Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche

Sonntag, 27. Juli 2025

Seit 210 Jahren singt man in Venningen schon ... mindestens

Im ersten erhaltenen „Verzeichniß der Chorsänger zu Venningen 1844“ heißt es unter §1 Art.1: „Nach Übereinkunft der Chorsänger vom 01.03.1815 werde durch dieselbe von jedem 24 kr erhoben, eine Summe von 17 Gulden, 24 Kreuzer.“

Wenn also im Jahr 1815 über eine Beitragspflicht entschieden wurde, ist anzunehmen, dass der Chor schon vorher bestand und damit zu den ältesten Chören in Deutschland zählt.

Zum 210-jährigen Jubiläum hatte der Kirchenchor – oder besser gesagt das Kirchenchörchen – wie in der vergangenen Zeit immer wieder zum Projektchor eingeladen und viele waren gekommen.

Mit einem Festamt in der Kirche St. Georg in Venningen feierte der Kirchenchor seinen Geburtstag. Zu Gehör gebracht wurde – wie schon beim 200. Geburtstag – die Missa Brevis in B von Christopher Tambling (1964-2015), die dieser 2014 eigens für die Chöre der Diözese Speyer komponiert hatte. Mit Juliane Schlosser (Mitglied des Kirchenchors) an der Orgel überzeugte der Chor durch reine Intonation und vollen Klang. Man spürte die Begeisterung der Chormitglieder und die Freude am Singen.

Pfarrer Nirmaier wies in seiner Predigt auf die enorme Bedeutung der Musik hin: „Wenn du es nicht sagen kannst, dann sing es …“ und bedankte sich bei den Chorsängerinnen und -sängern für ihren Einsatz um die musikalische Gestaltung der Gottesdienste.

Zum anschließenden Stehempfang, den die Frauen der kfd und der Gemeindeausschuss organisiert hatten, kamen die Gottesdienstbesucher gerne mit ins Pfarrzentrum.

Zur Begrüßung sang der Projektchor das Lied „Seit 210 Jahren singt man in Venningen schon …“

Annette Lutz, 1. Vorsitzende des Pfarrcäcilienvereins, erwähnte in ihrer Ansprache einige Besonderheiten aus der Geschichte des Chores. Explizit bedankte sie sich bei der Chorleiterin: „Liebe Astrid, wir danken dir für deine ideenreiche und kreative Art, uns immer wieder zu begeistern und zu motivieren.“ Auch den Projektchorsängerinnen und -sängern, die immer wieder die Chorarbeit durch ihren Einsatz ermöglichen, sprach sie ihren Dank aus.

Die „Leihsänger*innen“ des Chors QuerBeet ließen es sich nicht nehmen, dem Kirchenchor zu gratulieren, ein „Ständchen“ zu bringen und musikalischen „Applaus, Applaus“ zu spenden.

Danach war Gelegenheit, auf das Jubiläum anzustoßen – nicht mit Likör, wie es der Kirchenchor in seinem zweiten Lied „Ein Likörchen für das kleine Kirchenchörchen …“ gesungen hatte, sondern mit Sekt „…, weil das vielen auch gut schmeckt. PROST“

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maikammer.de

Artikel teilen:

Treffer 567 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.03.22

Singen für den Frieden – Benefizkonzert in der...

Im Rahmen der Hilfsaktion „Friedensfunke“ der Pfarrei Hl. Franz von Assisi...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.03.22

Blieskastel startet ökumenische Hilfsaktion für die...

Wir möchten uns an dieser Stelle für die große Unterstützung so vieler Menschen aus...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.04.22

Woche für das Leben 2022

"Mittendrin. Leben mit Demenz" vom 30. April bis 07. Mai 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.01.17

Pilgerfahrt auf den Spuren von Edith Stein

Anlässlich des Jubiläumsjahres des Edith-Stein-Gymnasiums (Speyer) veranstalten...
Politik, Gesellschaft
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.12.16

DenkMal: Jahresrückblick und- ausblick der KjG

In einem beeindruckenden Jahresschlussgottesdienst in Niederkirchen stellten die...
Treffer 567 bis 30 von 30
Treffer 567 bis 95 von 95
Treffer 567 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.06.19

Patrozinium und Aussendung der Messdiener in die...

Zwei besondere Gottesdienste am 30.06. in St. Paul und St. Georg
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.06.19

Abschied von Pfarrer Karlheinz Bumb

Requiem und Beisetzung am 24. bzw. 25.06.
Treffer 567 bis 104 von 104
Treffer 567 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.04.20

Rückblick: Karwoche und Ostern 2020

Eine gesegnete Osterzeit - wir haben kräftig für die ganze Pfarrei gebetet! Aber...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Stiller Osterflashmob

Danke fürs Mitmachen!
Treffer 567 bis 52 von 52
Treffer 567 bis 62 von 62
Treffer 567 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.19

Mozart-Requiem am 3. Juli in der Marienkirche

Universitätschor, Universitätsorchester und Solisten aus den Reihen der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.08.19

Tiersegnungs-Gottesdienst am 11. August

im himmelgrünen Kirchenpavillon in Landau
Treffer 567 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.09.23

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

Das 10. Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar ist beendet....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.09.23

Verstehen heißt, Geschichten zu erzählen: Narrativität...

Das Bildungswerk des Hospiz Elias lädt am Donnerstag, 28. September, zu einem...
Treffer 567 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.02.22

Platzwart*in für Jugendzeltplatz in Waldhambach gesucht

Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Speyer sucht für ihren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.22

KÖB sind (wieder) geöffnet

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“...
Treffer 567 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.22

"Der Messias" von G.F. Händel in der Version von W.A....

Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik" lädt zu Ihrem dritten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.12.22

Digitaler ökumenischer Adventskalender "Stimmen im...

Tägliche neue Impulse von Schifferstadter Christinnen und Christen beider...
Treffer 567 bis 44 von 44
Treffer 567 bis 101 von 101