Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 05. September 2024

Gemeindefest St. Cyriakus am 25.08.2024

 

Wohin sollen wir gehen? Dieser Satz aus dem Sonntagsevangelium war das Thema unseres Gottesdienstes.
Auch für uns gibt es im Leben diese Entscheidungsmomente: Welchen Weg wollen wir gehen, auch wir haben die Wahl: Was ist uns wichtig? Wem oder was jagen wir nach? Es gibt viele Wege, die anschaulich in einem gestalteten Plakat gezeigt wurden:

Reichtum/ Wohlstand
Schönheit –
Glück und Erfolg –
Drogen – Alkohol.

Aber macht uns das glücklich, gibt es unserem Leben wirklich einen Sinn?
Was ordnet meine Welt, wer hält seine Hand über mich? Wo wird mein Leben wirklich zur Entfaltung gebracht und wo wird es geschützt? Was gibt mir Halt in den Krisen des Lebens? Manchmal treffen wir falsche Entscheidungen, aber wir haben zum Glück immer wieder die Chance umzukehren, auf Gottes Wort zu hören und auf den Weg, den er uns zeigt, zurückzukehren. Unser Gott ist ein liebender und verzeihender Gott, der uns immer wieder entgegenkommt, auch wenn wir manchmal „falsch abbiegen“.

Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Liturgiekreis St. Cyriakus. Die Kirche war an dem Morgen sehr gut besucht und wir feierten einen festlichen Gottesdienst. Zelebriert wurde die Heilige Messe von Pater Wojciech, unterstützt von 15 Ministrantinnen und Ministranten. Die Texte und Gebete waren auf das Thema abgestimmt, ebenso die Lieder, die fast alle aus dem Jungen Gotteslob stammten und so haben wir zusammen mit dem Singkreis St. Cyriakus neue geistliche Lieder kennengelernt. Beendet wurde der Gottesdienst feierlich mit dem Lied „Großer Gott, wir loben dich“, mit Orgel, Schellen und Glocken.

Danach kamen alle zum Feiern im Hof unseres Pfarrheimes zusammen. Hier gab es einen musikalischen Willkommensgruß vom Singkreis, nachdem Frau Bastian alle Gäste begrüßt hatte. Danach bedankten sich unsere Ministranten bei der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung ihrer Romwallfahrt und berichteten, was sie erlebt hatten und was sie besonders beeindruckt hatte.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit Steaks, Bratwurst und einem reichhaltigen Salatbüfett. Unsere Ministranten mixten auch in diesem Jahr wieder leckere Cocktails und für alle, die Süßes lieben, gab es eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Torten und dazu Kaffee.

Viele fleißige Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass wir ein schönes Fest feiern konnten. Ein großes und herzliches DANKESCHÖN allen, die mitgeholfen haben, bei den vielfältigen Arbeiten in Kirche, Haus, Hof und Garten vor, während und nach dem Fest, sowie allen, die Kuchen oder Salat gespendet haben.

Anette Ferstl

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 1043 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.12.18

Tannenbäume

... für die Kirche St. Laurentius Bobenheim gesucht!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.12.18

Deckel gegen Polio

500 Deckel - für 1 Leben ohne Kinderlähmung! Unsere Kolpingsfamilien weisen auf...
Treffer 1043 bis 30 von 30
Treffer 1043 bis 94 von 94
Treffer 1043 bis 49 von 49
Treffer 1043 bis 104 von 104
Treffer 1043 bis 73 von 73
Treffer 1043 bis 52 von 52
Treffer 1043 bis 4 von 4
Treffer 1043 bis 45 von 45
Treffer 1043 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.11.21

Hoffen auf Uhu-Nachwuchs

Im Speyerer Dom sind im Südost- und Nordwest-Turm neue Nistkästen für Uhus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.21

Beteiligung schafft Mehrwert - Genossenschaft als...

Was eine Person nicht schafft, das schaffen viele – das ist das Prinzip von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.17

Adventsfeier der Frauen

KDFB Maikammer lädt ein
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.11.17

Strickcafé Wolle, Nadel und Co

Es ist soweit - November bis März ist Strickzeit
Treffer 1043 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.11.19

"Adam, wo bist Du?" - Faszination Taizé

Dienstag, 12.11.2019, 19:30 Uhr: Männergesprächskreis "Adam, wo bist du" zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.19

Neujahrsempfang 2020 der Messdiener St. Jakobus

Messdiener (be-)dienen wieder! - Benefizessen für unsere Jugendarbeit am Sa.,...
Treffer 1043 bis 44 von 44
Treffer 1043 bis 95 von 95