Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 28. November 2022

Geistliches Wort für Dezember

Weihnachtsgeschenke und ihre Symbole

Liebe Mittgliederinnen und Mitglieder unserer Pfarrei Hl. Maria Magdalena,
liebe Mitchristen

Man könnte zuerst fragen, was die wahre Bedeutung von Geschenken ist.
Etwas, das freiwillig ohne Gegenleistung gegeben wird, um jemandem eine Gunst zu erweisen, zu einem Anlass zu ehren oder eine Geste der Unterstützung zu machen.
Einer der Hauptgründe, warum wir den Brauch haben, zu Weihnachten Geschenke zu geben und zu empfangen, ist, uns an die Geschenke zu erinnern, die die Weisen Jesus gegeben haben: Weihrauch, Gold und Myrrhe.
Sie sind ein Symbol für die Ehrungen, die die Heiligen Drei Könige dem Jesuskind nach seiner Geburt in der Weihnachtsgeschichte erwiesen haben.

  • Gold wird mit Königen in Verbindung gebracht und Christen glauben, dass Jesus der König der Könige ist.
  • Weihrauch wird bei feierlichen Gottesdiensten in Kirchen verwendet und bedeutet, dass Menschen Jesus anbeten.
  • Myrrhe ist ein Harz, aus dem ein Parfüm hergestellt wird. Dieses wird auf Leichen aufgetragen, damit sie gut riechen; Christen glauben, es sei ein Hinweis darauf, dass Jesus leiden und sterben würde.

Weihnachten selbst dreht sich wirklich um ein großes Geschenk, das Gott der Welt vor etwa 2000 Jahren gemacht hat – Jesus. Einer der berühmtesten Bibelverse, Johannes 3,16 sagt: „So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn dahingab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben.“

Auf der ganzen Welt beschenken sich Familien und Freunde gegenseitig. Die meisten Kinder glauben an jemanden, der die Weihnachtsgeschenke-bringt. Es ist oft der Nikolaus, der Weihnachtsmann. Einige glauben auch, dass es das Christkind ist, während andere denken, dass es die Weisen sind. Diese Geschenke werden an verschiedenen Orten hinterlassen. In vielen Ländern dürfen Geschenke für Freunde und Familie unter dem Weihnachtsbaum liegen. Mancherorts werden sie für die Kinder in Schuhen oder Stiefeln versteckt.
Und in anderen Ländern werden Geschenke in Strümpfen aufbewahrt, die oft am Kamin hängen.
Der Brauch, Strümpfe aufzuhängen, stammt aus der Nikolausgeschichte, die viele von uns aus dem Religionsunterricht der Grundschule kennen.

Der Brief des heiligen Paulus an die Römer 12,6 erinnert uns daran, dass Gott durch Christus jedem von uns Gaben gegeben hat, die wir zu seiner Ehre einsetzen können. Weihnachten und die Feiertage können eine großartige Zeit sein, um Ihre Gaben für diesen Zweck einzusetzen – um das Licht auf Jesus zu richten und gleichzeitig anderen Menschen Freude zu bereiten.

Schenken ist ein häufiges Thema zum Jahresende. Wenn sich die Menschen darauf vorbereiten, ihre Lieben oder Freunde während der Feiertage zu sehen, suchen sie oft nach etwas Besonderem, das sie geben können. Es ist mehr als eine Gewohnheit, die durch den Kommerz und das Marketing von Unternehmen tief verwurzelt ist.

Dennoch ist es für gläubige Menschen wichtig, sich an den Grund für die Weihnachtszeit zu erinnern und warum wir überhaupt Geschenke machen. Jakobus 1,17 sagt uns, dass jedes gute Geschenk von oben kommt – von Gott im Himmel. Er ist der Vater der Lichter, und er hat keine Dunkelheit. Die Bibel sagt sehr deutlich, dass Gott uns sehr gerne gute Dinge geben möchte.

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, wenn wir Dinge in diesem Geist geben und empfangen – mit dem Wunsch, dass andere Menschen gute Dinge erleben, weil wir sie lieben – erinnern wir daran, was Gott jeden Tag für uns tut.
Und dadurch werden wir auch reich an guten Werken, bereit, sie mit anderen zu teilen, seien es greifbare Geschenke, sei es ihre Zeit, Anwesenheit oder Liebe.

Möge Gott Ihre Verwandten, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen und gute Menschen inspirieren, Sie während dieser Advents- und Weihnachtszeit oder bei einer Neujahrsfeier nicht nur mit Geschenken, sondern auch mit Wohlwollen in Erinnerung zu behalten.

Im Namen des Pastoral- und Büro-Teams wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2023.

P. Damian Ugwuanyi, SMMM

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 323 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.05.19

Glocken sollen wieder läuten!

Endlich konnte der Auftrag zur Sanierung des Glockenspiels erteilt werden.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.05.19

Den Menschen im Blick

Einladung zum Open Space am 22. Mai!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.24

Die Sternsinger kommen!

Wir freuen uns auf die Sternsingeraktion 2024. In unserer Pfarrei sind die Kinder...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.24

Sternsingeraktion 2024

Anfang des Jahres möchten wir wieder mit Sternsingergruppen durch die Pfarrei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.23

Grußworte November 2023

Liebe Gemeinde! Meditieren ist zurzeit oft angesagt. Das soll ausgezeichnet...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
4. Kreuzwegstation: Jesus begegnet seiner Mutter in der Kirche St. Martin, Niederkirchen
27.03.21

Kreuzwegmeditation

Herzliche Einladung zur persönlichen Meditation des Kreuzwegs
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.03.21

Verteilung von Gründonnerstagsbroten in Niederkirchen

Am Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen...
Treffer 323 bis 30 von 30
Treffer 323 bis 95 von 95
Treffer 323 bis 58 von 58
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.04.22

Orte des Leidens heute

Video "Frankenthaler Kreuzweg" an Karfreitag auf YouTube-Kanal zu sehen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Als Familie den Weg Jesu mitgehen

Besondere Angebote für Kinder und Familien an Karfreitag und Ostermontag
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.09.16

Straßenfest in Germersheim

Ein schönes Fest ist zu Ende und wir waren dabei!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.09.16

Himmlische Momente bei Hochzeit an der Weinstraße

Unsere ökumenische Projektgruppe EinAugenBlick war beim Weinstraßentag mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.20

Kleidersammlung der Kolpingsfamilien: Wir sagen Danke!

Danke, an alle Spender und Helfer, die uns bei unserer Kleidersammlung...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.20

Ökumenischer Kerwegottesdienst in Sausenheim

Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir Katholiken auf einen Festgottesdienst,...
Treffer 323 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.06.19

Caritas Geburtstagsbesuche Seniorenzentrum Rebental

Ehrenamtliche gesucht für Geburtstagsbesuche Seniorenzentrum Rebental
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.08.19

Pfarrfest Hl. Klara von Assisi

Haßloch. Sonntag, 11. August 2019 zusammen feiern - zusammen wachsen
Treffer 323 bis 77 von 77
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Messdienereinführung

17. September St. Josef Jägersburg, 18. September Maria vom Frieden, 25. September ...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 323 bis 52 von 52
Treffer 323 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.15

5 Bibelabende zur Hl. Maria aus Magdala

Wir lernen die Patronin unserer Pfarreiengemeinschaft neu kennen
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.04.15

Sommerfreizeit 2015 in Österreich - es sind noch Plätze...

vom 25. Juli bis 1. August für Kinder und Jugendliche von 9 - 16 Jahren
Treffer 323 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.21

Ökumenischer Zoom-Gottesdienst aus dem Tal am...

Am Pfingstmontag ist inzwischen im Tal ein ökumenischer talweiter Gottesdienst...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.05.21

Gott zeigt uns leuchtend den Weg ans Ziel!

Andacht mit Messdiener-Seelsorger Matthias Schmitt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.12.22

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Ich steh' an deiner Krippe hier - herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.22

Sternsingeraktion 2023 "Kinder stärken - Kinder...

Sternsinger/innen besuchen die Häuser in unserer Pfarrei und verteilen die...
Treffer 323 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.24

Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Osthofen

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 21. September 2024, zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Frauen und Finanzen

Am 23. September 2024 findet der letzte Vortrag der dreiteiligen Online-Reihe rund...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Einladung zum Weltmissionsonntag am 27.10.2019

Herzliche Einladung zum Weltmissionssonntag am Sonntag, den 27.10.2019.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Liebe Pfarrangehörige! Auf Ebene der Pfarrei Hl. Katharina von Siena wird es einen...
Treffer 323 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.23

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 28.07.2023 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.23

Familienfrühstück

am Mittwoch, 09.08.2023 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Treffer 323 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.16

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Schopp

Am Mittwoch, 6. April 2016 besuchte Bischof Dr. Wiesemann mit Betriebsseelsorgern...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.16

Erzbischof Duro (Georg) Hranic besucht unsere Pfarrei

Pontifikalamt am Samstag, 16. April 2016 um 19.30 Uhr in der St. Antoniuskirche in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.09.16

Unser neuer Kooperator stellt sich vor

Offizielle Einführung von Pfr. Marco Richtscheid als Kooperator unserer Pfarrei am...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.09.16

Ein Abendgottesdienst der besonderen Art.

"Mit leichtem Gepäck" war das Thema des Jugendgottesdienstes mit Father Rogers am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Gemeinden feiern Ostern mit selbst gestalteten...

Aktuelle Themen wie Sehnsucht nach Frieden und Veränderungen unserer Zeit spiegeln...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.03.24

Buntes Leuchten für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Kundgebung am Freitag, 12.04.2024, 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Schifferstadt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Spendenwoche in der Pfarrei

Ingobertus tut sau gudd!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.12.23

Mach mit beim Krippenspiel!

Dieses Jahr führen wir an Heiligabend (24.12.) um 15 Uhr ein Krippenspiel in St....
Treffer 323 bis 44 von 44
Treffer 323 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.05.19

Orgelkonzert mit Christian Brembeck an der Rieger-Orgel

Kleinod der Kirchen- & Orgelbaukunst: Die große Rieger-Orgel in der Kirche Heilig...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.05.19

Pilgerwanderung

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft ...