Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Interreligiöses Friedensgebet in Lingenfeld

Friedensgebet der KjG Lingenfeld und der Ahmadiyya-Gemeinde am 19.10.14

„Wann ist Frieden?“ - Mit diesem Lied von Reinhard Mey stiegen die KjG Lingenfeld zusammen mit zahlreichen Mitgliedern der Ahmadiyya Gemeinde aus Mannheim und rund 120 Mitbetenden in ihr interreligiöses Friedensgebet in der St. Martinus Kirche ein.

Der Kontakt zu den liberalen Muslimen entstand über den gebürtigen Pakistaner Herrn Ahmed Tazeem, der in der Ahmadiyya Gemeinde für die Jugendlichen verantwortlich ist und in Lingenfeld wohnt. In unserer Pfarrei engagiert er sich für den Arbeitskreis Asyl. So konnte die KjG ihn und viele seiner Gemeinde für das Friedensgebet gewinnen.

Das Gebet war die Auftaktveranstaltung unserer Aktionsreihe ''Unser Kreuz hat keinen Haken – Zeit (Z)UMdenken'', bei der wir  sensibilisieren, informieren und uns für friedvolleres und vorurteilsloses Zusammenleben engagieren und einsetzen wollen.

Eine veranschaulichende pantomimische Darstellung zweier Gruppen, die eine rot, die andere schwarz, machte die vorherrschenden Vorurteile zwischen Völkern und Menschen in der Welt deutlich. Jedoch zeigte sie auch das nach anfänglichem Zögern offene und interessierte Annähern auf die Gruppe gegenüber.

Außerdem stellte die Ahmadiyya Gemeinde ihren Glauben und ihre Strukturen in einer anschaulichen Präsentation vor. So konnten alle Besucher die Denkweise der Gemeinde kennen lernen.

Nach der intensiven Stunde in der Kirche wurden die Besucher zu einer Begegnung auf dem Kirchplatz eingeladen. Bei einer warmen Tasse Tee und einer pakistanischen Leckerei, aus Kartoffel, Gemüse und Teig, welche die Muslime extra vorbereitet hatten, konnten alle gut ins Gespräch kommen und sich KENNENLERNEN.

Wir freuen uns über die schöne Begegnung und das gemeinsame Gebet für Frieden und Versöhnung. Außerdem freuen wir uns über den großen Zuspruch aus der Gemeinde und die vielen lobenden Worte. Wir haben aus dieser Veranstaltung viel Kraft und Mut für die kommenden Veranstaltungen gewinnen können. Der Kontakt wird auch weiterhin bestehen, und wir werden bald auch eine Veranstaltung in der Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde in Mannheim besuchen.

 

Esther Orth, Pfarrleiterin der KJG Lingenfeld

 

Weitere Veranstaltungen der Projektreihe:

27.10.2014  Tagesfahrt in Konzentrationslager Struthof

 

09.11.2014   Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen des zweiten Weltkrieges.

Beginn: 17 Uhr im kath. Pfarrheim Lingenfeld

 

16.11.2014   Gestaltung des Feierstunde zum Volkstrauertag am DENKmal

 

1. Adventwochenende:   

Eröffnung der Aktion Wunschbaum auf dem Lingenfelder Weihnachtsmarkt & zusätzlicher Nikolausverkauf

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 561 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.02.22

St. Valentin Novene

05. Februar bis 13. Februar, Festtag 14. Februar Der heilige Valentin ist der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.22

Feier der Ehejubiläen

Die Einladung richtet sich an Paare aus dem Bistum Speyer, die silberne, goldene...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.22

Mitmachaktion: Ich brauche Segen - Segen tanken auf...

Eine ökumenische Initiative für Jedermann
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.06.22

Gedanken zu Pfingsten 2022

Geheimnisvoller Gott, Dein schöpferischer Geist schafft Vielfalt und Lebendigkeit,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.01.17

Anfang Januar sind die Sternsinger unterwegs.

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.12.16

Sternsinger Meckenheim bei Ministerpräsidentin Dreyer

Unsere Sternsinger aus Meckenheim wurden ausgewählt beim Empfang von...
Treffer 561 bis 29 von 29
Treffer 561 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.02.19

"Spielzeit: Leben"

Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.02.19

Närrische Jahreszeit in St. Dreifaltigkeit

Fastnachtsveranstaltungen in der Pfarrei
Treffer 561 bis 104 von 104
Treffer 561 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.20

Karsamstag

Tag der Grabesruhe
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Treffer 561 bis 47 von 47
Treffer 561 bis 6 von 6
Treffer 561 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Treffer 561 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.08.23

Philosophie der Verständigung: Das Wesen des Denkens

Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einem zweiteiligen Online-Kurs zum Thema...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt"

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 1. September 2023 im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.22

„Perspektivwechsel mit aller Kraft vorantreiben“

Bischof Wiesemann bittet Gläubige im Bistum Speyer in einem Brief um Unterstützung...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.01.22

Neuigkeiten bei der Kinderkirche

Bibel-Koffer statt Kigo to go
Treffer 561 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.10.22

Frühschoppen in St. Laurentius für ein offenes Gespräch...

Sonntag den 23.10.2022 nach dem 9 Uhr-Gottesdienst
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.10.22

Erntedank in der Kita St. Konrad

Kinder feiern im Sonnenland und im Regenland und mit Frederick
Treffer 561 bis 42 von 42
Treffer 561 bis 95 von 95