Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Mittwoch, 08. April 2020

Karfreitag...

... im Kreuz Gottes Liebe erkennen.

In dieser österlichen Bußzeit lassen mich die Erfahrungen meiner Exerzitien im Kloster Helfta im Jahr 2012 nicht los. Neben der Spiritualität der drei starken heiligen Frauen Gertrud von Helfta, Mechthild von Hakeborn und Mechthild von Magdeburg, die im 13. Jhdt. gelebt und gewirkt haben, hat mich besonders eines beeindruckt:

Der Christus
in der Abteikirche St. Marien zu Helfta.

Ich erinnere mich noch genau: Ich trete in die Klosterkirche ein und ich blicke auf das Kreuz, das schlicht und vielleicht gerade deshalb so eindringlich an der Wand hängt. Nichts verstellt den Blick auf das Kreuz. Ich habe mich sofort in es verliebt. In ein Kreuz verlieben – sonderbar. Oder vielleicht doch nicht? Ein Kreuz hat viele Facetten. Neben der Brutalität, die es, wenn wir an die Kreuzigung denken, ausstrahlt, gibt es auch diesen Aspekt, den der Künstler Johannes Dumanski, der das Kreuz in Helfta geschaffen hat, besonders betont: Die weiten Arme der Christusfigur. Darüber soll ein Kind einmal gesagt haben: „Jesus hat so weite Arme. Damit kann er die ganze Welt umarmen.“ Ist das nicht eine wunderbare Deutung dieses Kreuzes?

Jesus breitet am Kreuz seine Arme aus, damit sich die Menschheit umfangen lassen kann. Wir dürfen uns mit allen Sorgen und Nöten in seine Arme flüchten, uns geborgen und angenommen fühlen. Das Kreuz ist das Zeichen seiner Liebe zu uns Menschen. Und so weist es schon auf das hin, was noch kommt. Von Dietrich Bonhoeffer stammt der Satz: „Das ist Gottes neues Gebot, dass wir auf ihn sehen sollen, wie er im Tode das Leben, im Kreuz die Auferstehung schafft.“

Haben Sie Lust, in die Klosterkirche einzutreten und das Kreuz selbst zu sehen und vor ihm zu beten? Dann können Sie das zumindest virtuell tun. Gehen Sie auf die Homepage des Klosters: https://www.kloster-helfta.de, scrollen Sie bis zum Ende der Startseite nach unten und finden Sie dort einen kleinen Film mit Bildern aus der Klosterkirche als Anregung zum Gebet. Es stört keine Musikuntermalung. Niemand sagt Ihnen, was Sie beten sollen.

Mich lassen die Bilder ganz ruhig werden. Mein Herz öffnet sich für die Liebe.

Ich nehme noch einmal mein Tagebuch aus dem Jahr 2012 in die Hand, blättere und finde mein Glaubensbekenntnis von damals:

Du hast es mir zugesagt:
„Ich kann nicht leben ohne dich!“

Und ich antworte:
„Ich kann nicht leben ohne dich, mein Gott!“

Denn:
Wem sollte ich danken, wenn mein Herz so voll ist?
Wen sollte ich bitten, wenn mein Herz bedürftig ist!
Wem sollte ich klagen, wenn mein Herz schwer ist?
Wem sollte ich vor Freude singen und tanzen,
wenn mein Herz überschäumt vor Glück?

Du bist da für mich.
Denn Du bist die Liebe, Gott.

Ja, ich glaube!

Am Ende des Films leuchtet ein Segensgebet von Gertrud von Helfta auf. Ganz schlicht.
Wie das Kreuz in der Klosterkirche.
Und vielleicht gerade deshalb findet es den Weg direkt in mein Herz.

Es segne dich
die Allmacht des Vaters
die Weisheit des Sohnes
und die Güte des Hl. Geistes. Amen

Gedanken zu Karfreitag von Wortgottesdienstleiterin Susanne Karl

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 565 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.21

Frohe und Gesegnete Weihnachten

Mit der Weihnachtsausgabe unseres TAU-Briefes, der Informationszeitschrift unserer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Nachprimiz in St. Anna Biesingen

Am gestrigen 4. Adventssonntag hatten wir das Glück und die Ehre einer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.22

Perspektivtag Junge Erwachsene - Anmeldeschluss: 01....

am Samstag, 19. März 2022, 09:30 Uhr, JHB Homburg
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.02.22

Lebenskreuzwege

Offene Andachten für Trauernde
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 565 bis 566 von 566
Treffer 565 bis 29 von 29
Treffer 565 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.11.18

Familiengottesdienst für die ganze Pfarrei am 02.12. in...

Zu einem Familiengottesdienst zum 1. Advent sind am Sonntag, 02.12., 11:00 Uhr...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.11.18

Adventsmusik bei Kerzenschein am 01.12. in St. Paul

Am Samstag, 01.12., 18:00 Uhr findet wieder das beliebte Konzert...
Treffer 565 bis 101 von 101
Treffer 565 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.03.20

Kirche in Coronazeit- Impulse, Aktionen, Infos

Bitte beachten sie "Kirche in Coronazeit" auf unserer Homepage links im blauen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Ökumenisches Fürbittengebet zu Hause

Samstag, 21. März, 18:00 Uhr Die protestantischen und katholischen...
Treffer 565 bis 47 von 47
Treffer 565 bis 5 von 5
Treffer 565 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.07.19

Rund um die Taufe - mit Familienpicknick am 21. Juli...

Angebote für Eltern, Paten und die Familie
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.03.19

Leid-Kleid - Anziehende Stoffe der Passion

Ökumenisches Marktgebet in der Stiftskirche | samstags um 11 Uhr
Treffer 565 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.06.23

Fassadenbegrünung, Regenwassermanagement und 70...

Die Planer der Heinrich-Pesch-Siedlung haben ein umfassendes Grünkonzept erstellt....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.23

Wenn drei sich zusammentun ...

Es war eine gelungene Premiere: Am 17. Juni 2023 fand in der St. Gallus Kirche ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Elf Stationen in und um die Venninger Kirche luden am Samstag, den 11.12.2021 von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.12.21

Adventkonzert mal ganz anders

Neuen Herausforderungen stellte sich der Chor QuerBeet bei seinem 34....
Treffer 565 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.22

Bibliolog am 20.09.2022: Darf es etwas mehr sein?

… wirst Du in der Metzgerei mitunter gefragt. Doch hier mit der Methode "Bibliolog"...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.09.22

Gedenkfeier zum 100. Todestag von Kaplan Peter Betz...

Trotz seiner Erfolge beim Siedlungsbau blieb er eine tragische Figur
Treffer 565 bis 37 von 37
Treffer 565 bis 85 von 85