Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Freitag, 15. November 2024

Sankt Martin gibt den halben still . . . in Rüssingen


Wie in jedem Jahr kehrte an Sankt Martin der ganze Umzug, organisiert von der Kerwejugend, in die katholische Kirche Sankt Martin ein. Bis auf den letzten Platz war die Kirche mit Kindern, leuchtende Laternen in der Hand, und ihren Eltern und Großeltern und anderen Gästen gefüllt.

Arno Stuppy begrüßte alle ganz herzlich und freute sich, dass auch im Einladungsflyer der Kerwejugend und dem Narregaul das Martinsspiel in der Kirche seinen festen Platz hat. Es ist wichtig, dass der Sinn und die Tradition dieses Tages nicht verloren gehen. Auch die Abordnung der Narren wurde im Haus Gottes am 11.11. willkommen geheißen.

Vor dem Altar saßen Noah, Ida und Birgit und beobachteten zur ersten Strophe des Martinsliedes, mit Gitarrenbegleitung von Katharina Carnduff, den am Altar vorbeiziehenden Laternenzug. Voraus ging Tim als Sankt Martin, dann Mila als Bettler und dahinter die Laternenkinder Lilly, Leni, Matilda, Klara und Levi.

Noah und Ida gefielen die bunten Laternen und wollten von Birgit wissen, was es mit dem Soldaten und dem Mann in Lumpen auf sich hat. Nach jeder Liedstrophe, begleitet jeweils mit dem Laternenumzug der beteiligten Kinder um den Altar, wurde nun die Geschichte von Martin vor dem Stadttor von Amiens in Frankreich, dem armen Bettler, der mit Lumpen bekleidet war und in der klirrend kalten Winternacht ausharrte, dem Mitleid von Martin und seiner Mantelteilung durch das Schwert und der Dankbarkeit des Bettlers nach und nach erzählt.

Danach sagten die Kinder:

Ida: Martin war ein guter Mann.

Noah: Mir hat der Bettler sehr leidgetan.

Ida: Am Schluss hat er sich aber sehr gefreut.

Noah: So wie Sankt Martin möchte ich manchmal auch sein. Sankt Martin hat Gott und die Menschen geliebt.

Arno Stuppy fasste im Gebet zusammen: „Lieber Gott! Der Heilige Martin soll uns Vorbild sein. So wie er sollen wir achtsam sein und spüren, wo andere Menschen von uns Hilfe brauchen. So wie er seinen warmen Mantel geteilt hat, so liebevoll wie er dem Bettler begegnet ist könnten auch wir in der Familie, in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Schule, auf der Straße, auf dem Spielplatz, auf der Arbeit, im Straßenverkehr einander begegnen. Damit wir das schaffen und es nicht gleich wieder vergessen, hilf uns mit deinem Segen.“

Diesen Segen gab anschließend Pfarrer Josef Metzinger. Der Segen Gottes ist ein Geschenk und damit gestärkt und behütet konnte der Sankt Martinsumzug weiterziehen. Zum Abschluss erklang das Lied: „Tragt in die Welt nun ein Licht.“

Am Ausgang gab es noch für jedes Kind eine süße Brezel, gespendet von einer Rüssinger Familie.

Birgit Baqué-Stuppy

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1051 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.01.19

Feierliches Hochamt zum Sebastianusfest

am Sonntag, 20. Januar 2019, Pfarrkirche St. Maria Magdalena Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.11.18

KÖB St. Laurentius Bobenheim und KÖB St. Maria...

Abholung der bestellten Bücher, u. v. m.
Treffer 1051 bis 30 von 30
Treffer 1051 bis 95 von 95
Treffer 1051 bis 55 von 55
Treffer 1051 bis 104 von 104
Treffer 1051 bis 73 von 73
Treffer 1051 bis 52 von 52
Treffer 1051 bis 62 von 62
Treffer 1051 bis 45 von 45
Treffer 1051 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.21

Impulse in der Adventszeit

Im Videoimpuls zum ersten Advent geht es um das Thema Schenken.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.21

SEND OUT VOLUME 5 startet - Spendenaktion zugunsten...

Prominente unterstützen die Spendenaktion der Agentur TAILORMADE und des...
Treffer 1051 bis 16 von 16
Kirchenmusik
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.11.17

Ehrungen beim Kirchenchor Venningen

Langjährige Mitglieder werden gewürdigt.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.17

Adventfenster am 18.12.17

Die kfd öffnet das dritte Fenster in Venningen
Treffer 1051 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.19

Bibliolog: "Eva, Adam und Co"

"Ist eine Beschäftigung mit biblischen Geschichten mit Freude, Spaß und Inspiration...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.19

".... und leuchtet wie die Sonne"

Weihnachtskonzert am 8.12.2019, 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche
Treffer 1051 bis 44 von 44
Treffer 1051 bis 101 von 101