Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Montag, 21. Januar 2019

Indienreise mit Kaplan Anthony Anchuri

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das können die Teilnehmer der Indienreise unter Leitung von Kaplan Anthony Anchuri bestätigen.
Die siebzehnköpfige Gruppe startete am 7. Januar von Frankfurt aus über Dubai nach Delhi, der  Hauptstadt Indiens.

Der Höhepunkt des dreitägigen Aufenthaltes in der Millionenstadt war neben Tempel- und Moscheebesuchen zweifelsohne der Besuch des im 220 km entfernt gelegenen Taj Mahals, der sich am Südufer vom Fluss Yamuna am Stadtrand von Agra erhebt. Außer kulturellen Höhepunkten hat Delhi auch noch ein zweites Gesicht. Das Gesicht der Armut! In einer Stärke, die wir Europäer nicht kennen. Man kann diese Armut kaum beschreiben, man muss sie sehen und vor allem fühlen. Diese Menschen am Abgrund der Gesellschaft verdienen unsere Aufmerksamkeit. Zu bewundern ist ihre Gelassenheit, mit der sie ihr Schicksal als selbstverständlich hinnehmen.

Weiter ging die Reise nach Goa, dem Bade- und Urlaubsparadies am arabischen Meer. Hier konnten wir es uns am feinen Sandstrand von der Kultur erholen und vor allem die frisch gepressten Säfte genießen.

Weitere Stationen waren Hyderabad und Vijayawada, von wo uns die Reise nach Kogantivaripalem, der Heimat unseres Kaplans Anthony Anchuri führte. Was wir hier erlebt haben, kann man kaum in Worte fassen. Gerührt waren die Teilnehmer von dem herzlichen Empfang am Ortseingang mit Musik, Blumen und einem Feuerwerk. Danach ging es zum Elternhaus des Kaplans, wo wir herzlich empfangen und gastfreundlich bewirtet wurden, sogar die Pellkartoffeln haben wir uns schmecken lassen. Der 14.Januar ist das indische Erntedankfest und wir durften an dem Umzug durchs Dorf teil nehmen. Die Frauen mit einem Sari bekleidet, die Männer trugen den Dhoti, das traditionelle Beinkleid der indischen Männer.

Die Mariengrotte, die Kaplan Anthony bauen ließ und die er selbst finanziert hat, liegt direkt neben dem Feld, auf dem er vor knapp 10 Jahren seine Priesterweihe mit seinem ganzen Dorf feiern durfte. Die Mutter Gottes und der Hl. Antonius fanden darin ihren Platz. Pfarrer Burgard und Father Karunaka Thumma segneten die Grotte. Für uns ein besonderes Erlebnis, bei der Einweihung dabei zu sein, da die Grotte erst kurz vor unserem Besuch fertiggestellt wurde. Da es in Kogantivaripalem keine eigene Kirche gibt, können dort Andachten gehalten werden. Danach erhielten Kinder ein Schulheft und die von den Reiseteilnehmern mitgebrachten Kugelschreiber.

Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des von Kaplan Anthony zusammen mit seinem Freund, Kaplan Uttam Kumar, geplanten Bau eines Altenheims für bedürftige alte Menschen. Nach der Segnung des bereits gekauften Grundstücks durch Pfarrer Burgard durfte jeder Teilnehmer eine Kokosnuss an einem Stein aufschlagen und das Kokoswasser auf das Land verteilen. Dies wurde begleitet von einem Gebet und guten Gedanken für das Gelingen des Projekts. Der Bau des Mutter-Teresa-Heims sowie die warme Mahlzeit, die die Mutter des Kaplans jeden Tag für bedürftige alte Menschen kocht, werden aus Spenden von Deutschland finanziert. Die Reiseteilnehmer konnten sich davon überzeugen, dass die Spenden zu 100 % ankommen. Alle Aktivitäten sind ehrenamtlich. Den Abschluss fand die Reise im Bundesland Kerala. Gewürz- und Teeplantagen wurden besucht, eine Fahrt mit dem Hausboot unternommen und auf Elefanten konnten die Teilnehmer reiten.

Viel zu schnell vergingen die Tage und mit vielen schönen Erinnerungen kehrten die Teilnehmer heim. Gemäß dem Spruch von Mutter Teresa „Das einzige, was Armut beseitigen kann, ist miteinander zu teilen,“ soll für uns alle Ansporn sein, mitzuhelfen, dass so bald wie möglich mit dem Bau des Altenheims begonnen werden kann.

 

zum Bericht auf Mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 455 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Taizé-Gebet im Oktober

Das Taizé-Gebet ist nach der ökumenischen Gemeinschaft benannt, die während des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.22

Armut um Christi Willen

4. Oktober: Festtag des Hl. Franz von Assisi Herzliche Einladung zur Heiligen Messe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.01.20

ABGESAGT !! Freude am Singen

Herzliche Einladung zu einem Mitsingprojekt
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.11.19

Evensong

Der Kirchenchor Meckenheim wird einen Even-Song mit Musikstücken aus der...
Treffer 455 bis 29 von 29
Treffer 455 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.08.20

"Maria aufgenommen ist..."

Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt (15.08.) in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.12.13

Tag der Begegnung in Germersheim

Die Gemeinde St. Jakobus Germersheim lädt zu einem Begegnungstag ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.13

Konzertabend in Lingenfeld

Der Kirchenchor St. Martinus Lingenfeld lud gemeinsam mit dem Kirchenchor St....
Treffer 455 bis 102 von 102
Treffer 455 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.02.21

Weltgebetstag der Frauen

Dieses Jahr findet der Weltgebetstag in einer alternativen Form statt. Alles zum...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen zum Mitnehmen

In unseren Kirchen liegen die Tüten mit dem „Blasiussegen zum Mitnehmen“ zu folgen...
Treffer 455 bis 48 von 48
Treffer 455 bis 5 von 5
Treffer 455 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.18

Bericht über das Soziale Projekt von Kaplan Anchuri

Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen allen für Ihre...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.18

Begegnungs- und Besinnungsnachmittag in Esthal

Am 16. März trafen sich zahlreiche Mitarbeiter der fünf Kindertagesstätten der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.20

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.11.20

Exodus90 – Nur für mutige Männer!

Exodus90 - eine 90-tägige geistliche Erneuerung für Männer
Treffer 455 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.12.23

Friedenslicht und Dankmesse

Am Montag, 18. Dezember, wird in der Kirche St. Michael in Maudach um 18.30 Uhr im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.12.23

33. Weihnachtsmarkt im Pfarrzentrum Adolph Kolping

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt am 2. und 3. Adventswochenende jeweils...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Kapelle des Heinrich Pesch Hauses mit Kamera
17.04.20

Auch weiterhin Messfeiern in der HPH-Kapelle

In der Online-Kirche des Dekanates wird bis auf Weiteres sonntags die Messe...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.04.20

Bewegungsgeschichte und Bilderbuch für Kinder

"Komm in Bewegung mit den Tieren der Bibel" Die  Bilder  können ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.09.22

Wasserrallye verlängert bis 11.09.2022

11.09.2022 in und um Venningen und Kirrweiler Die kfd St. Georg Venningen hat...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15 - 17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Treffer 455 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.23

SURVIVAL-CAMP im Pfarrgarten von St. Laurentius

Orientierungslos, ohne Proviant, ohne Ausrüstung in der Wildnis? Am Freitag, 28....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.23

Pfarreirat tagt am Di., 25.04.2023 um 19:30 Uhr

Sechs Sitzungstermine sind für den Pfarreirat in 2023 anberaumt
Treffer 455 bis 37 von 37
Treffer 455 bis 88 von 88