Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Donnerstag, 25. November 2021

Weiterhin 3G-Regel in Gottesdiensten

Auch Schülerinnen und Schüler (über 12 Jahre und 3 Monate) brauchen nun Nachweis

In den Gottesdiensten in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit gilt weiterhin die 3G-Regel. Die Teilnahme am Gottesdienst ist also nur möglich mit einem Nachweis über die vollständige Impfung, Genesung oder einen Test einer offiziellen Stelle (kein Selbsttest!), der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ohne einen solchen Nachweis ist eine Teilnahme nicht möglich! Kinder bis zum Alter von 12 Jahren und 3 Monaten sind Geimpften gleichgestellt und brauchen deshalb keinen Testnachweis.

Dagegen müssen Jugendliche, die älter sind als 12 Jahre  und 3 Monate - sofern sie nicht geimpft oder genesen sind - nun einen Testnachweis vorlegen. In den letzten Wochen war dies für Schülerinnen und Schüler nicht nötig, weil man davon ausging, dass sie in der Schule regelmäßig getestet werden. Diese Ausnahmeregelung ist nun weggefallen.

Für  alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gilt weiterhin während des gesamten Gottesdienstes die Maskenpflicht sowie das Abstandsgebot zwischen Menschen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft leben.

Damit die Einsicht in die Nachweise in Ruhe ablaufen kann, wird dringend darum gebeten, 15 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes da zu sein. Außerdem wird noch einmal appelliert, sich für die Gottesdienste samstags um 17.30 Uhr in St. Jakobus und sonntags um 11:00 Uhr in St. Ludwig telefonisch unter 0151 14879833zu folgenden Zeiten anzumelden:

  • Montag, Mittwoch, Freitag von 10:00-12:00 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag von 15:00-17:00Uhr

Auch für die Weihnachtsgottesdienste kann man sich hier anmelden.

Sowohl die vorherige Anmeldung als auch das frühzeitige Erscheinen erleichtern dem Empfangsdienst (Männer, Frauen und Jugendliche, die für diesen Dienst ehrenamtlich ihre Zeit opfern) die Aufgabe.

Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, eine Einverständniserklärung zur Speicherung des Immunisierungsstatus abzugeben, so dass man nicht jedes Mal den Impfnachweis vorzeigen muss. Dies setzt jedoch die Anmeldung für den Gottesdienst voraus, weil nur dann der Empfangsdienst weiß, wer kommen wird und ob diese Personen geimpft sind. Der Nachweis muss aber in jedem Fall mit sich geführt werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 475 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.08.22

Mariä Aufnahme in den Himmel

Endlich wieder Mariä Himmelfahrt feiern! Mit Gemeindefest! Montag, 15. August...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.22

„Sie tragen Frucht noch im Alter“

Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.09.22

Bibel teilen - Termine für das 2. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 27. September 2022, um 19 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.09.22

Kaffeeklatsch in Heßheim

am Donnerstag, 08. September 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.03.19

Österliche Bußzeit - Vorbereitung auf Ostern

Nach dem Vorbild des Fastens Jesu in der Wüste legte die Kirche die Länge der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.19

Februar

Hinter dem Namen dieses Monats versteckt sich das lateinische Wort „februare“ –...
Treffer 475 bis 29 von 29
Treffer 475 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.05.20

Ort zum Verweilen und Beten

Offene Kirchen am Sonntag, 10.05.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.05.20

Neustart der Gottesdienste ab 09./10. Mai

Umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept ist zu beachten - Teilnahme nur nach...
Treffer 475 bis 101 von 101
Treffer 475 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.12.20

Firmung 2020 - Ganz anders als gedacht...

In insgesamt 5 Firmgottesdiensten werden 65 Jugendliche und Erwachsene von Dekan...
Treffer 475 bis 47 von 47
Treffer 475 bis 5 von 5
Treffer 475 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Patrozinium mit Kräuterweihe | Wechsel im Team

Verabschiedung von Kaplan Christoph Herr und Einführung der Sozialreferentin...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.07.20

KiTas ab August wieder im Regelbetrieb geöffnet

Nach den Sommerferien geht's weiter - Infobrief des Landes
Treffer 475 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.23

Weihnachtskrippe wird versteigert

Das St. Marienkrankenhaus versteigert eine handgefertigte Weihnachtskrippe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.11.23

Magnificat und Messe in C-Dur

Adventskonzert für Soli, Chor und Orchester am 2. und 3. Dezember in Ludwigshafen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 475 bis 475 von 475
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.06.22

BibelgartenGespräch on tour

am Donnerstag, den 30.06.2022. um 18 Uhr Treffpunkt auf dem Kirchenvorplatz in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.06.22

Fronleichnam mit farbenfroher Beteiligung

Mit bunten Teppichen waren die Altäre entlang der Prozessionswege an Fronleichnam...
Treffer 475 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.23

"Essen verbindet Menschen"

Messdiener St. Jakobus hatten zum Neujahrsempfang 2023 eingeladen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.03.23

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V....

"Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen"
Treffer 475 bis 37 von 37
Treffer 475 bis 85 von 85