Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Samstag, 16. September 2023

Pfarrgremienwahl 2023

Informationen, Kandidat*innen, Ablauf, ...


Liebe Pfarrangehörige,
in diesem Jahr werden die pfarrlichen Gremien neu gewählt.

Der Slogan „Kirche mit dir“ macht dabei deutlich, dass Kirche nur existiert, wenn es Menschen gibt, die sich vom Geist Gottes bewegen lassen und zur Lebendigkeit beitragen. 

Jede katholische Christin und jeder katholischer Christ ist gefragt, ob jung oder alt, Kirche aktiv mitzugestalten. Daher suchen wir Frauen, Männer und Jugendliche, die bereit sind, Bewährtes weiterzuführen, Neues zu wagen und für die kommenden vier Jahre Verantwortung in Pfarreirat, Verwaltungsrat oder Gemeindeausschuss zu übernehmen.

Aktives Wahlrecht haben katholische Christinnen und Christen, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Es ist auch möglich, nicht in der Wohnsitzgemeinde, sondern in einer anderen Gemeinde sein aktives Wahlrecht auszuüben. Der Wechsel des Wahlbezirkes erfolgt mit Hilfe einer Bescheinigung (im Pfarrbüro erhältlich), die den Austrag bzw. Eintrag in das jeweilige Wählerverzeichnis dokumentiert.


Gewählt werden


Der Pfarreirat

Aufgabe des Pfarreirates ist es in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken. Zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen trägt er (auf der Grundlage des pastoralen Konzeptes) die Verantwortung für ein aktives Leben in der Pfarrei. Entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfarrei. Er trifft sich ca. 4 mal im Jahr.

Für den Pfarreirat sind insgesamt 11 Mitglieder zu wählen.

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählt

  • die Gemeinde Göllheim, St. Johannes Nepomuk    4   Vertreter,
  • die Gemeinde Ottersheim, St. Amandus                 3   Vertreter,
  • die Gemeinde Weitersweiler, St. Barholomäus       2   Vertreter,
  • die Gemeinde Zell, St. Philipp der Einsiedler          2   Vertreter.     

Wir freuen uns über Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust darauf haben, das Leben unserer Pfarrei kreativ und bunt zu gestalten.

 

Der Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten. Er tagt ca. 6-8 mal im Jahr.

Für den Verwaltungsrat sind insgesamt 8 Mitglieder zu wählen.

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählen alle Gemeinden der Kirchengemeinde (Pfarrei) jeweils 2 Vertreter.

Wir freuen uns über Erwachsene ab 18 Jahren, welche im Idealfall Vorwissen im Bereich Finanzen / Bauwesen / Verwaltung mitbringen.

 

Die Gemeindeausschüsse

Der Gemeindeausschuss koordiniert im Rahmen des pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. Er triftt sich nach Absprache jeweils 3-4 mal im Jahr.

Zu wählende Mitglieder:

  • Gemeindeausschuss Göllheim, St. Joh. Nepomuk:        4   Personen
  • Gemeindeausschuss Ottersheim, St. Amandus:             4   Personen
  • Gemeindeausschuss Weitersweiler, St. Bartholomäus   3   Personen
  • Gemeindeausschuss Zell, St. Philipp der Einsiedler       4   Personen

Wir freuen uns über Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust darauf haben, das Leben unserer Pfarrei kreativ und bunt zu gestalten.


Unsere Kandidaten


Unsere Kandidaten der Gemeinde Göllheim:

Gemeindeausschuss: (es sind 4 Mitglieder zu wählen)

  • Braun, Annette, 48, Büroangestellte
  • Dittrich, Thomas, 54, Pflegedienstleiter
  • Hoppe, Vinzenz, 64, Ingenieur
  • Renk, Thomas, 63, Lehrer für Fachpraxis
  • Schlosser, Thomas, 43, Dipl. Bauingenieur

Pfarreirat: (es sind 4 Mitglieder zu wählen)

  • Braun, Sarah, 21, Erzieherin in Ausbildung
  • Dittrich, Franziska, 19, Rettungssanitäterin
  • Dittrich, Thomas, 54, Pflegedienstleiter
  • Günter, Volker, 57, Diplommusiker
  • Penkhues, Birgit, 62, Dipl. Kaufm. Steuerberaterin
  • Renk, Thomas, 63, Lehrer für Fachpraxis

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl -

  • Schlosser, Markus, 47, Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH)
  • Wolf, Thomas, 46, Landwirtschaftsmeister
  • ….

 

Unsere Kandidaten der Gemeinde Ottersheim:

Gemeindeausschuss: (es sind  4 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl –

  • Becker, Peter, 70, kfm. Angestellter
  • Hornung, Monika, 75, Lohnbuchhalterin
  • Mack, Doris, 60, Verwaltungsfachangestellte
  • Mayer, Ansgar, 63, kaufm. Angestellter
  • ….

Pfarreirat: (es sind 3 Mitglieder zu wählen)

  • Becker, Peter, 70 kfm. Angestellter
  • Hornung, Monika, 75, Lohnbuchhalterin
  • Mack, Doris, 60, Verwaltungsfachangestellte
  • Mayer, Ansgar, 63, kaufm. Angestellter
  • Schneeg, Regina, 60, Kundenberaterin

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl –

  • Deibel, Pirmin, 60, Chemikant
  • ….

 

Unsere Kandidaten der Gemeinde Weitersweiler

Gemeindeausschuss: (es sind 3 Mitglieder zu wählen)

  • Burgey, Elfi, 65, Büroangestellte
  • Göbel, Kerstin, 45, Hausfrau
  • Krauß, Annette, 52, kfm. Angestellte
  • Maier, Katja, 49, Gesundheits-Krankenpflegerin
  • Willenbacher, Claudia, 62, Verwaltungsfachfrau

Pfarreirat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen)

  • Burgey, Elfi, 65, Bürokauffrau
  • Göbel, Kerstin, 45, Hausfrau
  • Maier, Katja, 49, Gesundheits-Krankenpflegerin

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl -

  • Burgey, Bodo, 53, Bauingenieur
  • Würz, Stefan, 62, Schlosser
  • ….

 

Unsere Kandidaten der Gemeinde Zell

Gemeindeausschuss: (es sind 4 Mitglieder zu wählen)

  • Johann, Nikolaus Matthias, 56, Berufspädagoge
  • Kabs, Anna Maria, 57, Hausfrau
  • Müller, Göran, 64, Rentner
  • Müller, Irmgard, 58, PTA/Referentin
  • Müller, Stefan, 62, Maschinenbaumeister
  • Müller, Dr. Thomas, 62, Bauingenieur
  • Ochßner, Petra, 55, Büroangestellte

Pfarreirat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen)

  • Kabs, Anna Maria, 57, Hausfrau
  • Müller, Göran, 64, Rentner
  • Ochßner, Petra, 55 Büroangestellte

Verwaltungsrat: (es sind 2 Mitglieder zu wählen) – ergänzende Urwahl –

  • Müller, Dr. Thomas, 62, Bauingenieur
  • Schindler, Silke, 57, Grundschullehrerin
  • ….

So wird gewählt

Im Wahllokal Deiner Gemeinde am 07.10.2023 und 08.10.202


Göllheim

Samstag, 07.10., Kirche, Steigstr., 17:30-18:30 u. 19:15-20:00 Uhr      

Sonntag, 08.10., Kirche, Steigstr., 09:00-10:00 u. 16:00-17:00 Uhr

 

Ottersheim

Samstag, 07.10., Kirche, Hauptstr. 16:00-18:00 Uhr

Sonntag, 08.10., Kirche, Hauptstr. 10:00-11:00 u. 11:45-13:00 u. 16:00-17:00 Uhr

 

Weitersweiler

Sonntag, 08.10., Kirche, Hauptstr. 07:30-8:30 u. 09:15-09:45 Uhr

Sonntag, 08.10. Bürgertreff, Kirchenraum, Am Sportplatz 2, 14:30-17:00 Uhr

 

Zell

Samstag. 07.10., Kirche St. Philipp d. E., Zeller Hauptstr. 17:30-19:30 Uhr

Sonntag, 08.10., Untergasse 35, Kolpingheim, 14:00-16:00 Uhr

 

Durch Briefwahl: 18.09.2023 bis 06.10.2023

Die Möglichkeit zur Abgabe der Wahlbriefe besteht vom 18. September bis zum 06. Oktober 2023 im Pfarrbüro.

Die Unterlagen zur Briefwahl müssen im Pfarrbüro angefordert werden.
 

Im Rahmen einer Online-Wahl: 18.09.2023 bis 04.10.2023

Hierzu erhältst Du per Post weitere Informationen.



Der Wahlausschuss

Josef Metzinger

Thomas Dittrich, Göllheim

Thomas Renk, Göllheim

Ansgar Mayer, Ottersheim

Monika Hornung, Ottersheim,

Kerstin Göbel, Weitersweiler

Elfi Burgey, Weitersweiler

Petra Ochßner, Zell

Anna Maria Kabs, Zell

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 359 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.06.17

Fair gehandelt!

Schon gewußt? In unseren Kirchen erhalten Sie fair gehandelte Produkte!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.05.17

Bleiben oder gehen?

AK Eine Welt besucht das Hilfswerk RENOVABIS in München/Freising
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.23

Fronleichnam Ballweiler

Vielen Dank für das schöne Fronleichnamsfest am 11. Juni in Ballweiler. Herzlichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.23

Fronleichnam Blieskastel

Wie Maria im Magnificat, ihrem Lobgesang, den sie bei ihrer Base Elisabeth spricht,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.05.23

Sitzung Pfarreirat (öffentlich)

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:30 bis 21:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.12.20

ein musikalischer Forster - Adventskalender

Als Trostpflaster für das entgangene Adventskonzert der Chorgemeinschaft...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

Neues Format

Unsere Homepage hat einen neuen Anstrich bekommen.
Treffer 359 bis 38 von 38
Treffer 359 bis 86 von 86
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Dieses Mal eine Doppel-Ausgabe

Neues aktuell für Juli und August erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.21

50+1 Jahre Kirche St. Thomas Morus Flomersheim

Gemeinde St. Cyriakus lädt zum Festgottesdienst am 04.07. ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.11.15

Wieder Wunschbaumaktion der Lingenfelder KjG-Jugend

Wie bereits 2014 lädt die KjG Lingenfeld auch dieses Jahr wieder zur Aktion...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.11.15

Ein musikalisches Geburtstagsgeschenk zum 175.

Mit einem gut besuchten Konzert der Kirchenchöre von Lingenfeld und Germersheim ist...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.19

Ergebnisse der Pfarrgremienwahl

Am 16./17. November 2019 wurden unsere Pfarrgremien neu gewählt und damit den...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

Krippenspieler gesucht

Wir üben wieder für unser Krippenspiel am 24. Dezember 2019 in Grünstadt in der St....
 weiterlesen 
Treffer 359 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.04.19

Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus

am Mittwoch, 10. April 2019, 18 Uhr  Liebes Mitglied der kfd St. Gallus, wir...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.02.17

Katholische Männergemeinschaft Haßloch St. Gallus

Jahresversammlung mit Neuwahlen am 17.03.17
Treffer 359 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.22

Jetzt zählt's...

Impulse durch die Fastenzeit
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.22

Friedensgebet am Sonntag in Maria vom Frieden

Für den Frieden in Europa beten
Treffer 359 bis 47 von 47
Treffer 359 bis 5 von 5
Treffer 359 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.19

Sehnsuchtsvolles Warten

Musikalische Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein erleben die...

Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.04.22

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.05.22

Tageswanderung für Frauen - Rückblick

Es war ein wunderschöner Tag
Treffer 359 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.04.24

Wie stärken wir unsere Demokratie?

Rund 100 Jugendliche und Multiplikator*innen haben am 18. April 2024 am Aktionstag...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.04.24

"Die Aktion verändert die Welt zum Guten"

An vier Orten in Ludwigshafen sind Gruppen für die 72-Stunden-Aktion des BDKJ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 359 bis 359 von 359
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.12.20

Weihnachten 2020

Weihnachtsgruß des Pastoralteams
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.12.20

Es weihnachtet... - trotz aller Schwierigkeiten

Videogrüße der Kolpingmusikkapelle und des Pastoralteams
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.03.23

Gottesdienst für kleine und große Leute

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für kleine und große Leute, für Familien,...
Treffer 359 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.06.15

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi beendet Projektphase

Bischof Wiesemann dankt für geleistetes Engagement – Pastorales Konzept benennt...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.06.15

Gemeinsames Fronleichnamsfest in Krickenbach

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Gemäß diesem Motto fanden sich viele...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.11.23

Gemeinde St. Laurentius: Martinsfeier am Samstag,...

mit Martinsspiel und Zusammensein am Martinsfeuer
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.23

Kita und Gemeinde Herz Jesu laden zur Feier von St....

Beginn mit Gottesdienst und Martinsspiel am 11.11.2023, 17 Uhr in der Kirche
Treffer 359 bis 37 von 37
Treffer 359 bis 85 von 85