Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 09. Mai 2025

Habemus papam!

Kardinal Robert Francis Prevost OSA hat den Namen Papst Leo XIV. gewählt.

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann äußerte sich in einem ersten Statement zur Wahl von Papst Leo XIV.:

„Heute haben die 133 zum Konklave versammelten Bischöfe den US-amerikanischen Kardinal Robert Prevost zum neuen Bischof von Rom gewählt, dem in der Nachfolge des Apostels Petrus der Dienst an der Einheit der ganzen Kirche anvertraut ist. Ich freue mich über die Wahl von Papst Leo XIV. und bin dankbar für seine Bereitschaft, sich in diesen herausfordernden Dienst am ganzen Volk Gottes nehmen zu lassen. Viele Hoffnungen und Erwartungen liegen auf ihm. So wie seine Vorgänger wird auch er diesen Dienst mit seinem persönlichen Glaubenszeugnis für den auferstandenen Herrn der Kirche füllen und mit den ihm gegebenen Gaben bereichern.

Ich bin sehr dankbar, dass Papst Leo XIV. bereits in seiner ersten Ansprache auf der Loggia des Petersdoms den Begriff der ‚synodalen Kirche‘ aufgegriffen hat. Dies stimmt mich zuversichtlich, dass er auf dem von seinem Vorgänger begonnenen Weg der synodalen Erneuerung der Kirche entschieden und mutig weitergehen will. Ebenso, dass er Brücken zu anderen Kirchen schlägt und dem ökumenischen Dialog neue, wegweisende Impulse gibt.

Darüber bin ich hoffnungsvoll, dass Papst Leo XIV. unseren Blick immer wieder über die Grenzen der Kirche hinaus lenkt. Dies hat er mit seinem eindrücklichen Friedensappell und seinem Aufruf, eine missionarische Kirche zu sein, deutlich unterstrichen.

Unser friedliches und solidarisches Miteinander ist heute auf vielfache Weise bedroht. Umso wichtiger ist eine weltweit hörbare Stimme, die Brücken baut und sich in Gottes Namen allen Tendenzen zu Abschottung und Spaltung entgegenstellt. Die uns an die gottgeschenkte Würde jedes Menschen erinnert. Die sich dem vermeintlichen Recht des Stärkeren widersetzt und sich schützend vor Schwache stellt. Und die alle ermutigt, mitzubauen an Gottes Vision von der Erde als gemeinsames Haus, in dem alle Menschen als Schwestern und Brüder zusammenleben und sich füreinander und um die ganze Schöpfung sorgen.“
(Quelle: https://www.bistum-speyer.de/news/nachrichtenansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=44355&cHash=da4b60f566c8d2e06df21d194ffbae7c)

 

Deutsche Bischofskonferenz:

„Der Friede sei mit euch allen“ –- mit diesem Ruf hat der erste Papst aus den USA, Leo XIV. die jubelnden Menschen auf dem Petersplatz am Donnerstagabend (8. Mai 2025) begrüßt. Er fuhr fort: „Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht.“ Es sei „ein unbewaffneter und entwaffnender Friede“, so der neue Papst weiter. Anknüpfend an seinen Vorgänger erklärte Leo XIV., dass Gott alle Menschen ohne Bedingungen liebe. Mit bewegten Worten erinnerte er an die schwache Stimme seines Vorgängers Franziskus, mit der dieser bei seinem letzten Segen am Ostersonntag gesprochen habe. Diesen Segen wolle er fortsetzen.

„Gott liebt euch alle“, sagte der neue Papst und „Das Böse wird nicht gewinnen“. Mehrfach betonte Leo, die Kirche sei aufgerufen, Brücken zu bauen und den Dialog zu suchen. In seiner Ansprache fuhr er fort: „Wir wollen gemeinsam unterwegs sein, den Frieden und die Gerechtigkeit ohne Furcht suchen. Wir wollen gemeinsam als Missionare unterwegs sein.“

Gegen Ende seiner Rede wechselte er vom Italienischen ins Spanische und grüßte sein früheres Bistum Chiclayo in Peru. Dort habe er ein gläubiges Volk erlebt, das seinen Bischof auf dem gemeinsamen Weg begleitet habe. Prevost war von 2014 bis 2023 Bischof in dem südamerikanischen Land. Auf Italienisch fuhr er fort: „Wir wollen eine synodale Kirche auf dem Weg sein. Wir wollen allen nah sein, die leiden.“ (Quelle: mit kna)

Biographie

Unter Papst Franziskus leitete der Ordensmann Kardinal Robert Francis Prevost als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe. In dieser Funktion war er in den vergangenen zwei Jahren zuständig für Bischofsernennungen weltweit. Über seine frühere Behörde laufen auch die sogenannten Ad-limina-Besuche von Bischöfen der Weltkirche. Regelmäßig kommen Bischofskonferenzen zur Berichterstattung über ihre lokale Kirche in den Vatikan. Das machte Kardinal Prevost zu einem der bekanntesten Gesichter im Kardinalskollegium – das nie zuvor so zerstreut über die Welt war und sich vor dem Konklave untereinander kaum kannte.

Der am 14. September 1955 in Chicago geborene Kirchenmann gilt als diplomatisch, pragmatisch und geschätzt bei progressiven wie konservativen Kirchenvertretern, ebenso bei seinen Mitarbeitern. Internationale Erfahrung sammelte er nicht erst durch seine letzte Position in der Kurie. 1977 trat er dem Augustinerorden bei und wurde zum Kirchenrechtsstudium nach Rom geschickt. Anschließend entsandte ihn sein Orden als Missionar nach Peru. Bis Anfang der 2000er-Jahre wechselte er zwischen verschiedenen Positionen in den USA und Peru – war hauptsächlich in der Ausbildung junger Ordensmänner tätig. Er spricht unter anderem Spanisch und Italienisch.

2002 wählte ihn der Augustinerorden zu seinem weltweiten Leiter. Für zwei Amtszeiten ging Prevost nach Rom. In der Generalkurie seines Ordens nahe dem Vatikan lebt der US-Amerikaner seit seiner erneuten Rückkehr in die Ewige Stadt Anfang 2023. Zuvor leitete er das Bistum Chiclayo in Peru und war zweiter Vizepräsident der Peruanischen Bischofskonferenz. In dem südamerikanischen Land lernte ihn Papst Franziskus kennen, der ihn schließlich als Leiter der Bischofsbehörde in den Vatikan holte und zum Kardinal machte. Damit war Prevost zugleich auch Präsident der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika. (Quelle: mit kna)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 129 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.01.24

Sternsinger

Die Sternsinger sind unterwegs und bringen den Segen!
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Weihnachten in unserer Pfarrei

Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.01.23

Jugendgottesdienst in St. Ludwig

Wir laden alle Jugendlichen und Interessierten herzlich ein zu unserem nächsten...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
20.01.23

kfd action frau läd ein ...

Morgenlob Einladung ergeht zum nächsten Morgenlob mit anschließendem Frühstück am...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.05.19

Fronleichnamsfest in St. Barbara und Mariä Geburt

Gemeindefest St. Josef - ebenfalls am Donnerstag, 20. Juni
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.05.19

Wie erfasst die christliche Botschaft den Menschen?

Ökumenische Woche vom 20. bis 24. Mai, Bexbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Felicitas...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Yves Jacob
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.03.25

Kaffeenachmittag im März

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Hochfest des hl. Josef am Mittwoch, dem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.03.25

Heiliger Josef, bitte für uns!

Am 13. Oktober 1917 geschah in Fatima das Sonnenwunder. 25 Jahre später, im Jahre...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.12.24

Jahreswechsel 2024/25

Aufhören ist etwas Göttliches
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.12.24

Firmvorbereitung 2025

 „Was bewegt Dich?“
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.23

Online Exerzitien zum Advent

Ein Angebot der Karmeliten in Österreich im Advent 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.12.22

Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr

Herzliche Einladung zu einer Schweigemeditation am Donnerstagmorgen
Treffer 129 bis 30 von 30
Treffer 129 bis 95 von 95
Treffer 129 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.01.25

Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess

Sonntag, 02. Februar 2025, 11 Uhr, Pfarrkirche St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.04.21

Online-Gottesdienste samstags um 18.30 Uhr

Per Internet, Smartphone oder Festnetztelefon die Messe mit Pfarrer Rubeck mitfeiern
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.04.23

"Mit Jesus auf dem Weg"...

...schöne Erstkommunionfeiern stärken die Familien auf dem Glaubensweg.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.03.23

Jahresprogramme der Kath. Frauengemeinschaften...

...Neues aus der kfd Niedergailbach-Reinheim und der kfd Rubenheim-Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.01.24

Was ein wunderbares Jahr 2023!

Im Jahresrückblick 2023 haben wir in unserer Pfarrei feststellen dürfen, dass wir...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.01.24

Sternsingen 2024

Gemeinsam für unsere Erde - In Amazonien und Weltweit In vielen unserer 17 Dörfer...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.23

Kirche mit dir

Pfarrgremienwahl 07./08.10.2023
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.09.24

Sonntags um fünf - Konzerte in St. Oswald Boßweiler

Sonntag, 29.09.2024, 17 Uhr, kath. Kirche St. Oswald in Boßweiler
Treffer 129 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.09.23

Hungermarsch 2023

Böhl-Iggelheim. Der diesjährige Hungermarsch findet am 08. Oktober 2023 ab 9 Uhr...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.09.23

NEWS Elizeo

Haßloch/Uganda. Neues Auto für Elizeo und Rückblick Besuch in Deutschland
Treffer 129 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 09. Juli 2024 von 15.00 - 17.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Tiersegnung im Tierheim Homburg

Sonntag, 23. Juni um 13.30 Uhr
Treffer 129 bis 52 von 52
Treffer 129 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.10.21

Grußwort November 2021

Glaubst du auch, dass der Monat November ein trauriger, dunkler, grauer Monat ist?...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 129 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.24

Drei tolle Ausflüge zum Abschied

Für die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal gab...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.07.24

Kita St. Konrad Esthal verabschiedet Schulanfänger

Am Mittwoch Abend verabschiedeten sich die ErzieherInnen der Kita St. Konrad Esthal...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.24

Ökumenischer Lichterweg zum Start in den Advent

Start am Samstag in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.11.24

Charms of Christmas mit Panflöte & Harfe

Panflötenvirtuosin Hannah Schlubeck konzertiert mit Weihnachtsprogramm am 6....
Treffer 129 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.04.25

Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

Auch im Mai lädt das Hospiz Elias Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.04.25

Dekanatswallfahrt der kdf-Gemeinschaft

Herzliche Einladung zur Dekanatswallfahrt - MARIA Königin des Friedens am Montag,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.07.23

Räte-Wochenende vom 14. - 16. Juli 2023 im Kloster...

Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder der Räte unserer Pfarrei (Pfarreirat,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
06.08.23

Kerwe in Mundenheim

Treff am Turm e. V. lädt ein
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.12.25

Jeden 1. Sonntag im Monat: Kaffee, Kuchen, Gespräche...

Gemütliche Nachmittage mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und der Möglichkeit zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.23

****** Heimat *******

JUGENDGOTTESDIENST: 01.Dezember 2023, 18.30 Uhr
Treffer 129 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.24

Chor QuerBeet lädt zum Adventkonzert ein

Sonntag, 22.12.2024 17 Uhr Kirche St. Georg in Venningen  "Zur Krippe...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.12.24

Raus aus den Federn

- es ist wieder Frühschicht
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
09.10.20

Rosenkranzgebet Bechhofen

Im Oktober wird Dienstag Abends der Rosenkranz gebetet.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.10.20

Pfarrbrief Oktober

Der Pfarrbrief für Oktober ist fertig und steht ab jetzt zum Download bereit.
Treffer 129 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.01.22

Fortsetzung Klimagebet

Nach der Klimakonferenz in Glasgow im November wird das Klimagebet nun bis...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.01.22

Heilige Messe in St. Josef am 22. Januar

Der ökumenische Neujahrsempfang am 22. Januar inkl. Gottesdienst muss leider...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.19

"Christmas in our hearts" - Benefizkonzert in St....

Michael Bixler und Barbara Lehnhardt gestalten dieses Konzert am Samstag, 28....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.12.19

Geistliche Abendmusik in der Adventszeit

Konzert des Kath. Kirchenchores St. Cäcilia Kirchenarnbach am Sonntag, 22. Dezember...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.10.22

Himmelslichter Adventsaktion 2022 Bilder gesucht

Seit alters her orientieren sich Menschen am Himmel und schauen nach den Gestirnen....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.09.22

Autorenlesung mit Katrin Tempel

Die in Bad Dürkheim lebende Schriftstellerin Katrin Tempel besucht uns am...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
09.08.19

MARIÄ HIMMELFAHRT

15. August Gottesdienste
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
08.08.19

KIRCHENCHOR ST.JOHANNES, ROHRBACH

Probenbeginn nach den Sommerferien!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

Silberlinde auf dem Kirchenvorplatz dank großzügiger...

Nachdem auf dem Kirchenvorplatz von St. Jakobus (Ernst-Ripplinger-Platz) vor...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

MessdienerInnen aus St. Jakobus laden zu Kuchen ein

Ab sofort monatlich nach dem Sonntagsgottesdienst: Unterstützung der Jugendarbeit
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
17.06.22

Jubelkommunion in Brücken

Es grüßen die Jubilare aus den Gemeinden Brücken, Ohmbach und Kübelberg,
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
17.06.22

Fronleichnam- Gottesdienst auf dem Marktplatz in...

Den Glauben öffentlich zeigen: Darum gehen Christen an Fronleichnam auf die Straße...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.12.24

Advent im Raum 60plus Herz Mariae

am 12. und am 19. Dezember
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.11.24

Helfer:innen gesucht!

Für den Krippenaufbau in der Alten Kirche und St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.22

Erinnerungsgottesdienst in Heltersberg

Wir gedenken aller, die in diesem Jahr in unserer Gemeinde verstorben sind
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.10.22

Gräbersegnungen an Allerheiligen

Totengedenken gehört zu unserer christlichen Trauerkultur
Treffer 129 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.12.23

Frohe Weihnachten...

...und Gottes Segen für Euch!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
19.12.23

Uns schickt der Himmel

Die 72-Stunden-Aktion 2024 - Jugendliche machen die Welt ein bisschen besser
Treffer 129 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.23

Besondere Gottesdienste im

Nardini-Klinikum, Krankenhauskapelle
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.02.23

Von Muschelstein zu Muschelstein

Das erste Samstagspilgern