Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 01. April 2025

Innere Auferstehung: Leben im Jetzt

Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Leben neu entdecken – nicht morgen, nicht irgendwann, sondern genau jetzt. Wie wäre es, wenn jeder Augenblick eine Gelegenheit böte, innezuhalten, zu staunen, zu vertrauen und das Leben in seiner ganzen Tiefe zu spüren? Finden Sie hier einen Text von Christian Schmitt

 

Der Augenblick ist das Tor zur Ewigkeit

Es gibt Momente, in denen die Zeit stillzustehen scheint, und ich die ganze Tiefe meiner Existenz spüre. Solche Augenblicke könnte man als das „Tor zur Ewigkeit“ bezeichnen. Doch was bedeutet das? Und wie kann ich in meinem oft eng getakteten Alltag solche Augenblicke erleben und wertschätzen?

Der Augenblick: Wo Zeit und Ewigkeit sich begegnen

Der dänische Philosoph und Theologe Søren Kierkegaard beschreibt den Augenblick als einen besonders wichtigen Moment, in dem alles zusammenkommt. Es ist der Punkt, an dem das Ewige im Zeitlichen gegenwärtig wird. Etwas, das immer und unveränderlich ist, wird in unserer alltäglichen, sich ständig verändernden Welt greifbar und erlebbar. Normalerweise denken wir bei Zeit an etwas, das vergeht, und bei Ewigkeit an etwas, das immer bleibt. Im Augenblick jedoch kommen diese beiden Konzepte zusammen. Es ist wie eine Brücke, die die endliche, vergängliche Welt mit der unendlichen, ewigen Welt verbindet.

Ein solcher Augenblick kann in ganz alltäglichen Situationen aufscheinen. Ich laufe mit meinem Hund bei Sonnenaufgang über einen Hügel, die Farben des Himmels wechseln von Dunkelblau zu einem warmen Rosa. Für einen Moment bleibe ich stehen, bin vollkommen still, und nehme den Anblick bewusst wahr. Es scheint, als würde die Zeit stillstehen.

Kierkegaards Sprung des Glaubens im Alltag

Für Kierkegaard hat der Augenblick auch eine stark religiöse Komponente, nämlich wenn man in einem Moment eine tiefere spirituelle Einsicht oder eine göttliche Offenbarung erfährt. Ein solcher „Sprung des Glaubens“, wie ihn Kierkegaard nennt, übersteigt das rationale Verstehen und bedeutet eine Begegnung mit dem Göttlichen.

Ich erinnere mich an eine schwierige Lebensphase, in der ich plötzlich Trost gefunden habe – nicht durch Worte oder Taten, sondern durch ein stilles Gebet. In diesem Moment hatte ich das Gefühl, nicht allein zu sein. Es war, als hätte ich für einen Augenblick die Ewigkeit gespürt, eine Verbindung zu etwas, das größer ist als ich selbst.

Achtsamkeit: Das Tor im Alltag öffnen

Moderne Konzepte der Achtsamkeitspraxis weisen Parallelen zu Kierkegaards Verständnis des Augenblicks auf. Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt bewusst zu sein und alles wahrzunehmen, was im Inneren und Äußeren geschieht, ohne zu bewerten oder zu urteilen. Eckhart Tolle, der Autor des Buchs „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“, argumentiert, dass wahres Leben nur im gegenwärtigen Moment stattfindet, und dass die Anklammerung an Vergangenheit und Zukunft eine Quelle von Leid darstellt. Er beschreibt den jetzigen Moment als die einzige Realität, die existiert. Ich verstehe das als Einladung, voll in diesem Moment präsent zu sein, um das Leben in seiner Fülle zu erfahren.

Im Alltag übe ich das, indem ich meinen morgendlichen Kaffee bewusst trinke. Ich spüre die Wärme der Tasse in meinen Händen, nehme den Duft wahr und schmecke den ersten Schluck ganz bewusst, als ob es der erste Schluck Kaffee meines Lebens wäre. Oder wenn ich mit meinem Kind spiele: Dann schaue ich ihm in die Augen, nehme sein Lächeln wahr und bin in diesem Moment ganz bei ihm – ohne an meine Aufgaben für den nächsten Tag zu denken.

Letzten Herbst war ich in der Rhön wandern. Der Weg führte mich über die Höhen der Langen Rhön mit einem fantastischen Ausblick über die umliegenden Täler. Da kam mir ein Wanderer entgegen. Im Vorbeigehen sprach er mich an: „Du hast in deiner Laufrichtung die schönere Aussicht.“ Ich antwortete: „Ja, stimmt, aber wenn du weiter nach oben kommst, da, wo ich herkomme, wirst du auch einen schönen Blick haben.“ Er hielt kurz inne und sagte: „Man muss es aufnehmen, das ist das Wichtigste.“ Dem konnte ich nur zustimmen: „Ja, das ist wahr.“ Wir wünschten uns einen schönen Tag und gingen weiter.

Der Augenblick als Chance zur Transformation

Ein Leben in Achtsamkeit bedeutet, den scheinbar flüchtigen Moment nicht nur als Teil einer linearen Zeitabfolge zu sehen, sondern als bedeutungsvollen Schnittpunkt zu erleben, in dem sich gewissermaßen die gesamte Existenz verdichtet. Der Augenblick wird somit zum „Tor zur Ewigkeit“, indem er das Ewige überhaupt erst spür- und erfahrbar macht.

Bei einer Wanderung in den Hohen Tauern kam ich an einem wilden Wasserfall vorbei. Ich blieb kurz stehen: Das tosende Rauschen des Wassers umhüllte mich, die kühle Gischt erfrischte mein Gesicht. In diesem Moment wurde mir klar, wie verbunden ich mit der Schöpfung bin. Es fühlte sich an, als würde ich für einen Augenblick aufwachen und die tiefere Wahrheit des Seins spüren.

In jedem Augenblick liegt die Möglichkeit, sich verwandeln zu lassen. So wie Kierkegaard den Augenblick als entscheidend für persönliche Umkehr und Erweckung zum wahren Sein sieht, fordert uns die Achtsamkeitspraxis auf, jeden Moment als neue Chance zum bewussten Erleben zu nutzen. Vielleicht liegt hierin auch das tiefere Geheimnis der österlichen Auferstehung.

Im Hier und Jetzt das Ewige finden

Indem ich einübe, im Hier und Jetzt zu leben und jeden Moment bewusst wahrzunehmen, bereichere ich nicht nur meinen Alltag, sondern finde auch eine tiefere Verbindung zu mir selbst und zum Göttlichen. Ob ich mit einem Freund spreche, der mich wirklich versteht, oder unter einem klaren Sternenhimmel stehe – überall steckt die Möglichkeit, das „Tor zur Ewigkeit“ zu erleben.

Vielleicht beginnt genau jetzt ein solcher Moment.

Text: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 31 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.05.25

Habemus Papam!

Wir haben einen neuen Papst! Der neue Heilige Vater ist Kardinal Robert Francis...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.04.25

Lobpreisandacht

Pfingstmontag, 9. Juni 2025
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.05.25

Ökumenischer Pfingstmontag-Gottesdienst in Freinsheim

Wann:   9. Juni 2025 um 11.00 Uhr Wo:       im...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.05.25

Ökumenische Tagesfahrt

Samstag, 18. Oktober Abfahrt um 8:00 Uhr in Bad Dürkheim Ökumenische Tagesfahrt...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.05.21

Fronleichnam

Gottesdienste - ohne Prozession - in unserer Pfarrei
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.05.21

Dreifaltigkeitssonntag

Vater - Sohn - Geisteskraft
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.04.25

Missbrauch im Bistum Speyer - 1. Teil der...

Am 08. Mai 2025 wurde der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.03.25

Um 12 gebbd gess! (Um12 Uhr wird gegessen!)

Der Gemeindeausschuss Niederwürzbach hat 2025 ein neues Projekt gestartet. Die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Basteln

Bastelnachmittag Figuren aus Baumstämmchen Am Montag, 06.10.25, findet ab 16 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.25

Erntedankwochenende 2025

In unserer Pfarrei feiern wir vom 3. Oktober bis zum 5. Oktober Erntedank. Dazu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.07.25

Familienwochenende auf Maria Rosenberg

Anmeldung bis 20. September 2025 !
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.02.25

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG !! Impulsvortrag Wehrhaft und...

Überlegungen zum Schutz und zur Weiterentwicklung der Demokratie in krisenhaften...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.02.25

AUSGEBUCHT !!! Fastenessen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Fastenessen am Sonntag den 09. März im...
Treffer 31 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
04.04.25

Die Brücke fließt ...

Junge Kantorei St. Martin präsentiert
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
03.06.25

Gottesdienst zu "Mariä Heimsuchung" in Obermoschel

Gottesdienst am Mittwoch, 02. Juli 2025 , um 18.00 Uhr in der kath. Kirche in...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.25

Bericht: "11 Freunde müsst ihr sein!"

Die Wettervorhersage hatte Bewölkung und leichten Regen vorhergesagt, aber das...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.09.25

Hilfe für Osteuropa - Kleidersammlung

Samstag, 20. September 2025, St. Thomas Morus und Pfarrkirche St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.03.25

Renovierung Kirchturm Germersheim - Glocken läuten...

Die Renovierung des Kirchturms geht gut voran. Es sind die Kirchturmuhr und Zeiger...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.04.25

10 Jahre EinAugenBlick

Herzliche Einladung zur Mitfeier
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
13.05.25

Orgelkonzert "Toccata plus" mit Stefan Lang...

...herzliche Einladung nach Walsheim.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
23.04.25

Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom...

...Bistum Speyer feiert im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit Gottesdienst am 28....
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
22.05.25

Pferdesegnung

Der Zellertal-Donnersberger Reit- und Fahrverein lädt ein zur Pferdesegnung am...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.05.25

Sakramentaler Diakonat der Frau - JETZT!

Am 29. April 2025 - dem Festtag der Hl. Katharina von Siena - fand der Tag der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.08.25

„ZEIT ZUM GENIESSEN“

Freitag,19.09.25, 19.30 Uhr Pfarrheim Dirmstein
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.02.25

Aschermittwoch - Heringsessen

am 05. März 12.00-18.00 Uhr Um Anmeldung wird gebeten
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
09.05.24

Setzen Sie sich ein !

Heute und in den Wahllokalen
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
16.05.24

Anmeldungen zur Firmung

Firmung am 16. November - jetzt anmelden
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
05.05.25

Johannesfeuer

Böhl. Gottesdienst am Feldkreuz am Dienstag, 24.06.2025, 18:00 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Uganda-Abend

Haßloch. 19. Juli 2025, 19:00 Uhr mit afrikanischem Essen und viel Zeit zum...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
21.08.24

Kirchbergfest Herxheim 2024

Wir freuen uns, am Samstag, 31.08. und Sonntag, 01.09.2024 miteinander schöne und...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
06.06.24

Kirchenchor St. Cäcilia Hayna

Wir haben etwas zu feiern! 15. September 2024
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.06.25

Ökumenischer Gottesdienst am Strandfest

Sonntag, 06. Juli 2025 um 10.00 Uhr im Innenhof der Gustavsburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.25

kfd

Gemütlicher Nachmittag am Mittwoch, den 02. Juli 2025 um 16.30 Uhr im...
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.22

MINI-Abenteuerland für Kinder bis 6 Jahre

13. Januar in der Kita St. Fronleichnam
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
19.03.24

Ostern für Kinder und Familien

Erlebt zusammen die Ostertage. Mit extra Gottesdiensten für Kinder und Familien.
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
11.03.24

Es wurde Licht - Eventgottesdienst in Kandel

Am 2. März war es wieder soweit. Der Eventgottesdienst "Es werde Licht" fand zum...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.02.24

Kindergottesdienst am 17. März 2024

im katholischem Pfarrheim in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.02.24

CHORPROJEKT 2024

Nach der erfolgreichen Aufführung der „Missa 4 You(th)“ im vergangenen Jahr wird...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.11.24

Geistliches Wort für Dezember 24 und Januar 25

Angenommen Du bist gut Genau so, wie du bist – In deinem Schmerz und deiner...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.24

Kirchturmsanierung und Instandsetzung Turmkapelle in...

Spendenaufruf der Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung Ranschbach
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.03.19

Vortrag zur Christlichen Patientenvorsorge

Zu einem Informationsabend zur Christlichen Patientenvorsorge lädt die Pfarrei Hl....
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.02.19

Weltgebetstag der Frauen

In unserer Pfarrei wird der Weltgebetstag der Frauen an unterschiedlichen Orten...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.08.25

Organ goes Rock & Pop – Orgelkonzert in Lambrecht

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 24.08.2025 um 18 Uhr in der prot....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.08.25

Kletterspaß auf neuem Niveau: Verschiedene Erneuerungen...

Im Außenbereich der Kath. Kita St. Hildegard in Elmstein wurde am vergangenen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.08.25

Landau inklusiv - Dein Erlebnistag

23. August | 11 bis 16 Uhr | Auf dem Stiftsplatz
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.08.25

Schulanfang

Es geht wieder los!
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.03.19

Jubiläumskommunion 2019

Einladung an alle Jubilare
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.10.25

Letzte Hilfe-Kurse

Das Hospiz Elias bietet am 3.11. und 10.11. von 18:00-20:00 Uhr Letzte Hilfe-Kurse...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.10.25

Künstliche und menschliche Intelligenz

Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einer philosophischen Auseinandersetzung mit einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.02.25

Weltgebetstag 2025

Ökumenische Gottesdienste in unserer Pfarrei am 7. März, jeweils um 17:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.25

"Eine Ära geht zu Ende"

Verabschiedung von Pfr. Alban Meißner am 2. Februar 2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.06.25

Fronleichnam in der Gartenstadt

Am Donnerstag, 19. Juni, feiert die Pfarrei Hl. Katharina von Siena ihr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.08.25

Auszeit für Senior*innen ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.03.25

Tag der Diakonin +PLUS

Di., 29.04.2025, um 18:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.03.25

Wallfahrtstage 2025

In der Kirche Maria Himmelfahrt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.07.25

SAVE THE DATE - Tag der Familien

Herzliche Einladung zum "Tag der Familien" am 05. Oktober 2025 von 11 bis 15...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.08.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Donnerstag, 04.09.2025 um 14...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.07.24

Am Samstag uns Sonntag ist es wieder soweit ...

... die Kirche Kunterbunt geht in die zweite Runde.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
07.06.24

neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den neuen Pfarrbrief.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
28.10.18

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene der JVA...

Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
28.10.18

stimmungsvoller Jugendgottesdienst in Birkenheide

Es reist sich besser mit leichtem Gepäck, dazu befreit uns Gott!
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.07.24

Neu in Neustadt? - Willkommensfest der Gemeinde St....

In diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde St. Josef erstmals ein Willkommens- und...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.07.24

Auf den Punkt: "Ex Machina" - Mensch und Welt in Zeiten...

Die KEB, das Kloster Neustadt und die Pfarrei Hl. Theresia von Avila laden wieder...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.04.25

Emmausgang am Ostermontag

Wie die Emmausjünger machen wir uns an Ostermontag, 21.04.2025, um 11 Uhr an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.04.25

Einladung zur Mitfeier des österlichen Triduums

Wie auch im vergangenen Jahr laden wir alle herzlich zur Mitfeier des österlichen...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
19.09.24

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Wendelinus, Ramstein, sucht ab 01.01.2025 für...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
12.09.24

Neuanfang der Pfarrei Ramstein

Aufsatz von Dr. Werner Heinrich
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.03.25

Patchwork der Hoffnung

Impulse in der Fastenzeit. Per PfarreiApp, WhatsApp und hier auf der Website:...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.02.25

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
01.07.22

PFINGSTLAGER PFADFINDER

Pfingstlager Pfadfinder Hassel im Fröschenpfuhl
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.10.25

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 13.10.2025...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.10.25

"Muchas gracias"

DANKE aus Cajamarca in Peru für die Sternsingerspenden 2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.25

Ökumenischer Neujahrsempfang

Gemeinde Brücken/Ohmbach lädt ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.09.25

Ökumenischer Kirchenmusiktag

am Samstag, 20. September
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.25

Brot-Zeit in Heltersberg

Gemeinsam essen, erzählen und das Leben teilen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.25

"1000 gute Gründe"

Warum unser Glaube immer noch trägt und es wert ist, verkündet zu werden...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.09.24

Einladung zum Kindergottesdienst 08.09.2024 im...

Thema: „Du bist Gottes (Königs-) Kind“
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.06.25

Feuer und Flamme

Kirche Kunterbunt am Pfingstmontag
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.06.25

Sommerausflug der Minis

Unterwegs auf großer Tour
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
22.05.25

Firmung 2025 - Neuer Kurs kommt bald

Vorbereitungskurs beginnt nach den Sommerferien. Anmeldung dazu startet.
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
20.05.25

Institutionelles Schutzkonzept

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, am 08.05.2025 wurde der 1. Teil der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.06.25

Firmung

Samstag, den 28. Juni 2025, 18:00 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche