Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz

Donnerstag, 08. Mai 2025

Pastorales Konzept der Pfarrei Heilig Kreuz

Überblick und Download

Nach gut drei Jahren der Erarbeitung des pastoralen Konzeptes der Pfarrei Heilig Kreuz wurde dieses mit Genehmigung des Bistums Speyer und dem einstimmigen Beschluss des Pfarreirats in Kraft gesetzt.

Ein vom Pfarreirat und Verwaltungsrat beauftragtes Koordinierungsteam, bestehend aus Dr. Klaus Endres, Hubertus Heinz, Frank Klaproth, Stefan Pappon und Joachim Pees traf sich zur ersten Absprache Anfang Mai 2021. Begleitet wurde dieses Team von den beiden Gemeindeberatern Artur Kessler und Klaus Scheunig. Es folgte eine Pfarreianalyse und eine Umfrage in der Pfarrei. Zu einem Visionstag haben sich im April 2022 Pfarreiratsmitglieder und Interessierte aus allen Gemeinden zusammengefunden und eine Vision für die Pfarrei entwickelt. Das Leitbild wurde sodann vom Pfarreirat am 04. Mai 2022 wie folgt beschlossen:

Neue Wege wagen, ein Abenteuer mit Gott

Im Vertrauen auf Gott und in der Verbindung mit ihm, wollen wir neue Wege mit Gott und den Menschen gehen. Wir wollen eine Gemeinschaft sein, die den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei hilft, den christlichen Glauben kennenzulernen, im Glauben zu wachsen und ihn zu vertiefen. Wir wollen Wege finden, wie wir mit den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei in Verbindung kommen können, um ihr Leben, ihre Freuden und Sorgen, ihre Probleme und ihren Glauben kennenzulernen und um ihnen zu helfen, mit Gott in Verbindung zu kommen. Es sollen Räume geöffnet werden, in denen alle willkommen sind, in denen sich alle angenommen fühlen und in denen Begegnungen miteinander stattfinden können. Wir wollen Segensort für alle sein.“ (Pastorales Konzept der Pfarrei Heilig Kreuz, S. 51) hier dann die Fahne Segensort für alle einfügen oder neben dem Text des Leitbildes (oberer kursiver Abschnitt)

Es folgte ein Werkstatt- und Klausurtag im September 2022, zu dem neben Pfarreiratsmitgliedern auch weitere Interessierte eingeladen wurden. Dabei wurden, ausgehend von unserer Vision Ziele erarbeitet. Die Ziele wurden vom Pfarreirat am 23. November 2022 wie folgt beschlossen:

„Wir wollen uns bewegen lassen von den Lebenswegen und Lebensorten der Menschen. Wir wollen ihre Ideen und Anregungen aufgreifen, neue Wege suchen und wagen, in bewährte Wege Kontinuität bringen und nicht bewährte Wege ändern. Wir wollen Voraussetzungen schaffen, damit wir zu einer christlichen Gemeinschaft zusammenwachsen. Wir wollen attraktiv für die Menschen innerhalb und außerhalb der Pfarrei sein. Wir wollen mit Freude Leben und Glauben teilen und die Schöpfung bewahren. Wir sorgen für Begegnungen. Wir gehen offen auf die Menschen zu und suchen nach Angeboten, die die Menschen mit der christlichen Botschaft in Berührung bringen. Wir suchen nach Menschen, die diese Angebote möglich machen. Wir öffnen unsere kirchlichen Räume und suchen neue Orte der Begegnung, z.B. Fußgängerzone, Wald und Bauernhöfe. Die Kirche soll spiritueller Mittelpunkt sein, in dem alle Menschen als Segen angesehen werden. Aus diesem Mittelpunkt heraus wollen wir Segensorte außerhalb der Kirchengebäude finden und mit Leben füllen.“ (Pastorales Konzept der Pfarrei Heilig Kreuz, S. 52)

Bei einem Klausurvormittag im März 2023, zu dem neben Pfarreiratsmitgliedern wieder Interessierte aus den Gemeinden eingeladen waren, wurden Maßnahmen zum Erreichen der Ziele entwickelt, mit denen Bewährtes beibehalten, aber auch weiter neue Wege gegangen werden sollen. Die Maßnahmen wurden vom Pfarreirat am 08. März 2023 beschlossen. Sie sind im Pastoralen Konzept näher dargestellt.

Nachdem der Text des pastoralen Konzeptes ausformuliert war, wurde dieser am 12. September 2023 vom Pfarreirat einstimmig verabschiedet.

Daraufhin wurde das Konzept im Bischöflichen Seelsorgeamt von allen Fachabteilungen geprüft. Diese Ergebnisse wurden am 29. Februar 2024 in einem Feedbackgespräch mit Dr. Thomas Kiefer, dem Leiter des Seelsorgeamtes der Diözese Speyer und Frau Monika Kreiner vom Bischöflichen Ordinariat an den Pfarreirat und Verwaltungsrat zurückgemeldet. Nach einigen Änderungen beschloss der Pfarreirat am 17. Juli 2024 die überarbeitete Fassung des Konzeptes. Mit Schreiben vom 04. September 2024 erhielt der Pfarreirat von der Diözese Speyer die Genehmigung, das pastorale Konzept in Kraft zu setzen. Die Inkraftsetzung erfolgte sodann am 12. September 2024 durch einstimmigen Beschluss des Pfarreirats.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die bei der Erstellung des Konzeptes mitgewirkt und sich eingebracht haben.

Das pastorale Konzept können Sie es im Pfarrbüro anfordern oder hier herunterladen.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-kreuz.de

Artikel teilen:

Treffer 599 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Nachprimiz in St. Anna Biesingen

Am gestrigen 4. Adventssonntag hatten wir das Glück und die Ehre einer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.12.21

Wort-Gottes-Feier an Weihnachten

Leider ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Weihnachten anders, als...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Bildungsreise 10 Tage Israel - Palästina

Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Treffer 599 bis 30 von 30
Treffer 599 bis 95 von 95
Treffer 599 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 599 bis 600 von 600
Treffer 599 bis 104 von 104
Treffer 599 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.20

Sternsingeraktion 2020 - AKTUELL

„Frieden! – im Libanon und weltweit“ – unter diesem Motto gehen in diesem Jahr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.19

Erinnerung! Anmeldung zur Firmung bis zum 08.12.

Weihbischof Otto Georgens wird am 2. Mai 2020 um 17.00 Uhr in der Kirche Maria von...
Treffer 599 bis 50 von 50
Treffer 599 bis 4 von 4
Treffer 599 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.12.18

Lichtweg und Atempausen im Advent

Ökumenische Angebote in der Katharinenkapelle und Stiftskirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.11.18

Gedenken an die Pogrome 1938

9. November 2018 | 17 Uhr | Elias-Grünebaum-Platz | Landau
Treffer 599 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.08.23

Noch Plätze frei bei "Ein Tag Urlaub in LU"

An Senior*innen ab 65 richtet sich das Angebot der Caritas und der katholischen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.08.23

Noch 40 Tage bis zum Erzählfest

Die Vorfreude steigt – am 10. September startet das Erzählfest. Freuen Sie sich auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.21

STERNSINGERAKTION 2022 in Maikammer

Erwachsene Begleiter gesucht
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.21

Aktion Friedenslicht von Bethlehem

Datum: Samstag, 18.12. Uhrzeit: ab 16 Uhr Ort: Kirrweiler Dieses von einem...
Treffer 599 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.09.22

Ökumenische Bibelwoche 2022: Engel, Löwen und ein Lied...

Die vier christlichen Pfarreien/Gemeinden, die Neuapostolische Kirche, die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.22

Nachruf zum Tod von Alexander Kuhn

Er galt als ein Mann der klaren Worte und des starken Glaubens. Am vergangenen...
Treffer 599 bis 44 von 44
Treffer 599 bis 99 von 99