Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus

Dienstag, 15. Juni 2021

Virtueller Pastoralbesuch von Weihbischof Otto Georgens

Gedanken zu "Sozialräumen" und Kirche im Allgemeinen

Am Mittwoch, 9. Juni, stattete Weihbischof Otto Georgens unserer Pfarrei Hl. Nikolaus einen Pastoralbesuch ab. Coronabedingt gestaltete sich der Besuch als Videokonferenz. Gespräche gab es mit den Kita-Leiterinnen und den Elternvertretern, mit den Jugendvertreterinnen, mit Vertretern des Pfarrei- und Verwaltungsrats sowie dem Pastoralteam.

Kitas als "Vorarme der Pfarrei"

Einen Schwerpunkt bildete die „Begegnung im Sozialraum“. Einen solchen stellen die beiden Kitas, St. Dominikus und St. Barbara, dar. In den zurückliegenden Jahren ist ein Bewusstsein - in Ansätzen - gewachsen, dass beide Kitas „Gemeinde“ sind mit einer sozialen-caritativen, liturgischen und katechetischen Kompetenz. Sie sind nahe am Menschen. Die beiden Leiterinnen bezeichneten die Kitas als die „Vorarme“ der Pfarrei.

Die Elternvertreter hielten fest, dass die Kitas den Eltern und Kindern in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie – in den Grenzen des Möglichen - beigestanden und sich immer am Limit eingesetzt hätten. Die Erzieherinnen hätten auf unterschiedliche Weise stets Kontakt zu den Eltern und den Kindern gehalten, als sie zu Hause bleiben mussten. Gemeindereferent Gregor Müller versorgte die Familien mit Impulsen und kindgerechten Angeboten.

Fazit:

Diese Verbindung sollte noch intensiviert werden, damit Kinder und Eltern näher an die Gemeinde heranrücken, sich ihnen Kirchenräume erschließen.

Was sich bereits vorher angedeutet hatte, wurde in der Pandemie jedoch virulent: Die Kitas sind personell unterbesetzt. Eine mögliche Folge: die Erzieherinnen und Erzieher „brennen aus“ oder werden krank.

Fazit:

Eine Aufstockung des Personalschlüssels um 30 Prozent wäre hilfreich und notwendig. Nur so könnten Kitas ihren Auftrag leben und gestalten.

Jugend braucht andere Ansprache

Den Sozialraum repräsentieren auch die beiden Jugendvertreterinnen. Sie stehen für eine Jugend jenseits der etablierten Kirche. Ihren Glauben tangiert diese Haltung indes nicht. Sie hielten ebenfalls fest, dass Corona verschärft hat, was vorher schon im Argen lag: wenig Kinder, wenig Jugendliche, die sich motivieren lassen. Durch persönliche Ansprachen, durch digitale Wanderungen versuchen sie, ein neues Beziehungsnetz aufzubauen, auch „Außenseiter der Leistungsgesellschaft“ anzusprechen.

Fazit:

Positive Kirchenerfahrung geht nur über Gemeinschaftserfahrung.

Pflegerinnen der Sozialstation als Brückenbauerinnen

Ebenfalls für den Sozialraum steht Gemeindereferent Gregor Müller. Er kennt den Blickwinkel der Krankenpflegerinnen der Ökumenischen Sozialstation. Dank des Rettungsschirms des Bundes konnte die wichtige Arbeit aufrechterhalten werden. „Gott sei Dank, denn die Besuche der Pflegerinnen sind oft der einzige Kontakt dieser Menschen nach draußen“, betonte Müller. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fungieren als Brückenbauer, machen aufmerksam auf gewünschte Krankenbesuche oder Empfang der Krankenkommunion.

Kirche ist nicht abgetaucht. Das Entscheidende wurde und wird getan: Das Beziehungsnetz wurde stabil gehalten und gar neu entdeckt und neu geknüpft durch viele kreative Aktionen. Glaube lebt in der Gemeinschaft.

 

Gegenwart und Zukunft der Kirche

In einem zweiten Teil ging es um die kirchliche Arbeit im Allgemeinen

Unter den Gremienmitgliedern und dem Pastoralteam herrschte Konsens, dass die augenblickliche Lethargie ein Zeichen sei, „dass wir uns mitten in einer wirklichen Krise befinden“. Vieles breche weg, Neues sei noch nicht sichtbar. Der „Tote Punkt“, von dem Reinhard Kardinal Marx in seinem Rücktrittsgesuch gesprochen habe, werde hoffentlich zum „Wendepunkt“ werden.

Fazit:

Kirche ist auf Holzweg:

  • wenn sie nicht Abschied nimmt von dem Bild einer Kirche, die versorgt, die von oben her Glauben auf das Leben legen will, ein Glaubenskleid überstülpt, das aber nicht passt.

Kirche gewinnt eine neue Gestalt:

  • wenn sie sich hinwendet zum Menschen, wie er vorkommt;
  • wenn sie sich tatsächlich auf den Weg macht zu den Menschen;
  • wenn sie ihre angestammten Plätze verlässt, ihre „Gesetze und Ordnungen“ hinter sich lässt;
  • wenn sie sich nicht abhängig macht von Hauptamtlichen und sprudelnden Finanzen;
  • wenn sie nicht ein verklärtes Kirchenbild alter Zeit in die Zukunft projektiert: Die Vergangenheit ist nicht unsere Zukunft.

Kommen wir mit Menschen ins Gespräch:

  • die einen neuen Weg gehen, die innovativ, kreativ sein wollen.

Erkenntnisgewinn:

  • Es braucht niederschwellige Angebote, Gottesdienste in neuen Formen, zu ungewöhnlichen Zeiten, an ungewöhnlichen Orten….
  • Die Aktionen Segenstüten, Willkommenskultur, Gottesdienst am Abend, Gottesdienst an Fronleichnam am Altenheim, unsere lebendigen Kitas, digitale Treffen und Öffentlichkeitsarbeit weisen in die richtige Richtung.

Sind wir dankbar für alles Gute, das wir mit Kirche erleben durften, aber klammern wir nicht daran! Das Kleid muss neu angepasst werden in einem „sensus ecclesiae“, in einer kritischen Loyalität, inspiriert durch das Evangelium, auf einem synodalen Weg.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 101 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.05.24

Pax-Christi-Fest

Deutsch-Französischer Gottesdienst in Wissembourg
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.24

Kirche des Monats - MAI

NIEDEROTTERBACH - Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
15.08.25

Unsere Chöre in der Pfarrei

Sie singen gerne? Singen Sie mit!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.06.24

Sommerfest der Kita St. Ludwig am 08.06.2024

Das diesjährige Sommerfest in der Kita St. Ludwig war ein rundum schönes Erlebnis...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.03.20

Aktion Hoffnungslicht

Zeichen der Verbundenheit
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.03.20

Impuls für Donnerstag, den 19. März

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar…!“
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.09.23

Kaffee ohne Kuchen in Tholey

Seniorenfahrt endet nach Kuddelmuddel um versprochenen Kuchen doch in bester Laune
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.09.23

Jahresbericht von Solidarität Mnero e.V.

Die Gemeinden Kirkel und Limbach sowie die Pfarrei Hl. Familie unterstützen seit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.25

Die Osterausgabe des TAU-Briefs ist da!

Liebe Leserinnen und Leser des TAU-Briefs! Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.25

Palmsonntag in Blieskastel

Den Hosannajubel des Palmsonntags hat Jesus hingenommen. Bald wird er diese ganze...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.02.25

Ministranten feiern Fasching

Samstag, 22. Februar 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.04.25

Palmwedel basteln für Kinder in Beindersheim

am Samstag, 12. April 2025, 10:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.02.24

Mahnwache in Deidesheim

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim schließt sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.02.24

Nabila Espanoly zu Besuch

Zum Weltgebetstag der Frauen, der dieses Jahr von Frauen aus Palästina vorbereit...
Treffer 101 bis 30 von 30
Treffer 101 bis 95 von 95
Treffer 101 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.04.25

Wir suchen Sie! - Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

für unsere Kindertagesstätten St. Ludwig und Hl. Kreuz
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.04.25

Hoffnung teilen - Acht Impulse für geprägte Zeiten

ab 19. April 2025 wöchentlich unter "Aktuelles" auf unserer Homepage
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.10.21

Rosenkranzandachten

jeden Freitag 17.30Uhr in Sondernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.09.21

Wein und Bibel

Ein Angebot für interessierte Männer
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.03.24

Jesus ist mir nah - ich habe keine Angst...

...Endspurt in der Erstkommunionvorbereitung.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.05.24

„Unser tägliches Brot gib uns heute“ – Bittprozession...

Die Monstranz mit dem himmlischen Brot „verklärte“ die Stelle unten an der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.24

Messdieneraufnahme am Pfingstmontag 2024

7 Neue Messdiener*innen aufgenommen - 6 Messdiener*innen in den Stand der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.23

Nova Cantica Konzert im Advent

Gib uns deinen Frieden! Am 3. Dezember 2023 um 16.30 Uhr in der St-Peter-Kirche...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.10.23

Kirchenchor St. Peter verabschiedet Frau Zorn

Claudia Zorn gibt aus gesundheitlichen Gründen die Chorleitung des katholischen...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
09.04.19

Frühschichten in der Fastenzeit

Auch in dieser Fastenzeit lädt die KjG in der Karwoche zu Frühschichten ein. Die...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
10.02.22

Sternsinger 2022

Tolles Spendenergebnis
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.24

Caritas - Treffen

Böhl-Iggelheim. Der Caritasausschuss lädt herzlich zum seinem Treffen am Mittwoch,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.03.22

Ostersonntag im Livestream (Kopie 2)

Das Hochamt am Ostersonntag 17.04.2022 wird wieder als Livestream übertragen
Treffer 101 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.24

St. Martinszug der Pfadfinder

Sonntag, 10. November 2024 um 18.00 Uhr in Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.24

kfd: Donnerstagsgebet "Schritt für Schritt"

Donnerstag, 07. November 2024 um 18.00 Uhr Kirche St. Andreas
Treffer 101 bis 54 von 54
Treffer 101 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.08.19

Pfarrgremienwahl

in der Pfarrei Heilige Anna November 2019
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.11.22

Grußwort für den November 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Monat feiern wir wieder Sankt Martin....
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.10.22

Gottesdienste mit modernen geistlichen Liedern

22.10.2022 und 29.10.2022 jeweils 18.30 Uhr
Treffer 101 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.24

Gemeinsam stark…

Am 11.11. wurde auch in Lindenberg wieder die Geschichte zu Sankt Martin...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.11.24

Pettersson, Findus und der Zauber des Vorlesens

Am Freitag, dem 15. November 2024, fand zum 20. Mal der bundesweite Vorlesetag...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.01.25

FrauenGebetZeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.01.25

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Die Kirchen der Pfalz und Saarpfalz stehen gemeinsam auf für Menschenwürde und...
Treffer 101 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.05.25

Ökumenischer Gottesdienst der ACK am Pfingstmontag

Der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK) lädt auch in diesem Jahr am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.25

Teamer*innen für Kinderferienprogramm gesucht

Seit vielen Jahren bietet die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.01.24

Chorprojekt in St. Sebastian zur Aufführung am...

W. A. Mozart: Missa brevis et solemnis in C ("Spatzenmesse"
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.11.23

Den Gremien ein Gesicht geben

Vorstellung der neugewählten Mitglieder von Pfarreirat und Verwaltungsrat in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.04.24

Feier des Patroziniums der Pfarrei

Fest der heiligen Katharina von Siena - 27. April, Vorabendmesse in St. Michael um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.06.24

Virgin Maria

Marienlieder im neuen Gewand. Synthese aus Vergangenheit und Gegenwart. In der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.23

Einladung zum Vortreffen des Weihnachtsmarktes 2023

am 22.09.2023 um 19.30 Uhr Pfarrzentrum Adolph Kolping
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.23

Einladung zur Jugendversammlung der Pfarrei Heiliger...

Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 18:30 Uhr im Jugendheim Christ König
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.02.25

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 04.03.2025 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.02.25

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 16.02.2024 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
28.07.21

Taizé-Fahrt

In den Herbstferien bietet der BDKJ Speyer in Zusammenarbeit mit der Abteilung...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.07.21

Neuer Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu finden.
Treffer 101 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.10.22

Am Ende? - Ein Neuanfang...

Was Pflanzen und Tiere uns über Tod und Auferstehung zeigen
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
13.10.22

Kinderbibeltag 2022

Jesus und Bartimäus
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.20

Wünsche für Pfarrer Dr. Patrick Asomugha und unsere...

Unerwartet in Zeiten der Corona-Krise hat unsere Pfarrei Heiliger Franz von Assisi...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.20

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha verlässt die Pfarrei Hl....

Pfr. Dr. Asomugha übernimmt neue Aufgabe im Bistum Speyer
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
28.01.23

Kinderfasching in Kottweiler -Schwanden

Die Pfarrei Hl. Wendelinus lädt herzlich alle Kinder zum Kinderfasching am...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.01.23

Sternsinger Aktion 2023

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“ stand...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
03.06.23

Menschenliebender Gott

Sich Gott als dreifaltig und dreieinig vorzustellen und zu bekennen, ist das...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.05.23

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige...

Was macht eigentlich der Wind, wenn er nicht weht. Auf diese typische Kinderfrage...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
15.05.20

WIR FEIERN WIEDER GOTTESDIENSTE!

Beginn am Wochenende 23./24. Mai // Samstag, 23. Mai um 17.30 Uhr in...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.25

8. Mai: 80 Jahre Kriegsende – Ökumenischer Gottesdienst

Die Schifferstadter christlichen Gemeinden laden herzlich ein!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.25

Hungermarsch am 18. Mai 2025 "Acogida y Servicio: una...

Zeit zu handeln - für die Straßenkinder in Iquiqe, Chile
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.09.23

Geh wählen - Kirche mit dir

Pfarrgremienwahlen 2023
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.04.23

Unterwegs...

Das endgültige Spendenergebnis des diesjährigen Hungermarsches beträgt...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.02.25

Gottesdienst am Mittwoch, 19. Februar entfällt!

Aus Krankheitsgründen entfällt am Mittwoch, 19. Februar um 18 Uhr die...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.08.23

Ökumene im Holzland

G-Mit-Wanderungen erleben neue Auflage
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.08.23

Kindergottesdienst in den Ferien

Christophorus beschützt die Reisenden...
Treffer 101 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.06.24

Suppensamstag

am 22. Juni 2024 im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.06.24

Durch dick und dünn

Gottesdienst mit Tiersegnung am 15.06.2024
Treffer 101 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.05.24

Das kleine Elisabeth Café ist im August geschlossen!

In diesem Sommer wird im Pfarrheim von Hl. Kreuz die Sanitärversorgung im linken...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.01.24

Sternsingeraktion 2024

Die Sternsinger kommen!