Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 21. März 2025

Hochfest Verkündigung des Herrn

Festgottesdienst am Dienstag, 25. März 2025 um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden

Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe wie du gesagt hast

Das katholische Hochfest der Verkündung des Herrn wird am 25. März begangen – also genau neun Monate vor Weihnachten, der Geburt Jesu Christi am 25. Dezember. Grundlage bildet der Besuch des Erzengels Gabriel bei Maria nach Lukas 1, 26-38. Der Engel verkündet Maria, dass sie auserkoren wurde, Gottes Sohn zur Welt zu bringen. Trotz der Bezeichnung »Mariä Verkündung« betrachtet das Fest heilsgeschichtlich gesehen die Menschwerdung Gottes. Daher zählt es heute zu den Herren- und nicht mehr zu den Marienfesten.

Dieser Festtag wird von der orthodoxen Kirche bereits seit ca. 550 n. Chr. gefeiert. Im 7. Jahrhundert wurde er schließlich auch in der katholischen Liturgie verankert. Damals lag der Termin auf dem Tag der Feier zum Frühlingsbeginn (damaliger Frauentag), weshalb zahlreiche Bauernregeln noch heute Mariä Verkündung als einen guten Tag für den Beginn der Aussaat beschreiben. Zu den römisch-katholischen Hochfesten gehört die Verkündung des Herrn allerdings erst seit der Kalenderreform 1969.

In der Regel fällt Mariä Verkündung in die Fastenzeit. Fällt das Fest auf einen Werktag, wird es auch an ebendiesem begangen, überschneidet es sich jedoch mit einem der Fastensonntage, rückt der Festtag automatisch auf den darauffolgenden Montag. Dies liegt daran, dass die Sonntage der Fastenzeit einen liturgisch höheren Rang haben, als die Verkündung des Herrn.

Ferner gibt es noch Ausnahmen, wenn Mariä Verkündung in der Karwoche oder dem Osteroktav (die Woche nach Ostern) liegt. Da in dieser Zeit keine anderen Feste stattfinden dürfen, wird die Verkündung des Herrn auf den Montag nach dem Weißen Sonntag verschoben.

Der Engel Gabriel spricht zu Maria: »Gegrüßet seist du, Holdselige! Der HERR ist mit dir, du Gebenedeite unter den Frauen!« (Lk 1, 28). Dieser zentrale Moment der Heilsgeschichte bildete schließlich die Grundlage des »Ave Maria« – eines der wichtigsten Gebete der katholischen Kirche. Dieses beginnt mit den Worten: »Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen […]«

Einer Bauernregel nach heißt es: »Mariä Verkündung kommen die Schwalben wiederum.« Daher war es früher in den Städten die Aufgabe des Turmwächters, auf die Rückkehr der ersten Schwalben zu achten. Sobald er diese erblickte, musste er diese durch das Blasen eines Horns begrüßen und so den Bürgern der Stadt die Ankunft der Vögel als frohes Ereignis mitteilen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 453 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.23

Nacht der Lichter

Gleich wie die Jünger in großer Freude immer im Tempel waren und dich priesen und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.01.23

Friedensgebet St. Barbara

Der heilige Franz von Assisi war zu seiner Zeit ein großer Friedensverkünder und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.01.23

Die Sternsinger kommen!

Hausbesuche in unseren Gemeinden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.12.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Dezember 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.11.19

Wein, Essen und Gespräch: „Ihr seid das Licht der Welt“

Passend zum Advent ist das Thema des nächsten „THEOVino“ gewählt: Am Sonntag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.11.19

Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung zu dem diesjährigen Adventskonzert der Kolpingkapelle...
Treffer 453 bis 30 von 30
Treffer 453 bis 95 von 95
Treffer 453 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.11.20

Weihnachten hinter Gittern

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene der JVA Frankenthal
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.11.20

Ökumenisches Gebet zum "Licht der Hoffnung" in Zeiten...

Glockenläuten um 19:00 Uhr lädt zu Gebet ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.01.14

Mitgliederversammlung der KjG Lingenfeld am 11. Januar...

Am Samstag, den 11.01.14 lud die KjG Lingenfeld morgens um 11.00 Uhr zur...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.01.14

Sternsingeraktion 2014 in Germersheim

Über 20 Kinder und Jugendliche haben sich in dden ersten Januartagen als...
Treffer 453 bis 104 von 104
Treffer 453 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 453 bis 54 von 54
Treffer 453 bis 4 von 4
Treffer 453 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.08.18

Vier neue Ministranten aufgenommen

Zwei Mädchen und zwei Buben aus Esthal übernehmen Aufgaben zur Ehre Gottes
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.02.21

BeWEGte Frauen in den Bergen

Alpintour in Zusammenarbeit mit dem Dt. Alpenverein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.02.21

Sternsingeraktion 2021: kontaktlos und dennoch sehr...

Segenspost erreicht mehr als 3000 Haushalte in der Pfarrei
Treffer 453 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Startschuss für Pilotprojekt

Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG hat den ersten Investor vorgestellt:...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.24

Alkoholkranke Eltern gefährden die psychische...

Das Caritas-Zentrum bastelt mit Kindern alkoholkranker oder suchtkranker Eltern -...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.05.20

Würde der Arbeit

Impuls zum 1. Mai von Diakon Stefan Häußler, Pfarrei Hl. Cäcilia
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.05.20

Gottesdienste unter strengen Auflagen wieder möglich

An dieser Stelle informieren wir Sie aktuell über die neueste Entwicklung zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.09.22

QiGong-Kurs in Venningen

Die kfd St. Georg bietet in Zusammenarbeit mit Sonja Wagner einen QiGong-Kurs für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.09.22

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Einladung zum Projektchor für Weihnachten
Treffer 453 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.08.23

Wahlausschuss ist erfreut und dankbar für ausreichende...

Trotzdem werden drei Wahlen als ergänzende Urwahlen durchgeführt. Danke an alle,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.23

Pfarrbrief Sommer 2023 ist erschienen und verteilt

auf 28 Seiten Informationen aus der Pfarrei, den Gemeinden und Gruppierungen und...
Treffer 453 bis 44 von 44
Treffer 453 bis 100 von 100