Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 27. Dezember 2024

Nur die Türme blieben erhalten

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus gedenkt am 5. Januar 2025 der Zerstörung der Kirche St. Ludwig vor 80 Jahren.

Am 5. Januar 1945 wurde die Kirche St. Ludwig in der Ludwigshafener Innenstadt bei einem Bombenangriff zerstört. Anlässlich des 80. Jahrestages der Zerstörung werden am 5. Januar 2025 von 14:50 Uhr bis 15 Uhr die Kirchenglocken von St. Ludwig sowie des Lutherturms läuten, von 15 Uhr bis 15:10 Uhr folgen die Glocken der Kirchen Herz Jesu und St. Sebastian. Die drei Kirchen bilden heute die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. 

Im Zweiten Weltkrieg wurde Ludwigshafen zu rund 80 Prozent zerstört. Zwischen 1943 und demKriegsende gab es insgesamt 126 Luftangriffe auf die Stadt. Nicht nur Wohngebäude und Industrieanlagen, sondern auch Kirchen wurden ein Opfer der zahlreichen Bombenangriffe.

Am 7. Januar 1945 notierte Prälat Martin Walzer, der von 1922 bis 1957 Pfarrer in St. Ludwig war, in seinem Tagebuch: „Am 5. Januar, am Herz-Jesu-Freitag, nahe 3 Uhr (15 Uhr), in der Sterbestunde unseres Heilandes, wurde unsere liebe St. Ludwigskirche ein Opfer des Krieges. Nur die Türme blieben erhalten. Sie wird wieder auferstehen.“ Ein Tagesangriff, so notierte der Pfarrer weiter, war bereits vorbei, als ein englisches Lancaster-Flugzeug die Kirche am hinteren Eingang mit einer schweren Bombe (Luftmine) traf und zerstörte. Doch damit nicht genug – am 1. März 1945 wurde die „mühsam hergerichtete Notkapelle im ehemaligen Kindergartensaal“ von einer Luftmine zerstört. Die Gemeinde feierte ihre Gottesdienste danach zunächst im Pfarrhaus und dann in der erhaltenen Sakristei der Kirche, bis Prälat Walzer und die Schwestern Mitte März die Stadt verließen. Als Grund gibt Prälat Walzer die Drohung General Eisenhowers eines alles vernichtenden Bombardements von Ludwigshafen an.

Nach dem Krieg wurde die Kirche St. Ludwig wieder aufgebaut und am 22. August 1954 geweiht – im Gegensatz zur benachbarten protestantischen Lutherkirche. Diese war bereits 1943 zerstört worden und wurde nicht wieder aufgebaut.

Beim Gedenk-Glockenläuten am 5. Januar 2025 erklingen in allen Kirchen der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus jeweils die beiden am tiefsten gestimmten Glocken. Dies sind in St. Ludwig die Glocken "JESU CHRISTE - DONA NOBIS PACEM" (Jesus Christus, gib uns Frieden) und "UNA SANCTA ECCLESIA - UT OMNES UNUM SINT" (Dass alle eins seien), in Herz Jesu "ICH BIN DER WEINSTOCK, IHR SEID DIE REBEN" (Joh 15,5) und "MEINE SEELE PREIST DIE GRÖSSE DES HERRN" (Lk 2,46 f.) sowie in St. Sebastian die Christusglocke und die Petrusglocke.

Bezogen auf die Glocke "UNA SANCTA ECCLESIA - UT OMNES UNUM SINT" hat Pfarrer Paul Langhäuser (Pfarrer an St. Ludwig von 1971 bis 2006) gesagt: „Die Glocke mahnt uns, alles zu tun, damit Katholiken und Protestanten, Christen, Juden und Moslems, Deutsche und Ausländer, Einheimische und Zugezogene, Jung und Alt, eins seien als Kinder Gottes." Dieser Satz hat bis heute nicht an Bedeutung verloren.

Bilder: ako (St. Ludwig) und Pfarrei Hll. Petrus und Paulus (Prälat Walzer)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 471 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.22

Gottesdienst von Eltern und Kindern für Eltern und...

Stern von Bethlehem! Herzliche Einladung zum Gottesdienst von Eltern und Kindern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.22

Familiengottesdienst Ballweiler

Wege im Advent! Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in St. Josef...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.22

Grußworte November 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, ich sah eine eintätowierte Zahl auf ihrem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.08.19

Kandidaten gesucht!

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.06.19

Wir Frauen können viel tun

Herzliche Einladung an Männer und Frauen! Am 24.06.2019 - 19 Uhr mit Monika...
Treffer 471 bis 30 von 30
Treffer 471 bis 95 von 95
Treffer 471 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.20

Bereits über 10.000 Kilometer errradelt

"Frankenthaler Minis & Co" beim Stadtradeln auf gutem Kurs
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.09.20

(W)einklang

Ökumenischer Gottesdienst zum "Tag der Schöpfung" am 04.09. auf dem Rathausplatz
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen
15.11.12

Spende für Pater Beda vom Arbeitskreis Mission

Der Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen von der Pfarrgemeinde St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.12

Tag der Begegnung in Lingenfeld

Gemeinschaftstag "Alle Gemeinden in einem Schiff": Projektpfarrei Germersheim ist...
Treffer 471 bis 472 von 472
Treffer 471 bis 104 von 104
Treffer 471 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.02.21

Hausgottesdienst

6. Sonntag im Jahreskreis
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.21

Keine öffentlichen Gottesdienste bis 14. Februar 2021

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Mitchristen, das Bistum erlaubt wieder die...
Treffer 471 bis 51 von 51
Treffer 471 bis 4 von 4
Treffer 471 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.18

Der Nikolausverein Frankeneck geht optimistisch ins...

Die Mitgliederversammlung erfährt Neues für die Zukunft des Vereins.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.18

Bericht über das Soziale Projekt von Kaplan Anchuri

Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen allen für Ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.20

Ökumenisches Gebet

Zeichen der Solidarität und des Beistands - Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.11.20

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 471 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.01.24

Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?

Kontroverse am Aschermittwoch – 14. Februar 2024 um 18 Uhr im HPH
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.01.24

"Die Sorgen in der Welt nicht vergessen"

Zum ersten Mal hat der traditionelle Neujahrsempfang des Partnerschaftsvereins...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Glocken rufen ökumenisch zum Gebet

Kerzen im Fenster zeigt Verbundenheit mit Betroffenen und Helfern in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.03.20

Öffnungszeiten unserer Kirchen

Um den Gläubigen die Möglichkeit für ein kurzes stilles Gebet zu geben, sind in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.08.22

Das tut mir gut! - Ausflug in den Wald

Ganz nach diesem Motto, machten sich die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Georg in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.08.22

Kirchenchor Venningen lädt zum Kerweprojekt ein

In Vorbereitung für den Kerwegottesdienst zum Kirchweihsonntag, den 04.09.2022 um...
Treffer 471 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.06.23

Entfällt: GRENZENLOS feiert 30 Jahre mit einem...

Aktualisierung v. 05.06.2023, 16 Uhr: Liederabend am Sa., 10.06. entfällt wegen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.06.23

Gesichter der Pfarrei: Helmut Schießl - ein Allrounder...

Die Sportkanone, der Sänger, seine Liebe zur Natur und der Vogelzucht, seine...
Treffer 471 bis 44 von 44
Treffer 471 bis 99 von 99