Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Freitag, 05. Juli 2024

Nightfever im Dom zu Speyer am Sa., 13. Juli

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen

Am Samstag, den 13. Juli 2024, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Bands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch statt. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe, der Pater Kamil Czupski, OFMConv, aus Oggersheim vorsteht. Die Komplet feiert ab 22:30 Uhr Pfarrer Josef Damian Szuba. Musikalisch wird der Abend von den Bands MAP und Jugend 2000 gestaltet. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik.

Herzliche Einladung!

Zum Hintergrund: Nightfever

Nightfever ist eine Initiative junger Christen, die die Freude und das Erlebnis des Weltjugendtages 2005 in Köln mit großer Begeisterung in die Gemeinden tragen. Das Motto "Wir sind gekommen, ihn anzubeten" soll weitergehen. Nach dem Weltjugendtag in Köln fanden sich engagierte Menschen zusammen, die sich für die Idee begeisterten, weiter zu machen und die Kirchen dafür zu öffnen.

Diese Abende finden in zahlreichen Städten weltweit statt, allein in Deutschland mittlerweile in mehr als 70 Städten, und seit 2011 auch im Bistum Speyer. An den Abenden sind die Türen des Domes weit geöffnet. Junge Menschen gehen mit Kerzen auf die Straße und laden Passanten ein, in den Dom zu kommen, eine Kerze zu entzünden, der Musik zu lauschen, eine Bibelstelle zu ziehen, Jesus in der Anbetung zu begegnen, einen Segen zu empfangen, das Angebot zum Gespräch wahr zu nehmen oder zu beichten. Viele nehmen diese Einladung an, manche bleiben eine Viertelstunde, andere den ganzen Abend. Der Abend endet um 23 Uhr mit der Komplet, dem Nachtgebet der Kirche.

Auch wenn der Ablauf sich in jeder Stadt gleicht, so kann man bei Nightfever doch eine große Vielfalt entdecken. Ganz unterschiedliche Gruppen, Gemeinschaften und Gemeinden vor Ort bringen sich mit ihren Liedern und Gebeten ein, ebenso wie die Jugendlichen selbst Nightfever mit ganz unterschiedlichen Talenten bereichern, sei es in der Musik, in der Technik oder in der Verpflegung. Ihr Engagement ist dabei ehrenamtlich. Sie tun das, weil sie selbst begeistert sind von ihrem Glauben und diesen mit anderen teilen möchten.

Text und Fotos: Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 1287 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.06.17

Firmung 2017

am 17.06.2017
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.11.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 28.11.2017

am Dienstag, 28. November 2017, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 1287 bis 29 von 29
Treffer 1287 bis 87 von 87
Treffer 1287 bis 102 von 102
Treffer 1287 bis 70 von 70
Treffer 1287 bis 48 von 48
Treffer 1287 bis 5 von 5
Treffer 1287 bis 42 von 42
Treffer 1287 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.20

KAB-Spende ermöglicht 25. neues Haus in Rwankuba

Seit über 30 Jahren unterstützt der Förderkreis Rwankuba des Ludwigshafener...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.10.20

Singen in Corona-Zeiten

Workshop "Fitness für die Stimme" am 24. Oktober und das Chorprojekt „English...
Treffer 1287 bis 61 von 61
Treffer 1287 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.11.17

Ein besonderes Weihnachtskonzert am Sonntag, 10.12.2017...

Außergewönliches Programm zum Abschluss der Konzertreihe 2017 "Pfälzische Chortage...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.01.18

Erster Neujahrsempfang der Messdiener St. Jakobus war...

Gelungene Premiere - schöne Atmosphäre - leckeres 3-Gänge-Menue
Treffer 1287 bis 37 von 37
Treffer 1287 bis 89 von 89