Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 19. Oktober 2020

Grußwort November 2020

Was am Ende bleibt?!

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes.
Liebe Pfarrangehörige.

Geht es ihnen so ähnlich wie mir in diesen kommenden Tagen des Novembers? Da sind sie wieder, diese Tage:

Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag. Die Reihe der Tage des Totengedenkens im November ist lang und lässt fast keine andere Wahl, als sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Auch, und gerade in diesem Jahr, wo die Corona-Pandemie weltweit, aber auch bei uns im Land, immer noch präsent ist.

Der traditionelle Gang zum Friedhof. Die Erinnerung, einen lieben Menschen nicht mehr bei sich wissen zu dürfen. Eine gewisse innere Melancholie von Weltuntergangsstimmung bei schmuddeligem Herbstwetter und spürbar kürzer werdende Tage. Und dann immer noch die ungewisse Frage, was bleibt am Ende? Wie wird die Zukunft aussehen, für mich persönlich aber auch in der ganzen Welt, angesichts weiter ansteigender Infektionszahlen des noch nicht beherrschbaren Virus? Wie wird die Zukunft aussehen angesichts der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen, dem Säbelrasseln der Weltmächte zwischen den USA, Russland und der Türkei, aber auch den kleineren Schauplätzen von Terror und Flucht?

Was bleibt am Ende?

Das Thema Tod, bei lieben Angehörigen und Freunden, aber auch der eigene Tod, ist an diesen Tagen oft mehr präsent als sonst. Die kirchlichen Gedenktage in jedem Jahr erinnern uns an beides. Mit der Segnung der Gräber an Allerheiligen, mit dem Verlesen der Namen der letztjährig Verstorbenen, mit Liedern und Gebeten wollen wir Christen an diesen Tagen ein äußeres Zeichen setzen. Auch wir wollen es in diesem Jahr wieder so in unserer Pfarrei handhaben, wenn auch in veränderter Form.

Sicherlich: die Botschaft in unserem christlichen Glauben angesichts des Todes ist geprägt vom Glauben an den auferstandenen Jesus. Er ist geprägt, dass für uns alle der Tod nicht das letzte Wort hat.

Die wiederkehrenden Trauertage im November erinnern uns aber auch an den Tod geliebter Menschen – an friedlich eingeschlafene und jäh aus dem Leben gerissene, und in diesem Jahr an die vielen Corona-Infizierten, die teilweise still und leise ohne Angehörige sterben mussten. Sie alle erinnern uns nüchtern daran, dass der Tod zum Leben gehört. Sie sprechen aber auch davon, dass christliche Hoffnung über den Tod hinaus reicht.

Die Trauertage im November laden uns deswegen ein, unser Leben angesichts des Todes bewusst wertzuschätzen, laden uns ein, im besten Sinne des Wortes „end-lich“ zu leben:

Im Bewusstsein unserer Endlichkeit das Leben zu genießen und verantwortungsvoll zu gestalten.

Was am Ende bleibt?!

Die Gedanken auf der Titelseite (hier: unter dem Text) können uns womöglich eine Antwort auf viele weitere offenen Fragen geben.

Gehen wir mit dem Tod eines lieben Menschen auch weiterhin in christlichem Glauben um. Wir haben die Botschaft, dass wir nach dem Zeitlichen hier auf Erden eine nie dagewesene Fülle bei Gott erfahren werden. Die Grablichter auf unseren Gräbern sind dafür stille und leuchtende Zeichen.

Ich wünsche Ihnen einen stillen und nachdenklichen Monat November mit seinen Tagen der Erinnerung an Ihre lieben Verstorbenen.

Ihr Pfarrer Marco Gabriel
 

Gedanken zum Bild:

Am Allerseelentag feiern wir das Leben aller Menschen:

  • jede Freude, die ein Mensch verbreitet hat
  • jede Hoffnung, die er geweckt hat
  • jeden Trost, den er gespendet hat
  • jede Liebe, die er schenkte
  • jede Sorge, die er geteilt hat

All das nimmt der Mensch am Ende seines irdischen Daseins mit ins neue ewige Leben bei Gott im Himmel

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 101 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.05.24

Pax-Christi-Fest

Deutsch-Französischer Gottesdienst in Wissembourg
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.24

Kirche des Monats - MAI

NIEDEROTTERBACH - Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
Bild Thomas Diener
13.08.24

Open doors – Einladung zu Gemeinschaft, Gebet und Segen

Am 25. August 2024 findet eine ökumenische Veranstaltung in St. Ludwig statt. Es...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.04.25

Abendlob in Freinsheim

Jeden letzten Donnerstag im Monat 19:30 Uhr
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
20.03.20

Impuls für Freitag, den 20. März

Das Leben um uns herum kommt zum Stillstand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.03.20

Aktion Hoffnungslicht

Zeichen der Verbundenheit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.09.23

40 Jahre Jagdgenossenschaft Bierbach

Jubiläumsfeier am 01.Oktober 2023 in Herz Jesu Bierbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.09.23

Kaffee ohne Kuchen in Tholey

Seniorenfahrt endet nach Kuddelmuddel um versprochenen Kuchen doch in bester Laune
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.25

Was geschieht an Gründonnerstag? Ziemlich viel!

Jesus... - sendet Petrus und Johannes, damit sie den Abendmahlssaal für das...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.25

Die Osterausgabe des TAU-Briefs ist da!

Liebe Leserinnen und Leser des TAU-Briefs! Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.03.25

Herzliche Einladung zu unseren...

Bitte beachten! Geänderte Uhrzeit und Ort
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.03.25

Starke Frauen, Literatur und edler Wein

Ein Leseabend der besonderen Art
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.03.24

Frühjahrskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung an alle Interessenten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.02.24

Romwallfahrt der Ministrant*innen und Spendenaufruf

Aus unserer Pfarrei machen sich 20 Pilger*innen auf den Weg in die Ewige Stadt.
Treffer 101 bis 30 von 30
Treffer 101 bis 95 von 95
Treffer 101 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.25

Pfarrbüro - Geänderte Öffnungszeiten

in der Kar- und Osterwoche (14. bis 27. April 2025)
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.12.21

Germersheimer Adventsradio

mit Xtra und Weihnachtsradio
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
01.11.23

Krippenspielvorbereitungen laufen an...

in Reinheim und Herbitzheim beginnen die Proben.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.03.24

Jesus ist mir nah - ich habe keine Angst...

...Endspurt in der Erstkommunionvorbereitung.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.05.24

„Unser tägliches Brot gib uns heute“ – Bittprozession...

Die Monstranz mit dem himmlischen Brot „verklärte“ die Stelle unten an der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.24

Messdieneraufnahme am Pfingstmontag 2024

7 Neue Messdiener*innen aufgenommen - 6 Messdiener*innen in den Stand der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.11.23

Spielenachmittag - Sternsinger

Die Sternsninger Kindermissionswerk Spielenachmittag am 18.11.23 von 15 bis 17...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
09.04.19

Frühschichten in der Fastenzeit

Auch in dieser Fastenzeit lädt die KjG in der Karwoche zu Frühschichten ein. Die...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
10.02.22

Sternsinger 2022

Tolles Spendenergebnis
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.24

Weisheiten aus dem Nähkästchen

Böhl. Die kfd Böhl lädt herzlich ein zum Vortrag "Weisheiten aus dem Nähkästchen"
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.24

Caritas - Treffen

Böhl-Iggelheim. Der Caritasausschuss lädt herzlich zum seinem Treffen am Mittwoch,...
Treffer 101 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

kfd Adventsfeier

Dienstag, 03. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.11.24

Kindergottesdienst

Sonntag, 17. November 2024 um 10.00 Uhr in der Kirche St. Josef Jägersburg
Treffer 101 bis 52 von 52
Treffer 101 bis 62 von 62
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
11.06.19

Kindergottesdienst am 16.06.2019

im Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.08.19

Pfarrgremienwahl

in der Pfarrei Heilige Anna November 2019
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.11.22

Grußwort für den November 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Monat feiern wir wieder Sankt Martin....
Treffer 101 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Kirchenchor St. Konrad feiert Cäcilientag

An Verstorbene gedacht und Jubilare geehrt
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Vorweihnachtlicher Zauber – traditioneller Markt der...

Am Samstag, dem 23. November 2024, luden die Frauen der kfd Esthal zu ihrem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.01.25

Wackelzähne als Sternsingerinnen und Sternsinger...

Segen bringen, Segen sein! Die Kinder der Wackelzahngruppe waren in den ersten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.02.25

Ökumenische Segensfeier am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zum Gottesdienst um 18 Uhr ein
Treffer 101 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.06.25

Pure Lust am Leben

Am 22. Juni 2025 findet ein ökumenischer Gottesdienst beim Pfalzfest im Autoscooter...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.06.25

Bücherflohmarkt

Die Medienstelle im HPH schließt zum 30. Juni 2025 und lädt zum Vorbeikommen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
12.12.23

Rückblick auf die Stolpersteinverlegung am 9. November...

Eine kleine Gruppe der Pfadfinder Herz Jesu hat sich am 9. November 2023 in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.01.24

Chorprojekt in St. Sebastian zur Aufführung am...

W. A. Mozart: Missa brevis et solemnis in C ("Spatzenmesse"
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.06.24

Virgin Maria

Marienlieder im neuen Gewand. Synthese aus Vergangenheit und Gegenwart. In der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.04.24

Besichtigung der Passionskrippe in St. Michael

Eine Weihnachtskrippe kennt fast jeder. Passionskrippen dagegen sind selten.
Treffer 101 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.01.25

Spieleabend

Am Montag, den 27.01.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.01.25

Spieleabend

Am Montag, den 13.01.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
28.07.21

Geburtstagsbesuche

In den letzten Monaten mussten wir unsere Geburtstagsbesuche leider aussetzen. Ab...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
28.07.21

Taizé-Fahrt

In den Herbstferien bietet der BDKJ Speyer in Zusammenarbeit mit der Abteilung...
Treffer 101 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.11.22

Songs Of Solidarity - Das Online-Konzert, das Leben...

Am Freitag, 18.11.2022 findet bereits zum dritten Mal das...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.11.22

Klimagebet

Vom 7. bis 18. November findet im ägyptischen Scharm El-Scheich die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.20

Pfr. Martin Olf stellt sich als Administrator vor

Der Leitende Pfarrer der Pfarrei Heilig Geist Kaiserslautern wurde von der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.20

Wünsche für Pfarrer Dr. Patrick Asomugha und unsere...

Unerwartet in Zeiten der Corona-Krise hat unsere Pfarrei Heiliger Franz von Assisi...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
09.02.23

Familiengottesdienst und Fastenessen am 5. März

Am zweiten Sonntag der Fastenzeit, Sonntag, 5. März, lädt die Pfarrei um 10.30 Uhr...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
06.02.23

Restkarten für Fasching der Kolpingfamilie Obermohr

Für die Faschingssitzung der Kolpingfamilie Obermohr am 11.02. sind noch Restkarten...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.23

Patrozinium der Pfarrei Mariä Heimsuchung

In diesem Jahr wird die Feier des Patroziniums anders gestaltet. Im Pfarreirat gab...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.06.23

Pfarrgremienwahl 2023 Kandidaten gesucht

Am 07 und 08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt....
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
24.04.20

OBERWÜRZBACH

Kommunionkinder Steinschlange
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.05.25

Aufarbeitungsstudie zu "Sexuellem Missbrauch im Bistum...

Alle Informationen hierzu, sowie Hilfsangebote für Betroffene
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.05.25

8. Mai: 80 Jahre Kriegsende – Ökumenischer Gottesdienst...

Eilmeldung: Aufgrund der kühlen Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.09.23

Geh wählen - Kirche mit dir

Pfarrgremienwahlen 2023
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.04.23

Unterwegs...

Das endgültige Spendenergebnis des diesjährigen Hungermarsches beträgt...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.03.25

Angebote in der Fastenzeit

Hier finden Sie unsere besonderen Gottesdienste in der Fastenzeit!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.09.23

Kerwemontag in Heltersberg

Traditionell mit Gedenkgottesdienst und Kerweessen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.23

Ökumenischer Kindergottesdienst

Zum Erntedankfest wird zusammen gefeiert!
Treffer 101 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.07.24

Kolpingjubiläum 2024: Begegnungsabend am 12. Juli

mit Bodyguard, Außenseiter und Herzenkämpfer Michael Stahl
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
13.07.24

Die Kreuzkapelle braucht Eure Unterstützung

Immense Schäden am tragenden Fachwerk der Kreuzkapelle in Winnweiler entdeckt
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
09.10.23

Erstkommunion 2024

Liebe Kommunionkinder, liebe Eltern, in der letzten Zeit erreichen uns immer...
Treffer 101 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.04.24

72 Stunden Aktion

Unsere diesjährige Aktion