Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 30. Juli 2024

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH bietet im Herbst neue Angebote für Frauen in der Lebensmitte an.

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus unterstützt und begleitet Frauen in ihrer individuellen Lebenswirklichkeit. Sie leistet einen Beitrag, um Geschlechtergerechtigkeit im Alltag, im Beruf und in der Gesellschaft zu fördern und zu fordern. In diesem Herbst legt die Akademie mit gleich vier Veranstaltungen einen Schwerpunkt auf Frauen in der Lebensmitte.

„Mehr als Burnout-Prävention“ heißt der erste Workshop für Frauen, der am Freitag, 13. September 2024, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr stattfindet. Mal raus aus dem Hamsterrad – wer wünscht sich das nicht? Aber wie soll das gehen, mit all dem, was uns beruflich und privat ständig fordert? Diplompsychologin Astrid Wilhelm, Psychotherapeutin, Beraterin und Coach, gibt alltagstaugliche Anregungen, wie der Ausstieg aus dem eigenen Gedankenkarussell gelingen kann und wie man wieder bei sich selbst ankommen kann. Der Workshop kostet 95 Euro inklusive Verpflegung,

Am Montag, 16. September 2024, öffnet dann wieder der Frauensalon seine digitalen Türen. Von 19 Uhr bis 20 Uhr geht es dieses Mal um eine lebensphasenorientierte Personal- und Selbstführung. Die Impulsgeberin Sonja Hachenberger, Initiatorin von change@work, einer Initiative für das Empowerment von Frauen in der Lebensmitte, zeigt Perspektiven für eine neue weibliche Wirksamkeit in der Lebensmitte auf. „Wir holen das Thema „Wechseljahre“ aus der Ecke des Schweigens. Mit positiven Vorbildern tragen wir dazu bei, das gesellschaftliche Narrativ der Frau in der zweiten Lebenshälfte zu verändern“, sagt Ulrike Gentner, Direktorin Bildung im HPH.

Am Dienstag, 24.09.2024, stehen dann von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr „Frauen im dritten Lebensalter – kompetent und sinnerfüllt“ im Mittelpunkt. Der Workshop richtet sich an Frauen ab 60 Jahren. Viele Frauen zu Beginn und im dritten Lebensabschnitt sind heute so fit und vital wie kaum eine Frauengeneration vor ihnen: gesundheitlich, psychisch und physisch. Ob noch voll im Beruf oder bereits angekommen in der Zeit jenseits beruflicher oder familiärer Verpflichtungen – was bleibt ist oft der Wunsch, die freie Zeit sinnvoll zu nutzen. Referentin Katharina Maria Drach, Büro für Kommunikation und Projektmanagement, reflektiert mit den Teilnehmerinnen Fragen wie „Was ist für mich das Richtige? Kann ich das überhaupt? Will ich das und wie gehe ich es an?“ Der Workshop kostet 80 Euro inklusive Verpflegung.

Die Angebote für Frauen werden im November mit einem zweiteiligen Online-Workshop am 6. und 20. November fortgesetzt. Sonja Hachenberger, Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, erarbeitet mit den Teilnehmerinnen, wie jede „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte“ gehen kann. „Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert zu nutzen, ist unser Ziel“, so Ulrike Gentner. Die Online-Workshops finden jeweils von 19 Uhr bis 21:30 Uhr statt und kosten zusammen 40 Euro.

Für alle Angebote wird um Anmeldung per E-Mail ananmeldung@hph.kirche.org oder über das Anmeldeformular auf der Homepage des Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 369 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Erstkommunionen 2017

Wir sind eingeladen mit Jesus zu Tisch!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.17

Sternsinger sammeln mehr als 22.000,- €

Kinder helfen Kindern in Kenia und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.23

Marienmesse Biesingen

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.23

Friedensamt Blickweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.06.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Pa Salt ist da! / VorLese-Sommer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.05.23

Gesucht: "Wochendienstler"

für das Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Treffer 369 bis 30 von 30
Treffer 369 bis 94 von 94
Treffer 369 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Oktober-Ausgabe des aktuell erschienen

Neues Monatsheft mit interessanten Artikeln
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Erweiterte 2G-Regel für Gottesdienste

Neuerungen treten am 25./26.09. in Kraft
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.15

St. Martinsfeier in Lingenfeld

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde Lingenfeld den Patron ihrer Kirche mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

Krippenspieler gesucht

Wir üben wieder für unser Krippenspiel am 24. Dezember 2019 in Grünstadt in der St....
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

KinderBibelVormittag

Samstag 23. November 2019 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal St. Peter Grünstadt
Treffer 369 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 3....
Treffer 369 bis 369 von 369
Treffer 369 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 369 bis 52 von 52
Treffer 369 bis 4 von 4
Treffer 369 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.01.20

Gemeinsamer Geschichtenkreis der Kita’s Arche Noah und...

Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche 2020 besuchte der Pastoralreferent der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.20

Ökumenische Bibelwoche 2020

Im Januar sind wir unterwegs mit Texten aus dem 5. Buch Mose Vergesst nicht Wie...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.04.22

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.05.22

Tageswanderung für Frauen - Rückblick

Es war ein wunderschöner Tag
Treffer 369 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.06.24

Lauschen und Entdecken

Die Familienbildung im HPH lädt am 7. Juli zu einem Familienfest mit Erzählkünstler...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.06.24

Einladung zum Mitsingen

Die Camerata Vocale, der Chor auf Zeit, des katholischen Stadtdekanates...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.17

ABENDBASAR rund ums Kind der Kita St. Hedwig

Der katholische Kindergarten St. Hedwig, Gartenstadt lädt ein zum
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.05.17

Sommerfest des Kindergartens und der Gemeinde St....

Auch in diesem Jahr feiern Groß und Klein gemeinsam.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.20

Heiliger Nikolaus ist nicht in Quarantäne!

Nikolausandachten für Kinder in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.20

In der Dunkelheit ein Licht anzünden

Impulse und Gedanken für Trauernde und Leben-Suchende in der Advents- und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.02.23

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.02.23

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 21.02.2023 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Treffer 369 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.15

Aufführung der "Missa brevis in B" von Christopher...

Am Patronatsfest des Heiligen Antonius singt der Kirchenchor Queidersbach am...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.06.15

Lektorenschulung in unserer Projektpfarrei

„Vergessen – ignorieren Sie diese Satzzeichen!“ Dies war die erste Herausforderung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Friedenslicht aus Betlehem in Schifferstadt angekommen

Wer "Auf der Suche nach Frieden" ist, kann das Licht gerne bei Lichtteilern abholen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Sternsingeraktion 2024: "Gemeinsam für unsere Erde – in...

Dreikönigssingen wird in Schifferstadt von 6 Gruppierungen durchgeführt -...
Treffer 369 bis 44 von 44
Treffer 369 bis 96 von 96