Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Ökumenische Aktionstage „Schöpfung bewahren“

Sie haben zwischenzeitlich schon eine gute Tradition

die ökumenischen Schöpfungstage, die jährlich Ende September in den Pfarrgemeinden Maikammer und Kirrweiler stattfinden.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren strömten am Freitag in Maikammer und Kirrweiler viele Kinder und Erwachsene aus, um Äpfel, Birnen und Zwetschgen, die niemand ernten würde, in der Flur einzusammeln. Besonders bemerkenswert waren die vielen Kinder in Kirrweiler die mitgeholfen haben und bei herrlichem Spätsommerwetter mit Freude dabei waren. Das Gesammelte wurde am Samstagmorgen - nach einem Morgenimpuls in der Kirrweilerer Kirche - in zahlreichen Workshops in beiden Orten zu Kuchen, Marmelade, Chutneys und vielen anderen leckeren Sachen verarbeitet. Aber es gab auch Bastelangebote mit Naturmaterialien für die Kinder und Aktionen der Kindertagesstätten, bei denen viele Leckereien hergestellt wurden. Dieses Jahr wurden auch Geldbörsen aus alten Tetrapacks und sehr schöne Tischdeko gebastelt. Egal ob es bei der Apfelverarbeitung, beim Brotteigherstellen oder beim Kekse- und Kuchenbacken war, es war eine tolle, bunte Gemeinschaft, die mit Freude die Dinge verarbeitete, die uns die Natur in so großem Maß schenkt. Und so kamen auch viele, um am Ende des Tages im ökumenischen Gottesdienst zu danken für die Gaben unserer Schöpfung, aber auch für die Gemeinschaft und den Austausch in den Gruppen und Workshops. Beim Einzug in die Kirche konnten die Kinder die vielen herrlichen Dinge mitbringen und die Kinder des kath. Kindergarten Maikammer erfreuten die Gottesdienstteilnehmer noch mit zwei Liedbeiträgen. Anschließend klangen an einem mehr als reichhaltigen, wunderschönen, herbstlichen Buffet im Pfarrheim die diesjährigen ökumenischen Schöpfungstage aus. Auch in Maikammer lebende Flüchtlinge beteiligten sich an der Aktion und steuerten Essen aus Ihrer Heimat zu den köstlichen Speisen bei. Ein besonderer Genuss war die Auswahl der leckeren Kürbissuppen, die mit viel Liebe am Nachmittag im protestantischen Gemeindesaal hergestellt wurden. Dazu war das selbst gebackene Brot, das frisch aus dem Steinofen kam, die Krönung. Die zahlreichen Besucher durften sich auch noch bei der großen Auswahl von Marmeladen, Apfelmus etc. bedienen.

Die vielen gesammelten Äpfel wurden wieder zu leckerem Apfelsaft gepresst, der beim Sektgut Schöpsdau in Maikammer verkauft wird. Der Erlös dieser Aktion geht dieses Jahr an die Palliativ- und Hospizarbeit in Neustadt und Landau und an den Lichtblick in Neustadt.

Es soll mit dieser jährlichen Aktion unsere herrliche Schöpfung und der verantwortungsbewusste Umgang mit ihren vielfältigen Gaben in den Mittelpunkt gerückt werden, aber sie soll auch den Blick dafür schärfen, dass wir anderen Menschen mit unserem Tun helfen können. In diesem Sinne war es wieder eine rundum gelungene Aktion, die hoffentlich noch viele Jahre Ehrenamtliche findet, die solche Tage ermöglichen. Allen ein herzliches Danke.

 

Arbeitskreis Schöpfung bewahren, MK-KW

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maikammer.de

Artikel teilen:

Treffer 721 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Anbetung - Zeit der Wunder

Wir laden ganz herzlich zur Anbetung nach St. Anna Biesingen ein. Täglich von 15...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.20

Unsere Kommunionkinder

Am Sonntag, dem 20. September empfangen folgende Kinder das Sakrament der Ersten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.02.21

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag

Einladung zum Livestream am Samstag, 13. Februar 2021, 18:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.02.21

Firmung 2021

Den Glauben stärken
Treffer 721 bis 30 von 30
Treffer 721 bis 95 von 95
Treffer 721 bis 55 von 55
Treffer 721 bis 104 von 104
Treffer 721 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.01.17

Neujahrsempfang kfd St. Andreas

Der Gottesdienst zum Neujahrsempfang der kfd St. Andreas stand unter dem Thema...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.12.16

Weihnachtsfeier der Senioren in Reiskirchen

Weihnachtsfeier der Seniorinnen Ein Höhepunkt im Jahr ist für den Seniorenclub des...
Treffer 721 bis 52 von 52
Treffer 721 bis 62 von 62
Treffer 721 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.03.16

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.03.16

Osterbrief

Auf 60 Seiten informiert die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit ihren sechs...
Treffer 721 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.23

Spende für den Neubau am St. Marienkrankenhaus

AUVESY-MDT spendet 10.000 Euro für innovatives Lichtkonzept auf der Intensivstation
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.02.23

Über-Leben in Krisenzeiten. Resilienzstrategien in...

Was brauchen wir, um angesichts der zahlreichen Krisen widerstandsfähig zu bleiben?...
Treffer 721 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.20

Weihnachten in der Tüte und andere Hausgebete für den...

Auch für Weihnachten ist etwas in der Tüte.  Dieser Vorschlag ist...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.12.20

4. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den vierten Advent ist etwas in der Tüte. Weihnachten...
Treffer 721 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.12.21

"Das Kind in der Krippe gibt Hoffnung"

Feierliche Weihnachtsgottesdienste und Kinderkrippenfeiern erinnerten an die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.12.21

"Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht...

Sternsinger auch 2022 wieder mit Segenspost unterwegs: "Lasst uns die Welt...
Treffer 721 bis 44 von 44
Treffer 721 bis 101 von 101