Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Samstag, 23. August 2025

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025

Freitag, 05. September 2025, 18 Uhr, Rathausplatz

"Gott, Du hilfst Menschen und Tieren" (Psalm 36,7)

Das Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 lautet: "Gott, Du hilfst Menschen und Tieren". Dieses Motto ist aus Worten des Psalms 36 Vers 7 abgeleitet. Der Vorsitzende der ACK Deutschland, Reverend Christopher Easthill, schreibt dazu im Vorwort des Gottesdienstheftes:

„Der Tag der Schöpfung richtet den Blick auf unsere Mitgeschöpfe, die Tiere. Tiere sind immer da – mal in aller Sichtbarkeit, mal im Verborgenen. Ob laut oder leise, sie sind stets Teil unserer Welt, auch wenn wir sie oft nicht wahrnehmen. Die Ameise im Waldboden, die Vögel über unseren Köpfen, die Fische im Meer oder eben auch die eher ungeliebten Insekten in den heimischen Kellern. Mensch und Tier haben eine jahrtausendealte Beziehungsgeschichte, die nicht immer von Respekt und Fürsorge geprägt war, sondern in den meisten Fällen von Jagd, Tötung und Ausrottung. Der Mensch ist vielfach schuldig geworden an seinen tierischen Mitgeschöpfen. Er ist verantwortlich für das Artensterben, für das Auslöschen der Artenvielfalt und für das Verschwinden ganzer Spezies vom Angesicht der Erde.“ … Wenn nun durch das Artensterben das Ökosystem der Erde durcheinandergerät, hat dies unmittelbare Folgen auch für uns Menschen und bedroht letztendlich die Grundlagen allen Lebens.

… Das Psalmwort „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ erinnert uns an unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitgeschöpfen. Es stellt uns auf eine Stufe mit ihnen und macht uns bewusst, dass ihre Existenz ein Lobpreis Gottes, des Schöpfers allen Lebens, ist. … Es ist unser Auftrag als Menschen, unseren Verstand dazu zu gebrauchen, die Tierwelt zu bewahren und zu pflegen…; das gilt in besonderer Weise für die Nutztiere… Es ist ein Spagat zwischen dem Bedürfnis der Menschen nach Nahrung, den Interessen der Landwirtschaft und letztlich den Anforderungen des Endverbrauchenden, dem Einsatz von modernen Technologien und dem Tierwohl angemessene und adäquate Lebens- und Sterbebedingungen für die Tiere zu schaffen. Diese Spannung erleben wir auch im Alltag … Der Ökumenische Tag der Schöpfung möchte mit seinem Motto einen Diskursraum für genau solche Spannungsfelder eröffnen, in den unterschiedlichen Meinungen vorkommen dürfen, einander zugehört und gemeinsam nach einem ethisch verantwortbaren, christlich begründeten Umgang mit den Tieren gesucht wird.

Und so greift auch der Ökumenische Gottesdienst am Tag der Schöpfung die Themen Mitgeschöpflichkeit und Verantwortung auf und will die Hoffnung auf Veränderung zum Wohle aller in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellen.

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Gottesdienstes
am Freitag, 05. September 2025
um 18 Uhr

auf dem Rathausplatz beim Erkenbertbrunnen.

(Quelle: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V.)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 467 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.22

Konzertreihe zum 175. Todesjahr von Felix Mendelssohn...

Die Saarpfälzischen Musiktage in der Schlosskirche Blieskastel e. V. und die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.22

Musikalische Matinée in der Schlosskirche

Am Sonntag, 11. September 2022, findet um 11.00 Uhr in der Schlosskirche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.10.22

Kaffeeklatsch in Heßheim

am Donnerstag, 13. Oktober 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

ganz in weiß...

Frauen gestalten fünf Gottesdienste zu Maria 2.0 am Sa. 18./So. 19. Mai 2019 in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

Maria 2.0

Frauen stehen auf – und sie stehen ein für eine veränderte Kirche
Treffer 467 bis 28 von 28
Treffer 467 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.06.20

Kondolenzschreiben zum Tod von Bischof Dr. Anton...

Dekanin erinnert an ökumenische Akzente und Impulse
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.06.20

Beeindruckender Jugendgottesdienst in St. Thomas Morus

Video auf YouTube-Kanal der Pfarrei zu sehen
Treffer 467 bis 102 von 102
Treffer 467 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Kirchen an Neujahr geöffnet

Am 1. Januar sind unsere Kirche wie folgt geöffnet: St. Andreas, Erbach und St....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.21

Sternsingeraktion 2021

Die Sternsingeraktion 2021 kann leider nicht wie gewohnt stattfinden… Daher gibt...
Treffer 467 bis 47 von 47
Treffer 467 bis 6 von 6
Treffer 467 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.20

Gemeinde im Weinberg

Trotz Corona wollen wir den Gottesdienst im Weinberg Gottes feiern.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Treffer 467 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.11.23

Tannenbaumverkauf mit Weihnachtsmarkt

Am 9. Dezember 2023 lädt die Kolpingjugend Pfingstweide wieder zum traditionellen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.12.23

Gregorianik zum Advent

Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, gestaltet das Ensemble Musica Palatina...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.03.20

Öffnungszeiten unserer Kirchen

Um den Gläubigen die Möglichkeit für ein kurzes stilles Gebet zu geben, sind in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos in Pfarreien und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15:30 - 18 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.07.22

Bibelgartengespräch im Juli

am Donnerstag, 28.07.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Treffer 467 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.23

Kleine Kunstwerke: Osterkerzen von Gemeindemitgliedern...

Osterkerzen spiegeln die Vielfalt in der Pfarrei wider
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.23

Aufnahme von neuen MessdienerInnen in St. Laurentius...

Pfarrer Stefan Mühl: Gott ruft die Menschen in die Aufgaben, für die er sie braucht
Treffer 467 bis 38 von 38
Treffer 467 bis 89 von 89