Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Donnerstag, 25. April 2024

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"

Messdiener/innen und Pfadfinder/innen stellen sich erfolgreich den Herausforderungen

Die 72-Stunden Aktion des BDKJ bei den Messdiener*innen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau Die Messdiener*innen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau erhielten am 18.04.2024 die Aufgabe, innerhalb von 72 Stunden ein regionales und saisonales Koch- und Backbuch zu gestalten und zu verkaufen. Der Erlös sollte an soziale Projekte gespendet werden. Nachdem am ersten Abend die Planung der nächsten drei Tage anstand, wurde am Freitagmorgen an der Maria-Ward-Schule Landau eine Umfrage zu den liebsten regionalen Rezepten gestartet. Ein anderer Teil der 18-köpfigen Gruppe begann gleichzeitig, Spenden zu akquirieren. Dabei wurden sowohl Sachspenden (Lebensmittel) als auch finanzielle Spenden generiert. Im Anschluss wurden Lebensmittel besorgt, die Rezepte zubereitet und fotografiert, um sie für das Kochbuch zu dokumentieren. Parallel dazu wurden die Rezepte abgetippt und das Layout entworfen. Am Samstagvormittag besuchten uns der BDKJBundesvorsitzende Gregor Podschun und die Vorsitzende der Diözesanversammlung Gabriele Kemper. Diese brachte uns ihr Lieblingsrezept einer Grünkernsuppe mit Markklößchen mit. Auch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann verriet uns sein Lieblingsessen: „einen guten Saumagen, frisch zubereitet“. So wurden diese beiden Rezepte neben 26 anderen Pfälzer Gerichten, wie Saumagenburger, Wurstsalat oder der Dampfnudel, in das Kochbuch aufgenommen. In der Nacht auf Sonntag wurde das Koch- und Backbuch gedruckt und per Ringbindung die Bücher fertiggestellt. Für einige Gruppenleiterinnen bedeutete dies maximal eine Stunde Schlaf. Am Sonntag wurden über 150 Kochbücher auf dem Abschlussfest der Landauer DPSG mit vielen Snacks aus dem Buch zum Probieren gegen Spende angeboten. Mit den genannten Einnahmen und den weiteren Spenden verschiedener Weingüter, die teilweise Weinempfehlungen für das Kochbuch geliefert haben, konnten wir insgesamt knapp über 1.300 Euro einnehmen. Hiervon wird die Hälfte des Betrages für die Südpfalz Challenge bereitgestellt, die den Kinder- und Jugendhospizdienst Südpfalz unterstützt. Die andere Hälfte geht an den Landauer Hungermarsch-Verein. Benedikt Ockel

Unsere Pfadfinder/innen vom Stamm St. Albert bekamen gleich vier Aufgaben auf der Wollmesheimer Höhe: die  Kath. Kita St. Albert wünschte sich eine neue Kräuterspirale und eine Sitzecke mit Feuerstelle, die Prot. Kita Siedlernest sollte einen "Ponyhof" bekommen, sowie Anstricharbeiten in der Kita, und die Grundschule auf der Wollmesheimer Höhe erhielt eine neue Sitzecke mit vier Hochbeeten. Die vierte Herausforderung war ein Begegnungsfest am Sonntagmittag und dabei zeigten die Pfadfinder/innen, welche Möglichkeiten im gemeinsamen Tun stecken. Das Pfarrheim St. Albert quoll über mit vielen Familien, Interssierten und Gemeindemitgliedern. Pfr. Stefan Bauer und Gemeindereferent Artur Kessler danken allen, die sich bei den Messdiener/innen und Pfadfinder/innen engagierten und stellten Menschen und Projekte unter den Segen Gottes.

Müde und erleichtert endete die 72 Stunden Aktion am Sonntagabend.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 417 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.23

Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V.

Wir freuen uns die Flüchtlingshilfe Blieskastel e. V. in den Räumen des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.23

Eltern und Kinder laden ein...

...zum Gottesdienst in der Fastenzeit! Herzliche Einladung zum nächsten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.23

Grußworte Februar 2023

Liebe Gemeinden! Gleich zu Beginn des Februars feiern wir ein weihnachtliches...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2023

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
eine brennende Kerze wird in Händen gehalten, die zu einer Schale geformt sind.
10.04.20

Ostergruß der Frauenbundes

Auferstandener Christus Du bist das Licht der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

Fürbitten zum Gründonnerstag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 417 bis 29 von 29
Treffer 417 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell mit Umweltsiegel erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Zwei neue Impulse zum Zuhören

Weihnachtliche Gedanken auf der Homepage zu finden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 417 bis 102 von 102
Treffer 417 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Gottesdienste am Wochenende 12./13. Juni 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 12. Juni 18.30 Uhr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.06.21

Gottesdienste am Wochenende 19. und 20. Juni 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 19. Juni 18.30 Uhr...
Treffer 417 bis 48 von 48
Treffer 417 bis 6 von 6
Treffer 417 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.19

Winterwanderung der Wurzelzwerge

Trotz Schmuddel Wetter und Erkältungszeit haben es doch einige Wurzelzwerge...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.19

Sternsingeraktion 2019 in Elmstein

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in Peru und weltweit!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.21

Erstkommunion im Sommer

Gottesdienste am 26. Juni und am 10./11. Juli
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen hatten sich seit November auf diesen Tag...
Treffer 417 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Startschuss für Pilotprojekt

Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG hat den ersten Investor vorgestellt:...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.24

Alkoholkranke Eltern gefährden die psychische...

Das Caritas-Zentrum bastelt mit Kindern alkoholkranker oder suchtkranker Eltern -...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Neues aus der KÖB

Wir sind wieder für Sie da!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.20

Qualifiziert für die Begleitung von kranken Menschen

Abschluss und Beauftragung des 2. Kurses „Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge“
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.10.22

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 23.10.2022 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 417 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.08.23

Gemeinde St. Laurentius feiert am 12. und 13. August...

"Wir feiern mit Freunden" - Festgottesdienste, Geselligkeit und kulinarische...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.23

Sommer, Sonne, Gerechtigkeit?

Bibliolog am Dienstag, 19.09.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Sonja Betsch
Treffer 417 bis 41 von 41
Treffer 417 bis 89 von 89