Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 07. September 2023

Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!

Am 9. September 2023 startet das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit seine Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“ mit einer Veranstaltung auf der BUGA in Mannheim.

Ziel der Aktion ist, das Thema „Suffizienz“, das richtige Maß, als wichtigen Baustein von Nachhaltigkeit bekannt zu machen. Es soll eine intensive Debatte über die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur absoluten Reduktion des Verbrauchs von Energie und Rohstoffen angeregt werden.

Hintergrund der Aktion des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit (ÖNK) ist die Sorge um die Zukunftsfähigkeit menschlichen Lebens auf der Erde. Studien zeigen, dass ohne eine absolute Verringerung des Verbrauchs an Energie- und Rohstoffen die globalen Nachhaltigkeits- und Klimaziele nicht erreicht werden können. Dies bestätigen auch Fachleute wie der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner: „Wir bestimmen mit, wie klimaverträglich unsere Gesellschaft wird. Ressourcen- und Energieeffizienz sind wichtig. Aber Suffizienz und klimaverträgliche Lebensstile gehören dazu. Darüber müssen wir reden: nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern weil es unserer Gesundheit, den nächsten Generationen und dem Planeten guttut.“

Dieses Gespräch will das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit (ÖNK) auf nationaler Ebene voranbringen und dabei zugleich die globalen Zusammenhänge deutlich machen. Der energie- und ressourcenintensive Lebensstil in den industrialisierten Ländern benachteiligt und gefährdet schon heute Menschen im Globalen Süden. Mit dem Abbau und der Verarbeitung von Rohstoffen gehen erhebliche Menschenrechts- und Umweltprobleme einher.

„Bisher tauchen in den notwendigen Debatten um Energie-, Verkehrs- oder Agrarwende die Fragen der global gerechten Nutzung natürlicher Ressourcen nur am Rande auf“, sagt Fabian Scholtes, Referent für Verantwortliches Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft beim katholischen Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor. „Auch in dieser Hinsicht ist es dringend notwendig, natürliche Systeme zu erhalten und den vielfach schädlichen Abbau zahlreicher Ressourcen  einzuschränken. Um die sich zuspitzenden ökologischen und sozialen Krisen zu bewältigen, müssen wir eine deutliche absolute Reduktion des überhöhten Rohstoffverbrauchs schaffen.“

Mit der Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“ will das kirchliche Bündnis die Frage nach dem rechten Maß auf die politische Bühne heben. In vielen Einzelgesprächen mit Bundestagsabgeordneten soll deutlich gemacht werden, dass Suffizienz nicht nur notwendig, sondern auch politisch machbar sei. Innerhalb und außerhalb der Kirchen gibt es bereits zahlreiche Beispiele bewusster Begrenzung. „Die Erzdiözese Freiburg hat sich auf den Weg gemacht, das Beschaffungswesen an öko-fairen Kriterien auszurichten und die Notwendigkeit von Anschaffungen unter die Lupe zu nehmen“, berichtet Sonja Jiménez, Koordinatorin der Kompetenzstelle Bildung für Nachhaltiges Handeln in der Erzdiözese Freiburg.

Zum Auftakt der Aktion findet am 9. September 2023 auf der Bundesgartenschau in Mannheim eine mehrstündige Veranstaltung statt. Im ökumenischen MöglichkeitsGarten diskutieren Vertreter:innen von Kirche, Politik und Wissenschaft über den Beitrag von Suffizienz und Suffizienzpolitik zur Einhaltung der Klimaziele. Praktische Beispiele bringen Suffizienz im Alltag nahe und laden ein zum Mitmachen.

Weitere Informationen: www.kirchen-fuer-klimagerechtigkeit.de

 

Hintergrund:

Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit ist ein Bündnis von mehr als 100 kirchlichen Institutionen (Landeskirchen, Bistümer, Verbände, kirchliche Einrichtungen, Orden, Werke, Kirchenkreise) aus den Bereichen Umwelt und Entwicklung. Es stärkt seit 2018 das kirchliche Engagement für Klimagerechtigkeit in Kirche, Politik und Gesellschaft. Auch die beiden kirchlichen Hilfswerke Brot für die Welt und Misereor unterstützen als Mitglieder die Arbeit des ÖNK.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 369 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.17

Sternsinger sammeln mehr als 22.000,- €

Kinder helfen Kindern in Kenia und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.01.17

Engelglitzern in der Kirche St. Maria Alschbach

Ein Adventsstündchen der besonderen Art erlebten die Kinder der Kita Alschbach am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.07.23

Sommerausgabe TAU-Brief

Güte und Schönheit des Herrn, unseres Gottes, sei über uns! / Lass gedeihen das...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.07.23

Die Welt zu Gast

Wir freuen uns über den Besuch von P. James aus Indien und von P. Jozef aus Uganda....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.06.23

"Fest in der Mitte" mit Amtseinführung von Pfarrer...

Sonntag, 25. Juni 2023, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.06.23

Johannisfeuer in Heßheim

am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 18:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Treffer 369 bis 30 von 30
Treffer 369 bis 90 von 90
Treffer 369 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Unter freiem Himmel Gott loben

Open-Air-Gottesdienste in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Werktagsgottesdienste beginnen wieder

Schritt für Schritt zu mehr Normalität
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.10.15

Ein Bauer ging auf das Feld, um zu säen ...

Abschluss des ökumenischen Projektes EinAugenBlick in Westheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.15

Wahlergebnisse

Am 10. und 11. Oktober wurden die pfarrlichen Gremien neu gewählt. Wir danken...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2020
01.11.19

Motto des Pfarrfaschings Hl. Elisabeth Grünstadt...

Es wird europäisch Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.19

CANTAMUS LAURENTIUS

am 22. September (nicht wie ursrpünglich geplant am 15. September) um 18.30 Uhr im...
Treffer 369 bis 104 von 104
Treffer 369 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 369 bis 52 von 52
Treffer 369 bis 6 von 6
Treffer 369 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.19

Sehnsuchtsvolles Warten

Musikalische Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein erleben die...

Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.03.22

Licht der Hoffnung - Gebet für den Frieden -...

Donnerstag, 17. März | 18 Uhr | Stiftskirche Landau "Das Friedenslicht ist ein...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.03.22

Weite Räume meinen Füßen - Fastenimpulse aus Mariä...

Impulse zur Fastenzeit aus Ihrer Pfarrei Mariä Himmelfahrt. "Weite Räume meinen...
Treffer 369 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Ehrenamtliche für "LU can learn" im HPH gesucht

Seit 15. April läuft das Projekt „LU can learn“, eine Kooperation des Heinrich...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Wir laden Sie ein!

Im Heinrich Pesch Haus gibt es ab Sonntag, 20. Mai 2024, immer sonntags um 18 Uhr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.05.17

Zeltlager Junge Kirche St. Hildegard

Vom 03. bis 12. Juli gibt es zehn unvergessliche Tage in Neunkirchen.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 369 bis 370 von 370
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.20

Heiliger Nikolaus ist nicht in Quarantäne!

Nikolausandachten für Kinder in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.20

In der Dunkelheit ein Licht anzünden

Impulse und Gedanken für Trauernde und Leben-Suchende in der Advents- und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.23

FrauenGEBETzeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Treffer 369 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.15

175 Jahre Wallfahrtskapelle Maria Bildeich

Unser H. H. Bischof Dr. Wiesemann feiert mit unserer Projektpfarrei am...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.15

Begegnungstreffen in Queidersbach

Am Sonntag, 26. April 2015 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Queidersbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.11.23

Weihnachten so, wie es früher einmal war

MS Gruppe und Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt laden am So., 03.12.2023 zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.23

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 26.11.2023, 18 Uhr

Medidative Gesänge, Texte und Gebete in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Treffer 369 bis 44 von 44
Treffer 369 bis 95 von 95