Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 07. November 2016

Friedensgebet und Baumpflanzung

Zu einem interreligiösen Friedensgebet mit anschließender Baumpflanzung hat die Katholische Junge Gemeinde Lingenfeld (KjG) am 6. November in die Martinuskirche eingeladen.

Die Feier gestalteten Mitglieder der muslimischen Mannheimer Ahmadiyya-Gemeinde mit. Rund 100 Menschen nahmen in der Lingenfelder Kirche an dem Gebet teil, rund die Häfte davon waren Angehörige des Islam. Im Zentrum der rund 40-minütigen Feier standen zunächst Texte aus den heiligen Schriften des Korans und der Bibel, die in Arabisch und Deutsch bzw. Deutsch und Englisch vorgetragen wurden. Der Korantext sprach davon, dass Gott Menschen unterschiedlicher Religionen und Herkunft geschaffen hat, dass es aber nicht in seinem Sinne ist, wenn sich eine dieser Gruppen vor anderen auszeichnet. Der Imam der Mannheimer Ahmadiyya-Gemeinde führte aus, dass sich seine Gemeinschaft für ein tolerantes und respektvolles Miteinander der Religionen einsetzen wolle unter dem Motto „Liebe für alle, Hass für keinen“. Aus der Bibel wurde der erste Psalm vorgetragen, der eine klare Richtungsvorgabe für Juden und Christen enthält: Wer zwischen den zwei möglichen Wegen den mit und zu Gott wählt (und durch die Beachtung von Gottes Geboten andere Menschen achtet), der sei wie ein Baum, der am Wasser lebt und viele Früchte trägt. Pastoralreferent Thomas Bauer verglich den Frieden auch mit einem Samenkorn, das man hegen und pflegen muss, damit es vorankommt und schließlich zum Baum heranwächst. So sei das auch mit dem Frieden, so Bauer, bei dem jeder dazu beitragen solle.

Auf kleine grüne Blätter konnten die Teilnehmer des Gebets Friedenswünsche notieren. Die Blätter wurden dann vorne im Altarraum auf einer Plakatwand befestigt, die einen Baum andeutete. Einige Wünsche wurden verlesen, etwa die Bitte „um Frieden zwischen den Religionen“ oder um „Frieden in mir selbst und für mich“. Herzstück und Höhepunkt der Feier war der christliche Friedensgruß, zu dem sich die Anwesenden die Hände reichten.

Im Anschluss daran wurde vor der Kirche, beim Eingang in das Pfarrheim, der gestiftete Baum, eine rund drei Meter hohe Felsenbirne, gepflanzt. Der Baum wurde in das vorbereitete Pflanzloch gesetzt und von vielen Teilnehmenden jeweils mit ein klein wenig Erde gepflanzt. Vertreter der Ahmadiyya-Gemeinde überreichten Geschenke an Ortsbürgermeister Erwin Leuthner, den zweiten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Lingenfeld, Christian Cherie, und an Thomas Bauer von der katholischen Pfarrei. Nach der Pflanzung standen Christen und Muslime noch bei pakistanischem und deutschen Gebäck und bei Kaffee und Tee beisammen. Eine Blechtafel erinnert mit ihrer Aufschrift an die Pflanzung des Friedensbaumes am 6. November.

 

Weitere Eindrücke hier in dieser Bildergalerie.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 553 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.02.22

Friedensfunke

Aus aktuellem Anlass möchten wir das Projekt Friedensfunke - das normalerweise...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.02.22

Gebet für den Frieden

Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst: "Krieg ist niemals die Lösung."
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.03.22

Bibel teilen - Termine für das 1. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 29. März 2022, um 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.17

Ostergarten

Ein besonderer Event nicht nur für Jugendliche und Kinder 11.03.-15.04.2017; Kath....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.17

Großer Erfolg der Aktion "Mein Schuh tut gut"

Kolpingfamilie Niederkirchen beendet die Schuhsammelaktion. Spendenaufkommen...
Treffer 553 bis 29 von 29
Treffer 553 bis 90 von 90
Treffer 553 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

Eingeladen zum Tisch des Herrn

77 Kommunionkinder in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 15

Info-Abend am 16.04., 19:00 Uhr im Ludwigssaal
Treffer 553 bis 104 von 104
Treffer 553 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.20

Erstkommunion 2020

Jesus lässt auf sich warten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.20

Bildergalerien

Bilder der Kar- und Ostertage, die wir bereits im Zusammenschnitt immer wieder auf...
Treffer 553 bis 53 von 53
Treffer 553 bis 6 von 6
Treffer 553 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
30.08.19

Ehe-TÜV am 30. August im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der Jahre 2012 bis 2018 treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.08.19

J.S. Bach - Konzert in der Marienkirche am 13. August

Orchester Camerata Béla Bartok - Oboe und Geigen
Treffer 553 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Spende für den Neubau am St. Marienkrankenhaus

Mitarbeitende spenden 2.000 Euro für Ausgestaltung des Neubaus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

"Mahlze!t LU" startet wieder

Die kostenfreie Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus hat ab sofort wieder geöffnet.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.22

BIBEL – KOFFER

Seit Mitte Februar sind die Bibel-Koffer mit Texten, Mal- und Bastelideen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.02.22

Überraschungsabend in Venningen

Das kfd Team lädt zu einer "Reise durch Frankreich" ein: am Samstag, den...
Treffer 553 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.11.22

Herzliche Einladung zu unserem St. Martinsfest

Kita St. Jakobus feiert mit Umzug, Martinsspiel und Feuer am Freitag, 11.11.2022,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.22

St. Martinsfeier mit Laternenumzug und Martinsfeuer in...

Kita Herz Jesu und Gemeindeausschuss Herz Jesu laden herzlich ein: St. Martinsfeier...
Treffer 553 bis 42 von 42
Treffer 553 bis 95 von 95