Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 02. Mai 2022

Wann wird man je verstehen?

Friedensgebet am 2. Mai 2022, gestaltet von der DPSG Herz Jesu

"Wann wird man je verstehen?" Diese letzte Zeile aus dem bekannten Lied "Sag mir, wo die Blumen sind" von Marlene Dietrich trifft wohl am besten die Situation des Krieges, der in der Ukraine tobt. Niemand kann verstehen, was da passiert und vor allem, was mit den Menschen passiert. Am 69. Tag des Krieges hat die DPSG Herz Jesu das wöchentliche Friedensgebet in St. Ludwig gestaltet - mit Liedern, Texten und Gebeten, die unter die Haut gingen und immer noch gehen. 

Der Gründer der DPSG, Lord Robert Baden-Powell, hat aus tiefster Überzeugung gesagt: "Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen." Sich des Lebens freuen können: dass die Menschen in den Kriegsgebieten das (wieder) können, dafür können wir nur beten.

 

Gebet für Frieden in der Ukraine (13. März 2022)

Gott,
ich weiß nicht, wie es sich anfühlt,
fliehen zu müssen:
nur das mitzunehmen,
was ich tragen kann,
und alles andere zurückzulassen:
Familienfotos, Tagebücher,
Spielzeug, Kleidung und den Garten.

Ich kann mir nicht ausmalen,
wie es einem das Herz zerreißt,
wenn man Abschied nehmen muss
von Mann und Frau,
von Tochter und Vater,
von den Menschen, die Familie sind.

Ich bitte dich, Gott:
Sei bei denen, die fliehen.
Lass sie spüren, dass du an ihrer Seite bist.
Sei bei allen, die jetzt ihre Türen aufmachen
und helfen und unterstützen.
Segne alle, die Zeichen des Friedens setzen
mitten im Krieg.

Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit
und deine Güte, die von Ewigkeit gewesen sind.

Für die Menschen aus der Ukraine
und alle Menschen auf der Welt,
die verfolgt werden und fliehen müssen.

Amen.

 

Mit dem gemeinsamen Vater unser und dem abschließenden Lied "Hymn" von Barclay James Harvest wurde die gut halbstündige Andacht beendet und klingt sicherlich noch lange bei allen Anwesenden nach.

Patrizia Magin (Text und Bild)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 967 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 967 bis 968 von 968
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.19

Einsicht Haushaltsplan 2019 bis 09. April

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.19

Eröffnung Eltern-Kind-Cafe mit Familien-Mitmach-Konzert

am Mittwoch, 17. April 2019, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 967 bis 30 von 30
Treffer 967 bis 94 von 94
Treffer 967 bis 49 von 49
Treffer 967 bis 104 von 104
Treffer 967 bis 65 von 65
Treffer 967 bis 52 von 52
Treffer 967 bis 4 von 4
Treffer 967 bis 45 von 45
Treffer 967 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Kapelle im früheren Schwesternhaus wird profaniert

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 25. Februar in Ludwigshafen
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.22

Goldmomente in der Fastenzeit

Die digitale Netzgemeinde DA_ZWISCHEN bietet für die kommende Fastenzeit eine neue...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 967 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.20

Tagesimpuls - täglich ein neuer Gedanke, ein Gebet, ein...

Mitwirkung von Gemeindemitgliedern ist willkommen!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.03.20

Ökumenisches Gebet zur Corona-Krise

Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann werden am Samstag, dem 21. März 2020,...
Treffer 967 bis 44 von 44
Treffer 967 bis 95 von 95