Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 06. Februar 2015

Ökumenische Woche: Auf dem Weg zur „Kirche 3.0“

Die Ökumenische Woche in Friesenheim beschäftigte sich mit der Zukunft der Kirche. Beim Eröffnungsgottesdienst in der Friedenskirche verglich Diakon Karl-Ludwig Berberich „Kirche 3.0“ mit den Entwicklungsstadien einer Computer-Anwendersoftware: Sie müsse den Bedürfnissen des Anwenders entsprechen. Auf Kirche übertragen bedeute das: Das kirchliche Angebot müsse zu den Menschen passen, sie ansprechen. „Kirche 3.0“ müsse einladend und zu einem Lebensraum werden, wo Menschen das fänden, was sie für ihr Leben brauchen: Gott.

An den folgenden vier Tagen trafen sich je 80 bis 90 Gemeindemitglieder zu den Abendveranstaltungen in den anderen Gemeinden, um das Leitthema tiefer gehend zu behandeln.

Der Mannheimer Jesuitenpater Lutz Müller sprach über „Mission heute – Kirche auf Sendung“ und zeigte am Beispiel „Nightfever“, einer Abendveranstaltung unter seiner Leitung, wie Menschen in Mannheim über neue Formen der Begegnung mit Gott angesprochen werden können. Das Projekt „Nightfever“ wird in deutschen Städten als offene Kirche mit einer besonderen Atmosphäre aus Musik, Gebet und Kerzenlicht angeboten, zu einer Zeit, in der Kirchen normalerweise längst geschlossen sind. Die Menschen könnten so lange bleiben, wie sie möchten, führte Pater Müller weiter aus.

Die Sinus-Milieu-Studie über die Lebens- und Glaubenswelten in Deutschland war das Thema von Professor Dr. Bernhard Spielberg aus Freiburg. Er stellte einige der zehn Milieus der Menschen mit ihrer Einstellung, ihren Lebensgewohnheiten und der Zugehörigkeit zur Kirche dar. Eine wichtige Erkenntnis für die katholische Kirche, die die Studie in Auftrag gegeben habe, sei es gewesen, dass in allen zehn Milieus ihre Mitglieder vertreten seien. Das bedeute, so der Professor, dass die Vielfalt der Gesellschaft sich auch bei den Kirchenmitgliedern widerspiegle, aber ein wesentlich geringerer Teil an kirchlichem Leben teilnehme. Konsequenz: Die Kirche müsse am Leben der Menschen „dran bleiben“. Die Entdeckung des Evangeliums in bisher unbekannten Lebenswelten sei die pastorale Aufgabe der Gegenwart.

Der evangelische Pfarrer Markus Weimer von der Badischen Landeskirche referierte zu „Gemeinde neu denken“ und berichtete über das Projekt „Fresh Expressions“ (Frische Ausdrucksformen), das die anglikanische Kirche 1990 als Maßnahme für die schwindenden Gemeinden angegangen sei und inzwischen auch in ökumenischer Zusammenarbeit mit „Kirche hoch Zwei“ in Deutschland praktiziert werde. In England versuchten Laien, mit Beauftragung des Bischofs, Gemeinden wieder oder neu zu gründen. Diese neuen Formen von Kirche wenden sich vor allem an Menschen, die sich innerhalb der herkömmlichen Strukturen kaum oder gar nicht beheimatet fühlen. Mit ihnen werden in ihrer jeweiligen Lebenswelt authentische Formen der Spiritualität und der Gemeinschaft entwickelt. Das Ergebnis sei überwältigend, wie Pfarrer Weimer berichtete, und mache Mut, das Projekt auch bei uns umzusetzen.

Bei der letzten Abendveranstaltung erfuhren die Teilnehmer von Haupt- und Ehrenamtlichen der Friesenheimer Kirchengemeinden, welches Lieblingsbild sie von Kirche haben. Die vorgestellten Bilder reichten vom Leib Christi und seinen Gliedern, Gemeinschaft mit Christus und den Menschen, Pilgerndes Gottesvolk, die Kirche als Schiff, Stadt Gottes, Kirche als Mittelpunkt und Orientierung bis zur Kirche als Ort der Begegnung.

Blieb am Ende der Ökumenischen Woche die Frage: Wie soll das „Anwenderprogramm“ Kirche 3.0 für die Kirche vor Ort in Friesenheim aussehen, um bei veränderten Bedingungen die Menschen in ihren Lebens- und Glaubenswelten zu erreichen? Dazu sind jetzt vor allem die Laien in der Kirchengemeinde aufgerufen. Denn Kirche sind nicht nur die Hauptamtlichen, Kirche sind alle, die auf den Namen Jesus getauft sind.

Text und Bild: Gerd Hilbert

Weiterführende Links
http://mannheim.nightfever.org/
www.milieus-kirche.de/
http://kirchehochzwei.de/cms/

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 301 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.10.19

Gräbersegnung an Allerheiligen

Trauer um die Verstorbenen - Hoffnung auf einen Neuanfang. Unsere Termine zu den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.11.19

"Auftrag für die Zukunft" Pfarrgremienwahl 2019

Wie im gesamten Bistum Speyer fand auch in unserer Pfarrei dieses Jahr die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.24

Sabine Betz heißt ab Februar die neue Leiterin der Kita...

Am Donnerstag, den 01.02.2024, war es soweit: Pfarrer Hieronim Jopek und der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.24

Impressionen vom Kommunionkinderwochenende...

...im vollen Umfang auf unserer Facebook-...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.23

Der neue EINBLICK ist da!

Winter-Ausgabe 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.12.23

Ökumene im Advent 2023 in Heßheim

am Freitag, 08. und 15. Dezember 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.21

Ökumenische Atempause in Meckenheim

Herzliche Einladung zu einer "Atempause" - einem ökumenischen Abendgebet am 6. Juli...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.21

Trauer um Maria Woll

Für alle unerwartet ist Maria Woll aus Meckenheim am 8. Juni nach kurzer Krankheit...
Treffer 301 bis 30 von 30
Treffer 301 bis 94 von 94
Treffer 301 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.04.22

"Get Together" - Treffen für Menschen aus der Ukraine

Jeweils mittwochs auf dem Vereinsgelände des VfR Frankenthal
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.04.22

Wer möchte Menschen aus der Ukraine unterstützen?

Hilfe beim Erlernen der Sprache und bei ersten Schritten in Deutschland gesucht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.10.16

Das Jahr hat uns viel geschenkt

Erntedank in der Kita St. Josef
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.16

Kfd Sonderhneim beteiligt sich an Gebetskette

im Anschluß ökum. Beisammensein bei Zwiebelkuchen
Pfarreien
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.11.20

Ökumenische LEGO® Tage in Grünstadt

Du liebst es Sachen zu bauen? Dann sei unbedingt dabei, wenn wir gemeinsam eine...
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.11.20

Weihnachten – nah und gut! in Dirmstein

Ein paar Leute aus den Gemeinden Dirmsten, Laumersheim und Großkarlbach haben sich...
Treffer 301 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.19

Caritas-Kollekte für Schwangere und junge Mütter

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Kollekte am Caritas-Sonntag, 15. September 2019, ist in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.08.19

Wir suchen Sie - Pfarrgremienwahlen

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wer kann für die Pfarrgremienwahlen im November 2019...
Treffer 301 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

St. Martin in Jägersburg

10. November 2022 um 18.00 Uhr gestaltet von den Pfadfindern
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

In den Herbstferien nur am Vormittag geöffnet!
Treffer 301 bis 52 von 52
Treffer 301 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.12.15

Segnung und Aussendung für den Dienst in den neuen...

Delegationen aus den Pfarreien bekamen beim Pontifikalamt im Speyerer Dom am 28....
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.15

Minis and Komkids on Ice

Schlittschuhlaufen der Messdiener und Kommunionkinder
Treffer 301 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.10.21

Religionspädagogischer Tag zum Thema Erntedank

Besuch des Pastoralassistenten Marcel Ladan in der Kita
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Kath. Kindertagesstätte in Esthal nahm am Bewegungstag...

16 Kinder der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal nahmen am 5. Oktober am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.02.23

Erdbebenhilfe für die Menschen in Syrien und der Türkei

Landeskirche und Bistum: Bitte um Gebet und Solidarität Speyer. Die Evangelische...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.02.23

Judas - Aufführung am Palmsonntag 2023

Die bereits im Vorjahr gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Treffer 301 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.09.24

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom

„Gemeinsam Segen sein“ - Unter diesem Motto findet am 22. September 2024 wieder ein...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.24

Laus Trinitati - Gregorianischer Choral und Gesänge der...

Das Ensemble Musica Palatina singt am 21. September 2024 in der Abendmesse in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.05.20

WORT-GOTTES-FEIER MIT BIBEL-TEILEN

4. Sonntag der Osterzeit - 3. Mai 2020
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.03.20

Aufruf zum MISEREOR-Sonntag (28./29. März 2020)

Weihbischof Otto Georgens bittet um Spenden für die Arbeit von MISEREOR Aufruf zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.21

Trostlosigkeit - Wie mit Krisen umgehen?

Gedanken von Dr. Peter Hundertmark
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.21

Andrea Schnell als Pfarrsekretärin verabschiedet

Dank für gut drei Jahre engagiertem Einsatz - neue Homepage mit aufgebaut!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.09.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 06.09.2023 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.09.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Treffer 301 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.16

Pfarrei feiert das 1. Patrozinium des Hl. Franz von...

Die zum 1. Januar diesen Jahres neu errichtete Pfarrei Heiliger Franz von Assisi...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.09.16

Abendlob - am Ende des Engelmonats

Am Ende des Engelmonats und als Auftakt zu den Feierlichkeiten unseres ersten...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.02.17

"KOMMT & SEHT" am 05.03.2017 um 16 Uhr im Pfarrheim...

Vier Stunden, die wertvoll für Dein Leben sein könnten.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.02.17

Rollende Waldschule

Am Freitag, den 10.02.2017, besuchte ein Mitarbeiter des Forstamts mit seinem Wald-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Solidaritätsessen in St. Laurentius erbrachte 3.825...

Erlös wird dem Kinderzentrum "El Rubio" in Alto Hospicio zukommen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.04.24

Ngoma-Bär, das neue Musical der Jungen Kantorei

Aufführungen am 27. und 28.04.2024 im Pfarrheim St. Jakobus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.02.23

Zweisprachige Kita Herz Mariae

Seit 2019 arbeitet die Kita Herz Mariae zweisprachig. Daher hören die Kinder nicht...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.02.23

Malteser Hausnotruf in der Region

Schutzengel in der dunklen Jahreszeit
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.09.15

Erntedankgottesdienste

Feiern Sie mit uns das Erntedank-Fest!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.09.15

Gelebte Ökumene

Waldfischbacher und Heltersberger Grundschulen feiern ökumenische...
Treffer 301 bis 44 von 44
Treffer 301 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.08.19

Erstkommunion 2020

Herzliche Einladung an alle katholischen Kinder ab der dritten Klasse zur...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

Baustelle

Vollsperrung der Rosengartenstraße