Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus

Samstag, 10. Juli 2021

"Und sie zogen aus und verkündeten die Umkehr"

Sonntagsevangelium nach Markus/11. Juli/mit Ausmalbild

Den Text der Einheitsübersetzung finden Sie hier - bitte einfach die Bibelstelle MK 6, 7-13 eingeben.

 

Für Kinder:

Was bedeutet der Text?

Jesus spricht: „Ich brauche Dich. Geh zu den Menschen und hilf Ihnen dabei, dass ihr Leben gut wird. Geh nicht allein, nimm einen Freund mit. Dann hast Du alles was Du brauchst; denn Du bist nicht allein und Ihr geht in meinem Namen. Wo die Menschen Euch nicht zuhören wollen, da lasst sie stehen und geht weiter. Wo sie aber Interesse zeigen und auf Euch hören, da bleibt. Und seid gewiss, ich bin bei Euch.“

So sprach Jesus damals zu den Aposteln, als er sie jeweils zu zweit aussandte und das sagt Jesus heute auch zu Dir.

(Norbert Koch)

 

 

Für Erwachsene:

Auslegung

Schön ist der Evangelientext nicht. Wir können kaum anders als uns mit den Aposteln zu identifizieren und dabei zumindest eine gewisse Beklommenheit zu spüren. Vielleicht sogar blanke Angst, wie es denn gehen soll, so ohne jede Sicherheit in die Lande zu ziehen. Und dazu noch das Wort Gottes zu predigen, das ja ohnehin kaum jemand hören will.

Ob das die Gedanken der historischen Apostel gewesen sind, wissen wir nicht. Der Evangelist Markus ist daran in seiner Erzählung auch nicht interessiert. Er hat offenbar anderes im Sinn.

Es geht in diesem Abschnitt des Evangeliums um die Frage, wie sich der Glaube ausbreiten soll. Denn der Glaube an Gottes unbedingte Liebe zu allen Menschen bleibt ja nutzlos, solange er den Menschen nicht aufgedeckt wird. Daher werden die zwölf Jünger auch Apostel genannt, also Gesandte oder Boten. Ihre Zahl ist kein Zufall. Sie stehen für die zwölf Stämme Israels. Alle sollen die Frohe Botschaft hören. In Deutschland wären es wohl sechzehn Apostel gewesen.

Aber zu zweit sollen sie gehen. Nicht nur weil es praktischer ist, sondern weil der Glaube vom Hören kommt; und der Gläubige kann nur weitersagen, was er zuvor gehört hat. Zwei sind die kleinste Gemeinde. Niemand besitzt den Glauben wie ein Gepäckstück, sondern jeder braucht einen anderen, der ihn im Glauben bestätigt.

Und die Besitzlosigkeit, der Verzicht auf Vorräte? Der Glaube an Gottes unendliche Liebe, in der wir Menschen immer und in jeder Situation, in guten und in bösen Tagen ganz und gar geborgen sind, wirkt sich ja nicht anders aus, als dass er uns aus unserer Angst erlöst. Wohlgemerkt, der Glaube nimmt nicht die Angst, aber die Gewissheit, in Gottes Augen niemals zu kurz kommen zu können, wird zur stärkeren Gewissheit.

Man könnte sagen, der Christus im Markusevangelium vertraut darauf, dass sein Glaube gerne verkündigt und die Botschaft gerne gehört wird. Deshalb werden die Boten leben.

Das Sonntagsevangelium ist keine Hiobsbotschaft für die Hemdenindustrie, sondern eine Frohe Botschaft für Christen. Denn sie sollen ihr Heil nicht von Besitz und Ersparten erhoffen, sondern in ihrem Alltag immer auf das Unverlierbare vertrauen, nämlich die grenzenlose Liebe Gottes, die niemanden fallen lässt. Die müssen wir uns sagen lassen, täglich, von treuen Zeugen dieser Liebe. Oder sind wir am Ende gar die Zeugen?

(Dr. Andreas Bell, Referent für Katechese)

 

Dateien:
B_15.So.pdf188 Ki

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 151 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.06.22

kfd Grethen lädt ein zum Sommerausflug nach Bobenheim...

Am Donnerstag, 21. Juli, 16.30 Uhr starten wir in Fahrgemeinschaften nach Bobenheim...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.06.22

Kleidersammlung der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie sammelt wieder gute, tragfähige, saubere Bekleidung (keine...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.11.18

Großes Gebet etwas anders

Das Große Gebet der Gemeinde St. Martin am Sonntag, 18. November, wird in diesem...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.09.18

Gott unterm Apfelbaum

Unsere Pfarrei geht neue Wege in der Erwachsenenkatechese
Treffer 151 bis 152 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.11.22

Weihnachtsgeschenke - Last Minute

Weihnachten ist nicht mehr weit. Du bist im Grundschulalter und würdest gerne...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.11.22

Adventsgottesdienst mit anschl. Adventsmarkt

Mitgestaltet von der Kita St. Hubertus und im Anschluss musikalisches Bonbon der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.24

Weihnachtsnovene - die letzten Tage bis zur Heiligen...

In der Weihnachtsnovene vom 16. bis 24 Dezember beten wir, dass uns das Jesuskind...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

Im Heiligen Jahr nach Rom

Wallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom vom 19.10. bis 25.10.2025 Wir möchten Sie...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.11.24

Gründung: Förderverein Pfarrheim St. Antonius –...

Gründungsversammlung: Samstag, 09. November 2024, 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.10.24

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Kamishibai + weitere Veranstaltungen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.07.23

"Eine Reise durch meine religiösen Welten"

Finden Sie hier ein interessantes Essay von Fulbert Steffensky
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.07.23

Studientag Palästina-Israel

Herzliche Einladung zum Studientag der Gruppe "Frauen wagen Frieden" zum...
Treffer 151 bis 30 von 30
Treffer 151 bis 94 von 94
Treffer 151 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.09.24

Kirchenführung und Orgelmusik

Am Sonntag, 29. Sept. 2024 um 15:00 Uhr findet zum zweiten Mal die Führung in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.24

Ökumenischer Kerwegottesdienst

27. September 2024, 18.00 Uhr, Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.19

Wir suchen Erzieher*innen für unsere Kitas

Die Katholische Kirchengemeinde Seliger Paul Josef Nardini Germersheim sucht zum...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

27 Erstkommunionkinder und ihre Katechetinnen auf dem...

...schauen, wandern, Gottesdienst feiern, picknicken, ausruhen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.06.22

Klaus Scheunig

Liebe Menschen im Bliesgau, als vor Wochen eine Stelle für die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.09.23

„Die Rischinger Kerb, sie lewe“

Der Kerwesonntag begann in Rüssingen mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
16.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Informationen, Kandidat*innen, Ablauf, ... Liebe Pfarrangehörige, in diesem Jahr...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.05.22

Pfingsten!

Für Jugendliche und junge Erwachsene (15-35 Jahre) 2019 waren 50 Pfälzer beim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.22

Gottesdienste im Haus Maximilian und Leininger Unterhof...

feierten wir am Mittwoch, den 04. Mai mit Pfr. Tiator als Eucharistiefeier und hier...
Treffer 151 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.22

Christbaum-Sammelaktion

Böhl-Iggelheim. Mit einer «Baumlänge Abstand» findet im Januar wieder in beiden...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.12.22

KESS erziehen

Der Elternkurs „Kess erziehen - weniger Stress, mehr Freude“ vermittelt keine...
Treffer 151 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Abschluss Sternsingeraktion 2024 in Jägersburg

Danke an den Besitzer der Pizzeria "Il Lago"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.03.24

Grußwort zum Osterfest

Frohe und gesegnete Kartage und ein frohes, hoffnungsvolles Osterfest
Treffer 151 bis 52 von 52
Treffer 151 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.01.21

Reinigungskraft gesucht für das Pfarrbüro Klingenmünster

Für die Räumlichkeiten des zentralen Pfarrbüros in Klingenmünster suchen wir ab...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.04.21

Impuls zum Sonntag

Solange wir nicht miteinander Gottesdienst feiern können, stellen wir Ihnen am...
Treffer 151 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.03.24

Hauptsache raus... Wir Dorfkinder haben es einfach...

Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nasen und es zieht uns hinaus in unseren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

„Uns schickt der Himmel“ - Vom 18.-21. April 2024...

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.24

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf hat begonnen -...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 15....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.24

Das Kreuz mit der Kirche, der Politik und der...

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt zur...
Treffer 151 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.03.25

"Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe"

Das Heinrich Pesch Haus ist mit dem Landespreis Inklusion.plus ausgezeichnet worden.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.03.25

Steinzeit-Gene in der Hightech-Welt

Am 31. März 2025 öffnet wieder der Online-Frauensalon des HPH von 19 Uhr bis 20 Uhr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.03.23

Patrozinium im Caritas-Förderzentrum St. Johannes am 8....

Am Gedenktag des Heiligen Johannes von Gott war es nach der Pandemie endlich wieder...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.02.23

Winterhilfe-Mittagessen - eine Halbzeit-Bilanz

Bereits zum 4. Mal hat am 27.02.2023 die Aktion "Winterhilfe-Mittagessen"...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.05.23

kfd St. Bonifaz/St. Hedwig

Mitgliederehrung am Donnerstag, 25. Mai, 16:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.05.23

Ökumene

Liturgischer Weg in Maudach am Donnerstag, 11. Mai um 18:30 Uhr und ökumenischen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.08.22

BIBEL IM WEINBERG

Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht in der Kirche, im Gottesdienst, im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.22

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt „Schulranzen...

Am Dienstag, 2. August 2022, von 10.00 bis 13:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.09.24

Filmabend der KAB Maikammer

Die KAB Maikammer lädt zu einem Filmabend ein: "Saint Jacques... Pilgern auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.24

Apfelsammelaktion zu den Schöfungstagen

Ökumenische Schöpfungstage 2024 Die Kirrweilrer treffen sich am Freitag, 13.09....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Fahrt der Pfarrei ins Kino nach Bous in den Film über...

Schon viel wurde über den Film gesagt und geschrieben am 29. Januar sind die...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Sternsingeraktion in der Pfarrei Martinhöhe

183 Könige sammelten an den ersten beiden Wochenden des neuen Jahres für die...
Treffer 151 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.06.21

Pilgerreise nach Lourdes mit Pastoralreferent Werner...

Vom 08.09.2021 bis 12.09.2021 ist eine Pilgerreise nach Lourdes mit...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.06.21

Johannesfest in Mußbach

Zwei Veranstaltungen zum Patronatsfest
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.07.19

WANN REISST DER HIMMEL AUF?

Gottesdienst am Vorabend von Maria Himmelfahrt , am 14. August um 19.00 Uhr in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.07.19

Öffentlicher Brief von Dr. Thomas Kiefer, Bischöfliches...

An die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.11.21

St. Martin

St. Martin wurde in KITA und Grundschule begangen. Alle Kinder der Grundschule und...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
13.11.21

Als die Liebe Wurzeln schlug Advent 2021

Adventskalenderaktion der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Abschiedsgottesdienst

Diakon Werner Lampel Oberwürzbach
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
30.01.19

Verabschiedung

Samstag, 9. Februar Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.01.25

Kita-Leitung für Kita St. Konrad gesucht

Leitungsstelle ist ab sofort ausgeschrieben - Kitas der Pfarrei suchen auch weitere...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.01.25

Schifferstadt fährt nach Rom - Wallfahrt der Pfarrei...

Ab sofort alle Informationen zur Reise, sowie Möglichkeit zur Anmeldung
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

Pfarrversammlung in St. Valentin Kübelberg

Am Samstag, 6. November 2021, haben sich auf der Pfarrversammlung ca. 60...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

St. Martinsumzug in Brücken

Sonntag, 14. November 2021 Treffpunkt 17:00 Uhr Schulhof Grundschule Brücken
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.03.25

Katholischer Krankenpflegeverein

lädt zur Vortragsveranstaltung ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.07.24

Pastoralteam

Anfang August muss sich Pfarrer Hook erneut einer Hüft-OP mit anschließender Reha...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.21

Olala, willst du eine Pizza?

kfd Horbach lädt zu "Pizza to go" ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.21

Kindergottesdienst in Hermersberg

Herzlich willkommen nach den Ferien!
Treffer 151 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.09.23

Suppensamstag

am 30. September 2023 in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.23

Stellenangebote Kita Börrstadt

Wir suchen eine pädagogische Fachkraft Wir suchen eine Reinigungskraft zur Aushilfe
Treffer 151 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

Ein besonderer Film über Jesus und seine Freunde

Jesus, wie Du ihn noch nie erlebt hast
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.05.22

Bücherei ist wieder geöffnet

Ab dem 23. Mai ist die Bücherei wieder geöffnet