanz

Das Team der Bücherei Linden blickt voller Stolz auf das vergangene Jahr zurück.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.11.16

Firmspendung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Am Samstag, den 29.10.2016, fand in unserer Pfarrei die Firmung durch Bischof Dr....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.10.16

kfd Frauen zum Monat der Weltmission

Herzliche Einladung zur „Aktion Missio“ am 19.10. um 18.30 Uhr in Rheinzabern in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.24

Jeder Mensch hat Fragen

Der nächste Alpha-Kurs beginnt am Mittwoch, 17. April 2024 in Schifferstadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.24

Ostern hinterlässt eine Hoffnungsspur - Es ist die...

Bericht aus den Osternachtsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Spendenwoche in der Pfarrei

Ingobertus tut sau gudd!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.12.23

Mach mit beim Krippenspiel!

Dieses Jahr führen wir an Heiligabend (24.12.) um 15 Uhr ein Krippenspiel in St....
Treffer 317 bis 44 von 44
Treffer 317 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

JUKI Olympiade

Lasset die Spiele beginnen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.05.19

Die 72-Stunden-Aktion

Hallo! Unter dem Motto "In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser...