Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 05. Oktober 2025

Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten

Am Donnerstag, 9. Oktober, laden die christlichen Kirchen der Stadt die beiden Kandidaten der OB-Stichwahl zu einer Podiumsdiskussion ins HPH ein.

Mit der Botschaft „Hass ist keine Meinung“ setzen die christlichen Kirchen in Ludwigshafen ein sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative laden sie am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Heinrich Pesch Haus ein, um mit den OB-Kandidaten Klaus Blettner und Jens Peter Gotter über Integration, Zusammenleben und das gesellschaftliche Engagement in der Stadt zu diskutieren.

Die Podiumsdiskussion ist Teil einer breit angelegten Initiative der Kirchen für Demokratie und Menschenwürde. Bereits am 13. September hissten katholische und evangelische Gemeinden Fahnen mit den Aufschriften „Hass ist keine Meinung“ und „Kein Mensch ist zweiter Klasse“ vor zahlreichen Kirchen der Stadt.

Mit der Diskussionsveranstaltung wollen die Kirchen die demokratische Auseinandersetzung fördern und gleichzeitig die Bedeutung von Haltung und Werten in der Stadtgesellschaft unterstreichen.

Die Kandidaten der Oberbürgermeister-Stichwahl, Klaus Blettner (CDU) und Jens Peter Gotter (SPD), werden sich der Frage stellen, wie ein respektvolles Miteinander in Ludwigshafen gelingen kann. Welche Verantwortung tragen Politik, Kirchen und Zivilgesellschaft für Integration und sozialen Zusammenhalt? Und wie stehen die Kandidaten dem Positionspapier der Kirchen gegenüber?

Fünf Kernbotschaften der Kirchen

Im Zentrum der Podiumsdiskussion steht das Positionspapier der Kirchen, das fünf Kernbotschaften bündelt:

  1. Kein Mensch ist zweiter Klasse – Jeder Mensch ist gleich an Würde.
  2. Demokratie ist Arbeit – Freiheit und Mitbestimmung müssen gepflegt und verteidigt werden.
  3. Hass ist keine Meinung – Hetze und Einschüchterung zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt
  4. Andersdenkende sind eine Bereicherung – Vielfalt und Widerspruch stärken das demokratische Miteinander.
  5. Diskurs braucht Demut – Fakten und Wahrheit dürfen nicht durch Lügen verdrängt werden.

Die Podiumsdiskussion findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Der Eintritt ist frei.

Hintergrund: Kirchen setzen sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung

Die Podiumsdiskussion am 9. Oktober knüpft an eine Reihe von Aktionen an, die das Bekenntnis der Kirchen zu Demokratie und Menschenwürde untermauern. So fand beispielsweise am 3. September im Heinrich Pesch Haus eine Veranstaltung zur gelingenden Integration statt, bei der Geflüchtete aus Ludwigshafen von ihren Erfahrungen berichteten. Darüber hinaus engagieren sich die Kirchen in verschiedenen Projekten wie der Kindervesperkirche, Suppenküche, Essensausgabe „Mahlze!t LU“, dem Café Asyl, Sprachkursen für Geflüchtete, der „Winterhilfe“ und vielen weiteren Initiativen – allesamt ein klares Bekenntnis zu einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

 

Bildunterschrift: Die Kirchen machen sich stark für Demokratie und Menschenwürde: Die Ludwigshafener Dekane Dominik Geiger (katholisch, links) und Paul Metzger (evangelisch) mit einer Fahne, von denen 30 am Wochenende in der Stadt gehisst werden.
Fotovermerk: Prot. Dekanat LU/Wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 477 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Rosenmorgen im Oktober

"Stellen Sie sich den Rosenkranz wie den Ozean vor: Für jeden ist etwas dabei, egal...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.22

Segnung der Erntegaben

In unserer Pfarrei feiern wir am 1., 2. und 8. Oktober Erntedank. Dazu laden wir...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.10.22

Kaffeeklatsch in Heßheim

am Donnerstag, 13. Oktober 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.03.19

Jeden Tag satt werden

MISEREOR SOLIBROT-AKTION der KFD NIEDERKIRCHEN
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.03.19

Herzlichen Glückwunsch - 90 Jahre KöB Niederkirchen

Die kath. öffentliche Bücherei (KöB) in Niederkirchen feiert ihr 90-jähriges...
Treffer 477 bis 30 von 30
Treffer 477 bis 90 von 90
Treffer 477 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.06.20

"What would you do?"

Jugendgottesdienst am 19.06. in St. Thomas Morus Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 477 bis 104 von 104
Treffer 477 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht aus Bethlehem brennt jetzt in allen Kirchen unserer Pfarrei. Sie...
Treffer 477 bis 52 von 52
Treffer 477 bis 6 von 6
Treffer 477 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.08.20

Orgelkonzert | Kultursommer Rheinland-Pfalz...

Am Freitag, 11. September, 20.00 Uhr gastiert der lettische Organist Aivars Kalejs...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Susanne Poerschke und Dominik Schindler neu im Team

Vorstellung der Sozialreferentin Susanne Poerschke und des Kaplans Dr. Dominik...
Treffer 477 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.12.23

Merry Christmas und Feliz navidad

Ein Benefiz-Konzert der Mainzer Hofsänger in der Friedenskirche erbrachte eine...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.23

Leuchtende Zeichen setzen

In Ludwigshafen-Mundenheim werden auch in diesem Jahr wieder Adventsfenster...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 477 bis 477 von 477
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.08.22

Wasserrallye Stationen bis einschließlich 4. September

vom 30.07. bis 04.09.2022 in und um Venningen und Kirrweiler Die kfd St. Georg...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.07.22

FamilienWortGottesdienst

... für Groß und Klein Samstag, 30.07.2022 17 Uhr am Schützenhaus Venningen...
Treffer 477 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.23

Kleine Kunstwerke: Osterkerzen von Gemeindemitgliedern...

Osterkerzen spiegeln die Vielfalt in der Pfarrei wider
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.23

Aufnahme von neuen MessdienerInnen in St. Laurentius...

Pfarrer Stefan Mühl: Gott ruft die Menschen in die Aufgaben, für die er sie braucht
Treffer 477 bis 44 von 44
Treffer 477 bis 95 von 95