Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 21. Januar 2015

Jubiläum: 40 Jahre Ökumenische Sozialstation

Die Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen am Rhein e.V. feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Gottesdienst am Freitag, 30.01.2015, um 18 Uhr in der Apostelkirche. Der Sonntag, 01.02.2015, wird als „Tag der Sozialstation“ in allen katholischen und protestantischen Gemeinden gefeiert. In den Gottesdiensten berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer Arbeit und der Situation, in der sich die Sozialstation befindet.

Das Programm zum Jubiläumsjahr finden Sie hier.

Ein Rückblick auf die Geschichte: Am 10. Juni 1974 trafen sich zur Gründungsversammlung in der Friedenskirche Vertreter aller Kirchengemeinden und Krankenpflegevereine  der Stadtteile Friesenheim, Hemshof, Nord und West. Zwei Jahre später kamen die Vertreter aus Oppau, Edigheim und Pfingstweide dazu, Vorsitzender wurde Dr. Friedhelm Borggrefe, zweite Vorsitzende Helene Grefraths und erste Pflegedienstleiterin wurde Schwester Judith Rüd. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Apostelkirche feierte die Ökumenische Sozialstation am 01. März ihre „Indienststellung“.

Im Jahr 2001 fusionierten die Sozialstation Nord und Südwest miteinander und tragen seither den Namen „Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen am Rhein e.V.“. Seit 2013 gehört auch die Sozialstation Oggersheim / Ruchheim dazu.

Heute hat die Ökumenische Sozialstation fünf Standorte und drei Pflegestützpunkte mit Hauptsitz in der Rohrlachstraße 68. Rund 170 Pflegekräfte versorgen täglich etwa 900 Patienten.

Dekan Alban Meißner schreibt im Pfarrbrief seiner Innenstadtgemeinden: „In diesem Jahr wird die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen 40 Jahre alt. So lange ist es schon her, dass die Schwestern der Sozialstation die Krankenpflege der Ordensschwestern in den Pfarreien abgelöst haben. Manche von Ihnen werden sich vielleicht noch erinnern, dass die Ordensschwestern mit dem Fahrrad in den Häusern vorbeischauten. Aber die Pflege hat sich verändert, ist professionalisiert worden, die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich mit der zunehmenden Lebenserwartung vervielfacht, und mit dem Rückgang der Ordensberufungen konnte dieser Dienst der Pfarreien sich nicht mehr auf die Ordensschwestern stützen. Trotzdem ging es weiter mit der Krankenpflege. Die Krankenpflegevereine und Elisabethenvereine unterstützten von nun an nicht mehr die „eigenen“ Ordensschwestern, sondern die ökumenische Sozialstation, die nun auch im Auftrag der Pfarreien die Krankenpflege übernahm.

Vielen ist dieser Zusammenhang nicht mehr bewusst. Die ökumenische Sozialstation ist „unsere“ Einrichtung zur Pflege von Kranken und Pflegebedürftigen. Und wer in einem Krankenpflegeverein ist, der unterstützt die caritative Arbeit der Pfarrei. Es geht nicht nur darum, welche Vorteile ich aus einer Mitgliedschaft in einem solchen Verein ziehe: Die Elisabethenvereine und Krankenpflegevereine zeigen sich solidarisch mit den Kranken und Alten in unseren Pfarreien, und sie solidarisieren sich mit denen, die sich um sie kümmern. … Wer Interesse an einer Mitgliedschaft in einem Krankenpflegeverein hat, kann sich in den Pfarrbüros informieren. …

Auf jeden Fall bedanke ich mich bei allen, die sich um die pflegebedürftigen Alten und Kranken kümmern, seien es die „Profis“ von der Sozialstation, die Ehrenamtlichen in den Krankenpflegevereinen, oder auch diejenigen, die sich um ihre Angehörigen kümmern.“
  

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 575 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Passionsfreitag

Der Passionsfreitag ist ein neues und besonderes Angebot in unserer Pfarrei. Gehen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Fastenzeit 2022

Nur noch ein paar Tage bis zur Fastenzeit 2022 Die katholische Kirche nimmt uns...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.22

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 31. März 2022, um 6:00 Uhr, anschließend Frühstück
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 575 bis 576 von 576
Treffer 575 bis 30 von 30
Treffer 575 bis 95 von 95
Treffer 575 bis 57 von 57
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.05.19

Vier Tage Gemeinschaft pur

Pfingstzeltlager in Östringen vom 07.-10.06.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

900 Jahre Stiftskirche St. Maria Magdalena

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt am 03.05.
Treffer 575 bis 104 von 104
Treffer 575 bis 77 von 77
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Treffer 575 bis 52 von 52
Treffer 575 bis 62 von 62
Treffer 575 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Treffer 575 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.09.23

Kirche mit dir

Die Pfarrgremienwahlen starten am 18. September. Erstmals ist die Stimmabgabe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.09.23

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen gesucht

Für die Sprachkurse im HPH werden ab sofort wieder ehrenamtliche Sprachhelfer*innen...
Treffer 575 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.22

Solibrotaktion ab 07.03.2022

Seit 2014 beteiligen sich die Frauen der KDFB Maikammer und kfd...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.02.22

Bibelgartengespräch im Februar

am Donnerstag, 24.02.2022 um 18:15 Uhr  in der Kirche Venningen...
Treffer 575 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.22

Die Energiekrise trifft auch die Pfarrei Hl. Edith Stein

Kirchen werden deutlich reduzierter beheizt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.22

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Treffer 575 bis 44 von 44
Treffer 575 bis 101 von 101