Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Grußwort November 2019

Liebe Gemeinde,

auf die Frage nach dem Ehrenamt antwortete ein unbekannter Schriftsteller mit folgenden Worten: „Ehrenamt ist nicht Arbeit, die nicht bezahlt wird, sondern Arbeit, die nicht bezahlt werden kann.“ Wenn ich darüber nachdenke, wie viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sich seit Jahren und Jahrzehnten in unserer Pfarrei engagieren, wie viel Zeit und Kraft sie freiwillig für unsere Gemeinschaft opfern und was sie Tag für Tag zum Gelingen unseres „Pfarrlebens“ beitragen, so bin ich jeder und jedem von ihnen zu großem Dank verpflichtet – und ich spreche an dieser Stelle für das gesamte Pastoralteam!!! Sie alle haben ihre Sache sehr gut gemacht!!!

Ein weiterer unbekannter Verfasser, sagte einmal: „Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ So darf ich an dieser Stelle behaupten, dass es in unserer Pfarrei zu keiner Zeit an Menschen mangelte, die stets dazu bereit waren, ihre Ideen, ihre Visionen und ihr Mittun einzusetzen, um den Ort ihres Wirkens, aber auch den Ort ihres Glaubens, in eine sichere und verheißungsvolle Zukunft zu führen. Sie trafen sich regelmäßig in zahlreichen Räten, Gremien, Ausschüssen, Verbänden und Arbeitskreisen, um zum Wohle eines jeden Menschen beizutragen, der innerhalb unserer Pfarrei lebt, oder von außen mit ihr in Berührung kommt. Sie taten es – und sie tun es bis zum heutigen Tag, weil es ihnen wichtig ist, dass unsere Pfarrei ein lebendiges Haus Gottes bleibt, in dem die Tür für alle offen ist, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Glaube, Bildung oder sozialem Status. Sie tun es, weil es für sie eine Herzensangelegenheit ist. Diese Tatsache kann man mit keinem Geld der Welt aufwiegen.

In diesem Monat, am 16. und 17. November, werden in unserer Pfarrei wieder Frauen und Männer in den Pfarreirat, in den Verwaltungsrat sowie in den ortsspezifischen Gemeindeausschuss gewählt. Sie alle sind ganz herzlich dazu eingeladen, Ihre Persönlichkeit, Ihre Talente, Ihre Gaben und Ihre Ideen bei der Gestaltung der Zukunft unserer Pfarrei und unseres Bistums einzusetzen und zu entfalten. Die Pfarrgremien werden für vier Jahre gewählt und Sie werden während Ihres Engagements stets von den Seelsorgerinnen und Seelsorgern vor Ort unterstützt und begleitet. Das Bistum Speyer bietet zusätzlich Unterstützungs- und Fortbildungsangebote für die Ehrenamtlichen in der Pfarrei.
Im Folgenden möchte ich Sie gerne in Kürze über unsere beiden Räte und den Gemeindeausschuss informieren.

Der PFARREIRAT trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei, das sich in den Bereichen Caritas, Katechese (Glaubensverkündigung) und Liturgie entfaltet. Die Mitglieder des Pfarreirates beraten über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fassen dazu Beschlüsse und tragen Sorge für deren Durchführung.

Der VERWALTUNGSRAT berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung und entscheidet über Dienst- und Arbeitsverträge, sowie Bau- und Grundstücksangelegenheiten.

Der GEMEINDEAUSSCHUSS koordiniert im Rahmen des Pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. Er kann auch vom Verwaltungsrat im Bereich der Vermögensverwaltung einzelne Projekte übertragen bekommen.

Wie Sie sehen, gibt es in unserer Pfarrei zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, unsere Kirche in Zeiten der Herausforderungen und Veränderungen, auf ihrem Weg in die Zukunft zu gestalten und an ihrer Gestalt mitzuwirken. Das Pastoralteam und ich würden uns sehr freuen, wenn es Ihnen möglich wäre, Ihre Gaben und Talente für unsere Sache einzubringen. Denn der Schatz unserer Kirche sind die Menschen, die sich in ihr für Christus und für die Welt engagieren und ich bin mir sicher, wenn wir alle an einem Strang ziehen, wird der Geist, der lebendig macht (Joh 6,63) in uns sichtbar werden und in unseren Werken wirken.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Gottes reichen Segen und freue mich jetzt schon sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Pfarrei zu gestalten.

Martin Dyjecinski, Gemeindereferent    

Hier erhalten Sie weitere Infos zu den Pfarrgremienwahlen am 16. und 17. November 2019 sowie die Kandidatenlisten.       

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 345 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.08.18

Messdienergruppe in Rom

Kleine Gruppe Messdiener nahm an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.06.18

„erd-verbunden"

… so lautet der Titel eines ökumenisch geistlichen Weges zur...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

NEU: Bastelkurse im Pfarrzentrum und Pfarrheim

Am Freitag, dem  27. Oktober 2023 findet im Jugendraum des Pfarrzentrums...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen ist das Fest ALLER Heiligen im Himmel. Damit sind die Heiligen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.09.23

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 8. bis 10....

Verbindlicher Anmeldeschluss: 15. September 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Fürbitten zum zweiten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Online-Abendmeditation

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Samstag, den...
Treffer 345 bis 30 von 30
Treffer 345 bis 95 von 95
Treffer 345 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Familiengottesdienst zum Thema "Freunde" am 6. Februar

Weitere Familiengottesdienste bis Ostern geplant
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.01.22

Ökumenische Bibelwoche 2022 entfällt

Nur wenige Anmeldungen in Corona-Zeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.04.16

Mit Paulus unterwegs

Familiengottesdienst in Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.04.16

Eintauchen in biblische Zeiten

Kita St. Josef Lingenfeld veranstaltete ein biblisches Erzählzelt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.04.20

Kinderkreuzweg unserer Pfarrei auf YouTube

Auch unser Kinderkreuzweg ist in diesem Jahr ganz anders: Statt einer gemeinsamen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.20

Ausfall der Palmsonntagskollekte in den Gottesdiensten...

Obwohl der Palmsonntagsgottesdienst ausfällt: Bitte helfen Sie den Menschen im...
Treffer 345 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.07.18

Radwanderung mit der Männergemeinschaft St. Gallus...

Auf vielfachen Wunsch findet am Dienstag, 1. Mai 2018 wieder eine Radwanderung...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Treffer 345 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.05.22

Marienmonat Mai

Maiandachten und Mariengottesdienste
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Marienmonat Mai

Eröffnung der Maiandachten
Treffer 345 bis 51 von 51
Treffer 345 bis 4 von 4
Treffer 345 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.10.20

Halloween bei den Wurzelzwergen

Inzwischen ist es in der kath. Kindertagesstätte St. Hildegard ein schöner Brauch...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.20

Schulanfängerabschluss in der Katholischen Kita St....

Am 20.07.2020 feierten wir gemeinsam den Abschied vom Kindergarten.  Zur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.22

Orgel trifft Blech

Festlich – heiteres Konzert mit dem Blechbläserensemble „Eddie´s Blech“ und Gernot...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.09.22

Alpentrail der Pfadfinder - zu Fuß über Alpen von der...

Zu Beginn der Sommerferien stellten sich 15 Jungpfadfinder (im Alter von 11-14...
Treffer 345 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.07.24

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH bietet im Herbst neue Angebote für Frauen in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.07.24

#mitdir in Rom

80 Ludwigshafener Ministrant*innen nehmen an der internationalen Rom-Wallfahrt teil...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.12.18

Zwischen den Welten Briseida Iglesias und Jeroncio...

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 9. Dezember 2018 um 11 Uhr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.18

Weihnachts-Pfarrbrief

Gottesdienste an Weihnachten, Terminen und Neuigkeiten aus der Gemeinde und den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.22

Von Aschermittwoch bis Ostern

Impuls zum Beginn der Fastenzeit - Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.02.21

Quarantäne auf Lebenszeit? - Impuls zum Sonntag,...

Quarantäne auf Lebenszeit? Aussatz – Quarantäne auf Lebenszeit....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Die Marienkapelle auf dem Friedhof in Kirrweiler ist...

Nach einer Putzaktion einiger Kirrweiler KFD Frauen Anfang April dürfen sich die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.05.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Mai
Treffer 345 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.15

Antoniusmarkt in Queidersbach

Vereine der Orts- und Kirchengemeinde und viele weitere Aussteller gestalten den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.15

Goldene Profess von Sr. Bettina Gadinger

Einladung zum Dankamt am Sonntag, 22. November 2015 um 10.30 Uhr in der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Letzter...

Am Sonntag, 10. März 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.02.24

Fastenpredigten, die aufrütteln sollen

Peter Müller, Bettina Schausten und Horst Köhler predigen im Dom zu Speyer
Treffer 345 bis 44 von 44
Treffer 345 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.19

Messdiener beim Bowling

Viel Spaß hatten heute Nachmittag unsere Messdienerinnen und Messdiener beim...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.01.19

20*C+M+B+19

Sternsinger unterwegs - Sternsinger sammeln für Peru und Togo