Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Samstag, 30. März 2019

Leid-Kleid - Anziehende Stoffe der Passion

Ökumenisches Marktgebet in der Stiftskirche | samstags um 11 Uhr

PASSION 2019

LEID – KLEID: Anziehende Stoffe der Passion

Es sind eben nicht nur Personen und  Gespräche, es sind nicht nur dramatische Handlungen und  Ereignisse, die die Passionsgeschichte bestimmen. Es gibt auch Hintergründe und sparsam sich einmischende Bekleid-Umstände, sozusagen der Stoff, aus dem die Albträume des Leidens gewoben sind. Sie anzuschauen und sich ihrer anziehenden Kraft auszusetzen, ist eine Bereicherung im Blick auf das Geschehen. Der Text und die Textillie korrespondieren vielsagend miteinander. Kleider machen bekanntlich Leute, aber sie machen noch mehr, sie kleiden das Leiden. Trauerkleider sind nicht zufällig Teil der Kultur der Trauer und der Toderfahrung allerorten. Darum also ein sechsfacher Blick auf kleine Szenen mit großer Wirkung, wenn die Passion passiert:

  1. Die Schürze
    Johannes 13, 2,4,5.12-15
    Jesus will Füße nicht Köpfe waschen und erzieht da die Schürze des Dienenden an, der sich nicht zu schade ist, sich zu bücken. Zuneigung nennt man das.
  2. Zerrissenes Kleid
    Mt. 26, 65-66
    Der Hohepriester zerreißt seine Kleider, weil er die Selbstaussage Jesu für eine Gotteslästerung hält. Mit dieser symbolischen Handlung fällt er das Todesurteil.
  3. Der Purpurmantel
    Mt. 27, 27-30
    Der König der Juden erfährt eine demütigende und würdelose „Krönung“. Das dazu signifikante Gewand mutiert in dem Moment des Spottes und der Folter in sein Gegenteil.
  4. Leid-Kleid
    Johannes 19, 23-24
    Nach der Kreuzigung würfeln die Soldaten um die Kleider Jesu. Sie reißen sich um sein letztes Hemd. Und vielsagend anknüpfend an die alttestamentliche Prohetie wird längst auf die wahre Identität dessen gedeutet, der da aufs Kreuz gelegt worden ist.
  5. Der Vorhang des Tempels
    Mt. 27, 51f
    Mit dem Sterben Jesu wird die Trennung zwischen Gott und der Welt aufgehoben. Das Allerheiligste ist nicht länger unerreichbar verborgen, sondern durch das Kreuz wird der Blick frei,  um endlich hinter die Kulissen zu schauen.
  6. Das Leinentuch
    Mt. 27, 59
    Josef von Arimathia verleiht nicht nur sein Grab an Jesus, sondern er kleidet den Leichnam auch würdig und recht. Das Totenhemd hat Jesus an, wie alle, die in das Reich des Todes müssen.

 

Dr. Ludwig Burgdörfer, MÖD Landau, Oktober 2018

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 583 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.22

Weißt Du, ich liebe Dich!

Am 14. Februar feiern wir den Valentinstag. Der heilige Valentin ist der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.01.22

40 Tage nach Weihnachten

Am 02. Februar, 40 Tage nach Weihnachten, feiert die Kirche das Fest der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.05.22

Weißwurst-Frühstück

am 26. Mai 2022 in Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 583 bis 30 von 30
Treffer 583 bis 95 von 95
Treffer 583 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.01.19

Kommunionkinder stellen sich vor

In den Gottesdiensten am 26. und 27.01. stellen sich die Kommunionkinder der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.01.19

Mit Paulus glauben

Ökumenische Bibelwoche zum Philipperbrief in Eppstein und Flomersheim
Treffer 583 bis 104 von 104
Treffer 583 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Aktion Hoffnungslicht

Licht der Hoffnung In großen Krisenzeiten sind es oft...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.20

ABSAGE

Bistum Speyer sagt alle Gottesdienste und pfarrlichen Veranstaltungen zum Schutz...
Treffer 583 bis 51 von 51
Treffer 583 bis 4 von 4
Treffer 583 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.03.19

Jahrestag des Bombenangriffs auf die Stadt Landau

Gedenkfeier am 16. März um 12 Uhr im Vinzentius-Krankenhaus
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.04.19

Rund um die Taufe

Angebote für Eltern, Paten und die Familie
Treffer 583 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Spende für den Neubau am St. Marienkrankenhaus

Mitarbeitende spenden 2.000 Euro für Ausgestaltung des Neubaus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

"Mahlze!t LU" startet wieder

Die kostenfreie Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus hat ab sofort wieder geöffnet.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.12.21

Auf dem Weg zur Krippe - ein beWEGter Gottesdienst

Die beWEGte Krippenfeier kann über Weihnachten in der Kirche Kirrweiler erlebt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Elf Stationen in und um die Venninger Kirche luden am Samstag, den 11.12.2021 von...
Treffer 583 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.22

"Maria, Himmelsfreud": Chor der Herz Jesu Kirche hatte...

Mit Marienliedern und meditativen Texten die Gottesmutter nahegebracht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.10.22

Großer BÜCHER-FLOHMARKT mit Kaffee und Kuchen am...

mit Vorstellung der neuen Büchern und Medien 2022 und Infos zum E-Books-Angebot
Treffer 583 bis 44 von 44
Treffer 583 bis 99 von 99