Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 08. Dezember 2017

Als Nikolaus kommt der Bürgermeister

Caritas-Altenzentrum: Kindergartenkinder beschenken Senioren, Pflegeschüler organisieren Nikolausfeier

Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth haben Besuch vom Nikolaus bekommen. Mit einem schwer beladenen Bollerwagen voller Geschenke kam er am Nikolaus-Tag begleitet von einer Schar Kindergartenkindern zu den Senioren. Und wie für einen echten Nikolaus üblich, hatte er sein großes goldenes Buch dabei, in dem ihm seine himmlischen Helfer die guten Taten der Bewohner aufgeschrieben haben.


So gab es ein großes Lob vom Nikolaus und viel Applaus von den anderen Bewohnern für Herrn Tilch, der immer fleißig hilft, den Essenswagen nach unten zu fahren, für Herrn Bügel, der die Getränke verteilt, Frau Nuber, die immer meldet, wenn es jemandem nicht gut geht und Frau Rupp, die beim Tischdecken hilft. Dann schwärmten die Kinder aus und verteilten voller Freude Geschenke an alle Senioren. Zum Dank bekam der Nikolaus ein Ständchen vom eigens für diesen Nachmittag gegründeten „Caritas-Chor“ gesungen. Der, so war die einhellige Meinung aller, sollte ruhig bestehen bleiben. Besonders beeindruckend: Bewohner Herbert Rüffel begleitete den Chor wunderbar auf seiner Mundharmonika. „Oh ja, das hat wirklich Spaß gemacht, zu singen“, sagt eine Bewohnerin später freudestrahlend.

 

Für den reibungslosen Ablauf der Nikolausfeier sorgen jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler, die von Praxisanleiterin Claudia Lettow in praktischer Altenpflege unterrichtet werden. Eine wunderbare Übung, findet Lettow, denn die Schüler können dabei eine Menge lernen: sie decken nicht nur die Tische für die rund 80 Bewohner, die zur Feier kommen, organisieren Kaffee und Kuchen und bedienen die Senioren. Sie sind für das komplette Programm verantwortlich, übernehmen die Moderation und schreiben sogar die Rede für den Nikolaus. Der wurde in diesem Jahr von Bürgermeister Markus Schaile gespielt. Schon im Vorfeld machen sie sich Gedanken, welche Bewohner vom Nikolaus ganz besonders gelobt werden sollen.

 

„Die Schüler sind, wenn sie zu uns kommen, oft zurückhaltend und gehemmt“, sagt Claudia Lettow. Bei Aktionen wie der Nikolaus-Feier lernen sie auf Leute zuzugehen und vor großem Publikum zu sprechen. Ein weiterer Lerneffekt ist, dass die Schüler bei der Organisation der Feier Verantwortung übernehmen und Termine einhalten müssen. „Das ist ganz wichtig für ihren Beruf. Sie haben später ja die Verantwortung für Menschen. Je eher sie das lernen und je mehr sie es üben desto besser."


Parycja Inczewska ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die 38-jährige angehende Altenpflegerin ist ziemlich aufgeregt, denn sie hat die Moderation eines Teils der Veranstaltung übernommen. Sie erklärt den Bewohnern, wer sie ist, singt mit ihnen, liest eine Strophe eines Gedichtes vor, verteilt Kaffee und Kuchen, hilft, wenn es mit dem Essen alleine nicht mehr so gut klappt. Vor allem aber strahlt sie, wenn sie sich den Senioren zuwendet. „Das ist mein Traumjob. Ich habe 20 Jahre mit meiner Oma zusammengewohnt und finde die Arbeit mit alten Menschen wunderbar“, erklärt sie. So hat jeder der Schülerinnen und Schüler an diesem Tag seine Aufgabe gefunden. Die einen noch ein wenig schüchtern, die anderen schon ganz professionell. Den Bewohnern haben sie einen schönen Nachmittag bereitet, an dem viel gelacht wurde.

(Text und Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 251 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.11.20

Weihnachtskarten-Aktion

Echte Post, statt Mail und Whatsapp. Was früher gang und gäbe war wird in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.10.20

Kommunionvorbereitung Präsenztreffen abgesagt!

Aufgrund des schnellen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen wurde schweren Herzen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.24

Die Osterausgabe des TAU-Briefes ist da

Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe des TAU-Briefes vorstellen zu können. Hier...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.24

Unsere Kinderkatechese an Palmsonntag

Die Kinder unserer Pfarrei treffen sich jährlich, parallel zu Heiligen Messe in der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.24

Danke!

Ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" allen Helferinnen und Helfern, die die Kirchen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.01.24

Aktion Dreikönigssingen 2024

Ein herzlicher Dank an alle
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.03.22

Spontane Spendenaktion

Durch spontane Spenden bei der musikalischen Adventsstunde konnte die Kampagne...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.03.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zu einem Friedensgebet für ein Europa ohne Krieg in Deidesheim...
Treffer 251 bis 29 von 29
Treffer 251 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.10.22

Energiekrise - Temperatur wird in den Kirchen gesenkt

Die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Energiekrise stellen uns vor großen...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.22

Rückenwind - Ein Tag mit und für Familien

Am Samstag, den 08.10., findet im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad wieder...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.06.17

Fronleichnam 15.Juni

Herzliche Einladung zu Gottesdienst, Prozession und Gemeindefest in Lingenfeld und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.05.17

Zeltlager der KjG Germersheim

Die KjG Germersheim (Katholische junge Gemeinde) veranstaltet in diesem Jahr ein...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.21

Ökumenischer Erntedank - Open-Air

Erntedank unter gnädig freiem Himmel und großer Solidarität für die Flutopfer Auch...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.09.21

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Konzert für Orgel & Trompete am Sonntag, dem 19. September 2021 in der kath....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.21

Familiengottesdienst to go im April

Im April gibt es den Familiengottesdienst to go als Kreuzweg. Hier geht's zum...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 6 - Frauen...

Viele Freunde Jesu stehen am Wegesrand und sind dabei, Männer und Frauen....
Treffer 251 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.20

Ökumenisches Gebet - Coronakrise

Wir wollen gemeinsam beten.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.20

MISEREOR 2020

Fastensonntag/HILFE. ... Doch vergessen wir darüber nicht die Solidarität mit den...
Treffer 251 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.23

Kindergottesdienst

Sonntag, 12. März um 10 Uhr im Remigiusheim Beeden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.23

Kreuzwegandachten

10./17./24./31. März jeweils um 18 Uhr
Treffer 251 bis 47 von 47
Treffer 251 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.11.17

Stellenausschreibung kommissarische Leistung KiTa...

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Maria Magdalena Klingenmünster sucht für...
Treffer 251 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Schulanfänger Ausflug zur Zahnarztpraxis Ivanoff in...

(Lindenberg) Zahnarzt Dr. Marin Ivanoff in Lambrecht hat uns eingeladen, die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.22

Mediative Wanderung

(Elmstein) Auch in diesem Jahr luden die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.23

IHR SOLLT EIN SEGEN SEIN - Lieder für den Frieden

So. 8. Oktober 2023, 14.30 – 17.00 Uhr, Marienkirche Landau, Marienring 4, Einlass...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.23

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
Treffer 251 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Pirminius-Plakette für Marlene Schneider und Matthias...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gedenken an Monsignore Erich Ramstetter

Rechtzeitig zum 99. Geburtstag des Ludwigshafener Ehrenbürgers ist sein Grab auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.04.21

LUMEN on Tour | Aufstehn. Krönchen richten. Weitergehn

An Ostermontag lädt Dich LUMEN zur ersten Streaminggemeinschaft on Tour ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.03.21

Aktuelles zu den Gottesdiensten

Gottesdienste an Ostern und an den Wochenende finden nach derzeitiger Planung statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.21

32 Jugendliche erhalten das Sakrament der Firmung

Coronabedingt wieder an zwei Abenden
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.21

Wir treffen uns: „GANZ NORMAL ANDERS“ – 12.09.2021

Aktionstag „Ganz normal anders“ „mal ganz anders!“ am Mehrgenerationenspielplatz in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.23

Friedens Lichter-Advent im Pfarrhof Kirrweiler

Am dritten Adventssonntag, 17.12.23 um 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.23

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum...
Treffer 251 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Plakat zur Ministrantenwallfahrt nach Rom 2018
03.05.18

Mini-Romwallfahrt 2018

„Suche den Frieden und jage ihm nach“ (Psalm 34)
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Die Schnürsenkel eines Sportschuhs werden gebunden
13.06.18

Pfarrei Hl. Theresia aktiv

Laufgruppe im Freudentaumel
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.07.17

Ende und Beginn

Zum 31. Juli 2017 endet auch offiziell die Zeit der Leitung unserer Pfarrei durch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.07.17

Ausflug der Mini's in den Holidaypark

Als Dank für das ehrenamtliches Engagement sind alle Messdienerinnen und...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.06.18

Fußwallfahrt auf dem Speyerer Marienweg

Unterwegs auf der Wallfahrt - gemeinsam gehen, beten, singen, schweigen, erzählen,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.06.18

KITA Arche Noah - Tag der kleinen Forscher

Am 18. Juni fand in der Kita Arche Noah der „Tag der kleinen Forscher“ statt....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.05.24

Pfarreirat beschließt die Veröffentlichung der...

Motivation: Transparenz leben und Interesse für Entscheidungswege und das Leben in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.05.24

Pfingstnovene: Neun-Tage-Gebet zwischen Christi...

Jahresthema von Renovabis: "Damit FRIEDEN wächst."
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.01.24

„Was Gott mir zumutet – und ich ihm. Die...

Exerzitien mit Pfarrer Daniel Zamilski in Birkenwerder
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.18

Pfadfinder laden zum Fastenessen

Reissuppe als Solidaritätsessen in St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.01.18

Die Faschingszeit ist bald vorbei...

... und es beginnt die Fastenzeit!
Treffer 251 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.03.20

Das #Solibrot: Für Menschen, die knapp bei Kasse sind

Eine Aktion der Pfarrei Heilig Kreuz gemeinsam mit dem Donnersbäcker
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.20

Abendgebet: Live am Donnerstag, 26. März auf Facebook

 weiterlesen 
Treffer 251 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Ostermontag: Heilig Kreuz Kirche geöffnet

Auch am Ostermontag wird die Heilig Kreuz Kirchen von 9 bis 19 Uhr geöffnet sein...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Du willst an Ostern in die Kirche?

Die Hl. Kreuz Kirche ist an Ostersonntag offen.