Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Aufwendige Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen

Pater Wojciech Kordas zeigt ein Bild der verbrannten Schwarzen Madonna. Noch mit Taschenlampe: ein Blick auf die restaurierten Fresken in der Loreto Kapelle

Loreto Kapelle in der Wallfahrtskirche wird zu Weihnachten wieder eröffnet

 

Gute Nachrichten für alle Pilger und Gläubige: Zu Weihnachten wird die 2022 bei einem Brand schwer beschädigte Loreto-Kapelle in der Oggersheimer Wallfahrtskirche wieder geöffnet, auch wenn noch einige Ausstattungsgegenstände fehlen. Pater Wojciech Kordas rechnet damit, dass die Einweihung Ende Mai erfolgen kann.

Wo früher ein Fenster hinter dem Altar in der Kirche Maria Himmelfahrt den Blick auf die Schwarze Madonna in der Loreto-Kapelle ermöglichte, hängt ein Bild der Heiligenfigur. Noch steht ein Baugerüst in der Kapelle, Bänke und Beleuchtung fehlen noch. „Bis Weihnachten haben wir das Gerüst abgebaut und die Bänke eingeräumt“, berichtet Pater Wojciech Kordas, leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Franz von Assisi. Dann können Gläubige in der kleinen Kapelle wieder im Gebet verweilen.

 

Fresken in leuchtenden Farben

Im Schein einer Taschenlampe zeigt er die renovierten Wände mit den Fresken. Die Farben leuchten, es ist keine Spur von Ruß zu entdecken. Das sah nach dem Brand am 28. September 2022 ganz anders aus, wie Pater Wojciech anhand zahlreicher Bilder erläutert. Die Schwarze Madonna war vollkommen mit Ruß überzogen, von ihrem Mantel war nur noch ein kleines Häuflein verkohlter Stoff übrig. Auch die beiden Engel von Paul Egell, die links und rechts der Madonna standen, haben unter den Flammen gelitten, ebenso der Altar. Und nicht nur Wände, Fresken und Decken der Kapelle waren vollkommen verrußt, sondern der gesamte Innenraum der Wallfahrtskirche. Bis heute seien die Brandstifter nicht gefasst, berichtet Pater Wojciech, der das Feuer seinerzeit entdeckte, beherzt zum Feuerlöscher griff und mit einer Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden musste.

Kirche und Kapelle blieben nach dem Brand zunächst für mehrere Monate geschlossen. Die Reinigungsarbeiten konnten schließlich Anfang 2023 beginnen und fanden in drei Etappen statt. Zunächst war das Hauptschiff bis zu den Gesimsen unterhalb der Fenster an der Reihe-. „Die Generalsanierung der Kirche steht noch an“, sagt Pater Wojciech. „Dann kommen auch die Decke und der Bereich um die Fenster an die Reihe.“ Danach folgten im Frühjahr 2023 die Reinigung von Sakristei, Vorräumen, Orgelempore und dem Treppenaufgang. Auch die Orgel musste aufwendig gereinigt werden. Seit März 2023 ist die Kirche wieder für Gottesdienste geöffnet.

Ende Mai 2025 soll der stark beschädigte Marienaltar vollständig restauriert und in die Loreto Kapelle zurückgebracht werden. Das will die Pfarrei natürlich feiern. „Ich bin allen Spendern dankbar und schätze die geistige Unterstützung und Treue aller Gläubigen, die nicht aufhören zu hoffen, dass die Loreto Kapelle bald ihren ursprünglichen Glanz wieder erhält“, sagt Pater Wojciech. Sein Dank gilt ebenso allen Restauratoren und Unternehmen, die an der Sanierung beteiligt waren.

 

Mittelpunkt der marianischen Frömmigkeit

Auch wenn die Restaurierung der Kapelle noch nicht vollkommen abgeschlossen ist, hat die Pfarrei sich bewusst entschieden, diese ab Weihnachten wieder zugänglich zu machen. „Die Menschen kommen nach Oggersheim, um in der Kapelle zu beten. Sie ist ein Wahrzeichen von Oggersheim und Mittelpunkt der marianischen Frömmigkeit“, weiß Pater Wojciech Kordas. Und außerdem beginne Weihnachten das Heilige Jahr. Die Kirche Maria Himmelfahrt nebst Kapelle wurde als einer der Pilgerorte im Bistum zum Heiligen Jahr ausgewählt, zählt sie doch zu den bedeutenden Wallfahrtsorten im Bistum Speyer. Zusammen mit seinen Mitbrüdern vom Orden der Franziskaner Minoriten betreut er das Wallfahrtszentrum und ist für die Seelsorge in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi zuständig.

 

Abbild der Kapelle in Loreto

Die Saalkirche im frühklassizistischen Stil wurde 1775 über einer seit 1729 bestehenden Loreto Kapelle errichtet, die dabei vollständig erhalten blieb. Die kleine Kirche in der Kirche ist eine genaue Nachbildung des Heiligen Hauses der Maria im italienischen Loreto, das der Legende nach von Engeln aus Nazareth dorthin getragen wurde, als Moslems im 13. Jahrhundert das Heilige Land eroberten. Auch die Schwarze Madonna ist eine in Italien gefertigte Kopie des in Loreto verehrten Gnadenbildes. (ako)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 273 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.20

FGTS Niederwürzbach mit eigenem Youtube Kanal

Zur Zeit nehmen in unserer Gesellschaft die Social Media immer mehr Raum ein, ob...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.05.20

Der Regenbogen – Zeichen der Hoffnung auf ein Stück...

Der Regenbogen begegnet in der letzten Zeit vielen beim Blick in die Fenster...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.24

Kaffeenachmittag der Pfarrei in Blieskastel

Wir freuen uns nun auch wieder zu den Kaffeenachmittagen im Kardinal-Wendel-Saal...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.24

Die Heilkräuter der Heiligen Hildegard von Bingen

Vortrag und Diskussion - Die Heilkräuter der Heiligen Hildegard von...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.24

Prayerfestival der JUGEND 2000 Speyer

vom 16. bis 18. Februar 2024, Waldfischbach-Burgalben
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.12.21

Das Positive im Blick

Warum Jahresrückblicke sinnvoll sind und was man dabei beachten sollte – ein...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

»Bist du es, der da kommen soll?«

Eine Weinachtspredigt von Tobias Zimmermann SJ
Treffer 273 bis 30 von 30
Treffer 273 bis 95 von 95
Treffer 273 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.10.22

Weitere "Wächter" werden gesucht

Es ist ein gutes Angebot, dass unsere Kirche St. Dreifaltigkeit am Marktplatz an...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.10.22

Energiekrise - Temperatur wird in den Kirchen gesenkt

Die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Energiekrise stellen uns vor großen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.03.17

Familiengottesdienste in der Fastenzeit

Perlen des Glaubens begleiten uns
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.03.17

Frühschichten

Die Frühschichten gehen wieder los...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.04.21

"Junger Wein gehört in neue Schläuche" [Mk 2,22]

Programm für die Barcelona-Tour 2022 steht!!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.04.21

Ist der Segen nicht für alle da?

Die Kolpingsfamilie Zell unterstützt die Stellungnahme des Kolping...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.02.21

Mittendrin am Samstag findet statt!

Gute Nachrichten - mittendrin 2021 startet wieder!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.02.21

Go(o)d focus - level up!

Ein Angebot für alle (zwischen 15 und 35 Jahren), die sich in Zeiten von Lockdown,...
 weiterlesen 
Treffer 273 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.02.20

Männer - Vortrag: Aufstand zum Leben

Haßloch/Diedesfeld. Die katholische Männergemeinschaft St. Gallus besucht den...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.01.20

Ausländische Haushaltshilfen Begegnungsnachmittag

Haßloch. Der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Hl. Klara von Assisi lädt ausländische...
Treffer 273 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag

Montag, 13. Februar 2023 um 19.00 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

Neue Öffnungszeiten Pfarrbüro ab Juni 2023

Das Pfarrbüro ist am 22. Juni wegen Fortbildung ganztägig geschlossen!
Treffer 273 bis 53 von 53
Treffer 273 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.04.17

Ostergruß der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Aus der Perspektive des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi hören...
Treffer 273 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.07.22

Verabschiedung von Pastoralassistent Marcel Ladan

Am Sonntagmorgen wurde der Pastoralassistent der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Marcel...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.22

Sommerfest der KiTa St. Elisabeth

Beim Sommerfest der kath. KiTa St. Elisabeth war nicht nur das Wetter wunderschön....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 273 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.10.24

Baugenossenschaft in der Heinrich-Pesch-Siedlung

Noch in diesem Jahr möchten die Initiatoren der Heinrich-Pesch-Siedlung in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Eviva Vivaldi? - Flötenkonzert

Flöstenkonzert mit Werken von Vivaldi, Chédeville und Johann Sebastian Bach am 27....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.06.21

Wiederaufnahme der Feier von Gottesdiensten

Wenn die Inzidenzzahl an fünf Werktagen hintereinander unter 165 bleibt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
18.12.20

Sind wir nicht alle Flüchtlinge?

Weihnachtskrippe von Hr. Markus Trescher
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.21

Trendsetter Weltretter „Natürlich vielfältig“

Die ökumenische Aktion „Trendsetter Weltretter“ startete am 4. September –...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.23

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung in Maikammer

Donnerstag 7.12.2023 19:30 Uhr Pfarrheim Maikammer Wie geht es...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.10.23

Adventfenster in Venningen – Wer öffnet eines?

In diesem Jahr soll wieder an jedem Tag im Advent ein Adventfenster geöffnet...
Treffer 273 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.17

Verabschiedung von Pfr. Steffen Kühn

Abschiedsgottesdienst und Abschiedsfest am 14. Mai 2017 in Krickenbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.17

Indienreise

Die Indiengruppe unserer Pfarrei organisiert eine Indienreise im Oktober
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.06.24

AK Senioren der Gemeinde St. Laurentius: Ausflug nach...

Letzter Ausflug im ersten Halbjahr führt zur Abteikirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.06.24

Pfarrei Heilige Edith Stein zeigte Flagge

Gottesdienste standen unter dem Motto: Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.05.23

Flohmarkt

an der Kirche St. Michael
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.06.23

Sommerkonzerte

im alten Steinbruch 2023
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.17

Krabbelgottesdienst mit Familienfrühstück

Gemeinsam in den Sonntag starten...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Treffer 273 bis 44 von 44
Treffer 273 bis 94 von 94
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.03.20

Unsre Glocken rufen zum Gebet

täglich um 19:30 Uhr für alle Kranken und Helfenden in der aktuellen Coronakrise
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.03.20

Sonntagsgottesdienst mit Pfr. Emanuel

Gottesdienstübertragung im OKTV Südwestpfalz OKTV Südwestpfalz überträgt erneut...