Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 06. April 2020

Brief zur Karwoche und zur österlichen Festzeit...

...das Fest der Auferstehung im Herzen feiern.

Liebe Pfarrangehörige,

die 42-jährige Anoud Raslan mit ihrer Tochter ist auf dem Plakat der diesjährigen Aktion des Hilfswerks „MISEREOR“ abgebildet. Sie lebt im Libanon. Wirkt die Grundschullehrerin auf den ersten Blick unerschütter-lich, ist bei näherem Hinsehen der Schmerz in ihren Augen spürbar. Sie überlebte ein Massaker in der syrischen Stadt Homs und floh mit ihren fünf Kindern in den Libanon. Am Stadtrand von Beirut fanden sie Zuflucht. Anoud wünschte sich nach all den schrecklichen Erlebnissen wieder etwas Normalität. Für sich und für die Kinder. Zur Schule gehen und etwas für die Zukunft lernen, gehört für sie dazu. Doch libanesische Schulen sind für Flüchtlingskinder kaum zugänglich. 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge haben im Libanon Zuflucht gesucht. Mit 4,5 Millionen Einwohnern und einem zerbrechlichen politischen System stellt die Sorge für die Flüchtlinge auch die libanesische Gesellschaft vor nahezu unlösbare Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund leisten das Hilfswerk „MISEREOR“ und seine Partner Großartiges. Sie schaffen Räume in denen Kinder und Jugendliche Bildung und Zuwendung erhalten und in denen die Familien aufatmen und sich den traumatischen Erfahrungen der Flucht und den Herausforderungen des Alltags stellen können. Die Menschen dort glauben wie wir an einen Gott, der uns Menschen niemals aufgibt, der alles daransetzt, dass wir eine Zukunft haben und zum Leben auf-erstehen.

Während wir diese Zeilen schreiben, bestimmt die Coronakrise unseren Alltag. Das gesellschaftliche, kulturelle, sportliche und touristische Leben wurde durch ein Virus und seine weltweite Ausbreitung zum Erliegen gebracht. Das kirchliche Leben beschränkt sich auf das Beten zuhause allein oder im Familienkreis. Die Karwoche und unser höchstes Fest – Ostern – dürfen wir nicht in den Kirchen und in Gemeinschaft feiern.

In seinem Buch „Im Grunde gut“ beschreibt der Historiker Rutger Bregman ein Phänomen, das Hoffnung macht. Er argumentiert, dass wir Menschen uns in den Krisenzeiten der Geschichte, während Kriegen, und in der Krankheit, sehr viel vernünftiger und solidarischer verhalten haben, als man das gemeinhin glauben mag.  Dass der Mensch auch und gerade in schwierigen Zeiten ein soziales Wesen ist.

Wir sollten in dieser Krise die Chance zur Entschleunigung nutzen, um Raum und Zeit zu gewinnen für das, was jetzt nottut: Rückbesinnung auf unsere christliche Hoffnung und die uns Menschen mögliche Empathie. Genau das ist unsere Aufgabe, wenn wir die Passion Jesu bedenken. Wir können wieder lernen, was Hoffnung und Mitgefühl bedeuten und wozu sie uns auffordern: lebenswerte Aussichten jenseits von Krankheit, Tod und Verderben gewinnen und mit diesen dem leidenden Menschen tatkräftig und solidarisch begegnen. Dann lassen wir Ostern zu. Das Fest vom großen Einspruch gegen Leid und Tod.

Wenn wir auch nicht in den Kirchen gemeinsam Gottesdienste feiern können, gibt es ein breit gefächertes Angebot sowohl in Funk und Fernsehen als auch im Internet. ARD und ZDF haben ihre religiösen Angebote ausgeweitet. Die dritten Programme übertragen zusätzlich religiöse Angebote. Auf der Homepage unseres Bistums www.bistum-speyer.de finden Sie außerdem die Angebote der live gesendeten Gottesdienste in unserem Bistum und unter der Rubrik „Glaube“ wertvolle Hinweise, wie wir die Feiertage auch daheim betend gestalten können. Das Gebet und der Gottesdienst zuhause können dort, wo persönliche Zuwendung nicht möglich ist, Gemeinschaft im Glauben erfahrbar machen und ein starkes Zeichen der Verbundenheit setzen. Zu jedem Feiertag in der Karwoche, zu den Sonntagen und zu Ostern sind Gebetstexte und Gestaltungselemente für den Hausgottesdienst vorgeschlagen, die helfen, auch in den eigenen vier Wänden zu beten. Auch in unserem „Gotteslob“ finden sich eine Vielzahl von Gebeten und Andachten zu den unterschiedlichsten Anlässen.

In diesen Tagen vergessen wir auch nicht unsere Kinder, die sich mit ihren Katechetinnen und Familien auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet und gefreut haben. Auch für uns ist es immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn sich so viele Menschen in den Kirchen versammeln und Zeugnis von ihrem christlichen Glauben geben. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass auch heute noch so viele Eltern ihre Kinder zur 1. Hl. Kommunion anmelden. Wir haben die Erlaubnis, die Namen der Kinder zu veröffentlichen, die am Weißen Sonntag in Gersheim und Herbitzheim Eucharistie feiern wollten. Und wir tun das hier mit der Bitte um Ihr Gebet für die Kinder und ihre Familien. Wir werden das Fest nachholen und unseren gemeinsamen Glauben feiern – zwar nicht wie geplant, aber vielleicht deshalb umso froher und intensiver.

In der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim haben sich auf die Erstkommun-ion vorbereitet:

aus Bliesdalheim: Carina Kraft, Konstantin Schmidt
aus Breitfurt: Amelie Bost, Raffaele Procopio, Maximilian Schetting
aus Gersheim: Antonia und Jakob Amman, Melina Bruckart, Mika Brüggenkamp, Tim Guthörl, Benjamin Harz, Niclas Paniczek, Anton Wack, Damian Wanner
aus Herbitzheim: Nina Hentschel, Dominik Nagel
aus Medelsheim: Matilda Frenzel
aus Niedergailbach: Elli Armbrust, Mia Betz, Nico Geller, Luis Gruber, Simon Schmaus
aus Peppenkum: Lara Wack, Elias Weis
aus Reinheim: Emil Becker, Raphael Lauer, Anna Martin, Leonie Messer, Nils Wack
aus Riesweiler: Henri Weber
aus Rubenheim: Nele Fuchs, Linda Kaschube und Nele Hauck (in Homburg)
aus Wolfersheim: Nora Schneiders
aus Böckweiler: Marie Trier
aus Mandelbachtal: Paula Bindert, Sophie Fischer, Fabienne Muller
aus Obergailbach: Theresa Scheffler und aus Zweibrücken: Lucas Becker

Christus ist auferstanden,
damit der Mensch den eigentlichen Sinn
seiner Existenz findet
und sein Leben in Fülle lebt.
                                          Papst Johannes Paul II.

Der Segen des Auferstandenen, der uns das Leben in Fülle versprochen hat, sei mit uns und allen Menschen dieser Erde!

In herzlicher Verbundenheit Ihr und euer Pastoralteam.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 85 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.07.24

Helle Nacht 2024

Offene Kirche, bunte Beleuchtung, Orgelmusik, Möglichkeit für Gebet und Gespräch...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.07.24

Priesterweihe und Primiz von Gabriel Kimmle

Gabriel Kimmle aus St. Gallus Birkenhördt ist im Dom zu Speyer zum Priester geweiht...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
14.10.24

Sankt Martin in Ellerstadt

Das ökumenische St. Martinsfest der Kita und der Kirchengemeinden Ellerstadt findet...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.10.25

Totengedenken

Allerseelen, 02. November um 18:00 Uhr in die Ludwigskirche Bad Dürkheim
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.04.20

Impuls für Palmsonntag, den 5. April

Das Leben soll siegen, das Leben für alle.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.04.20

Impuls für Samstag, den 4. April

Ich bin dankbar, soviel Bereitschaft unter uns zu erleben, einen anderen Menschen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.04.24

Ab ins Dahner Felsenland!

KJG Lautzkirchen - ZELTLAGER 2024
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.01.24

Hildegard von Bingen

Der Gemeindeausschuss der Gemeinde Maria Geburt in Homburg Schwarzenacker lädt in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.05.25

Kaffeenachmittag im Mai mit Vortrag

Herzliche Einladung zu unserem Kaffeenachmittag am 21. Mai um 15 Uhr im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.05.25

Habemus Papam - glaubwürdiger Träger des tröstenden...

Wer kann der Papst für uns sein? „…ein persönlicher Bote des Evangeliums, ein...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.25

Grußworte April 2025

Liebe Gemeinde, das Kirchenjahr hat einen Höhepunkt, das ist das Osterfest. Auch...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.03.25

Fahrt in die Wildschönau in Tirol

vom 1. bis 6. September 2025 - Es sind noch Plätze frei!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.05.24

Orgelkonzert in Forst

Herzliche Einladung zu einem Orgelkonzert am Sonntag 16. Juni 2024 um 17:00 Uhr von...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.05.24

KjG Zeltlager 2024

Herzliche Einladung an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zu unserem KjG Zeltlager...
Treffer 85 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
04.04.21

Online-Impuls - OSTERN!

Stein um Stein, Schritt für Schritt sind wir gegangen! Heute feiern wir Ostern....
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.01.21

Familienkerzen der Erstkommunionkinder

Seit Beginn des Jahres kommen unsere Erstkommunionkinder mit ihren Familien über...
Treffer 85 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.05.25

Pressekonferenz - Veröffentlichung erster Teil...

Freitag, 09. Mai 2025, 11:00 Uhr, Livestream
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.22

Die Weihnachtsgeschichte online

kleine Kindergottesdienste
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.22

Adventsradio

zum Nachhören
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.05.24

Nur Vielfalt ist bunt...

...farbenfroher inklusiver Gottesdienst in Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.04.24

Emmausgang bringt auch bei schlechtem Wetter...

...Teilnehmende machten sich trotz Regen auf den Weg.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.09.24

Werzwich - Maria Himmelfahrt - Weitersweiler

Werzwich - ein Aberglaube? Nun so ein Kräuterstrauss ersetzt keinen Blitzleiter....
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.09.24

“Heit is Kerb in unsrem Dorf” - Kerwe in Weitersweiler

Passend zum Patronatstag Hl. Bartholomäus feierten wir in Weitersweiler fröhlich...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.24

Aschermittwoch

Aschermittwoch-Gottesdienst um 19 Uhr in Grünstadt mit Segnung und Auflegung der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.01.24

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt am 25. Februaur, 10.00 Uhr Ökum....
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.06.25

Einladung zum Kirchencafé

10. August nach dem Gottesdienst
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
03.11.22

St. Martin am 6. November

Martinsspiel und Laternenumzug
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Nachlese zur Johannesfeier am Feldkreuz Böhl

Böhl. Zur Johannesfeier, am Montag, den 24.06.2024 um 18.00 Uhr versammelten sich...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Begegnungsnachmittag für ausländische Haushaltshilfen

Haßloch. Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Klara von Assisi lädt am Sa...
Treffer 85 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.25

Kindergottesdienst

Sonntag, 19. Januar 2025 um 10.00 Uhr in St. Remigius Beeden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.25

Lasst uns Weihnachtslieder singen

Freitag, 10. Januar 2025 um 19.00 Uhr Kirche St. Josef Jägersburg
Treffer 85 bis 52 von 52
Treffer 85 bis 60 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
18.03.20

CORONAVIRUS

Infomation für die Pfarrgemeinde - Stand 18.03.2020
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
13.03.20

Coronavirus - Maßnahmen

Ab sofort keine Gottesdienste!
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.03.24

Karwoche und Ostern 2024 in der Pfarrei Hl. Maria...

Wir laden herzlich ein: GRÜNDONNERSTAG Rohrbach:       ...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.03.23

Umkehr- und Versöhnungsgottesdienst "Zeit für einen...

Wir laden ein zum Umkehr- und Versöhnungsgottesdienst unter dem Thema "Zeit für...
Treffer 85 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.25

Spiritualität und Whisky – Eine geistliche Hinführung...

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 14.02., um 20 Uhr im Alten Pfarrhaus,...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.25

Spendenübergabe vom Straßenfest „Am Beutelstein“ an...

Im Sommer 2024 fand „Am Beutelstein“ in Lambrecht das jährliche Straßenfest der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.04.25

FrauenGebetZeit

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.02.25

1000 gute Gründe zum Feiern

An diesem Sonntag, 2. März, laden wir Sie besonders zu unseren Gottesdiensten mit...
Treffer 85 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.25

"Berge in der Bibel"

Am 8. August findet die traditionelle Abendwanderung durch das Maudacher Bruch...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge

Ein neuer Ausbildungskurs startet im September.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.02.24

Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2024

"... durch das Band des Friedens"
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
07.02.24

Hauskommunion in unserer Pfarrei

Der Empfang der Heiligen Kommunion gehört für viele Katholiken als fester...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.24

Neues aus dem Pfarreirat

Änderung der Gottesdienstordnung ab September 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.01.24

Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir neue Auszubildende! DIR IST ES WICHTIG,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.23

Karaoke-Party gestaltet von der kfd Christ König

Sa., 03.02.2024 ab 19 Uhr im Pfarr,- und Jugendheim Christ König
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.03.25

Guggemoldaach

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Bibliothek der Dinge Sonntag, 23.03.2025...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.03.25

Aufruf zum Gärren in Venningen

Vor Ostern verstummen die Glocken und seit einigen Jahren sind auch die Gärren in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.02.22

Friedensgebet

Angesichts der Lage in der Ukraine rufen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.01.22

Neues aus der Kita Apfelbäumchen

Vor Weihnachten durften die Vorschulkinder der Kita Apfelbäumchen das Theater...
Treffer 85 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
05.05.23

Ökumenische Bibelwoche

Kirche träumen nicht geist-los werden
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
28.04.23

Pfingsten: Sternwallfahrt und Bücherflohmarkt

Sternwallfahrt am Pfingstmontag Montag, 29.05., 10:30 Uhr, St. Johannes Mußbach,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.07.20

Pfarrer Udo Stenz wechselt von Ludwigshafen nach...

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Dr. Udo Stenz, der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.07.20

Fest Mariä Himmelfahrt

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach feiert das Fest Mariä Himmelfahrt am...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
02.05.23

Ferienspaß der Jugendverbände

Anmeldung jetzt möglich! Ausfüllen und dabei sein.
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
17.04.23

Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie Obermohr

Am Vorabend von Christi Himmelfahrt trifft sich die Kolpingfamilie nach dem...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.12.23

Stern über Bethlehem

Herzliche Einladung zum Aussendungsgottesdienst der Sternsinger von St. Georg in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.12.23

Die Sternsinger kommen

Das Sternsingen findet am Samstag, 06.01.2024 in den einzelnen Gemeinden statt.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.11.20

ZWEITES ÖKUMENISCHES GEBET IN ZEITEN VON CORONA

Gemeinsames Gebet und Zeichen der Hoffnung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
03.11.20

ADVENT UND WEIHNACHTEN

Unter der Rubrik "Geistliches Angebot für JETZT", links im blauen Stammbaum, finden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.06.25

Abschied von Pastoralassistentin Vanessa Großnick

Sie startet in den Beruf in schwierigen Zeiten mit Offenheit, Optimismus und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.06.25

Fronleichnam 2025 – "Pilger der Hoffnung"

Bekenntnis zum Glauben u.a. mit Anbetungsnacht, Prozession, Festgottesdienst an der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.23

Talente einsetzen

Im Hauptgottesdienst am Sonntag, 19. November 2023, wurden die neu gewählten...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
27.11.23

Pastorale Visitation

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann kommt in unsere Pfarrei
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.04.25

Der unglaubliche Ausbruch

Osternacht mit Jugendlichen und Junggebliebenen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.04.25

Zeige Deine Leidenschaft!

Gründonnerstag mit Jugendlichen und Junggebliebenen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Ökumenische Andachten im Advent

Im Holzland wird der Advent im Freien an besonderen Plätzen gefeiert
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.11.23

Friedenslicht aus Betlehem

Die Pfadfinder aus Waldfischbach laden zur Aussendung ein
Treffer 85 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.09.24

Klein und Groß auf Achse

Pilgern und Feiern in unserer Pfarrei
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
19.09.24

St. Sebastian Sippersfeld und St. Michael Potzbach

Was geschieht mit den aufgegebenen Kirchen
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
05.04.24

Ausfall von Gottesdiensten

In der zurückliegenden Zeit mussten wir leider einige Termine absagen, die bereits...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
28.03.24

Eierfärbeaktion der MessdienerInnen Wörth

Die MessdienerInnen Wörth haben am Gründonnerstag, den 28.03.2024, fleißig 900 Eier...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.08.24

Einladung

zur Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins St. Elisabeth e.V. Zweibrücken
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.08.24

Einladung zur Erstkommunion 2025

Sie können Ihr Kind anmelden...