Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 30. November 2024

"Pilger der Hoffnung"

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich mit einem Brief über das Heilige jahr 2025 im Bistum Speyer an alle Gläubige.

DER BISCHOF VON SPEYER Speyer, 1. Adventssonntag 2024

Liebe Seelsorgerinnen und Seelsorger, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Schwestern und Brüder im Bistum Speyer,

„Pilger der Hoffnung“ – unter dieses Motto hat Papst Franziskus das kommende Heilige Jahr gestellt, das am 24. Dezember 2024 im Petersdom in Rom feierlich eröffnet wird. Seit Jahrhunderten feiert die katholische Kirche alle 25 Jahre und darüber hinaus zu besonderen Anlässen – anknüpfend an das Jubel- bzw. Erlassjahr des Volkes Israel (vgl. Lev 25) – ein Heiliges Jahr: Ein Jahr, in dem wir uns in besonderer Weise an Gottes Liebe und Menschenfreundlichkeit erinnern und uns neu für das Geschenk seiner Gnade öffnen. Zeichen dafür sind die Hl. Pforten, die zu Beginn des Heiligen Jahres in den vier römischen Papstkirchen geöffnet werden und die während des ganzen Jahres weit offenstehen. Ganz im Sinne unserer Bistumsvision, in der es heißt: Wir wollen inmitten der Welt ein Segensort mit offenen Türen sein, weil auch Gottes Tür für uns immer offensteht.

Mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ruft der Heilige Vater alle Christinnen und Christen auf, „Zeugen der göttlichen Hoffnung zu sein – einer Hoffnung, die uns nicht zugrunde gehen lässt“ (Röm 5,5). Mit Blick auf die vielfältigen Verwundungen unserer Welt schreibt Papst Franziskus: „Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen und alles tun, damit alle wieder die Kraft und die Gewissheit zurückgewinnen, um mit offenem Geist, Zuversicht und Weitsicht in die Zukunft zu blicken.“

Herzlich lade ich Sie alle ein, das Heilige Jahr 2025 mitzufeiern und so selbst zu „Pilgern der Hoffnung“ zu werden. Dazu haben Sie auch in unserem Bistum vielfältige Möglichkeiten:

Mit dem Jahresschlussgottesdienst am 31. Dezember 2024 um 16 Uhr im Dom werden wir – so wie nach dem Wunsch des Papstes alle Bistümer weltweit – das Heilige Jahr auch in unserer Diözese feierlich eröffnen. Zur Mitfeier lade ich alle Seelsorger/innen (gerne in liturgischer Kleidung; Treffpunkt: 15.45 Uhr in der Domkrypta – bitte melden Sie sich zur besseren Planung unter bischof@bistum-speyer.de an) und alle Gläubigen herzlich ein.

In gleicher Weise lade ich alle ein, die in ihren Pfarreien und Gemeinden Gottesdienste zum Jahresschluss mitfeiern, sich als große diözesane Gebetsgemeinschaft zu verstehen und in geistlicher Verbundenheit mit allen Gläubigen in unserem Bistum in das Heilige Jahr einzutreten.

Ab diesem Tag wird im südlichen Querschiff unseres Domes ein großes Kreuz aus dem Altarraum der Klosterkirche des Hauensteiner Karmels zur Verehrung hängen. Nehmen Sie sich, wenn Sie im Laufe des Jahres nach Speyer kommen, gerne Zeit, um vor diesem Kreuz – als „Zeichen der Hoffnung, die nicht enttäuscht, weil sie auf der Liebe des barmherzigen und treuen Gottes gründet“ (Papst Franziskus) – betend zu verweilen und sich vom Gekreuzigten stärken zu lassen.

Gemäß der Tradition der Kirche lädt Papst Franziskus für das Heilige Jahr zum Empfang eines Jubiläumsablasses ein. Neben dem Dom St. Maria und St. Stephan habe ich folgende bedeutende (Wallfahrts-)Kirchen als sogenannte Ablass-Orte bestimmt: die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Ludwigshafen-Oggersheim, die Heilig-Kreuz-Kapelle und Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes in Blieskastel, die Gnadenkapelle und Wallfahrtskirche Maria Rosenberg sowie die Wallfahrtskapelle zur Hl. Mutter Anna (zu den Wallfahrtstagen) auf dem Annaberg bei Burrweiler.

Insbesondere an den jeweiligen Wallfahrtstagen, aber auch bei allen Messfeiern, bei der Feier von Sakramenten und Sakramentalien, bei der eucharistischen Anbetung oder Andachten, kann dort der Jubiläumsablass gewonnen werden, ebenso – auch unabhängig von den Ablass-Orten – zu den üblichen Bedingungen bei jedem Sakramentenempfang, bei guten Werken der Barmherzigkeit, bei Exerzitien usw.

Darüber hinaus ruft der Papst alle Gläubigen auch ganz konkret auf, „Wege der Hoffnung“ zu gehen, eine Wallfahrt zu machen oder auf einem der vielen Pilgerwege in unserem Bistum unterwegs zu sein. In besonderer Weise lade ich Sie alle herzlich ein, im Oktober 2025 – ob zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Flugzeug – an der großen Rom-Wallfahrt unseres Bistums teilzunehmen, um Kirche als weltweite Glaubensgemeinschaft zu erfahren und betend die Heiligen Pforten zu durchschreiten. Das vielfältige Programm hält für jede und jeden etwas bereit: für Junge und Junggebliebene, für Gottsucher/innen und Kulturinteressierte, für Rom-Expert/innen und für alle, die noch nie in der Ewigen Stadt waren.

„Wege der Hoffnung“ gehen wir, so Papst Franziskus, aber auch, wenn wir im kommenden Jahr in besonderer Weise um den Frieden in unserer von so vielen Kriegen und bewaffneten Konflikten gezeichneten Welt beten. Ebenso werden wir zu Hoffnungsträgern durch unsere konkrete Hilfe für Menschen am Rande der Gesellschaft: für sozial Benachteiligte und Arme, für Gefangene, körperlich und psychisch Kranke, alte Menschen, Migrant/innen und Geflüchtete sowie für alle, deren Würde, Rechte und Lebensgrundlagen bedroht sind. Lassen wir uns im Heiligen Jahr, ganz im Sinne unserer Bistumsvision, in besonderer Weise von Gottes Menschenfreundlichkeit berühren und bewegen, damit wir immer mehr zu einem Segens- und Hoffnungsort inmitten der Welt werden.

Die Hauptabteilung I – Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat hat zum Heiligen Jahr eine eigene Homepage erstellt. Dort finden Sie u.a. die Verkündigungsbulle von Papst Franziskus und weitere grundlegende Texte, nähere Informationen zur diözesanen Rom-Wallfahrt und zu anderen Angeboten im Bistum sowie weitere Anregungen und Materialien, wie Sie das Heilige Jahr persönlich gestalten können.

Uns allen wünsche ich, dass die Mitfeier des Heiligen Jahres in uns den Glauben an den barmherzigen und menschenfreundlichen Gott, die Hoffnung auf das Kommen seines Reiches und die Bereitschaft, Zeuginnen und Zeugen seiner Liebe zu allen Menschen zu sein, stärkt, und dass wir so zu „Pilgern der Hoffnung“ für andere werden.

Mit allen guten Wünschen für die beginnende Adventszeit und das Heilige Jahr 2025,

Ihr + Dr. Karl-Heinz Wiesemann Bischof von Speyer

 

Bild: Domkapitel Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 109 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

Messdiener beim Bowling

Eine Menge Spaß mit vielen rollenden Bowlingkugeln hatten unsere Messdienerinnen...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.24

Danke

Ein Fest für die ehrenamtlich Engagierten in unserer Pfarrei
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
11.02.24

Alpha - 2024 wieder in Bad Dürkheim!

Kennen sie Menschen, die auf der Suche sind, Fragen bzgl. ihrer Lebens- und...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.08.25

Gemeindebrief September 2025

Der neue Gemeindebrief für September 2025 ist online verfügbar. Sie finden ihn wie...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
15.03.20

3. Fastensonntag

Sonntagsbotschaft von Pfarrer Weinkötz
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
13.03.20

Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche...

Die Lage der Ausbreitung des Coronavirus spitzt sich immer mehr zu. Der Krisenstab...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Felicitas...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Tobias...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.02.25

11. Februar 2025, Gedenktag UNSERER LIEBEN FRAU VON...

Am 11. Februar erschien die Jungfrau Maria Bernadette Soubirous zum ersten Mal. Im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.02.25

„wunderbar geschaffen!“

Zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln  Christinnen der Cookinseln -...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.24

Der neue EINBLICK ist da!

Winter-Ausgabe 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.11.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Dezember 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.02.24

Fastenessen - !! ausgebucht !!

Herzliche Einladung an alle zu unserem Fastenessen am Sonntag den 03.März im...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.12.23

Ein Abend mit Jesus

Herzliche Einladung zu einem Gebetsabend für Eltern (und natürlich auch jeden, der...
Treffer 109 bis 29 von 29
Treffer 109 bis 87 von 87
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.03.24

Ökum. Abendgebet auf dem Disibodenberg

am Sonntag, 7. April 2024, um 16.00 Uhr
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
04.03.24

Chorprojekt

Überkonfessionelles und überregionales Chorprojekt 2024 - Aufführung Herbst 2024
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.24

Erste Predigt in der Heimatpfarrei

Der aus Frankenthal stammende Diakon Philipp Öchsner predigt am 29. Dezember in den...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.24

Gottesdienste an Weihnachten und Neujahr

Folgende Gottesdienste feiern wir in unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.10.20

Erstkommunionvorbereitung für 2021

Informationen für die Eltern
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.09.20

Meditationsabend für Männer

In der Ruhe liegt die Kraft
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.23

Besonderer Gottesdienst in Herbitzheim...

...4. bundesweiter Predigerinnentag der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.10.23

Kirche mit dir...

...Pfarrgremienwahlen 2023
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.03.24

Kreuzweg der kfd-Göllheim

Für den 15. März hatte die kfd Göllheim zur Kreuzwegandacht eingeladen. In diesem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.03.24

Lumen Christi!

33 Kinder und Jugendliche unserer Messdiener und Gellemer Engelscher haben am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.09.23

Wallfahrt Mariä Geburt

Wallfahrt in Neuleiningen anlässlich des Hochfestes „Mariä Geburt“. Aus einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.08.24

Kleider- u. Schuhspende der Kolpingsfamilie

Am Samstag, 14. September bringen Sie uns bitte Ihre Kleidersäcke von 9-12 Uhr an...
Treffer 109 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.11.23

United Praise

Haßloch. Am Donnerstag, 16.11.2023, 19:00 Uhr Gebetstreffen in der Pauluskirche
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.11.23

St. Martin

Böhl und Iggelheim. Herzliche Einladung an alle
Treffer 109 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.07.24

Gründung Kinderchor

Informationen und Kontaktdaten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.24

Kaffeenachmittag

Dienstag, 10. September 2024 von 15.00 - 17.30 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Treffer 109 bis 48 von 48
Treffer 109 bis 5 von 5
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
17.05.18

Fronleichnam am 31.05.2018

Das feierliche Hochamt im Schlossgarten und die Prozession zur Pfarrkirche St....
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
01.08.18

Neuer Boni-Bus für die Pfarrei Heilige Anna

Ein freudiges Ereignis konnte am Ostermontag die Pfarrei Hl. Anna feiern:
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.04.22

Jesu Botschaft geht weiter

Die Osterlandschaft in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 109 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.07.24

Besuch beim Zahnarzt

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen Zahnarztpraxis Dr....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.07.24

Die Schulstürmer verlassen die KiTa

Am 28.06.2024 ging es für die diesjährigen Vorschulkinder – die „Schulstürmer“ –...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 109 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Auf deinem Weg

Am 18. April 2025 findet in der Pfingstweide ein ökumenischer Jugendkreuzweg statt,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Angebote für Trauernde des Hospiz Elias

Das Hospiz Elias bietet am 05.04. von 10-14 Uhr einen Letzte Hilfe-Kurs an. Um 15...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
01.10.23

Gremienwahlen am 7./8. Oktober 2023

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.10.23

Dritte Etappe der Weltsynode (4. - 29. Oktober 2023)

Leitwort: Für eine synodale Kirche, Teilhabe und Sendung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.12.23

St. Joseph - Adventsfenster 2023

Beginn jeweils um 18.00 Uhr; falls nicht anders angegeben   Fr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.01.24

Die Sternsinger sind unterwegs

GEMEINSAM FÜR UNSERE ERDE – IN AMAZONIEN UND WELTWEIT!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.23

Neues aus der KöB Oggersheim

„Schließtage“ in unserer Bücherei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.23

Öffnung der Wallfahrtskirche

Geänderte Öffnungszeiten in Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.12.24

Gottesdienste an Heiligabend in der Pfarrei Maikammer

15:00 KW Kinderkrippenfeier, mitgestaltet von den Kommunionkindern und dem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.24

Chor QuerBeet lädt zum Adventkonzert ein

Sonntag, 22.12.2024 17 Uhr Kirche St. Georg in Venningen  "Zur Krippe...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.03.21

Gottesdienste Corona

Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden in Reifenberg und Wallhalben vorerst...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.03.21

Haushaltsplan 2021

Die Haushaltspläne der Kirchengemeinde und der Stiftungen liegen zur Einsichtnahme...
Treffer 109 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.09.22

Ukrainisch-deutsche Kunst - Andacht - Begegnung

Jeweils am 1. Dienstag im Monat Kunst: 17:30 Malen und Zeichnen mit Katia Bozko,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.05.22

Großer Solidaritätstag erbringt 3.200 € für Opfer des...

„Ich hätte diese wunderbare Gegend hier gerne unter anderen Umständen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.02.20

FASCHING in Bann

Herzliche Einladung zum traditionellen Pfarrfasching im Pfarrheim Bann am Freitag,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.01.20

Konzert des Jungen Chores Bann

Der Kinder- und Junge Chor Bann verabschiedet seinen langjährigen Chorleiter Franz...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
26.04.22

Kinderwoche - 15. - 19. August

Misson C-Haus, mit Kugi auf geheimer Mission Was erwartet dich? Bei der Kinderwoche...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
In der bunt beleuteten Kirche helfen Messdiener die  Gaben zum Altar zu bringen.
26.04.22

Jugendosternacht voller Erfolg

Jugendliche der Pfarrei und BDKJ feiern gemeinsam mit Diözesanjugendseelsorger...
Treffer 109 bis 110 von 110
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.02.23

Salz oder Licht!?

Wer von uns will denn gerne mit einem Gewürz verglichen werden oder gerade jetzt in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.01.23

Bilder gesucht für die Fastenaktion 2023

Als roter Faden der Fastenaktion wird in dieser Fastenzeit ERNEUERUNG sein. Diese...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.03.20

ÖKUMENISCHES GLOCKENLÄUTEN

Gemeinsames Gebet und Zeichen der Hoffnung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.20

ZENTRALES PFARRBÜRO

Pfarrbüro für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.25

Einstehen für unsere Demokratie

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.02.25

"Von der Hoffnung will ich singen und spielen"

1. Konzert nach der Sanierung der Vleugelsorgel
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.02.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum 5. Sonntag...

Herzliche Einladung an alle Mitchristinnen und Mitchristen, Kinder und Erwachsene,...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
18.03.23

Kindergottesdienst zu Palmsonntag in unserer Pfarrei

Wir laden alle Kinder unserer Pfarrei mit ihren Eltern und Großeltern ein zum...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.11.24

Vorschau: Weltgebetstag der Frauen 2025

Cookinseln – wunderbar geschaffen!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.11.24

10 Jahre aktiv für den fairen Handel

Die Kath. Kitas St. Franziskus aus St. Ingbert und St. Maria aus Alschbach/...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.23

Fairere Produkte in unseren Kirchen

Messdiener bieten wieder Waren aus dem Eine-Welt-Laden an
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.23

Unsere Kommunionkinder stellen sich vor

Familiengottesdienste im Januar
Treffer 109 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.02.24

Wort-Schätze

Gedanken aus der letzten Gönn-Dir-Gott-Feier
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.01.24

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Februar bis Ende April / Mai...
Treffer 109 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.04.23

Leider geschlossen!

Das Pfarrbüro ist am 3. Mai geschlossen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.23

Mit der Juki in den Wilden Westen

Zeltlager auf dem Zeltplatz Flörsbachtal vom 21. - 30.08.2023