Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Mittwoch, 18. Januar 2023

Wenn der Himmel die Erde umarmt, ist Weihnachten


„Wunderbar, das war für mich heute der Heilige Abend, so besinnlich, das hat mir gut getan“. In dieser Rückmeldung einer Besucherin steckt, was bei der Begrüßung und Einstimmung zum „Königlichen Krippen-Konzert“ am 6.1.2023, dem Dreikönigstag um 19°° Uhr in der Pfarrkirche Göllheim versprochen wurde: Es wird himmlisch! Dazu beigetragen hat die stimmungsvoll erleuchtete Kirche und vor allem Gesang, Musik und nachdenkliche Texte.

Das anspruchsvolle Programm begann mit dem „St. Anthony Choral“ von Joseph Hayden gespielt vom Ensemble der Kolpingkapelle Zell unter Leitung des Dirigenten Jochen Paulokat mit Brenda May-Krüger, Sigrid Becker, Matthias Gießen, Peter Becker, Pirmin Deibel, Stefan Weil, Sebastian Osterroth und Christian Reißinger. Vom gleichen Ensemble folgte von Hans Leo Hassler “Canzone”.

“Sie haben keinen Platz für dich“ von Siegfried Fietz, gesungen von Silke Schindler & Petra Ochsner füllte danach mit Gitarrenbegleitung von Silke Schindler das Gotteshaus.

Engelbert Humperdincks „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“,  wunderbar dargeboten vom Ensemble der Kolpingkapelle animierte zum Händefalten.

Mit dem „Ave verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart ließ Julia Nielsen die Töne von der Empore in den Kirchenraum fliegen. Die Pfarrkirche und die Konzertbesucherinnen und -besucher erlebten danach eine Premiere.  Volker Günther blies kraftvoll das Alphorn, eine besonders in Österreich und der Schweiz beheimatete Naturtrompete aus Holz und spielte von Hans-Jürg Sommer “The spirit of Alphorn”, gekonnt am Klavier begleitet von seinem Sohn Severin Günther.

Nun bereicherte die Organistin Julia Nielsen mit Stephen Adams „The holy city” an der Orgel die weihnachtliche Stimmung mit dem Hosianna in der heiligen Stadt Jerusalem. Das Ensemble der Kolpingkapelle ließ “Trumpet Voluntary” von Jeremiah Clarke folgen.

Mit dem alten französischen Weihnachtslied „Noel, Christ ist geboren“, besangen Silke Schindler und Petra Ochsner das Wunder der Heiligen Nacht. Frohlockend spielte danach das Ensemble der Kolpingkapelle das „Ave Maria“ von Franz Schubert.  

Max Regers Choralvorspiel „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ spielte Severin Günther auf der Orgel von der Empore, bevor er Silke Schindler zu dem Lied von Peter Cornelius „Drei Könige wandern aus Morgenland/Wie schön leuchtet der Morgenstern“ ebenfalls mit der Orgel begleitete.

Zwischen den Gesangs- und Musikbeiträgen trugen Birgit Penkhues, Steffi Beyer, Gunda Friebe, Birgit Baqué-Stuppy und Arno Stuppy von der Familiengruppe Texte vor. Sie kündeten vom Geschehen der Heiligen Nacht: „Im Stall, ärmlich und erbärmlich zeigt Gott sein großes Erbarmen mit uns Menschen“, sie lobpreisten die Nacht „wo der Himmel die Erde umarmte“ und im Krippengespräch erzählten Maria und Josef von der Vision, dass Jesus die Welt auf den Kopf stellen wird. Aber auch davon, dass Alle mit „anfassen“ müssen, damit Gottes Liebe die Erde erfüllt.

In schöne Königskleider verhüllt verkündeten die Sternsingerkinder Magdalena und Antonia Oberhausen, Aurelia Nielsen und Simon Schlosser, begleitet von Silvia Boos, die Botschaft vom Kommen Jesu.

Pfarrer Josef Metzinger bedankte sich bei den Akteurinnen und Akteuren mit einer Aufmerksamkeit und herzlichem Dank für die schöne Stunde in der Pfarrkirche. Mit Gottes Segen verabschiedete er die Konzertbesucherinnen und -besucher ins Wochenende.

Bemerkenswert ist, dass alle beim Konzertabend beteiligten Frauen, Männer und Kinder in der Pfarrei heiliger Philipp der Einsiedler engagiert sind. Volker Günther hatte mit seiner Initiative für einen anspruchsvollen Abend beigetragen.

Arno Stuppy  

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 561 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.22

6. Januar - Hochfest Erscheinung des Herrn

Wir bedauern es sehr, dass die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr wegen Corona...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Neuer Link in unserer App: Bibel in einem Jahr

365 Tage mit der Bibel, die Bibel in einem Jahr hilft dir dabei, Schritt für...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.05.22

Weißwurst-Frühstück

am 26. Mai 2022 in Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.12.16

Sternsinger Meckenheim bei Ministerpräsidentin Dreyer

Unsere Sternsinger aus Meckenheim wurden ausgewählt beim Empfang von...
Sterben, Tod, Trauer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.01.17

Gedenkfeier für die Verstorbenen des letzten Jahres

Besonders alle Anghörigen und Freunde der Verstorbenen des letzten Jahres sind...
Treffer 561 bis 29 von 29
Treffer 561 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.01.19

„Ein schönes unvergessliches Erlebnis“

Sternsinger aus Eppstein und Flomersheim beim Empfang der Kanzlerin in Berlin
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.19

Sternsinger aus Eppstein und Flomersheim beim Empfang...

Eine Sternsingergruppe aus der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, Gemeinde St. Cyriakus...
Treffer 561 bis 102 von 102
Treffer 561 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.20

Karsamstag

Tag der Grabesruhe
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Treffer 561 bis 48 von 48
Treffer 561 bis 5 von 5
Treffer 561 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
05.06.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Treffer 561 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.07.23

Ludwigshafener Minis in Rom 2024

Die Anmeldung zur Messdiener-Wallfahrt nach Rom im Sommer 2024 ist ab sofort in den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.23

Entdeckungsreise in bekannte und neue Dimensionen des...

Alpha - ein Glaubenskurs für Sinnsucher - beginnt am 12. September 2023. Er findet...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.22

Sternsinger unterwegs

Die Sternsinger in der Pfarrei Maikammer können auch 2022 aufgrund der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.21

Weihnachten in der Tüte

Holt euch eure Weihnachtstüte aus den Kigo to go Boxen in den Kirchen und den...
Treffer 561 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.09.22

Suppenschöpfer nach dem Gottesdienst

Gemeindeausschuss St. Jakobus lädt zu Suppe und Brot auf dem Ernst-Ripplinger-Platz...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Treffer 561 bis 37 von 37
Treffer 561 bis 88 von 88