Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua

Montag, 27. November 2017

Pfarrei-Wallfahrt nach Padua und Assisi

Ein unvergessliches Erlebnis

Gut gelaunt und voller Erwartungen starteten 34 Mitglieder aus den vier
Gemeinden unserer Pfarrei unter Leitung unseres Pfarrers Raimund Röther
zur ersten großen gemeinsamen Wallfahrt nach Padua und Assisi. Durch
die schönen Landschaften der Schweiz und Oberitaliens ging die Fahrt zunächst
nach Padua, der Stadt des Hl. Antonius, des Namenspatrons der
Pfarrei. Gewaltig erhebt sich die „Basilica del Santo“ mit ihren schlanken
Türmen und mächtigen Kuppeln. Mit der Feier der hl. Messe in einer ihrer
Seitenkapellen begann unser zweiter Tag. Danach besichtigten wir unter
örtlicher Führung die Basilika mit ihren kunstvollen Skulpturen und Fresken
und besuchten die Reliquienkapelle und das Grabmal des Heiligen, an dem
wir in stillem Gebet verweilten. Nach einem interessanten Rundgang durch
die sehr sehenswerte historische Altstadt und nach kurzer Siesta wurde die
Reise fortgesetzt.
Vorbei an Ferrara, Bologna und den Bergen des Apennin und bei manch
fröhlichem Lied war am späten Abend das Hauptziel der Wallfahrt erreicht:
Assisi, die Geburtsstadt des Hl. Franziskus und der Hl. Klara. Schon von
weitem sieht man sie am Hang des Monte Subiaso und über ihr die riesige
Basilika des Heiligen Franziskus mit dem „Sacro Convento“, dem Mutterkloster
der Franziskaner-Minoriten; ein überwältigender Anblick.
In der Krypta der Basilika, am Grab des Hl. Franz, feierten wir am nächsten
Morgen mit Pfarrer Röther und Bruder Thomas Freidel die hl. Messe.
Bruder Thomas stammt ja aus Fußgönheim. Seit Jahren lebt er hier in Assisi
im „Sacro Convento“ und wirkt als Seelsorger und Betreuer der
deutschsprachigen Pilger. Die Freude über das Wiedersehen mit ihm war
natürlich riesengroß. Br. Thomas hieß uns ganz herzlich willkommen. Er
führte uns durch die prächtige Basilika und erschloss uns die Gemälde und
vor allem die Fresken des Malers Giotto mit den 28 Szenen aus dem Leben
des Hl. Franz. Die kunsthistorischen Erklärungen, vor allem die tieftheologischen
Erläuterungen von Br. Thomas zum Leben und zur Botschaft
des Heiligen, beeindruckten uns alle tief.
Bei der anschließenden fachkundigen Führung durch die Altstadt, den Dom
„San Rufino“ und die Kirche der Hl. Klara mit ihrer Grabstätte erfuhren wir
viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte und natürlich auch über das Leben
und Wirken der Heiligen Franziskus und Klara. Am Abend überraschte uns
Br. Thomas noch mit der Einladung ins „Sacro Convento“ und ließ uns einen
Blick hinter die Klostermauern werfen.
Die folgenden Tage galten dem Besuch weiterer wichtiger Stationen im Leben
des Heiligen Franziskus, so u. a.
- Der Einsiedelei „Carceri“, wo er immer wieder zu Gebet und Betrachtung
verweilte und wo er auch zu den Vögeln gepredigt haben soll.
11
- Dem Kloster San Damiano, in dessen damals verfallener Kapelle
Franziskus beim Gebet vor dem Kreuz die Stimme des Herrn vernahm:
“Geh hin und stelle mein Haus wieder her.“
An diesem stillen Ort dichtete er 1224/25 seinen „Sonnengesang“.
Im Kloster San Damiano lebte und starb auch die Hl. Klara.
- Der Stadt Perugia, in der Franziskus nach der Schlacht zwischen der
Stadt und Assisi eingekerkert war. Danach entschloss er sich, allem
Luxus zu entsagen und sich fortan der Armen und Kranken anzunehmen.
Perugia, diese sehr schöne mittelalterliche Stadt mit ihren vielen
Kunstschätzen, Kirchen, Palästen und verwinkelten Gässchen und der
herrliche Blick über die Apenninen und das Tiber-Tal hat uns alle sehr
begeistert.
- Der kleinen Portiunkula-Kapelle mitten in der 350 Jahre später über
ihr erbauten riesigen „Basilica Santa Maria degli Angeli“. In „Portiunkula“
gewann Franziskus endlich Klarheit, wie sein Weg weitergehen
sollte, nämlich ein Leben in vollkommener Armut ganz nach dem
Evangelium zu führen. In dieser Kapelle verstarb auch der Hl. Franz
im Jahr 1226.
12
Am letzten Tag des Aufenthaltes fuhren wir mit Br. Thomas ins Rieti-Tal,
begleitet von starken Gewittern und heftigem Regen. Doch trugen es alle
mit Fassung, denn schließlich war dies für Umbrien – nach drei Monaten
Trockenheit - ein wahrer Segen vom Himmel. Der Besuch der Einsiedelei
„Fonte Colombo“, wo Franziskus die Ordensregeln für die „Minderen Brüder“
verfasst hat, fiel trotzdem nicht ins Wasser. Nach einem typisch italienischen
Mittagessen mit Wein und reichlich Pasta besuchten wir noch das
Kloster Greccio, wo Franziskus 1223 zum Weihnachtsfest die erste lebende
Krippe mit Stall, Ochs und Esel inszeniert hat; sie gilt mit als Ursprung der
Krippendarstellungen in Europa. Mit der Besichtigung der interessanten
Krippenausstellung des Klosters und der Feier der Eucharistie in der Klosterkirche
endete der Besuch des Rieti-Tals. Danach kehrten wir – bei nun
wieder strahlendem Sonnenschein – nach Assisi zurück.
Am nächsten Morgen hieß es von Assisi Abschied nehmen. Vorbei an den
Seen Oberitaliens über die Gotthard-Straße führte die Reise nach Maria
Einsiedeln, dem größten Wallfahrtsort der Schweiz, wo wir die folgende
Nacht verbrachten. Am letzten Tag unserer Wallfahrt feierten wir in der
Wallfahrtskirche die hl. Messe und besuchten noch die Gnadenkapelle zum
Gebet am Gnadenbild der „Schwarzen Madonna“. Danach ging es endgültig
gen Heimat.
Voller schöner Eindrücke und innerlich reich beschenkt kamen wir – auch
dank des versierten Fahrers Rudi Kopf – am Abend wohlbehalten und bei
bester Laune zu Hause an.
Natürlich waren Freizeit und Geselligkeit während der acht Tage nicht zu
kurz gekommen. Vor allem abends, wenn wir bei einem Glas Wein oder
Bier zusammen saßen und in gemütlicher Runde miteinander plauderten,
lernten wir uns immer näher kennen und wuchsen zu einer echten Gemeinschaft
zusammen.
Herrn Pfr. Röther sagen wir ganz herzlich „Vergelt’s Gott“ für die tolle Planung
und Leitung der Fahrt, die schönen Gottesdienste, die wertvollen
geistlichen Impulse, die unterhaltsamen Beiträge während der langen
Fahrten und Vieles andere mehr. Ein herzliches Dankeschön auch an Br.
Thomas für die hervorragende Betreuung während unseres Aufenthaltes in
Assisi. Wann immer es ihm möglich war, begleitete er uns bei unseren Unternehmungen
und ließ uns an seinem unerschöpflichen Wissen und seiner
Kenntnis der franziskanischen Stätten teilhaben. Dass er auch die Abende
mit uns verbrachte, hat uns besonders gefreut.
Diese wunderschönen gemeinsamen Tage bleiben für uns alle ein unvergessliches
Erlebnis.


St. Geis

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Antonius von Padua
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maxdorf.de

Artikel teilen:

Treffer 137 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Großes Gebet

Sonntag, 8. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Erstkommunionvorbereitung

Info und Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2023
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
30.10.22

KFD Aktion Frau lädt ein ...

Andacht im Gedenken an unsere Verstorbenen am Donnerstag, 10. November um 17.00 Uhr...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
25.10.22

Wir verabschieden Pfarrer Leiner in den Ruhestand

Einladung zum Gottesdienst und Empfang
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
01.04.19

Jubeilkommunion wird gefeiert

Am Pfingstsonntag in St. Martin, am Pfingstmontag in St. Josef
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
25.03.19

Krankensalbungsgottesdienst und Besinnungsnachmittage

Freitag, 12. April, um 17 Uhr in der St.-Josef-Kirche Frankenholz
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.04.23

Hochspannend - Pfadfinden elektrisiert

Jahresaktion der Pfadfinder 2023 - Saubere Energie für Krankenhäuser
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.04.23

Weites Herz offene Augen

Erstkommunionfeiern in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.25

Erster Bastelkurs 2025: Grußkarten für festliche Anlässe

Am Montag 10.02.2025 findet im Pfarrzentrum (Sälchen) in Biesingen ab 16 Uhr, in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.25

Monatliches Gebet für den Frieden

Herzliche Einladung zum ersten Friedensgebet im Jahr 2025. Immer am letzten Sonntag...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.11.24

"Echte" Schoko-Nikoläuse bestellen

Der 6. Dezember ist nicht mehr weit …
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.11.24

Bazar in Bobenheim-Roxheim

Sonntag, 10. November 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.10.23

Patronatsfest an der Michaelskapelle

Am Sonntag den 1. Oktober feierte die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ihr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.09.23

Gemeindeausschusswahl in Deidesheim und Forst

Legitimerung im Rahmen einer Gemeindeversammlung
Treffer 137 bis 30 von 30
Treffer 137 bis 94 von 94
Treffer 137 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.11.24

Christkönigsfest

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir das Christkönigsfest
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.11.24

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindertagesstätte Hl....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Frankenthal sucht ab sofort...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.20

Begeistert von der Bibel

560 Kinder und Jugendliche bei Kunstwettprojekt zur Bibel
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.02.20

umkehren und heimkehren: sacrament of coming home

Auch in diesem Jahr laden wir zu dieser neuen Form der Besinnung zu Beginn der...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.11.22

Mache dich auf und werde licht...

...ökumenisches Gebet im Advent 2022
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.11.23

Adventskonzert am 16.12.2023

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am Samstag, dem 16. Dezember 2023 um 18:00...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
01.11.23

50 Jahre Kirche Sankt Martin in Rüssingen

Am Sonntag, 29.Oktober feierte die Kirche Sankt Martin mit einem Festgottesdienst...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.22

Fronleichnam 2022 in Grünstadt

In diesem Jahr fand das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.07.22

Es ist Zeit Abschied zu nehmen…

am Sonntag, 10.07.2022, müssen wir unsere Pastoralreferentin Dominique Haas leider...
Treffer 137 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.11.23

Offener Frauentreff

Haßloch. Wir laden alle Frauen zu unserem "Offenen Frauentreff" herzlich ein.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.06.23

Pfarrgremienwahl 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Kandidatensuche und Kandidatenvorschläge
Treffer 137 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.24

Gemeindefest St. Andreas

Donnerstag, 30. Mai nach dem Festgottesdienst im und um das Thomas-Morus-Haus
Treffer 137 bis 52 von 52
Treffer 137 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.04.21

Geistliches Wort für den Mai

Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief möchte ich mit Ihnen ein paar Gedanken des...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 137 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.24

Vorschulkinder der Kita St. Cyriakus in Lindenberg...

Am Nachmittag des 28. Mai 2024 wurden die Vorschulkinder der Kita St. Cyriakus in...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.05.24

Lebendige Steine

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.24

Mini-Workshop zum Advent

Vorglühen "Extrem"
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 137 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.25

"Vom Instagram-Ideal zur Realität"

Um die Darstellung von Schwangerschaft bei Instagram im Vergleich mit der Realität...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.03.25

"Starke Eltern - Starke Kinder"

Der Elternkurs für Eltern von Kindern zwischen drei und zehn Jahren startet am 30....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.06.23

Indische Schwestern helfen gegen Mangel an Pflegekräften

Konvent der Heiligen Martha seit über 30 Jahren im Caritas-Altenzentrum St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
19.06.23

Förderverein Haus St. Martin

Warum gibt es für ein Haus, dessen Träger die Caritas als gemeinnützige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Ergebnisse der Gremienwahl in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena.
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.08.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 08. August, 19:00 Uhr. Bei schönem Wetter draußen an der Feuerschale
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Familiengottesdienst am Erntedanksonntag 02. Oktober...

Am vergangenen Sonntag feierten wir das Erntedankfest in unserer schön geschmückten...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.10.24

Besonderer Abend - Tee und Märchen

Mittwoch, 13.11.2024 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das Leitungsteam der kfd...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.10.24

Spieleabend

Am Montag, den 28.10.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.05.20

Neustes Pfarrblatt

Gottesdienste starten am kommenden Wochenende.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.05.20

Zwei Gottesdienste am 3. Mai

Unter strengen Sicherheitsvorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl werden...
Treffer 137 bis 59 von 59
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
08.11.21

St. Martin im Herrenhof

Die Gemeinde St. Johannes Mußbach veranstaltet am Donnerstag, 11.11., um 18 Uhr ein...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
08.11.21

Krippenspiel in Mußbach

Wer möchte in diesem Jahr beim Krippenspiel mitmachen? Zu den Proben treffen wir...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.10.19

St. Martinsfeiern in unserer Pfarrei

Freitag, 08. November um 17:30 Uhr in Linden Freitag, 08. November um 18:00 Uhr in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.19

Ansprache zum Patronzinium Hl. Franz von Assisi

Predigt von Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha am 6. Oktober 2019 in St. Antonius...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.03.22

Friedensgebet Ludowici Kapelle Jockgrim

Am Freitag, den 8. April um 20 Uhr.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.03.22

Solibrot

Wir werden in der Fastenzeit die Misereor Aktion „Solibrot“ unterstützen. Dazu...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.06.19

FRONLEICHNAM UND REUNION 2019

Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession lädt der Gemeindeausschuss alle...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.06.19

PFARRGREMIENWAHL 2019

" Zusammen Wachsen, Weiter Denken" ...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.25

"SCHIFFERSTADT leuchtet"

Mahnwache für Demokratie am Sonntag, 16.02.2025 um 18:00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.25

Bibliolog am Mittwoch, 12.03.2024 im Pfarrheim Herz...

"Gerechtigkeit" – der Bibliolog zur Fastenzeit
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.22

Spendenaktion für die Ukraine

Wir sammeln Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine. Unterstützt wird die Caritas...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.22

Kiga Brücken- Frau Taumer geht in den Ruhestand

Die katholische Kita St. Laurentius in Brücken verabschiedet sich von ihrer...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
29.08.24

Eucharistiefeier im außerordentlichen Ritus

Samstag, 31. August in der ALTEN KIRCHE
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.09.24

„O’zapft is“ im Barbaraheim

am Sonntag, 29. September
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.03.22

Spendenergebnisse in unserer Pfarrei

Solidaritätsaktionen in der Fastenzeit mit großem Erfolg
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.22

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Hier finden Sie die Eucharistiefeiern...
Treffer 137 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.10.23

Krabbelgruppe

Neues Angebot für Familien mit Kindern bis 3 Jahre
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.10.23

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. November 2023 bis Ende Januar...
Treffer 137 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.10.22

Von Muschelstein zu Muschelstein

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth

Das kleine Elisabeth Cafe

Geöffnet jeden Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr