Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Freitag, 21. April 2023

Evangelium nicht nur Geschichte, sondern Bezug und Beziehung zu unserem Leben

Predigtprüfung von Gemeindeassistentin Alina Menzel

Ungewöhnlich, dass an einem Freitag abend gepredigt wird - wenn dies jedoch ein Prüfungselement in der Ausbildung zur Gemeindereferentin ist, gibt es schon mal eine Ausnahme. Pfr. Alban Meißner begrüßte am 21. April 2023 neben den Gottesdienstbesucher*innen auch Generalvikar Markus Magin, der für die Prüfung zuständig ist. Ferner wurden bereits zu Beginn alle Gottesdienstbesucher*innen eingeladen, im Anschluss an den Gottesdienst ihren Eindruck zu schildern, Feedback zu geben.

Basis der Predigt war für Alina Menzel das Tagesevangelium, die Speisung der Fünftausend. Wenn dieses Evangelium gehört wird, freue man sich - wie bei einem schönen Film auch - über das Happy End, den schönen Ausgang: es wurden noch 12 Körbe mit Brotresten eingesammelt und alle Menschen waren satt geworden. Das Evangelium ist jedoch weit mehr als eine Filmvorlage: bezugnehmend auf die Wintermonate mit dem Angebot des Winterhilfe-Mittagessens zog Alina Menzel Parallelen zwischen dem Evangelium und dem Hier und Jetzt. So wurden die Winterhilfe-Mittagessen nicht nur wegen des Essens selbst geschätzt; viele Menschen kamen auch wegen der Gemeinschaft und der Wertschätzung. Im Evangelium kommen die Menschen zu Jesus, um ihn zu hören und um ihm zuzuhören. Dass sie dabei nicht nur Nahrung für ihre Seele bekommen, sondern auch etwas zum Satt-werden, kann uns heute zeigen, worauf es ankommt: Gemeinschaft mit anderen ist wichtig, nicht nur beim gemeinsamen Essen, sondern auch im Gottesdienst. Alina Menzel schlug in ihren Auslegungen immer wieder den Bogen vom Evangelium zu unserem Leben. Die Predigt endete mit der Frage "Und wovon zehren Sie?"

Dieses "Bogen schlagen" wurde auch in der Meinungsumfrage nach dem Gottesdienst sehr positiv bewertet. Für viele war es ungewöhnlich, dass eine solche Prüfung nicht nur von Verantwortlichen, wie Generalvikar Markus Magin, der Mentorin Simone Hartner oder Pfr. Alban Meißner bewertet wird, sondern dass auch Gottesdienstbesucher*innen zu Wort kommen konnten. Übereinstimmend wurde geäußert, dass Alina Menzel nicht nur gut zu verstehen war (auch dieser Aspekt ist ein Kriterium bei der Bewertung), sondern dass der geschlagene Bogen von Evangelium zu unserem Alltag am Beispiel des Winterhilfe-Mittagessens gut gelungen ist. Alle waren der Meinung, dass Alina Menzel eine gute Predigt "abgeliefert" hat, nicht zuletzt, weil ihre abschließende Frage deutlich macht, dass das Evangelium der Speisung der Fünftausend nicht nur eine Geschichte mit Happy End ist, sondern Bezug und Beziehung zu unserem Leben hat.

Wie geht es nun weiter? Alina Menzel wird nun die Abschrift ihrer Predigt einreichen, diese wird dann noch von Generalvikar Markus Magin analysiert und bewertet. Allerdings verriet er abschließend schon, dass dieser Prüfungsteil bestanden wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Patrizia Magin (Text und Bild)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 483 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.11.22

St. Martin von Tours

Herzliche Einladung zum Fest des heiligen Martin in unserer Pfarrei. Wir feiern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.22

Kostenlose Grippeschutzimpfungen

Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi bietet in Zusammenarbeit mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.03.19

Herzlichen Glückwunsch - 90 Jahre KöB Niederkirchen

Die kath. öffentliche Bücherei (KöB) in Niederkirchen feiert ihr 90-jähriges...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.03.19

Österliche Bußzeit - Vorbereitung auf Ostern

Nach dem Vorbild des Fastens Jesu in der Wüste legte die Kirche die Länge der...
Treffer 483 bis 30 von 30
Treffer 483 bis 95 von 95
Treffer 483 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

STADTRADELN in Frankenthal eröffnet

"Frankenthaler Minis & Co" mit 72 Personen angemeldet
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

"Wer bin ich für dich?"

Impuls zum 21. Sonntag im Jahreskreis
Treffer 483 bis 104 von 104
Treffer 483 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Treffer 483 bis 52 von 52
Treffer 483 bis 61 von 61
Treffer 483 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Treffer 483 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.01.24

Essstörungen erkennen und behandeln

Am 25. Januar findet der nächste Online-Vortrag in der WebTalk-Reihe Frauen und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

"Liebe miteinander leben"

Am 6. und 7. Juli 2024 findet wieder die Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom...
Treffer 483 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienwortgottesdienst zum Thema Wasser

Wasser ist lebensnotwendig - Wasser macht Spaß Die verschiedenen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.09.22

Bibelgartengespräch im September

am Donnerstag, 29.09.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Treffer 483 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.05.23

Vorankündigung: Wir fahren auf den Totenkopf

Waldgottesdienst unserer Pfarrei am Sonntag, 09. Juli 2023, 11 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.05.23

Neues Angebot: KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen...
Treffer 483 bis 44 von 44
Treffer 483 bis 101 von 101