Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 03. April 2021

Ostergruß

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

Ostern – das ist die Zusage Gottes: Nichts ist so bedrohlich auf dieser Welt, dass es dich daran hindern könnte, nach dem Leben zu suchen –selbst der Tod nicht. Sicher, wir haben eine Menge Todeserfahrungen, schlimme Schicksale, Katastrophen, Familientragödien; und sicher, wir wissen, jeder Mensch muss einmal sterben. Aber selbst das muss den Lebenswillen und die Hoffnung nicht zerstören. Wir haben die Einschränkungen der Pandemie erlebt und erleben sie noch. Wir haben erlebt, dass Angehörige krank wurden und wir sie in den Krankenhäusern allein lassen mussten; wir haben erlebt, dass Menschen, die uns lieb und wertvoll waren, verstarben, ohne dass wir ihnen beistehen konnten. Trotz dieser Erfahrungen und auch wenn noch so viele Gräber ausgehoben werden: der Tod hat nicht das letzte Wort. Das letzte Wort hat das Leben. Das letzte Wort hat Gott: „Das Grab ist leer! Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“

Liebe Mitchristen, wir sind zum Leben berufen. Leben, österliches Leben fängt dort an, wo das „Ich will leben!“ in mir stärker ist als jammervolles Klagen, selbst wenn das noch so verständlich ist. Leben, österliches Leben fängt dort an, wo ich die Welt mit den guten Augen Gottes betrachte, statt in Depression zu versinken. Leben, österliches Leben fängt dort an, wo ich mich entscheide, dass meine Lebenssehnsucht und meine Lebensfreude mehr Raum und Gewicht bekommen sollen als die Erfahrungen, die mich niederdrücken.

An Ostern ruft Gott uns zu: „Du sollst leben! Und mehr noch: Du kannst leben, denn in Christus hat das Leben den Tod besiegt!“ –„Yes, we can!“ –mit diesem Ruf hat Barak Obama vor Jahren einem ganzen Volk Hoffnung auf Zukunft gegeben.

„Yes ́, we can!“ –Es soll auch der Freudenruf an diesem Osterfest sein. Ja, wir können leben –trotz aller Todeserfahrungen, die wir machen. Wir haben die Kraft dazu. Seit Ostern!

Von ganzem Herzen wünschen wir Ihnen diese österliche Freude über das Leben, das Gott uns schenkt.

Das Seelsorgeteam der Pfarrei Hl.Johannes XXIII.:
Pfarrer Pirmin Weber
Diakon Dr. Ulf Claßen
Diakon Holger Weberbauer
Gemeindereferentin Anna Welter
sowie die Pfarrsekretärinnen
Claudia Boßlet
Silke Emser
Sabine Magold

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 1305 bis 12 von 12
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Glaube, Bibel, Theologie
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.04.17

Erstkommunion 2017

Die Feier ist am Weißen Sonntag, 23. April 2017.
Treffer 1305 bis 30 von 30
Treffer 1305 bis 94 von 94
Treffer 1305 bis 49 von 49
Treffer 1305 bis 104 von 104
Treffer 1305 bis 73 von 73
Treffer 1305 bis 52 von 52
Treffer 1305 bis 4 von 4
Treffer 1305 bis 45 von 45
Treffer 1305 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.10.20

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet

Am Dienstag, 20.10.2020, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.10.20

Soroptimisten spenden für obdachlose Frauen

Der Soroptimist International Club Ludwigshafen hat 4000 Euro an das...
Treffer 1305 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.02.18

Fahrt zur Benediktinerabtei Münsterschwarzach

Aus Anlass des Jubiläums „90 Jahre Kirche St. Laurentius“ bietet der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.02.18

Versuchung!?

Wortgottesdienst für Jugendliche am So., 18.02.2018, 18 Uhr, Unterkirche St. Jakobus
Treffer 1305 bis 44 von 44
Treffer 1305 bis 95 von 95