Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Samstag, 18. September 2021

Streaming von Gottesdiensten und Konzerten in der Pfarrei soll auch in Zukunft weitergehen

Aufnahme- und Übertragungstechnik wird in den kommenden Wochen ausgebaut

Seit dem ersten Lock-Down-Wochenende im März 2020 hat sich eine kleine Gruppe um Pfarreimitglied Dr. Paul Landwich gebildet, die Sonntag für Sonntag (dazu noch verschiedene Feiertage) den Gottesdienst live überträgt. Somit war es bisher sehr vielen Gemeindemitgliedern und sicherlich auch Menschen außerhalb unserer Pfarrei möglich, einen Gottesdienst unserer Pfarrei über das Internet (unsere ► Homepage und den ► YouTube-Kanal) mitzufeiern oder auch mal ein paar Tage später nachzuschauen.

Auch die Kirchenmusik "nutzte" die Einrichtung, d.h. das Team und die Technik mehrfach: Chorstücke wurden aufgezeichne sowie Chor- und Orgelkonzerte live übertragen. Zuletzt auch das ► Kurzkonzertvon Georg Treuheit zum ToccaTag.

Insgesamt kamen so bisher über 100 Aufnahme- und Übertragungseinsätze (Streams) zustande.

Zunächst wurde aus der St. Laurentiuskirche und seit die Gemeinde wieder unter Auflagen mitfeiern kann, aus der St. Jakobuskirche. Während der Übertragung werden dabei die Gemeindelieder und verschiedene Gebete eingeblendet, so dass die Gelegenheit zu Hause zum Mitsingen und Mitbeten besteht. Einen Blick "hinter die Kulissen" und über technische Details berichteten die Hauptverantwortlichen in einem unserer ► Homepagebeiträge. Immer mal wieder kommt es zu schönen und für das Team motivierenden Rückmeldungen von Menschen, die leider nicht (mehr) persönlich an Gottesdiensten teilnehmen können, die sich im Urlaub befinden und auf den "Heimatgottesdienst" nicht verzichten möchten oder als Angehörige z.B. von Erstkommunionkindern und Firmlingen im Ausland den Festgottesdienst mitfeiern.

Die Einrichtung des Streamingdienstes erfolgte im März 2020 quasi "über Nacht". D.h. die Technik musste schnell und improvisiert zusammengestellt (geliehen) werden: Eine kleine private Kamera mit Stativ, Smartphones, Software für das Mischen, Laptop und das Wichtigste: die mobile Verbindung in das weltweite Netz. Die Investitionen beschränkten sich bisher auf wenige Euro für den einen oder anderen Adapter oder Software - die Hauptinvestition lag und liegt eindeutig in der Zeit und dem Engagement.

Nun hat der Verwaltungsrat in seiner letzten Sitzung grünes Licht gegeben für die Beschaffung einer angemessenen technischen Ausstattung. Schrittweise wird das Streaming-Team mit "richtigen" Kameras und Stativen, einem Bildmischgerät und einer WLAN-Einrichtung in der Kirche (die Tontechnik ist bereits vorhanden) ausgestattet. Die Verantwortlichen versprechen sich davon nicht nur eine qualitativ bessere Bildtechnik (z.B. bei mäßigen Lichtverhältnissen), attraktivere Aufnahmeschnitte, sondern auch eine stabileres Sendesignal - und vor allem mehr und freiere Möglichkeiten für die Produktion von Aufnahmen auch außerhalb des Kirchenraums (z.B. Andachten, Kurzbotschaften, Musikaufnahmen). Dazu fanden auch schon ausführliche Gespräche mit dem Pastoralteam und dem Pfarreirat statt. Seien Sie also gespannt auf die kommende Zeit!

Und für dies alles suchen wir Mitwirkende und Engagierte!

Gleichzeitig sucht das bisherige Team Mitwirkende, die sich für dieses Medium und deren Einsatz in unseren Gemeinden interessieren und engagieren:

  • Welches Angebot kann in unserer Pfarrei neu mit Streaming oder Videoclips aufgebaut werden?
  • Welche bestehenden Angebote unserer Pfarrei sind interessant und eignen sich, per Streaming oder Videoclips weiter zu veröffentlichen?
  • Wer interessiert sich dafür, Angebote inhaltlich zu entwickeln und zu gestalten?
  • Wer hat Spaß an der Technik, am Aufzeichnen, am Schneiden, am Senden?

Fühlen Sie sich bei dem einen oder anderen Punkt angesprochen? Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen hierzu?
Gerne steht Ihnen das ► Streaming- und Homepageteam, sowie unser ► Pastoralteam hierfür zur Verfügung.

Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Reaktionen!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 959 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.19

Einsicht Haushaltsplan 2019 bis 09. April

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.19

Eröffnung Eltern-Kind-Cafe mit Familien-Mitmach-Konzert

am Mittwoch, 17. April 2019, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 959 bis 29 von 29
Treffer 959 bis 90 von 90
Treffer 959 bis 102 von 102
Treffer 959 bis 72 von 72
Treffer 959 bis 48 von 48
Treffer 959 bis 6 von 6
Treffer 959 bis 43 von 43
Treffer 959 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.02.22

Neue Zugangsregeln für Gottesdienste gelten ab 6....

In den fünf katholischen Pfarreien der Stadt und der kroatischen Gemeinde gelten ab...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

ABSAGE: Neue Ökologien - Verschränkung mit der mehr als...

Der Vortrag muss aufgrund der Erkrankung der Referentin abgesagt werden. Neuer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Zeichnung: Alois Wintergerst
06.09.18

Projektchor

für den Diözesankirchenmusiktag
Treffer 959 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.20

Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche...

Die Lage der Ausbreitung des Coronavirus spitzt sich immer mehr zu: Der Krisenstab...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.20

"Stabat Mater"-Konzert leider abgesagt

Zweites Konzert der Chortage muss aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt...
Treffer 959 bis 41 von 41
Treffer 959 bis 89 von 89