Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 20. Januar 2020

„Miteinander 2020 Queidersbach“

Rede des Pfarrers Dr. Patrick Asomugha anlässlich der Veranstaltung „Miteinander 2020 Queidersbach“ am 19.01.2020

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, auch von mir – persönlich und als Administrator/leitender Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Veranstaltung “Miteinander 2020 Queidersbach”. Wie schön, dass wir wieder beisammen sind um gemeinsam diese wertvolle Veranstaltung zu erleben. Ich freue mich sehr, dass ich heute wieder reden darf.

Wie im vergangenen Jahr ist das „Miteinander“ der Grundtenor dieser Veranstaltung. Und in dieser meiner kurzen Rede möchte ich ein paar Gedanken über die Kultur des guten Miteinanders sprechen. Ja, liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, vom Miteinander hängt viel bei uns Menschen ab. Mit Freude und Erfolg ist das Leben sicherlich schön und ich bin zuversichtlich, dass wir einander viel Freude bereiten können und zu viel Erfolg verhelfen können durch die Kultur des guten Miteinanders. Diese Kultur ist lebensnotwendig in unserem Alltag: sei es in der Familie, sei es in der Politik, sei es in der Kirche, sei es in der Schule, sei es im Geschäft.

Diese Kultur des guten Miteinanders kennzeichnet sich durch Höflichkeit, Respekt, Offenheit, Toleranz, Wertschätzung und Kompromissbereitschaft. Diese Werte brauchen wir alle damit wir erfolgreich in unseren vielfältigen Unternehmungen sein können. Und wenn es bei uns Menschen gibt, die diese Kultur des guten Miteinanders haben, dann kann sich diese Kultur schnell verbreiten zum Wohl unserer Gemeinde und der Zukunft unserer Kinder. Damit werden wir einzeln und gemeinsam viel Freude, viel Erfolg haben. Wenn uns aber diese Kultur fehlt, reden wir oft aneinander vorbei ohne die anderen zu hören. Wir verstehen einander zu wenig oder gar nicht.

Wir müssen nicht verarmen auf der reichen und schönen Erde, wenn wir die Kultur des guten Miteinanders lernen mit allem, was uns gegeben ist. Innerlich werden wir nicht immer mehr verarmen, wenn wir in der Besinnung Sinn finden lernen, die Kultur des guten Miteinanders lernen mit dem wunderbaren Leben, mit der großen menschlichen Wirklichkeit, mit dem großen Gott. Und da sind wir sinnvollerweise biblisch angelangt und stellen uns die Fragen: Mit welcher Haltung begegnen wir unseren Mitmenschen hier in Queidersbach und darüber hinaus? Und wie sehen wir uns selbst? Letztlich: Was gibt uns Halt? Was ist unsere Haltung? Wie ist unser Verhalten?

Wenn wir wissen was unser Leben trägt, entsteht daraus eine Haltung. Und die Haltung, mit der wir uns selbst und unsere Mitmenschen sehen, beeinflusst unser Verhalten. Das Vertrauen auf Gott gibt uns Halt und auf dieser Grundlage kann sich Zuversicht und Gelassenheit entwickeln. Wenn wir uns von Gott getragen fühlen, verlieren wir die Angst im Leben zu kurz zu kommen. Wenn wir uns darauf verlassen, dass Gott mit uns ist und uns hilft, werden wir auch nahe bei unseren Mitmenschen sein und ihnen helfen. Aus dieser Haltung entsteht Verhalten. Gutes Verhalten. Verhalten, das den Menschen dient! Ja, aus einem Halt ergibt sich Haltung – und das zieht Kreise: Denn wenn wir unseren Halt kennen und dadurch zu Haltung gefunden haben, wird dies in unserem Verhalten sichtbar werden lassen. Denn ein tieferes Verständnis füreinander führt auch auf direktem Weg zu einem guten Miteinander.

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, das Miteinander lässt die Einheit wachsen und unser Miteinander setzt sich ein für Queidersbach und für seine Einheit und Zukunft. Das bedeutet auch, sich an politischen, kirchlichen, kulturellen und sozialen Prozessen in unserer schönen Gemeinde Queidersbach und darüber hinaus sinnvollweise zu beteiligen. Letztlich gehören wir alle zu einem Gott, der uns geschaffen hat mit all dem Wunderbaren, was unsere Erde als Lebensraum ausmacht. Zu IHM – Gott – sei die Ehre und den Lobpreis in alle Ewigkeit. Amen. Ganz herzlichen Dank für Ihre/Eure Aufmerksamkeit!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 223 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.07.21

Pfadfinder On Tour 2021

DPSG-Pfadfinder Niederwürzbach sind in diesem Jahr wieder ins Sommerlager...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.07.21

Mit MISEREOR bedankt sich auch der AKEW

MISEREOR bedankt sich für die Spende von 780,- € für geflüchtete Rohingya in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.24

Mariä Himmelfahrt – Zeichen der Macht der Liebe Gottes

In der ersten Lesung für das Hochfest Mariä Himmelfahrt heißt es: „Der Tempel...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.24

Wir begrüßen P. Kamil in unserer Pfarrei

Liebe Gemeinde, ich bin Pater Kamil und ab Mitte August werde ich als Kaplan in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.24

Erzieher:in (m/w/d) unbefristet gesucht

29,25 Std. ab 01. April 2024 sowie 39 Std. ab 01. Oktober 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.04.24

Offene Kirche für Gebet und Meditation

ab 02. Mai 2024 in Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Die wunderbare Welt des Zuhörens

Das Zuhören? Ist das nicht etwas ganz Normales, Alltägliches? Etwas, um das man...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben...
Treffer 223 bis 30 von 30
Treffer 223 bis 94 von 94
Treffer 223 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.10.23

Allerheiligen am 01. November 2023

Die Feier der Gottesdienste
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.10.23

Großes Gebet mit besonderen Akzenten

Mit den Gottesdiensten am Sonntag, 5. November um 11:00 Uhr in St. Ludwig, um 15:00...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.11.17

Festliches Chor- und Orchesterkonzert am 1. Advent

Germersheimer und Lingenfelder Kirchenchor gestalten mit Heidelberger...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.17

Andacht zu St. Martin

Kita St. Josef und Kita St. Jakobus feiern gemeinsam den Heiligen Martin
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.04.20

Ostern...

...auch ein Fest zum "Danke" sagen!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.04.20

Vor dir steht die leere Schale meiner Sehnsucht...

...zuversichtlich bleiben in Zeiten der Krise
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Господи дай нам свій мир

Fronleichnamsteppich Göllheim 2022
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Mehr als ein Grund zum Feiern!

Aufnahmefeier und Grillfest für 7 neue Messdiener/innen – Pfingstmontag - 06. Juni...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.09.21

Wallfahrt „Mariä Geburt“ zur Gnadenmutter von...

Maria, die selbst von unten gekommen ist – Maria, bei der Gott unten in der Welt...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.21

17. September - Gedenktag an eine besondere Heilige und...

Im September feiern wir den Gedenktag einer besonderen Heiligen, der Hl. Hildegard...
Treffer 223 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.08.21

Gottesdienste im Livestream

Der Gottesdienst am Sonntag, dem 08.08.2021 um 10.30h in St. Gallus wird als...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.01.21

Sternsingergottesdienst im Livestream

Als Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion, die wegen Corona in ganz anderer...
Treffer 223 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.23

Einladung zum kfd-Nachmittag

Mittwoch, 19. Juli 2023 um 17.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

am 12. Juli um 15.00 Uhr in der "Teestube" der Gustavsburg
Treffer 223 bis 52 von 52
Treffer 223 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
07.01.19

Schlittschuhlaufen 2019

Minis und Komkids on Ice
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Aktion Dreikönigssingen 2019

Segen bringen - Segen sein "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit"
Treffer 223 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.04.23

Namenstagsfeier von Bruder Konrad in der Kita Esthal

Am Freitag, den 21.04.2023, feierten die Kinder der katholischen Kita St. Konrad...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.04.23

Besuch in der Stadtbücherei Lambrecht

Am 20. April besuchte eine Kleingruppe der katholischen Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.01.24

Katholisches und protestantisches Dekanat gemeinsam auf...

am 28. Januar in der Jugendstilfesthalle mit dabei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.01.24

Wir bitten zu Tisch -

König*innentafel in der Marienkirche zum Abschluss der Sternsingeraktion 2024
Treffer 223 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.11.24

Einer davon bist DU - und das ist gut!

Am 8. Dezember findet um 11 Uhr in der Kapelle des St. Annastifts in LU-Mundenheim...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.24

Fotografien des Kaiserdoms zu Speyer von Horst Hamann

Im Auftrag der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und gefördert durch die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.02.22

„Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung“

Bischof Wiesemann bittet Gläubige im Bistum Speyer in einem Brief um Unterstützung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.02.22

Wichtige Neuregelung - Anmeldungen für Gottesdienste...

Ab sofort entfällt die Anmeldepflicht für unsere Gottesdienste. Sie müssen sich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.21

Die Weisheit Afrikas - Reise durch die Heimat der...

Mit dem ganzen Kindergarten Christ König begibt sich am 19.11.2021 der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.21

"Beugt die Imperien" - Impuls zum Christkönigssonntag,...

Patronatsfest der Kirche Christ König - 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kirchenchor St....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.02.24

Spieleabend

Am Montag, den 26.02.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.09.24

Büchereicafé

20.09.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.12.16

Einladung zur Firmvorbereitung

In diesen Tagen wurden alle Firmlinge, die im kommenden Jahr das Sakrament der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.11.16

Neue Homepage online

Katholische Pfarrei Heiliger Bruder Konrad ist ab sofort Teil der...
Treffer 223 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.05.19

Die Ecke - ein Treffpunkt, so wie früher

Ich erinnere mich an die Zeit, als ich Jugendlicher war. Wollte ich jemanden...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.04.19

Kinderschola erlebt wunderbare Tage in Köln

Vom 23.-25. Februar verlebte die Kinderschola ausgesprochen schöne, musikalische...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.03.18

Ostergruß

Jesus Christus ist auferstanden, Halleluja!
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.18

„Die Stimme der Dolomiten“ - OSWALD SATTLER – kommt...

Konzert am 12. November 2018 um 19 Uhr in der St. Antoniuskirche Queidersbach. Der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.08.19

Gebet der Jugend am Schweinheimer Kirchel

An Freitag, den 30.08. findet das nächste Abendgebet der Jugend statt. Herzliche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.19

25 Jahre AmiCanta - eine musikalische Reise durch die...

Bolivianische Messe in Jockgrim am Samstag. den 21.09.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.09.24

Friedenskonzert am Mittwoch, 02.10.2024, 20 Uhr

Musik und Texte in der Friedenskirche St. Bernhard, Speyer zugunsten der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.24

Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel

Prof. Ruben Sturm gastiert mit Orgelimprovisationen am So., 06.10.2024, 18 Uhr in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.10.23

"Runningos" mit Premiere beim Solilauf

Nach zwei verregneten Soliläufen füllte sich das St. Ingberter Mühlwaldstadion...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.11.23

11. Franziskusmarkt

am Samstag, 2. Dezember 2023
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.19

Kommunionkinder gestalten Blumenteppich an Fronleichnam

In aller Frühe an der Lourdesgrotte...
Treffer 223 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.07.21

Unser neues Pfarrblatt ist da

Impulse, Gottesdienste, Ideen für die Zeit vom 01. August bist Allerheiligen 2021
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.05.21

Dorfrally in den Pfingstferien

für Kinder, Jugendliche, Familien
Treffer 223 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.12.20

Unsere Weihnachtsgottesdienste

Achtung: Aufgrund der hohen Infektionszahlen dürfen ab dem 27.12.2020 bis vorerst...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.12.20

In dulci jubilo!

Weihnachten ohne Gesang? – Das ist wie Christbaum ohne Kerzen!